deutsch jahrndorf

Beiträge zum Thema deutsch jahrndorf

V. l.: Margit (Enkelin), Anton (Urenkel), Helmut Szalay (Neuer Ehrenbürger von Deutsch Jahrndorf), Landesrat Heinrich Dorner (mit dem Buch von Zita Szalay), Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Gerhard Bachmann, Kammerrat Gottfried Pingitzer | Foto: privat
2

Gemeinde Deutsch Jahrndorf
Ehrenbürgerschaft für Helmut Szalay

Herrn Helmut Szalay wurde am 28. August 2022 feierlich die Ehrenbürgerschaft der Großgemeinde Deutsch Jahrndorf verliehen. DEUTSCH JAHRNDORF. Im Rahmen der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses wurde die Auszeichnung mitsamt der Urkunde an Szalay übergeben. Der Landwirt bekam die Auszeichnung für außerordentliche Leistungen für die Großgemeinde Deutsch Jahrndorf.

Elisabeth Böhm, Neusiedl am See | Foto: Elisabeth Böhm
7

Umfrage der Woche
Wo machen unsere BürgermeisterInnen Urlaub?

"Ich verbringe ein paar Urlaubstage mit meiner Familie in Caorle und genieße den Sommer Zuhause am Neusiedler See." Elisabeth Böhm, Neusiedl am See "Nach unserer Hochzeit Ende Mai verbrachten wir fünf Tage in Florenz und in der Toskana. Im August werden wir ein paar Tage in Mariazell entspannen und dann zu Hause in Gattendorf genießen." Thomas Ranits, Gattendorf "Bislang habe ich noch keine Absichten dahingehend angestellt, leider. Vielleicht geht es ein paar Urlaubstage ans Meer oder an einen...

Foto: Kathrin Haider
2:53

Debatte
Flüchtlingssituation an der ungarisch-österreichischen Grenze

Nach Nickelsdorf in das „Haus Pfefferkorn“ hatten die Bürgermeister LAbg. Gerhard Bachmann (Deutsch Jahrndorf) und Gerhard Zapfl (Nickelsdorf) heute eingeladen, um auf die Flüchtlingssituation an der ungarisch-österreichischen Grenze aufmerksam zu machen. NICKELSDORF/DEUTSCH JAHRNDORF. Zapfl berichtet, dass die Aufgriffszahlen mit 150 bis 350 Flüchtlingen pro Tag stark variieren und zu Spitzenzeiten bereits zwischen 400-500 pro Tag liegen würden. Viele werden "nur erfasst"Dahingehend fordert...

Gemeinderatswahlen 2022
Paul Beck ist ÖVP-Spitzenkandidat in Deutsch Jahrndorf

Vergangen Montag lud die ÖVP Deutsch Jahrndorf zum Ortsparteitag ins den Gemeindesaal. DEUTSCH JAHRNDORF. Der Abend stand im Zeichen der Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2022. Ulram agierte als VorsitzenderDie gf. Ortsparteiobfrau Marianne Kaiserserder wurde in geheimer Wahl, von den zahlreichen anwesenden Gästen, einstimmig zur Ortsparteiobfrau gewählt. In einem weiteren Wahlgang wurde Paul Beck zum Spitzenkandidaten für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl einstimmig gewählt. „Ich...

Toter Winkel und mehr
Lkw-Projekt in der Volksschule Deutsch Jahrndorf

Die burgenländische „Transportwirtschaft“ trägt auf vielfältige Weise zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei. 500 Betriebe mit 2.900 Beschäftigten versorgen die Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs und sichern damit die Nahversorgung in der Region. Sie beliefern die Betriebe und sind Dienstleister für die österreichische Exportwirtschaft. DEUTSCH JAHRNDORF. Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche...

Nickelsdorf/Deutsch Jahrndorf
Evangelischer Pfarrer Sönke Frost verstorben

Der evangelische Pfarrer der Pfarrgemeinden Nickelsdorf und Deutsch Jahrndorf im Burgenland, Sönke Frost, ist am Freitag, 14. Jänner, nach schwerer Krankheit im Alter von 59 Jahren verstorben. NICKELSDORF/DEUTSCH JAHRNDORF. Frost gehörte viele Jahre dem Vorstand des Vereins Evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer (VEPPÖ) an. Zuerst als Vertreter der burgenländischen Pfarrerinnen und Pfarrer, bis zuletzt dann als Vertreter der Konferenz Europäischer Pfarrverbände, deren Geschäftsführer er war....

