Desinfektion

Beiträge zum Thema Desinfektion

Foto: Fotolia

Brunnenfeld Petronell
Sicherheitsmaßnahme: EVN reinigt Trinkwasser mit Chlor

PETRONELL-CARNUNTUM. Aufgrund der derzeitigen Hochwassersituation an der Donau im Bereich des Brunnenfeldes in Petronell muss EVN Wasser vorsorglich Schutzmaßnahmen für die Trinkwasserversorgung ergreifen. Für rund eine Woche wird nun als reine Sicherheitsmaßnahme eine Schutzdesinfektion des Trinkwassers mit Chlor erfolgen. „Diese vorsorgende Maßnahme kann sich bei unseren Kundinnen und Kunden durch einen leichten Chlorgeruch des Trinkwassers bemerkbar machen. Das Trinkwasser ist aber jederzeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Wasser in Seeboden kann wieder bedenkenlos getrunken werden, zwei Ortsteile müssen aber weiterhin abkochen | Foto: Jost

Seebodner Wasser ist wieder trinkbar

In den Ortsteilen St. Wolfgang und St. Sigmund muss weiterhin noch abgekocht werden. Untersuchungsergebnisse für Donnerstag erwartet. SEEBODEN. Das Seebodner Wasser kann wieder bedenkenlos getrunken werden. Lediglich im Bereich St. Wolfgang und St. Sigmund ist das Wasser noch nicht einwandfrei, wie die Gemeinde mitteilt. Ohne Bedenken "Mit Freude können wir mitteilen, dass das Wasser im Versorgungsbereich des Wasserwerkes Seeboden wieder den gesetzlichen Indikator- und Parameterwerten der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Fotolia

Trinkwasser-Alarm in Kledering

Im Trinkwasser in Kledering wurden Enterokokken gefunden. Das gibt die Stadtgemeinde Schwechat auf ihrer Homepage bekannt. "Bis auf Weiteres ist das Wasser nur im abgekochten Zustand als Trinkwasser nutzbar!“, heißt es. Zur Desinfektion des Wasserleitungsnetzes sollen nun die Leitungen mit Chlor desinfiziert werden. Chlorgeruch bzw. -geschmack werden also in den nächsten Tagen wahrnehmbar sein. Eine neue Wasseranalyse werde mehrere Tage in Anspruch nehmen, heißt es. Bis dahin ist das Wasser in...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: KK
4

Hygiene als großes Thema in Millstatt

Der Hygieneverband Kärnten lud zum 9. Symposium. MILLSTATT. Bereits zum zweiten Mal fand im Millstätter Kongresshaus das 9. Kärntner Hygienesymposium statt. Veranstalter war der Hygieneverband Kärnten unter dem Vorsitz von Elke Poßegger. 250 Teilnehmer Insgesamt 250 Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesen wurden dabei begrüßt, auch die Industrie unterstützte die Veranstaltung und präsentierte Produkte sowie aktuelle Informationen über Gebrauchs- und Verbrauchsartikel....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.