Deutsch-Wagram

Beiträge zum Thema Deutsch-Wagram

Restaurantleiter Elvis Kocic, Julia Letz, Marchfelderhof Hausherr Peter Großmann, Küchenchef Christian Langer | Foto: Marchfelderhof
2

Marchfelderhof Deutsch-Wagram
Erste Frühlingsgrüße aus dem Marchfeld

DEUTSCH-WAGRAM. Die Crew rund um Marchfelderhof Hausherr Peter Großmann und die Spargel-Feinschmeckerschar des Landes jubeln. Dank Petrus Mithilfe ist es endlich wieder so weit. Der lang ersehnte Erntestart des Königs der Gemüse hat begonnen. Ab sofort gibt’s den frisch gestochenen Marchfeldspargel in weiß, grün und violett ab Hof bei den Marchfelder Spargelbauern oder frisch zubereitet im Marchfelderhof, dem 1. Spargelrestaurant Österreichs. Dort gesellen sich als Beilage zum Marchfeld-Spargel...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Klaus Maria Brandauer, Peter Großmann, Billy Wilder. | Foto: Marchfelderhof

Marchfelderhof Deutsch-Wagram
"Wir sind gekommen, um zu bleiben ..."

DEUTSCH-WAGRAM. „Immerhin wurden wir schon vor Jahrzehnten in dieser Gaststätte wundervoll betreut und durften hier immer wieder einige schöne, amüsante und fröhliche Abende verbringen“. So oder so ähnlich berichten die „steinschweren“ lebensgroßen Schauspiel-Legenden wie HANS MOSER, PAUL HÖRBIGER, WALTRAUT HAAS, KLAUS MARIA BRANDAUER und Filmregisseur BILLY WILDER, die ab sofort im Marchfelderhof einen fixen Stammtisch erhielten. Marchfelderhof Hausherr Peter Großmann ist über diese...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Viel Prominenz mit großem Herz: Beim Heringsschmaus im Marchfelderhof wurde für Nachbar in Not gespendet. | Foto: Conny de Beauclair
18

Marchfelderhof
Fischgenuss und Künstlerschmaus ohne Ramba-Zamba

DEUTSCH-WAGRAM. Die große, ausgelassene Feierlaune wurde diesmal angesichts der Lage in der Ukraine vermieden. Nachdem coronabedingt im Vorjahr die Pforten der Gastronomie für den Heringsschmaus geschlossen blieben, wurde heuer der seit Jahrzehnten traditionelle Künstler Heringsschmaus im Marchfelderhof wieder zelebriert. „Den bekannten großen Ramba-Zamba mit Faschingskapelle, Riesenbuffet und Tanz lassen wir diesmal aus und werden mit unseren vielen Künstlerfreunden den Fasching auf eine etwas...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ulrike Friedl-Anderle und Bettina Bergauer. | Foto: privat

Deutsch-Wagrams Grüne feiert
„Best friends“ im Marchfelderhof

DEUTSCH-WAGRAM. Gemeinderätin Bettina Bergauer feiert ihren runden Geburtstag im Marchfelderhof mit ihrer langjährigen Freundin, der Unternehmensberaterin Ulrike Friedl-Anderle. Mit nur vier Tagen Unterschied kamen die beiden auf die Welt und haben schon mit zwölf Jahren gemeinsam ihren Geburtstag gefeiert.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gerhard Bocek Eck; Peter Grossmann, Birigit Sarata. | Foto: Conny de Beauclair
19

1. Todestag des Marchfelderhof-Chefs Gerhard Bocek
Ein Jahr danach - Ehre, wem Ehre gebührt

DEUTSCH-WAGRAM. Eer war ein Ausnahmegastronom. Sein lebenslanges Ziel war, das originellste und einzigartigste Restaurant (nicht nur Österreichs) zu schaffen. So wurde Gerhard Boceks erster Gedenktag gestern Abend im Marchfelderhof abgehalten. Nicht im Stillen oder mit gedämpfter Stimmung was Bocek bestimmt nicht entzückt hätte. Halb Deutsch-Wagram versammelte sich am Friedhof. Fackelzug der KellnerInnen und KöchInnen, Kranzniederlegung, Radetzkymarsch, Segnung des Grabes, Fanfarenbläser und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Otto Retzer, Barbara Wussow, Peter Großmann | Foto: Conny de Beauclair
14

