Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

2 2

Arik Brauers Denkmal ...
Das Denkmal in Wiener Neudorf 2022

Das Denkmal für das Außenlager Wiener Neudorf des KZ Mauthausen wurde im Oktober 2014 errichtet. Skulptur von Arik Brauer. English: Memorial for the concentration camp at Wiener Neudorf, part of Mauthausen-Gusen, was created in October 2014. Sculpture by Arik Brauer. Datum 13. Januar 2015, 11:14:55 Quelle Eigenes Werk Urheber Herzi Pinki Archiv und Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
1 19

Archiv ...
GLOGGNITZ: Naturdenkmal Johannesfelsen mit den barocken Johannes Nepomuk-Bildstock

Den barocken Johannes Nepomuk-Bildstock auf dem Johannesfelsen, unterhalb des Schlosses, hat Propst Franz Langpartner bei der Barockisierung des Klosters errichten lassen. Der Bildstock, der schon arg beschädigt war, wurde 1976 restauriert, die künstlerischen Arbeiten führte der Bildhauer Kessler durch. Eine geologische Spezialität des Semmeringgebietes stellt der sogenannte Forellenstein (Orthoriebeckitgneis) beim Schloß Gloggnitz dar. Gloggnitz zählt durch die Lage am Fuße des romantischen...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 12

Archiv ...
Damals & Heute: POTTENDORF: Katholische Kirche Pottendorf (St. Jakobus)

Die römisch-katholische Pfarrkirche Pottendorf (Patrozinium: hl. Jakobus der Ältere) gehört zum Dekanat Weigelsdorf im Vikariat unter dem Wienerwald (Erzdiözese Wien). Sie wurde nach den Plänen des Architekten Johann Lukas von Hildebrandt errichtet. Kirche und Kirchhof stehen unter Denkmalschutz. Die Pfarre Pottendorf wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Von 1558 bis 1628 stand die Pfarrkirche unter dem Patronat des protestantischen Schlossherrn Zinzendorf-Pottendorf und Königsberg. Die...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 54

Impressionen ...
Rundgang durch die Statutarstadt Wiener Neustadt NÖ - Gegründet 1194

Wiener Neustadt (ungarisch Bécsújhely, kroatisch Bečko Novo Mjesto oder Bečki Novigrad) ist mit 46.456 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2021) nach der Landeshauptstadt St. Pölten die zweitgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt etwa 50 km südlich der Bundeshauptstadt Wien im Industrieviertel. Sie ist Statutarstadt und Verwaltungssitz des Bezirkes Wiener Neustadt-Land und eine Schul-, Einkaufs- und Garnisonsstadt. Wiener Neustadt ist die elftgrößte Stadt Österreichs. Archiv: © Robert Rieger Quelle:...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2 48

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Budapest Hauptstadt von Ungarn

Budapest ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns. Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist Budapest die neuntgrößte Stadt der Europäischen Union. Laut dem britischen Marktforschungsunternehmen Euromonitor International gehört sie zu den zwanzig am häufigsten von Touristen besuchten Städten Europas. Die Einheitsgemeinde Budapest entstand 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor selbstständigen Städte Buda (dt. Ofen), Óbuda (Alt-Ofen), beide westlich der Donau, und Pest östlich der...

  • Gänserndorf
  • Robert Rieger
1 2 37

Impressionen ...
Rundgang durch Moosbrunn 2021

Moosbrunn ist eine Gemeinde mit 1778 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich. Moosbrunn liegt im Industrieviertel südlich von Wien im Wiener Becken. Das Gemeindegebiet wird von Südwesten nach Nordosten von der Piesting in einer Meereshöhe von 180 Meter durchflossen. Das ebene Gebiet südlich des Flusses gehört zur Mitterndorfer Senke, nördlich der Piesting beginnt die hügelige Rauchenwarther Platte. Dort liegt der mit 202 Meter höchste Punkt der...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 43

Impressionen ...
Rundgang durch Gramatneusiedl und Siedlung Marienthal 2021

Gramatneusiedl ist eine Marktgemeinde mit 3639 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich. Gramatneusiedl liegt im Industrieviertel in Niederösterreich südlich von Wien an der Fischa im Wiener Becken. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 6,75 Quadratkilometer, drei Prozent der Fläche ist bewaldet Einzige Katastralgemeinde und Ortschaft ist Gramatneusiedl. Einziger weiterer Ort ist Mitterndorf an der Fischa ganz im Süden, der direkt mit der gleichnamigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 1 45

Archiv ...
Damals & Heute - Gotische Wehrkirche Kath. Pfarrkirche Mariä Krönung in Marz Bgl. 1628 bis 2021

Die römisch-katholische Pfarrkirche Marz steht in erhöhter Lage in der Gemeinde Marz im Bezirk Mattersburg im Burgenland. Die auf das Fest Krönung Mariens geweihte Pfarrkirche gehört zum Dekanat Mattersburg in der Diözese Eisenstadt. Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag). Eine mittelalterliche Pfarre wurde angenommen. Nach dem Brand (1683) im Türkenkrieg wurde unter Verwendung von gotischem Mauerwerk die Kirche mit dem Stifter Zacharias Gundian (1691) wiederaufgebaut. 1713...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Robert Rieger
1 2 37

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Ebreichsdorf / Steinfeld NÖ 2021

Ebreichsdorf ist eine südlich von Wien gelegene Stadtgemeinde mit 11.422 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Verwaltungsbezirk Baden im Industrieviertel Niederösterreichs. Der Name leitet sich vom Ritter Eberich ab (Ebreichsdorf) und wird das erste Mal in einer Urkunde des Bischofs Ulrich von Passau genannt. Der Platz des heutigen Ortes dürfte aber auf Grund von Ausgrabungen schon in frühchristlicher Zeit besiedelt worden sein. Außerdem dürfte schon früher in der Nähe von Ebreichsdorf eine...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 50

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Frühlingsimpressioenen aus Pitten in der Buckligen Welt - Mai 2021

Pitten ist eine Marktgemeinde mit 2872 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Pitten liegt im nördlichen Teil der Buckligen Welt und ist namensgebend für Tal (Pittental) und Fluss (Pitten). Einige Kilometer nördlich von Pitten tritt die Pitten in das Steinfeld aus und vereinigt sich mit der Schwarza zur Leitha. Pitten war ursprünglich sogar namensgebend für die ganze Region, hieß doch die Bucklige Welt bis ins 19. Jahrhundert hinein „Pittener Waldmark“...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
3

Liebenbergdenkmal

Wo: Mölkerbastei, Mölker Bastei, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.