Gleinalmtunnel

Beiträge zum Thema Gleinalmtunnel

Viele steirische Autofahrerinnen und Autofahrer sehen bei Autobahntunneln buchstäblich schwarz. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
3

Tipps für die Fahrt
So kannst du die Angst vor dem Tunnel überwinden

Das berühmte "Licht am Ende des Tunnels" zu sehen, bedeutet für viele Fahrerinnen und Fahrer ein Aufatmen. Sie leiden an sogenannter "Tunnelangst". Mit etwas Übung lassen sich laut Verkehrsexpertin aber auch tief sitzende Ängste vor den langen Röhren bewältigen. STEIERMARK. Heimische Autobahntunnel sind genauso sicher wie jedes andere Stück einer Autobahn. Trotzdem haben viele Lenkerinnen und Lenker ein mulmiges Gefühl, wenn sie auf einen längeren Tunnel zufahren. Mit dem Plabutschtunnel und...

Im Gleinalmtunnel kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF Übelbach-Markt
3

Pkw-Brand
Schnelle Reaktion verhinderte Katastrophe im Gleinalmtunnel

Am Donnerstagvormittag geriet ein Pkw im Gleinalmtunnel in Brand. Dank des überlegten Handelns eines 20-jährigen Lenkers sowie des mutigen Eingreifens mehrerer Helferinnen und Helfer konnte Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. ÜBELBACH/ST. MICHAEL. Gegen 8:30 Uhr fuhr der 20-Jährige aus dem Bezirk Murtal auf der A9 Pyhrnautobahn in Richtung St. Michael. Kurz nach der Einfahrt in den Tunnel leuchtete plötzlich die...

Am Samstagvormittag kam es auf der A9 zu einem Unfall, bei dem sich ein Anhänger überschlug. | Foto: FF Übelbach-Markt
3

Vollständige Sperre
Unfall mit Anhänger in der Nähe des Gleinalmtunnels

Samstagvormittag überschlug sich auf der A9 ein Anhänger, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und falscher Beladung. Verletzt wurde niemand. Der Gleinalmtunnel musste rund eineinhalb Stunden gesperrt werden, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. ÜBELBACH/ST. MICHAEL. Gegen 9 Uhr war ein 23-jähriger serbischer Staatsbürger mit seinem Pkw samt Anhängergespann in Fahrtrichtung Spielfeld unterwegs. Auf Höhe von Straßenkilometer 150 geriet der Anhänger vermutlich aufgrund...

Chefinspektor Lenz mit hochrangigen Ehrengästen bei der offiziellen Eröffnung der API Gleinalm. | Foto: LPD Stmk/Huber
57

Sicherheitsinfrastruktur
Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm neu eröffnet

Die Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm wurde umfassend saniert und präsentiert sich als zeitgemäße Einsatzstelle entlang wichtiger Verkehrsachsen. Mit moderner Ausstattung steht die neu eröffnete Dienststelle für mehr Sicherheit im Verkehrsraum. ST. MICHAEL. Die Autobahnpolizeiinspektion (API) Gleinalm ist eine von sechs Autobahndienststellen in der Steiermark. Alle unterstehen organisatorisch der Landesverkehrsabteilung (LVA). Die Dienststelle im Raum St. Michael besteht bereits seit 1983. Ihr...

Der Winter hat Spuren in den steirischen Tunnel hinterlassen. In den nächsten zwei Wochen werden Plabutsch- und Gleinalmtunnel frühlingsfit gemacht. | Foto: Jörgler
3

Frühjahrsputz
Steirische Tunnel werden fit für den Frühling gemacht

Frühjahrsputz auf den steirischen Autobahnen: In insgesamt acht Nachtschichten werden der Plabutschtunnel sowie der Gleinalmtunnel in den kommenden zwei Wochen vom Schmutz der Wintermonate befreit. STEIERMARK. Die ersten Nachtschichten im zehn Kilometer langen Plabutschtunnel starten laut einer Aussendung der ASFINAG schon am Montagabend (7. April). In den ersten beiden Nächten, also bis Mittwochfrüh, ist der Tunnel ab 20 Uhr bis jeweils 5 Uhr früh in Fahrtrichtung Norden/Voralpenkreuz...

