Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Das Getreide wurde im Walzenboden der Furthmühle gemahlen. | Foto: dualpixel.photography
3

Krebse fischen und Brot backen
Furthmühle Pram öffnet ihre Türen

Unter dem Motto „100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ öffnen dieses Jahr am Sonntag,  24. September, österreichweit rund 250 historische Objekte ihre Türen. Auch im Bezirk Grieskirchen gibt es etwas zu bestaunen. PRAM. Anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums gewähren heuer am Tag des Denkmals zahlreiche historische Objekte interessierten Besucherinnen und Besuchern Einlass. Auch die Furthmühle Pram im Bezirk Grieskirchen bietet einiges: Zahlreiche Vorführungen finden in der Mühle, im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
7 10 10

Jugendstiljuwel

Wieso kannte ich das nicht? Wir haben diese stupende Jugendstil-Häuserzeile in Brunn am Gebirge zufällig entdeckt. Ich habe sofort nachgeschaut und sehr wenig dazu gefunden; weder die Gemeinde, noch irgendwelche Denkmalpfleger präsentieren sie, obwohl sie edel, wunderschön und bestens  gepflegt ist. Sie bildet eine Seite der Franz-Keim-Gasse in Brunn am Gebirge, NÖ. Franz Keim (1840 - 1918) war ein Lehrer und Schriftsteller, der unter anderem das Nibelungenlied für Kinder nacherzählte. Er starb...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Alles neu: Philipp Isak vom Schulverein der Ursulinen, Oberin Schwester Andrea Eberhart und Architekt Wilfried Kassarnig (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov
9

Tradition trifft auf Innovation: Ursulinen eröffnen neuen Festsaal

Architekt Wilfried Kassarnig und die Ursulinen zeigen, wie Denkmalschutz mit Neubau harmoniert. 1.200 Kinder beleben täglich das im Jahr 1900 erbaute Haus der Ursulinen in der Leonhardstraße. Nun können sie sich über noch mehr Platz freuen – wird doch am Freitag um 11 Uhr der neu errichtete Festsaal samt Lerncafé und Buffet sowie der neu gestaltete Innenhof eröffnet. Die WOCHE durfte sich bereits vorab den modernen Bau im denkmalgeschützten Gebäude ansehen. Bildung, Kultur, Bewegung "Die Anzahl...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Stille Nacht Museum (c) BDA Petra Laubenstein
3

Tag des Denkmals: "Illusion"

Salzburg feiert am 28. September sein kulturelles Erbe 28 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in ganz Salzburg zum kostenlosen Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den Zutritt zu teils verschlossenen Räumen. Kostenlose Spezialführungen, Einblicke in aktuelle Restaurierungen, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das vielseitige Programm ab. Das Stille Nacht Museum in Arnsdorf feiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eva Hody
Detail des Residenzbrunnens (c) BDA, Petra Laubenstein
3

Tag des Denkmals: "Illusion"

Salzburg feiert am 28. September sein kulturelles Erbe 28 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in Salzburg zum kostenlosen Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den Zutritt zu teils verschlossenen Räumen. Kostenlose Spezialführungen, Einblicke in aktuelle Restaurierungen, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das vielseitige Programm ab. Das diesjährige Motto garantiert Kunstgenuss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eva Hody

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.