Deutsch Schützen-Eisenberg

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen-Eisenberg

Kleidungsstücke, Rucksäcke usw. lassen die Flüchtlinge einfach liegen. | Foto: Gemeinde Schandorf
11

Flüchtlinge
Vermehrte Aufgriffe von Asylwerbern auch im Bezirk Oberwart

Auch im Bezirk Oberwart gibt es vermehrt Aufgriffe von Flüchtlingen. BEZIRK OBERWART. Auch im Bezirk Oberwart häufen sich Meldungen von steigenden Zahlen von Personen, die als Flüchtlinge den Weg über die "grüne Grenze" suchen. Zuletzt sorgte ein "Spaziergang" Identitärer bei Rechnitz für Aufregung und viel Kritik. Laut Innenministerium überwachten Einheiten der Bundespolizei die als „Spaziergang“ titulierte Aktion. Darüber hinaus steht dieses Verhalten auch generell unter besonderer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: Politik ist gefragt

Gerade in Vorwahlzeiten wird auch das Thema Asyl wieder in den Mittelpunkt gerückt. Tagtäglich hört, sieht und liest man von den Grausamkeiten, die in Syrien, Irak oder in Teilen Afrikas von Extremisten und Dschihadisten der IS oder ähnlicher Gruppierungen verübt werden. Krieg, Folter, Missbrauch usw. zwingen Tausende Menschen zur Flucht, die sehr oft durch Schlepperbanden noch kriminell in Misskredit gebracht wird. Zudem sterben dann Hunderte Flüchtlinge in Seenot. Die Tragik sieht man dann...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
3

Kenyeri: "Problem ist die Verteilung!"

BEZIRK (ms). Das Thema Asylwerber und Quotenerreichung ist seit vielen Wochen ständiges Thema in den Medien. Die Bezirksblätter warfen nun einen Blick auf die Situation im Bezirk Oberwart. Im Bezirk gibt es Einrichtungen u.a. in Kohfidisch, Kleinzicken, Buchschachen, Wolfau, Aschau, Redlschlag, Kalteneck, Rotenturm, Rechnitz und Bernstein. Diese werden entweder Privatpersonen, Gemeinden oder von kirchlichen Institutionen zur Verfügung gestellt. 330 Asylwerber Derzeit werden im Bezirk Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: DOSSIER

DOSSIER-Recherche: Drei Asylquartiere im Bezirk Oberwart wurden unter der Lupe genommen

Im Vorjahr war das Team von DOSSIER unterwegs, um Asylquartiere in ganz Österreich zu überprüfen. Die 17 Quartiere, die 2013 am schlechtesten abgeschnitten haben, wurden vor einigen Wochen abermals besucht, um festzustellen, ob sich an den bekritelten Mängeln etwas geändert hat. Die Beurteilung erfolgte wie im Vorjahr anhand eines Punktesystems. Im Bezirk Oberwart standen drei Quartiere unter nochmaliger Begutachtung. Die Unterkunft in Rotenturm werde, so die Bewohner, gerade renoviert, darum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Abschiebeschutz für Simonyans

Nach zahlreichen Protesten - darunter auch eine Online Petition mit 4.357 Unterschriften - gibt es nun für Familie Simonyan aus Armenien eine gute Nachricht. Der in der Franziskusgemeinschaft in Pinkafeld lebenden Familie wurde vom Bundesasylgerichtshof Linz ein Abschiedeschutz gewährt, damit ist keine Zwangsabschiebung mehr möglich. Das Asylverfahren wird - nach zwei Negativbescheiden - nunmehr neu aufgerollt. Karen Simonyan erhielt zudem einen Gewerbeschein von der Bezirkshauptmannschaft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Die Grünen

Hoffnung auf Bleiberecht?

Familie aus dem Kaukasus droht Abschiebung trotz guter Integration Seit über drei Jahren ist eine Familie aus dem Kaukasus im Mittelburgenland. Nach negativem Asylbescheid könnte die Familie in wenigen Wochen abgeschoben werden. HORITSCHON (ms). Im Dezember 2007 flüchtete Hagani A. mit seiner Familie aus dem Kaukasus nach Österreich, da er dort als Mitarbeiter eines Journalisten bedroht und verprügelt wurde. Asylantrag abgelehnt Herr A. stellte in Österreich einen Asylantrag und wohnte die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.