Der Gleinalmtunnel wird aufgrund von Wascharbeiten in der kommenden Zeit gesperrt. | Foto: Asfinag
2

Wegen Wascharbeiten
Der Gleinalmtunnel wird vorübergehend gesperrt

Aufgrund notwendiger Wascharbeiten muss die Oströhre des Gleinalmtunnels auf der A9 Pyhrnautobahn an ausgewählten Tagen für den gesamten Verkehr gesperrt werden. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. Die Sperre gilt von Mittwoch, 16. April, 20 Uhr bis Donnerstag, 17. April, 5 Uhr und wieder von Donnerstag, 17. April, 20 Uhr bis Freitag, 18. April, 5 Uhr. Die exakte Dauer der Sperre richtet sich nach dem Umfang der Wascharbeiten. Nur für Einsätze eine OptionDie betroffene Tunnelröhre wird spätestens um 5 Uhr...

Der Gleinalmtunnel war in der Nacht auf Dienstag für rund zwei Stunden gesperrt, der Verkehr musste über Bruck umgeleitet werden.  | Foto: Asfinag
2

Gleinamtunnel-Sperre
Sondertransporter beschädigte 25 Tunnelkameras

In Nacht auf Dienstag war ein Lkw auf der A9 im Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Spielfeld unterwegs und beschädigte durch eine aufstehende Abdeckung mehrere Kameras der Tunnelröhre. Der Gleinalmtunnel musste für zwei Stunden gesperrt und der Verkehr über Bruck umgeleitet werden. STEIERMARK. Kurz nach Mitternacht wurden die Bildschirme der Tunnelwarte schwarz. Grund dafür war ein Sondertransporter, welcher mit einer 50 Tonnen schweren Maschine beladen war. Bei der Durchfahrt durch den...

Motorschaden im Gleinalmtunnel: Ein Lastkraftwagen sorgte für eine Tunnelsperre. | Foto: Feuerwehr St. Michael
3

Mit Flucht und Geldstrafe
Mängel-Laster blieb im Gleinalmtunnel stehen

In den frühen Montagmorgenstunden stellte ein Lkw-Lenker sein Fahrzeug aufgrund von Rauchentwicklung aus dem Motorraum ab und verließ mit einem anderen Lastauto den Tunnel. Kurz darauf folgte eine Sperre. ÜBELBACH. Der Lenker stellte gegen 4:40 Uhr, aufgrund von Rauchwahrnehmungen im Motorraum, seinen Lkw im Tunnel ab. Er stieg aus und verließ mit einem anderen Lenker, dessen Fahrer hinter dem abgestellten Lastwagen anhielt, den Tunnel. Gleinalmtunnel wurde gesperrtGrund für den Rauch aus dem...

In den frühen Morgenstunden kam es im Gleinalmtunnel zu einem Unfall. | Foto: FF Übelbach-Markt
3

In Übelbach
Verkehrsunfall im Gleinalmtunnel forderte Einsatzkräfte

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden die Feuerwehren Deutschfeistritz, Übelbach/Markt sowie St. Michael und St. Stefan gemäß Tunnelalarmplan mit dem Alarmstichwort "Verkehrsunfall mit verletzter Person" zu einem Verkehrsunfall im Gleinalmtunnel alarmiert. DEUTSCHFEISTRITZ/ÜBELBACH. Ein Pkw war in Fahrtrichtung Voralpenkreuz gegen die Tunnelwand geprallt, wobei eine Person unbestimmten Grades verletzt wurde. Das Rote Kreuz übernahm die medizinische Versorgung der verletzten Person vor...

Auf der A9 auf Höhe Übelbach stand ein Sattelschlepper in Vollbrand.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz
5

Nach LKW-Brand
Gleinalmtunnel zeitweise in beide Richtungen gesperrt

Auf der A9 Pyhrnautobahn kam es zu einer Sperre des Gleinalmtunnels in Fahrtrichtung Voralpenkreuz. Auslöser für die Sperre war ein Lkw-Brand auf Höhe Übelbach, der auf das naheliegende Waldstück übergrif.  GRAZ-UMGEBUNG/ST. MICHAEL. Die A9 Pyhrnautobahn war am Donnerstagnachmittag zwischen Deutschfeistritz und St. Michael in der Obersteiermark in Fahrtrichtung Linz gesperrt. Grund der Sperre war ein Lkw-Brand vor dem Gleinalmtunnel.  Kurz vor dem Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Voralpenkreuz...

