Deutsch Tschantschendorf

Beiträge zum Thema Deutsch Tschantschendorf

Beate Lorenz hat unter dem Namen Susi Schmidt bereits zwei Kinderbücher auf den Markt gebracht. | Foto: Daniela Hummel

Katzen- und Keks-Geschichten für Kinder

„Es war einmal ein kleiner roter Kater …“ - so beginnen Susi Schmidts fantastische Katzengeschichten, und natürlich heißt der samtpfotige Abenteuerheld Garfield. Susi Schmidt hingegen heißt in Wirklichkeit Beate Lorenz. Die gebürtige Ostdeutsche hat sich in Deutsch Tschantschendorf angesiedelt, arbeitet hauptberuflich als Physiotherapeutin und hat mit den „Abenteuergeschichten vom kleinen Kater Garfield“ ihr erstes Kinderbuch herausgebracht. Lorenz' zweites Buch heißt "Weihnachtsbäckerei für...

Beratungsabend

für Obstverarbeitung und Direktvermarktung: "Steuern und Meldepflichten". Mit Mag. Christian Lederer. Kursgebühr € 15,–. Anmeldung unter wiesen-initiative@gmx.at oder 0664-5311522. Wann: 25.09.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Walits-Guttmann, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

"Goldene" Familie: Vater Josef Klobosits (Rang 4) und Sohn Daniel Klobosits (Rang 9) schafften das Lestungsabzeichen. | Foto: Stefan Hahnenkamp
10

"Matura" bei der Feuerwehr

Deutsch Tschantschendorf vierfach bei Landesbewerb erfolgreich Gleich vier Männer aus Deutsch Tschantschendorf waren unter jenen 32 burgenländischen Feuerwehrleuten, die das Leistungsabzeichen in Gold errungen haben. Bester war Josef Walits mit 205 Punkten auf Platz 3. Mit Josef und Daniel Klobosits (Plätze 4 und 9) waren auch Vater und Sohn unter jenen, die den als "Feuerwehrmatura" bekannten Leistungstest ablegten. Patrick Janny landete auf Platz 11. Aus dem Bezirk Jennersdorf schafften Franz...

Tauschkreistreffen

des Tauschkreises Südburgenland. Wann: 19.05.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Walits-Guttmann, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

Herbert Bleyer und Brigitte Ehrenhöfler mit Bezirksblätter-Regionaut Günther Gludovaz (von links) | Foto: Daniela Hummel

Frühlingsfest im Autohaus Bleyer

Die neuesten Modelle von Hyundai, Mitsubishi und Honda ließen sich die Kunden beim Frühlingsfest des Autohauses Bleyer in Deutsch Tschantschendorf vorführen. Probefahrten standen selbstverständlich genauso auf dem Programm wie eine gastfreundliche Bewirtung. Chef Herbert Bleyer freute sich über das rege Interesse.

Ziel der Eindringlinge war der Gemeindebauhof von Deutsch Tschantschendorf.

Einbrecher stahlen Werkzeug aus Bauhof

Schaden über 10.000 Euro Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro erbeuteten bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch in den Gemeindebauhof von Deutsch Tschantschendorf. Sie drangen in der Nacht von Montag auf Dienstag in das Gebäude ein und nahmen außerdem eine geringe Menge Bargeld aus einer Handkassa mit. Beim Einbruch zwängten die Unbekannten gewaltsam einen Zaun und die Eingangstür zum Gebäude auf. Sie entwendeten rund 40 Stück Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen, Handkreissägen und...

Der Atemschutztrupp aus Neusiedl b. Güssing rüstet sich für die Rettungsstrecke aus.
6

Atemschutzleistungsprüfung in Dt. Tschantschendorf

Insgesamt 30 Atemschutztrupps aus dem Bezirk Güssing stellten sich am 10. September in Dt. Tschantschendorf der Atemschutzleistungsprüfung. Bei bestem Wetter wurde der Bewerb in den drei Kategorien Bronze, Silber und Gold durchgeführt. Zwischen 07:30 und 18:00 Uhr stellten sich die Atemschutzträger der selektiven Prüfung bestehend aus Fragen, Masken zerlegen, Arbeiten mit dem Prüfkoffer, sowie Rettungs- und Hindernisstrecke. Den Tagessieg holte sich die Gruppe Güttenbach II mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.