Deutschfeistritz

Beiträge zum Thema Deutschfeistritz

Ingeborg Härtel blättert im Fotoalbum des Schweizerorchesters, das am 16. Juni um 18:00 Uhr mit dem Chor der Pfarre Frohnleiten und Solisten im Volkshaus einen großen Auftritt hat. | Foto: Edith Ertl
2

Deutschfeistritzerin geigt im Orchester und bei den Citollern auf

Ingeborg Magdalena Härtel ist Geigerin aus Leidenschaft bei den Citoller Tanzgeigern und seit 47 Jahren im Schweizerorchester Frohnleiten, das heuer sein 70jähriges Bestehen feiert. Zum Jubiläum steht eine „Paradiesreise“ am 16. Juni im Volkshaus Frohnleiten am Programm. Bei diesem Oratorium verbindet der zeitgenössische steirische Komponist Franz Zebinger mittelalterliche Musik und Texte mit modernen Stilmitteln. Die Wurzeln des Orchesters gehen auf eine Papierfabrik zurück, in die Härtel wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit steirischer Beteiligung gewann die Gruppe Shreefpunk plus Strings den Deutschen Jazzpreis 2019. | Foto: KK

Jazz-Auszeichnung mit Background-Jodler

Gewinner des in Mannheim vergebenen Deutschen Jazzpreises 2019 ist die Gruppe Shreefpunk plus Strings. Die „Strings“ (Streicher) kommen mit Claudia Schwab und den Schwestern Marie-Theres und Dee Linde Härtel aus Frohnleiten und Deutschfeistritz. Gesang, Jodelkunst, Violine, Viola und Violoncello gaben der Gewinnergruppe die besondere musikalische Note. .„Wir haben schon öfter mit Shreefpunk gespielt“, sagt Dee Linde Härtel. 150 Jazzgruppen bewarben sich um den mit 10.000 Euro dotierten Preis,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Waldstein: Glücksgarten verwandelt sich in Jazz-Hochburg

Jazzig geht es am 7. Oktober im Waldsteiner Glücksgarten zu. Zu Gast ist nämlich Marie-Theres Härtel von Citollart, die internationale Freunde und Musiker im Gepäck hat. Gemeinsam spielen sie also am Jazzmontag in der Waldsteiner Bastion des Glücks auf. Los geht es um 19:30 Uhr. Tags zuvor gibt es in Deutschfeistritz mehrere Workshops (Schauspiel, Jazz, American Folk...). Infos unter: www.citollart.com.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

am Nachthimmel * stairways to the stars (Sterne, Jazz, Feuerzangenbowle)

WINTERSONNENWENDE IN PRENNING 19 Uhr „STERNBILDER AM NACHTHIMMEL“: Astronomischer Vortrag mit Wolfgang Voller (Institut für Weltraumforschung Graz) Im Anschluss „STAIRWAYS TO THE STARS“: Jazz- Soiree mit Dena DeRose (vocals, piano) und Ewald Oberleitner (bass) Die längste Nacht des Jahres lädt ein zu einer Betrachtung des Sternenhimmels und zu einer Reflexion über die Wechselwirkung des Sternenhimmels mit uns Menschen. Seit Jahrtausenden beschäftigt sich die Menschheit mit dem Nachthimmel und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gabriel Hirnthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.