Gemeinde Deutsch Jahrndorf
Ankauf eines neuen Gemeindeautos

Noch vor Einführung der NOVA-Erhöhung entschloss sich die Gemeinde Deutsch Jahrndorf zur Anschaffung eines neuen Gemeinde-Fahrzeuges. DEUTSCH JAHRNDORF. Da das alte Gemeindeauto schon in die Jahre gekommen ist, hat die Gemeinde Deutsch Jahrndorf kürzlich eine neue Pritsche angeschafft.

Gemeinde Deutsch Jahrndorf
​​​​​​​Neue Gedenkstätte mit Ratzinger-Bezug

In Deutsch Jahrndorf entsteht eine Gedenkstätte, die an die Grenzsituation der Region und Errichtung des Südostwalls am Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern soll. DEUTSCH JAHRNDORF. In den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs befand sich bei dem Ort ein Lager des Reichsarbeitsdienstes. Baustart im Frühjahr 2022Die Errichtung ist eine gemeinsame Initiative der Gemeinde, des Landes Burgenland, der Diözese Eisenstadt und der Erzabtei Pannonhalma, die das Grundstück zur Verfügung stellt. Die...

Die Schüler erleben das Leben "ihrer" Bäume hautnah mit. | Foto: LMS
2

Ein Baum für jede Pflichtschulklasse und Kindergartengruppe
Schulbaumaktion in der Volksschule Deutsch Jahrndorf

Damit die Kinder das Bewusstsein und das Verantwortungsgefühl für den Naturraum stärken, startet für die Kindergärten und Schulen im Burgenland eine landesweite Aktion. DEUTSCH JAHRNDORF. Am 12. Oktober fand eine von Bildungslandesrätin Daniela Winkler initiierte Schulbaumaktion in der Volksschule Deutsch Jahrndorf statt. 1.700 Bäume für Burgenlands BildungseinrichtungenJede Kinderkrippen- und jede Kindergartengruppe sowie jede Klasse aller burgenländischen Pflichtschulen bekommt kostenlos...

Pensionistenverband Bezirk Neusiedl
Bezirksausflug der Vorsitzenden

Als Dankeschön für die unermüdlichen und ehrenamtlichen Stunden, wurden die Vorsitzenden der Pensionistenverbände im Bezirk am 7. Oktober mit ihren Begleitpersonen zum All-Inklusive-Bezirksausflug eingeladen. BEZIRK NEUSIEDL. 51 Personen waren am Ausflug mit Stationen in Zurndorf, Deutsch Jahrndorf und Podersdorf mit dabei. A-Nobis und Mittagessen mit dem BürgermeisterDer erste Treffpunkt war bei der Sektkellerei A-Nobis in Zurndorf. Nach der Begrüßung wurde eine Gruppe zur technischen...

"baum-cityregion" soll Bratislava und die österreichischen Grenzgemeinden zur Slowakei verbinden. | Foto: baum_cityregion
2

baum_cityregion
Memorandum mit Bratislava unterzeichnet

Das Regionalmanagement Burgenland ist Projektpartner im EU-geförderten Projekt baum_cityregion, das die grenzüberschreitende Stadtregion mit Bratislava thematisiert. KITTSEE/PAMA/DEUTSCH JAHRNDORF/EDELSTAL. Zielgemeinden im Burgenland sind Kittsee, Pama, Deutsch Jahrndorf und Edelstal (siehe Karte im Anhang). "Tragfähige organisatorische Struktur“Nun ist der nächste Schritt innerhalb des Projekts geschafft: Über den Sommer wurde eine Kooperationsvereinbarung mit Bratislava unterzeichnet, die...

Gerhard Bachmann, Bürgermeister in Deutsch Jahrndorf | Foto: Gerhard Bachmann
6

Umfrage der Woche
Wie werden Sie Ihren Sommerurlaub verbringen?

Gerhard Bachmann, Bürgermeister Deutsch Jahrndorf "Wir werden den Sommerurlaub daheim und mit Ausflügen in der Region verbringen." Hans Schrammel, Bürgermeister Gols "Heuer gehts auf Wanderurlaub in Österreich". Gerald Handig, Bürgermeister Edelstal "In der letzten Augustwoche bin ich in Seefeld in Tirol mit dem Bürgermeister-Nationalteam zum Fussball spielen. Wir werden trainieren und Spiele gegen das Bürgermeister-Nationalteam aus der Schweiz und eine internationale Truppe aus ehemaligen...

