Design

Beiträge zum Thema Design

Kunst und Designmarkt im Messezentrum Innsbruck – Innsbruck erwartet Anfang Dezember ein Wochenende voller Kunst, Design und Nachhaltigkeit.  | Foto: Kunst- und Designmarkt
12

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
Finde dein neues Lieblingsstück!

Der Kunst- und Designmarkt ist am zweiten und dritten Dezember wieder in Innsbruck zu Gast. Rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren einzigartige Produkte, neue Designs und faire Erzeugnisse.  INNSBRUCK. Innsbruck erwartet Anfang Dezember ein Wochenende voller Kunst, Design und Nachhaltigkeit. Es gibt auch eine kleine Food-Area, die mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweileneinlädt. Der Eintritt beträgt fünf Euro für Erwachsene, Kinder bis einschließlich 13 Jahren sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Im "Apa-To" gibt es guten Kaffee und schöne Dekoobjekte wie bunte Kerzen oder kreative Vasen.  | Foto: Vilma Pflaum
3

"Apa-To"
In Mariahilf trifft Design auf Kaffee und Wohnzimmerflair

"Apa-To" nennt sich das kleine, aber feine Lokal in der Hofmühlgasse 25/Gumpendorfer Straße 106. Hier verkaufen die beiden Geschäftspartnerinnen köstlichen Kaffee und stilvolle Designobjekte von nachhaltigen Labels. WIEN/MARIAHILF. Zuerst kamen die bunten und stilvollen Dekoobjekte, dann folgte der Kaffee. So erzählt Jennifer Mory die Entstehungsgeschichte von "Apa-To", einem einzigartigen Hybrid aus Café und Designgeschäft, den sie mit ihrer Geschäftspartnerin Nedra Chachoua im Oktober 2021...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
 Holzbodenexperten HARALD Froschauer (Hafro) über das Naturprodukt Holzböden | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
5

Bretter, die die Wohnwelt bedeuten
Nachhaltige Holzböden aus Annaberg-Lungötz

Holzböden sind nachhaltig und haben eine nachwachsende Ressource als Ausgangsmaterial: Bäume. Tennengau gilt als Holzbezirk mit erfahrenen Fachleuten und Experten. Harald Froschauer ist einer von ihnen. ANNABERG-LUNGÖTZ: Gesund Wohnen und Nachhaltigkeit bei der Produktwahl liegt seit Langem im Trend. Bilden sie doch die Grundlage für das persönliche Wohlbefinden. Die Bezirksblätter haben mit dem Holzbodenexperten Harald Froschauer (Hafro) über das Naturprodukt Holzböden gesprochen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
13

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
SCHLENDERN, EINKAUFEN UND ENTDECKEN Am 25./26. Februar auf dem Kunst- und Designmarkt in Innsbruck

Der Kunst- und Designmarkt ist am 25./26. Februar wieder in Innsbruck zu Gast. In der Messe Inns-bruck können Gäste von 10-18 Uhr entdecken, stöbern und genießen. Rund 80 Aussteller:innen präsentieren neue Designs, einzigartige Produkte und faire Erzeugnisse. Ein kleiner Essensbereich mit kulinarischen Köstlichkeiten lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt kostet 5€ für Erwachsene, Kinder bis 13 Jahre sind frei. Woher kommen die Aussteller:innen? Vertreten sind junge, kreative und innovative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Achleitner
Jürgen Hofmann bedient die Siebdruck-Maschine.  | Foto: Wolfgang Unger
3

Label "Die Schwalbe"
Nachhaltige Streetwear-Fashion aus Margareten

Jürgen Hofmann produziert mit seinem Label "Die Schwalbe" nachhaltige Mode in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Nachhaltigkeit, Bio-Diversität und fairer Handel sind in den letzten Jahren Begriffe geworden, die immer wieder in unserem Sprachgebrauch auftauchen. Dass diese Attribute durchaus Berechtigung haben ist auch nicht von der Hand zu weisen, zu viel hat der Mensch im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte zerstört was Mutter Erde auf unserem Planeten für uns bereithielt. Doch das große Umdenken...

  • Wien
  • Margareten
  • Wolfgang Unger
Schaffer (li) & Gold (re) in ihrer Werkstatt. | Foto: Sheyn
Video 5

Sheyn
Am Neubau kommt die Architektur frisch aus dem 3D-Drucker

Architektur aus dem 3D Drucker? Klingt etwas ungewöhnlich, das Wiener Label Sheyn zeigt, wie es geht. WIEN/NEUBAU. Die filigranen sowie kunterbunten Vasen vom Neubauer Label Sheyn muten wie kleine Kunstwerke oder futuristische Gebäude an, stammen jedoch aus dem 3D Drucker. Hinter dem 2016 gegründeten Label stecken Markus Schaffer und sein Kollege Nicolas Gold, die sich die kreative und logistische Arbeit aufteilen und seit 2020 in der Lerchenfelder Straße Homeware produzieren. Kunstvolle...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die verwendeten Stoffe sind nachhaltig und irritieren die Haut nicht. | Foto: Mona Heiß/Under the Hours
6

Dessous aus Floridsdorf
"Under the Hours" zeigt, wie nachhaltige Verführung geht

In ihrem Atelier in Floridsdorf stellt Mona Heiß handgemachte Lingerie für ihr Label "Under the Hours" her. WIEN/FLORIDSDORF. Zart wie Seide fühlen sich die Stoffe, die Mona Heiß für ihr nachhaltiges Lingerie-Label verwendet, auf der Haut an. Und ähnlich exotisch klingen auch die Namen der Textilien: "Milchsatin" und "Orangenfaser". Die gebürtige Tirolerin Mona Heiß arbeitet aktuell an ihrer ersten Kollektion für ihr Dessous-Label "Under the Hours". Auf die Idee dazu ist sie aus eigener...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Miriam Al Kafur
Grazer Institution: Iris Kastner vor ihrem "Kwirl" | Foto: Miriam Raneburger