ASFINAG-Vorstand Herbert Kasser (v.l.), Geschäftsführerin Maut Claudia Eder und Geschäftsführer Bau Andreas Fromm haben das Vorzeigeprojekt "Mautstelle Gleinalm" eröffnet. | Foto: ASFINAG
6

A9 Pyhrnautobahn
Gleinalm ist die erste „Mautstelle der Zukunft“

Gute Nachrichten für alle Autofahrerinnen und Autofahrer: Die Bauarbeiten an der Mautstelle Gleinalm sind fertiggestellt. Der Umbau beim Bosrucktunnel dauert allerdings noch bis Sommer 2026. BEZIRK LEOBEN. Seit 1978, also seit 46 Jahren, ist die Mautstelle beim Gleinalmtunnel die Anlaufstelle für täglich bis zu 30.000 Menschen, die zur Arbeit, in den Urlaub oder wieder nach Hause fahren. Nach so vielen Jahren war aber nicht nur die Technik, sondern auch die Infrastruktur selbst veraltet und...

Ab 23. September: Der Gleinalmtunnel wird aufgrund von Wartungsarbeiten gesperrt | Foto: Asfinag
2

Zwischen Bruck und Graz-Umgebung
Zehn Nachtsperren im Gleinalmtunnel

Ab dem 23. September kommt es zu zehn geplanten Nachtsperren im Gleinalmtunnel sowie im Schartnerkogeltunnel auf der A9 Pyhrnautobahn. Grund hierfür sind umfassende Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. GRAZ-UMGEBUNG/BRUCK AN DER MUR. Die ASFINAG führt dabei wichtige Sicherheitsüberprüfungen durch und erneuert die Tunnelsteuerung. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Betriebssicherheit in den beiden Tunneln zu gewährleisten. Wartungen und ReparaturenÜberprüft werden unter anderem die...

Der Gleinalmtunnel zwischen St. Michael und Übelbach war in der Nacht von Sonntag auf Montag in Fahrtrichtung Süden gesperrt. Aktuell ist die Strecke wieder einspurig befahrbar. Der Hintergrund: Erneut sind nach Unwettern kleinere Muren abgegangen. | Foto: Asfinag
1 2

Nach Murenabgang
A9 in Richtung Spielfeld wieder einspurig befahrbar

Nach neuerlichen kleineren Murenabgängen in der Nacht auf Montag ist der Gleinalmtunnel auf der A9 zwischen St. Michael und Übelbach nach nur zwei Wochen schon wieder gesperrt. Seit Mittag ist die Strecke auf einer Spur wieder befahrbar.  STEIERMARK. Die starken Unwetter in der Nacht auf Montag haben wieder zu zahlreichen kleinen Murenabgängen auf der A9 geführt, wodurch eine Sperre dieses Abschnitts zwischen St. Michael und Übelbach in Richtung Spielfeld nötig wurde. Damit war auch der...

Am 23. Juni erfolgt der Startschuss für den Pibersteiner See mit einem großen Familienfest. | Foto: Almer
2

Chirurgie-Wirbel und See-Eröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Einmal noch schlafen, dann ist schon Wochenende. Wir fassen für dich zusammen, was am Freitag die Steirerinnen und Steirer bewegt hat. Darunter: Am Sonntag ist Vatertag – das freut auch die Wirtschaftskammer, an der FH Joanneum wurde über die "grünen Jobs" der Zukunft gesprochen", im Bezirk Voitsberg wird der Pibersteiner See endlich eröffnet und gegen eine Chirurgin am LKH Graz wiegen die Vorwürfe schwer. STEIERMARK. Lange mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Voitsberg warten,...