Marchfeldhof
Fritz Antel Preis an Otto Retzer

DEUTSCH-WAGRAM. Otto Retzer erhielt den Franz Antel Preis. Laudatorin, Traumschiff-Matrosin Barbara Wussow war in Bestform. Mit Euphorie erzählte sie G’schichteln und Anekdoten von, mit und über ihren langjährigen „alten“ Freund, die der Gästeschar so manchen Schmunzler entlockte! Vor der Preisüberreichung musste jedoch Retzer noch einen Chor der Superlative über sich ergehen lassen. Kammersängerin Helga Graczoll stimmte das vielleicht berühmteste Antel-Lied „Mariandl -andl -andl“ an und die...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Thomas Zorzi, Claudia Kristofics-Binder, Peter Großmann | Foto: Robert Knotz
7

Marchfelderhof Deutsch-Wagram
Eiskönigin feiert Halbzeit im Marchfelderhof

DEUTSCH-WAGRAM. „Ich war immer schon eine Optimistin“ strahlt Claudia Kristofics-Binder, als Sie ihre Gästeschar, anlässlich ihres Halbzeitfestes, im Marchfelderhof begrüßte. Die junggebliebene 60jährige düste direkt aus ihrem Sommerdomizil in Kärnten an. Im Schlepptau an erster Stelle der beste Mann ever Thomas, die tollsten Kinder ever Tobias, Delphine und Niklas mit deren Liebsten. Österreichs letzte Europameisterin im Eiskunstlauf, steht heute nicht mehr mit zwei Kufen, sondern mit beiden...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Peter Großmann und Richard Lugner mit Lugners Vodka "Lugeroff" | Foto: Andreas Lepsi

Marchfelderhof Deutsch-Wagram
Lugner präsentierte "Logneroff"

DEUTSCH-WAGRAM. Richard Lugner im Marchfelderhof hatte seinen eigenen Vodka mit dem treffenden Namen „Lugneroff“ aus der Taufe gehoben und zwischen einem vielgängigen russischen Zarendinner das eine und andere Stamperl gehoben. „Ich fühle mich pudelwohl und freue mich endlich wieder festen Boden unter meinen Füßen zu spüren“, genießt der Baumeister der Nation ausgelassen und fröhlich den russischen Abend. Kürzlich heimgekehrt von seinem Love-Boat Trip ging’s schnurstracks mit der...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Sandra Guzek (Polen), Carla Jacob (Frankreich), Marchfelderhof Chef Peter Großmann, Miss Europa Beatrice Körmer. | Foto: Robert Knotz

Marchfelderhof
Miss Europa, ein sündiges Mahl und Prinz Eugen

DEUTSCH-WAGRAM. „Das war vielleicht das anstrengendste Wochenende in meinem Leben“ ist unsere frisch gebackene Miss Europa 2021 Beatrice Körmer teils erschöpft aber umso glücklicher und erleichtert, dass sie für ihr Österreich den begehrten Titel nach Hause holte „Jetzt kann ich einmal kurz durchatmen und habe mir den heutigen Tag frei genommen. Diesen nutze ich und zeige meinen Konkurrentinnen, aber jetzt bereits auch schon Freundinnen, die schönsten Seiten Österreichs“. Glückspilz des Tages...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Marchfelderhof Chef Peter Großmann, Elisabeth Schöffl-Pöll mit ihrem Gatten Otto
 | Foto: Marchfelderhof