Beim Kick-Off wurden konkrete Pläne für das Projekt baum_cityregion vereinbart | Foto: baum-Büro 
– Christian Berger (NÖ.Regional)

2

SK-AT Projekt "baum_cityregion"
Virtuelles Kick-Off Treffen der Projektpartner

Im Rahmen einer Videokonferenz fand am 28. April der Kick-Off für „baum_cityregion“ statt: Das neue Kooperationsprojekt des Regionalmanagements Burgenlands und der NÖ.Regional mit der Stadt Bratislava. BEZIRK. Das EU-geförderte Projekt baum_cityregion thematisiert die Gründungsvorbereitung für eine funktionale, grenzüberschreitende Stadtregion Bratislava-Umland („baum“) und soll Ende 2022/Anfang 2023 in eine gemeinsame Organisation mit Bratislava münden. ProjektpartnerBereits im...

Roman Thüringer, Christian Schmidt, Werner Falb-Meixner, Reinhold Reif,  Hannes Meixner. | Foto: Falb-Meixner
2

Neues Jagdgesetz
"Zeche zahlt der Bauer!"

Die Jagdgesetznovelle hat gravierende negative Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Gemeinden. In Zurndorf wurde das von Landwirten aufgezeigt.  ZURNDORF. Mittwochvormittag fand mit den Grundbesitzern Ing. Werner Falb-Meixner (Zurndorf), Reinhold Reif (Deutsch-Jahrndorf), Roman Thüringer (Gattendorf), Ing. Christian Schmidt (Nickelsdorf) und Johannes Meixner (Zurndorf), die das Jagdrecht in ihren Gemeinden vertreten, eine Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Jagdgesetznovelle der...

Die Polizei ermittelt derzeit warum der mutmaßliche Einbrecher verstorben ist.
1

Toter in Deutsch Jahrndorf
Mutmaßlicher Einbrecher verstorben

In Deutsch Jahrndorf dürfte ein mutmaßlicher Einbrecher verstorben sein. Warum versucht die Polizei jetzt zu klären.  DEUTSCH JAHRNDORF. In der Nacht zum Mittwoch dürfte ein Mann versucht haben in ein Einfamilienhaus in Deutsch Jahrndorf einzubrechen. Der Hausbesitzer bemerkte den Einbrecher, der daraufhin flüchten wollte. Auch der Nachbar soll den Einbruch bemerkt haben und nach draußen gegangen sein. Was daraufhin passierte, ist unklar und wird derzeit von der Polizei untersucht. Denn der...

Sechs Fahrräder gestohlen
Fahrraddiebe in Neusiedl und Eisenstadt unterwegs

Von 15. bist 19 August wurden in den Bezirken Neusiedl am See und Eisenstadt mehrere Fahrräder gestohlen. BEZIRK. In Deutsch Jahrndorf, Weiden am See, Neusiedl am See und Rust wurden insgesamt sechs Fahrräder – darunter zwei E-Bikes – durch unbekannte Täter gestohlen. Vier der Fahrräder waren mittels Fahrradschloss versperrt und ein Fahrrad wurde aus einem abgesperrten Fahrradheckträger eines PKWs gestohlen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, konnten teilweise Spuren sichergestellt...

Straßeneröffnung in Deutsch Jahrndorf
Burgenland und Ungarn wachsen weiter zusammen

In der Vorwoche wurde eine Verbindungsstraße zwischen Deutsch Jahrndorf und dem ungarischen Rajka eröffnet. DEUTSCH JAHRNDORF. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen dem Burgenland und Ungarn ist historisch gewachsen, über die Jahrzehnte ist hier eine lebenswerte funktionale Region entstanden. Nun ist ein weiteres grenzübergreifendes Projekt abgeschlossen und wurde feierlich eröffnet. Neben Landesrat Christian Illedits reiste der ungarische Agrarminister Dr. István Nagy in Begleitung...

Zusammenarbeit im Bezirk Neusiedl/See
Gemeinsame Ausschreibung im Straßenbau

Die Gemeinden Nickelsdorf, Edelstal, Gattendorf, Kittsee und Deutsch-Jahrndorf entschließen sich für eine gemeinsame Ausschreibung für die Straßenbauvorhaben ihrer jeweiligen Gemeinden . BEZIRK NEUSIEDL/SEE. Diese Vorhaben sind jeweils für und von den einzelnen Gemeinden zu vergeben und gelten für drei Jahre mit einer Option auf zwei weitere Jahre. Anfang Juni trafen sich die Bürgermeister und Gemeindevertreter zur Angebotseröffnung des „Ingenieurbüro Denk GmbH“ im Gemeindeamt Nickelsdorf mit...