Im Juni und im Juli sind in den Nachtstunden Wartungsarbeiten im Gleinalmtunnel geplant, der Verkehr wird umgeleitet.  | Foto: Asfinag
2

Für Wartungsarbeiten
Gleinalmtunnel wird acht Nächte lang gesperrt

Für Wartungsarbeiten wird der Gleinalmtunnel an acht Nächten im Juni und Juli in beide Richtungen von 20 Uhr bis 5 Uhr gesperrt werden. Weitere sechs Nächte wird der Tunnel einseitig gesperrt.  GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. In den kommenden Wochen sind im acht Kilometer langen Gleinalmtunnel umfangreiche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten geplant. Dafür soll die Verbindungsstrecke zwischen Graz-Umgeung und Leoben insgesamt acht Nächte lang gesperrt werden. Die Arbeiten werden vom 10. bis zum 14....

Samstagnacht stehen Wartungsarbeiten auf der A 9 zwischen Deutschfeistritz und St. Michael im Schartnerkogel- und Gleinalmtunnel auf dem Programm. | Foto: Asfinag
3

Wartungsarbeiten A9 und A2
Sperre Tunnelkette Pack und Gleinalmtunnel

Samstagnacht stehen Wartungsarbeiten auf der A 9 zwischen Deutschfeistritz und St. Michael im Schartnerkogel- und Gleinalmtunnel sowie ab kommenden Montag in vier Nächten auf der A 2 in der Tunnelkette Pack auf dem Programm der Asfinag. KÄRNTEN/STEIERMARK. Ab Montag, 15. April, sind 60 Personen in der Tunnelkellte Pack (Assingberg, Herzogberg, Kalcherkogel und Mitterberg) auf der A2 für vier Nächte im Einsatz. Von 20 Uhr bis 5 Uhr Früh führen sie Wartungsarbeiten durch – in den ersten beiden...

Dreck und Staub, den der Winter hinterlassen hat, werden entfernt.  | Foto: ASFINAG
3

Sperre notwendig
Frühjahrsputz im Gleinalm- und Plabutschtunnel

Jeweils vier Nächte sind erforderlich, um den zehn Kilometer langen Plabutschtunnel sowie den acht Kilometer langen Gleinalmtunnel auf der A 9 Pyhrnautobahn der alljährlichen gründlichen Frühjahrsreinigung zu unterziehen. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. Es ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz der Tunnel. Um alle Arbeiten durchführen zu können – neben der Reinigung an sich wird auch gleich gewartet – zieht die Asfinag Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von vier Autobahnmeistereien zusammen.  Putznächte im...

Die FF Übelbach-Markt kam zum Unfall hinzu und kümmerte sich um die Unfallstelle. | Foto: FF Übelbach-Markt
4

Auto gerammt
Polizisten bei Verkehrsunfall in Übelbach verletzt

Am Dienstagabend fuhr ein 33-jähriger amerikanischer Staatsbürger auf der A 9 Pyhrnautobahn im Gleinalmtunnel mit seinem Auto gegen das Heck eines Zivilstreifenfahrzeuges der Polizei. Die Polizisten wurden leicht verletzt. ÜBELBACH. Gegen 18.30 Uhr fuhr der 33-Jährige auf der A 9 im Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Graz. Aus bislang ungeklärter Ursache prallte er mit seinem Pkw gegen das vor ihm fahrende Zivilstreifenfahrzeug der Polizei. Die beiden Polizisten wurden bei dem Unfall leicht...

Für Fahrerinnen und Fahrer, die Gleinalm- und Bosrucktunnel passieren, gibt es Änderungen. | Foto: Asfinag
3

Gleinalm-/Bosrucktunnel
Mehrfahrtenkarte statt Streckenmaut-Jahreskarte

Im kommenden Jahr warten auf die Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich einige Neuerungen, die Asfinag setzt damit die Vorgaben der neuen EU-Wegekostenrichtlinie um. Davon betroffen sind auch einige Änderungen rund um die Streckenmaut. Und das betrifft auch die A9 von Gleinalm- bis Bosrucktunnel STEIERMARK. "Neben der Einführung der Ein-Tages-Vignette gibt es auch bei der Streckenmaut einige Änderungen. Wir konnten jedoch durchwegs Lösungen im Sinne unserer Kundinnen und Kunden finden,...