Marchfelderhof Deutsch-Wagram
Küssen verboten

DEUTSCH-WAGRAM.  Die bekannte Weinviertler Buchautorin Elisabeth Schöffl-Pöll lud anlässlich ihres 77.Geburtstages ihre Großfamilie und viele Freunde nach Deutsch-Wagram. Als „Bussi-Queen“ trat sie als „Frau Schöffl“ in der legendären ORF Sendung „Sweet Sexteen“ mit Stermann und Grissemann in ihren Jugendjahren auf. Höhepunkt der Sendung war jedes Mal der obligate Gute Nacht Kuss, den sie unter anderem an Gäste wie Ottfried Fischer, Schneckerl Prohaska, Chris Lohner oder Sepp Resnik mit voller...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Peter Großmann, Werner Fasslabend, Thomas Schäfer-Elmayer, Magic Christian. | Foto: Conny de Beauclair
8

Marchfelderhof Deutsch-Wagram
Thomas Schäfer-Elmayer feierte verspätet seinen 75er

DEUTSCH-WAGRAM. "Ich feiere meine Geburtstage niemals groß - aber jetzt wollte ich nach dem Lockdown es wieder einmal ordentlich krachen lassen - immerhin habe ich 3/4 meiner geplanten Lebenserwartung bereits absolviert" war Thomas Schäfer-Elmayer im Frühjahr noch in voller Feierlaune. Corona machte aber dem Ganzen aber einen Strich durch die Rechnung. So feierte der immer korrekt gekleidete und auftretende Professor einfach seinen 75 Jahre + 175 Tage Geburtstag im Marchfelderhof. ...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Tony Rei, Birgit Sarata, Lucas Babuder, Andy Lee Lang | Foto: Conny de Beauclair
8

Geburtstagsfeier im Marchfelder Hof Deutsch-Wagram
Birgit Sarata feierte mit Freunden

DEUTSCH-WAGRAM. Operetten Queen Birgit Sarata feierte im gelben Cocktailkleid mit einer illustren Schar ihren Geburtstag im Marchfelder Hof. Neben Magier Toni Rei feierten unter anderem Jazz Gitti, Andy Lee Lang, Promi-Zahnarzt Paul Loser mit ihr. „Ich freu mich, mit Freunden wieder im Marchfelder Hof zu feiern. Auch nach dem Lockdown geht das Leben weiter. Danke dem neuen Marchfelderhof Chef Peter Großmann, dass ich wieder so schön meine Gäste einladen durfte“, meint Birgit Sarata .

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Peter Großmann, Waltraud Haas, Marcus und Leila Strahl | Foto: Conny de Beauclair

Marchfelderhof Deutsch-Wagram
Waltraut Haas feiert ihren Geburtstag im Marchfelderhof

"Was für eine Auszeichnung und Ehre für uns", ist Marchfelderhof Chef Peter Großmann begeistert! DEUTSCH-WAGRAM. Grund für die Freude war der Überraschungsbesuch gestern Abend. Waltraut Haas hielt sich monatelang strikt an die Corona Verordnung und verließ so wenig wie möglich ihre vier Wände in Wien Hietzing. „Aber meinen Geburtstag wollte ich dann doch wieder in "Freiheit" feiern“ und kam mit der engsten Familie zusammen, um ihren 94. Geburtstag zu feiern. Erster "Freigang" für Waltraut...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Hermann Nitsch, Marchfelderhof Chef Peter Großmann, Johann Lafer | Foto: Conny de Beauclair
6

Marchfelderhof
The (Spargel-)Show must go on

DEUTSCH-WAGRAM. Die Tschinelle wurde gestern Abend im Himmel geschlagen. Der Spirit vom legendären Marchfelderhof-Chef Gerhard Bocek schwebte merklich im Gobelin Saal wo die traditionelle Marchfelder Spargel-Gala über die Bühne ging. Corona konform mit Einhaltung aller vorgeschriebenen Richtlinien überreichte der Gourmet-Orden Chaîne des Rôtisseurs den Goldenen Spargel in diesem Jahr dem Spargelkoch des Jahres an TV-Starkoch- und Sternekoch Johann Lafer! „Wir mussten zwar heuer auf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Shlomit Butbul, Jazz Gitti, Marchfelderhof Chef Peter Großmann. | Foto: Conny de Beauclair
4