Politik in Deutsch Jahrndorf
Thaller übernimmt von Bachmann

Am Samstag fand in Deutsch Jahrndorf die ordentliche Generalversammlung der SPÖ Ortsorganisation mit Ortsparteiobmannwechsel statt. DEUTSCH JAHRNDORF. Neben Bürgermeister LA Gerhard Bachmann und Vizebürgermeister Johann Muhr wohnten auch die beiden SPÖ Bezirksvorsitzenden NR Maximilian Köllner und LA Kilian Brandstätter der Sitzung bei. Gerhard Bachmann hatte sich entschlossen die Parteiagenden in jüngere Hände zu legen. Als neue Ortsparteivorsitzende stellte sich die 32jährige Nathalie Thaller...

Brand in Deutsch Jahrndorf
Kirschkernkissen fing an zu brennen

In Deutsch Jahrndorf brach in den frühen Morgenstunden in einem Einfamilienhaus ein Feuer aus. DEUTSCH JAHRNDORF. Der 47-jährige Bewohner des Hauses gab an, dass er ein Kirschkernkissen in der Mikrowelle gewärmt und sich damit danach wieder zu Bett begeben habe. Da das Kissen jedoch einen eigenartigen Geruch verströmte, habe er es in das benachbarte, leere Kinderzimmer gelegt. Kirschkernkissen Kurze Zeit danach nahm der Mann Brandgeruch wahr und hielt Nachschau, wobei er das Feuer im...

Der Fischereiverein hatte Besuch aus China. | Foto: Andrea Glatzer
57

Fasching im Bezirk Neusiedl am See
Buntes Faschingstreiben in Deutsch Jahrndorf

Jung und Alt beteiligte sich beim 24. Faschingsumzug der Vereine. DEUTSCH JAHRNDORF (ahg). Ab 14 Uhr bewegte sich die kunterbunte, lustige Schar durch die Hauptstraße. Der ganz Ort und viele Gäste aus den benachbarten Gemeinden waren auf den Beinen, um das närrische Spektaktel der ideenreichen Faschingsgruppen mit zu verfolgen. Angeführt wurden diese von Bürgermeister Gerhard Bachmann und seinem Vize Johann Muhr, die in ihren Kostümen nicht wiederzuerkennen waren. Dahinter folgte die...

Inge Mimlich schaut schon seit Jahren für uns in die Zahlen.
1

Was bringt 2020
Deutsch Jahrndorfer Numerologin deutet 2020

Numerologin Inge Mimlich aus Deutsch Jahrndorf hat für uns wieder in ihre Zahlen geschaut. DEUTSCH JAHRNDORF. Sie hat bereits ein Buch herausgebracht (Zahlen (er)zählen – knacke deinen Code). Auch Kalender gibt es jedes Jahr von ihr. Denn jeder Tag – jedes Datum – hält schon allein von den Zahlen verschiedene Sachen bereit. "Man findet in meinem Kalender Tipps bzw. Tagesempfehlungen, die als Möglichkeit, als Denkanstoß gesehen werden sollen. Zu diesen Tipps komme ich über den geistigen Inhalt...

Musikerhochzeit
Schützener Musiker unter der Haube

SCHÜTZEN AM GEBIRGE/PAMA/DEUTSCH JAHRNDORF. Markus Zwingl – 38 Jahre alt und erster Klarinettist sowie langjähriges Vorstandsmitglied des Musikvereins Bauernkapelle Schützen, gab Natascha Huszar aus Pama kürzlich im "Alten Landgut Werdenich" in Deutsch Jahrndorf das Jawort. Natürlich feierten die Musikerkollegen, die auch für den musikalischen Rahmen der Hochzeitsfeier sorgten, mit dem Brautpaar bis spät in die Nacht.

Luis aus Deutsch Jahrndorf

Name: Luis  Geburtsdatum: 25.6.2019 Größe: 51 cm  Gewicht: 3500 g Eltern: Bettina und Patrick Bernthaler Wohnort: Deutsch Jahrndorf Alle Babyfotos finden Sie hier!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.