Tunnel gesperrt
Mehrere Nachtsperren auf der A9 Pyhrnautobahn im November

Der Gleinalmtunnel und der Schartnerkogeltunnel auf der A9 Phyrnautobahn werden in den kommenden beiden Wochen mehrmals über Nacht gesperrt, wie die Asfinag informiert. STEIERMARK. Wichtige Info für alle Verkehrsteilnehmenden, die in der Nacht unterwegs sind: Die beiden Tunnel auf der A9 Phyrnautobahn sind im November teilweise nicht befahrbar, insgesamt sind laut Asfinag fünf Nachtsperren notwendig. Wartungsarbeiten und TestsIm Gleinalmtunnel finden umfangreiche Wartungsarbeiten statt. Im...

Seit über vier Jahrzehnten ist die Mautstelle beim Gleinalmtunnel bereits im Betrieb. Jetzt wird nachgerüstet und alles modernisiert. | Foto: ASFINAG/Mike Wolf
3

Ungehinderter Betrieb
Mautstelle Gleinalm: Erste Abbrucharbeiten starten

Noch rechtzeitig, bevor im Westen Österreichs und in einigen deutschen Bundesländern die Ferien starteten, hat die Asfinag die provisorische Mautspange im Rahmen des Neubaus der Mautstalle Gleinalm fertiggestellt. Die 45 Jahre alten Mautkabinen werden nun abgebrochen. Für den Verkehr bedeutet das: freie Fahrt.  ST. MICHAEL. Seit über vier Jahrzehnten ist die Mautstelle beim Gleinalmtunnel bereits im Betrieb. Es ist daher nur logisch, dass die gesamte Infrastruktur veraltet ist und die Asfinag...

Die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte aus den Feuerwehrbereichen Leoben und Graz-Umgebung führten schlussendlich zum Erfolg. | Foto: BFV Leoben
7

Unfall-Großübung
Rund 200 Personen übten Pkw-Brand im Gleinalmtunnel

Am Samstagabend wurde im Gleinalmtunnel von rund 200 Personen, darunter 150 Einsatzkräfte, der Ernstfall geprobt: Übungsannahme war ein Brand, der im Zuge eines Verkehrsunfall entstanden ist.  STEIERMARK. "Zwei Fahrzeuge krachen im südlichen Bereich des Tunnels Fahrtrichtung St. Michael zusammen, ein Auto beginnt zu brennen, mehrere Personen sind verletzt in den Autos und zahlreiche andere Menschen flüchten über die Quergänge in die zweite Tunnelröhre" – so lautete das Schreckensszenario, dem...

Hier fährt am 15. April zwischen 17 und 24 Uhr niemand durch: Der Gleinalmtunnel wird Schauplatz eines Übungsszenarios sein.  | Foto: Asfinag
3

A9/Gleinalmtunnel
Gleinalmtunnel am 15. April wegen Übung gesperrt

Achtung, liebe Autofahrerinnen und Autofahrer: Einsatzkräfte proben am 15. April im Gleinalmtunnel auf der A9 Pyhrnautobahn den Ernstfall. Der Tunnel ist aus diesem Grund ab 17 Uhr gesperrt. Über 200 Personen sind ins Übungsszenario involviert. Der Verkehr wird zwischen St. Michael und Deutschfeistritz über die S 6 Semmering Schnellstraße und die S 35 Brucker Schnellstraße umgeleitet. STEIERMARK. Wissen, wo man im Ernstfall anpackt – am 15. April üben im Bereich der Pyhrnautobahn und...

An der Mautstelle vor dem Gleinalmtunnel kam es zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.  | Foto: ASFINAG
2

Unfall bei Mautstelle Gleinalm
40-Jähriger verletzte sich bei Kollision

Am heutigen Mittwoch, 18. Jänner, kollidierte in den Morgenstunden ein Sattelkraftfahrzeug frontal mit dem Auffahrdämpfer einer Betonmitteltrennwand an der Mautstelle des Gleinalmtunnels. Der 40-jährige Fahrzeuglenker wurde unbestimmten Grades verletzt. ST. MICHAEL IN DER OBERSTEIERMARK. Heute Früh, gegen 4.50 Uhr, war ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A9 in Richtung Graz unterwegs. Eigenen Angaben zufolge hatte er im Bereich der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.