Marchfelderhof
Wie die Jazz Gitti zur Spargelschäl-Weltmeisterin wurde

DEUTSCH-WAGRAM. „Als ehemalige Wirtin verlernt man so etwas niemals“ klopfte sich Martha Butbul alias Jazz Gitti auf die Brust, zog sich flugs die Kochschürze über, setzte die Kochmütze auf und bewies unter den strengen Augen von Küchenchef Christian Langer, dass sie eine Weltmeisterin im Spargelschälen ist. Der Grund für dieses Koch-Gastspiel war die Idee ihrer Tochter Shlomit, die ihre Frau Mama anlässlich Ihres 75. Geburtstages in den Marchfelderhof schleppte, um sie dort mit leckeren...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Osterhase liefert aus dem Marchfelderhof. | Foto: Marchfelderhof

Gastronomie in Deutsch-Wagram
Osterhase to Go im Marchfelderhof

DEUTSCH-WAGRAM. „Auch wenn wir uns nicht daran gewöhnen wollen, müssen wir heuer zum 2. Mal in Folge über Ostern unsere Pforten wieder geschlossen lassen“, ist Marchfelderhof-Chef Peter Großmann schon etwas zerknirscht, aber trotzdem voller Hoffnung und Zuversicht, dass der Corona-Wahnsinn bald ein Ende findet und die Gastronomie dann wieder voll durchstarten kann. Gäste und Freunde des Hauses müssen auf ihr Ostermahl heuer aber nicht verzichten. Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag gibt es...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Todesfall
Marchfelderhof-Wirt Gerhard Bocek verstorben

DEUTSCH-WAGRAM. Die Marchfelder Stadt hat einen ihrer berühmten Bürger verloren. Wie gerade bekannt wurde, ist Kommerzialrat Gerhard Bocek, heute früh, Dienstag, den 2. Februar 2021 völlig unerwartet und plötzlich im 79. Lebensjahr verstorben. In seinem schillernden Marchfelderhof gingen sie alle ein und aus, die Stars und Sternchen der österreichischen Szene. Falco, Waltraud Haas, und Lotte Tobisch, und auch internationale Stars wie Liz Taylor und Freddie Mercury begrüßte der Promi-Wirt in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Regina Schlossnickel, Gerhard Bocek, Fritz Quirgst und  Ernst Schlossnickel. | Foto: Gemeinde
2

Deutsch-Wagram
Spargelkönig Bocek zum Ehrenbürger ernannt

Beim Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram wurde Promi-Wirt Gerhard Bocek vom Marchfelderhof zum Ehrenbürger ernannt.  DEUTSCH-WAGRAM. Der Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram lockte zahlreiche Ehrengäste in den Stadtsaal.  Unter Ihnen der Landtagsabgeordnete René Lobner in offizieller Vertretung der Landeshauptfrau, Pfarrer Peter Paskalis, die Bürgermeister Walter Krutis aus Raasdorf und Bernhard Wolfram aus Aderklaa und Vizebürgermeisterin Andrea Schlederer...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
'Money Maker' Alexander Rüdiger mit Marchfelderhof-Wirt Gerhard Bocek (rechts)
 | Foto: Robert Knotz
3

"Geheime TV-Feier" im Promirestaurant

So etwas gab es noch nie im berühmten VIP-Festaurant ! TV-Liebling Alexander Rüdiger, seines Zeichens ex-Lehrling im 'Marchfelderhof', feierte mit seinem ehemaligen Lehrherrn KommR Gerhard Bocek im kleinsten Kreis sein Grande Finale als ORF 'Money Maker'. Wo für Rüdiger alles vor mitterweile 35 Jahren als Koch- und Kellnerlehrling begann, schlummert nun in einer Schauvitrine vom Hausherrn Bocek auch das wohl berühmteste Mascherl der ORF-Fernsehgeschichte. Bei der besonderen Feier der "ziemlich...