Da kauf ich ein
Hier "kwirlt" es vor Nachhaltigkeit

Iris Kastner setzt seit zwölf Jahren auf Nachhaltigkeit und lokale Designer. Sie war nachhaltig, da war es noch nicht "in". Iris Kastner hat 2008 ihr "Kwirl" in der Mariahilferstraße eröffnet und ist seither eine der Topadressen, wenn es um nachhaltiges Design und Geschenkprodukte geht. In der WOCHE-Serie "Steiermark, da kauf ich ein" fragt die WOCHE in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz nach, wie es Unternehmen in dieser herausfordernden Zeit geht. Raum für junge...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In heimischen Mittelstandsbetrieben hergestellte Holzfenster tragen erheblich zur regionalen Wertschöpfung bei. | Foto: ©René Marschall
2

Holzfenster
Mit Style und Nachhaltigkeit überzeugen

TIROL. Auf der diesjährigen Tiroler Hausbau & Energie Messe in Innsbruck wurde kürzlich das neueste Modell in Sachen Holzfenster vorgestellt: der Holzfensterbaum. Bestehend aus einem symbolischen Baum und einem bunten Fensterrahmen und -flügel präsentiert sich das Design modern und hochwertig.  "Regionalität mit Perspektiven"Mit der Message: "Regionalität mit Perspektiven" trifft der Verein "Holzfenster – natürlich aus Tirol" einen Nerv und ist mit seinen 14 Mitgliedsbetrieben ein starker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schüler der HLW Deutschlandsberg präsentierten beim jüngsten Tag der offenen Tür ihre nachhaltigen Produkte für das Schilcherland.  | Foto: akzente/HLW

Kooperation mit akzente Hand:WERK aus Voitsberg
HLW-Schüler designten und vermarkteten Upcycling-Produkte für das Schilcherland

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes von akzente Hand:WERK und dem dritten Jahrgang des Medienzweiges der HLW Deutschlandsberg wurde das Thema "Nachhaltigkeit" aufgegriffen. Das Bewusstsein für eine ressourcenschonende Lebensweise sowie für die eigene Region - das Schilcherland - spielte dabei eine zentrale Rolle. DEUTSCHLANDSBERG. „I & N Schilcherland - Innovation trifft Nachhaltigkeit“ ist der Titel eines aktuellen Projekts der 3c und 3d HLW media Deutschlandsberg, in dem das Thema...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Siegerin Franziska Egger (links) bei der Preisverleihung. | Foto: HTBLA Lentia
2

Linzer Schülerin gewinnt Recyclingwettbewerb

Den ersten Platz bei der CanBag Design Competition 2016 konnte Franziska Egger erringen. Das Design der Schülerin der HBLA Lentia konnte sich als eines von insgesamt 86 eingereichten Konzepten im Online-Voting durchsetzen. Über drei Monate lang wurde bei dem Kreativwettbewerb der Initiative für Nachhaltigkeit „Jede Dose zählt" das schönste Motiv für Recyclingtaschen gesucht. Das Siegerdesign: ein Lebensbaum, der das Prinzip der Nachhaltigkeit symbolisieren soll. „Wir wollen in der HTBLA Lentia...

  • Linz
  • Michael Hintermüller

FREITAG F-ABRIC - Ausstellung & Pop-up Store von 25.8 - 8.11.2015, MAK DESIGN SPACE

FREITAG F-ABRIC „Die permanent rückstandslose Veränderung“ 25.9.- 8.11.2015, MAK DESIGN SPACE, Neben den bekannten Taschen aus gebrauchten LKW-Planen hat Freitag biologisch abbaubare Textilien entwickelt. Die Stoffe aus den Bastfasern Hanf und Leinen sowie Modal , sind alle auf europäischen Boden gewachsen und produziert. F-ABRIC Textilien sind 100% natürlich abbaubar – inklusive Nähfaden und Webbändern. So wird ein Kleidungsstück zum Nährboden für neue Rohstoffe und schliesst den Kreislauf der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Iris Wallisch

Design Nite - 29.9.2015, 20:00 bis 24:00 Uhr, MAK-SÄULENHALLE

"Die permanent rückstandslose Veränderung“ hosted by FREITAG produced by HEUER/KarlsGarten Party Für das performative Abendevent stellt die Kooperative aus Design und Gastronomie Lebensmittel, Bekleidung, Möbel, Musik und Ideen in überraschende Zusammenhänge. Ein Beitrag zur VIENNA DESIGN WEEK 2015, organisiert vom MAK und der Wirtschaftsagentur Wien, Kreativzentrum departure. Wann: 29.09.2015 20:00:00 Wo: MAK-SÄULENHALLE, Stubenring 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Iris Wallisch
1 1 4

Ein Prophet im eigenen Land

Andreas Bock setzt mit seinen Öfen auf Individualität. Und nebenbei bricht er eine Lanze für nachhaltiges Heizen. ST. PÖLTEN (jg). "Im Flugzeug, am Heimweg von einer Geschäftsreise in Russland, gab es diese kleinen Coladosen", sagt Andreas Bock, "da ist mir die Idee eingeschossen." Fortan arbeitete der HTL-Absolvent und Sanitär- und Heizungstechniker an einer speziellen Folienbeschichtung für Öfen, um – sofern es gefällt – im Wohnzimmer etwa eine beheizbare Coladose stehen zu haben. "Export...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.