  • Gänserndorf
  • Thomas Wolff
Marchfelderhof-Chef Gerhard Bocek umringt von den Schönen der Silvesternacht. | Foto: Meidl

Silvester 2018
175 Jahre Silvestergala im Marchfelderhof Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Der Silvesterabend wurde schon zu Kaiserzeiten mit Künstlern, Tanz und Musik im Marchfelderhof als großes Fest zelebriert. Auch dieses Jahr wurde zum 175-jährigen Bestandsjubiläum des Marchfelderhofs, ein glanzvoller Silvesterball gefeiert. Cancan & Burleske Küchenchef Christian Langer kreierte ein attraktives 6-Gang Dinner, auf der Bühne tummelten sich Cancan-Tänzerinnen, ein Burleske-Star aus Paris, Bauchtänzerinnen, eine Abordnung der Don Kosaken, eine umwerfende Rock &...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Marcus Strahl und die Rampensau Editz Leyrer | Foto: conny.at

Marchfelderhof Deutsch-Wagram
Die "Eiserne Rampensau" geht an Edith Leyrer

DEUTSCH-WAGRAM. Die Verleihung der „Eisernen Rampensau 2018“ im Marchfelderhof ging festlich über die Bühne. Marcus Strahl überreichte den Preis an eine Schauspielerin die eine Künstlerleben lang den Begriff „Rampensau“ auf der Bühne zu 1000 Prozent verkörpert: Edith Leyrer. Vom Ballett über viele Bühnen bis zum Kabarett vermittelte sie ihrem Publikum Hingabe und volle Leidenschaft in all ihren Rollen. Der Stifter der Auszeichnung, Marcus Strahle, Chef der „NEUE BÜHNE WIEN“ strahlte: „Zum Glück...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Johannes Krisch, Peter Patzak, Tini Kainrath im Marchfelderhof. | Foto: Conny de Beauclair

Marchfelderhof
Kottan-Ikone Peter Patzak mit dem Schillerpreis geehrt

Peter Patzak - Film-Ikone mit mehr als 50 Filmen, zahllosen TV Produktionen und Büchern wurde von Jeannine und Friedrich Schiller mit der "Goldenen Filmklappe 2018" ausgezeichnet. Patzak, der bereits Regiepreise bei der Biennale in Venedig, die Goldene Romy, den Berliner Filmpreis, den UNESCO-Preis einheimsen konnte, freute sich ganz besonders über diese Auszeichnung! Bekannt geworden ist er unter anderem für die Kultserie "Kottan ermittelt", welche er von 1976 bis 1983 inszenierte - wobei er...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Conny de Beauclair
2

Welturaufführung in Deutsch-Wagram
Muti dirigierte im Marchfelderhof

Zur Welturaufführung des „Wiener Philharmonikermarsches“ von Peter Platt kam Dirigentenstar Riccardo Muti direttissima von Mailand via Hotel Imperial in den Marchfelderhof, wo mit Glanz und Gloria der traditionelle „Goldene Johann Strauß 2018“ an den verdienten langjährigen Vorstand der Wiener Philharmoniker Prof. Werner Resel verliehen wurde. Riccardo Muti ließ es sich nicht nehmen, den Marsch, der vom Musikverein Stadt Deutsch-Wagram interpretiert wurde, zu dirigieren. Der Präsident der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung waren beim Brand im Marchfelderhof im Einsatz. | Foto: FF Deutsch-Wagram
5

Bocek: Der Betrieb geht heute noch weiter - Brand im Marchfelderhof Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Schuld waren die Croutons: Heute früh kurz nach sechs Uhr ging der Alarm los: Brand im Marchfelderhof. Die Feuerwehr Deutsch-Wagram musste drei Personen retten, welche bereits vom Rauch eingeschlossen waren. Der Brand war in der Küche des Lokals ausgebrochen, die abends gebackenen Croutons hatten einige Stunden geglost und für starken Rauch gesorgt. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte war das ganze Gebäude verraucht. Neben der Feuerwehr Deutsch-Wagram waren auch die Wehren aus...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.