Gleinalmtunnel

Beiträge zum Thema Gleinalmtunnel

Beim Einfangen eines Hundes auf der Autobahn wurde ein Polizist heute an der Hand verletzt und ambulant im UKH Kalwang versorgt. | Foto: BRS
2

A9/St. Michael in Obersteiermark
Polizist wollte Hund einfangen und wurde gebissen

Beim Einfangen eines entlaufenen Hundes auf der Autobahn wurde ein Polizist (30) am Samstagvormittag, 14. Mai 2022, gebissen und verletzt. Wie die Ermittlungen ergaben, war der Hund kurz zuvor bei einer Pause am Rastplatz ausgekommen. LEOBEN. Bei einem Einsatz auf derA9/St. Michael in Obersteiermark (Bezirk Leoben) wurde am Samstag ein Polizist durch einen Hundbiss verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 10:30 Uhr. Hund irrte herum Eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm im...

Gleinalmtunnel
Sperre wegen Tunnelwascharbeiten

Nächste Woche wird der Gleinalmtunnel auf der A9 Pyhrnautobahn wieder für den Verkehr gesperrt. Grund sind Reinigungsarbeiten. GRAZ-UMGEBUNG. Die Oströhre des Gleinalmtunnels muss erneut für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach dem Umfang und Ablauf der Wascharbeiten. Dieses Tage sind betroffen: Mittwoch, 6. April, von 20 Uhr bis Donnerstag, 7. April, spätestens 5 Uhr sowieDonnerstag, 7. April, von20 Uhr bis Freitag, 8. April, spätestens 5 Uhr. Der...

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich im Gleinalmtunnel (A9). | Foto: Feuerwehr St. Michael
4

Auffahrunfall im Gleinalmtunnel
Pkw gegen Lkw: 53-Jähriger tot

Donnerstagabend hat sich im Gleinalmtunnel (A9) ein schwerer Verkehrsunfall ereignet: Ein 50-jähriger alkoholisierter Pkw-Lenker prallte mit einem Lkw-Lenker zusammen. Sein 53-Jähriger Beifahrer erlitt bei dem Aufprall tödliche Verletzungen. A9/ÜBELBACH. Gegen 22:17 Uhr war der 50-jährige aus dem Bezirk Weiz gemeinsam mit seinem 53-jährigen Beifahrer (ebenfalls aus dem Bezirk Weiz) auf er A9 in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr der 50-Jährige ungebremst auf...

Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, die Generalsanierung startet am 2. März. | Foto: Asfinag
3

A9
Von Übelbach nach Deutschfeistritz: Generalsanierung startet

Nächste Woche starten die Arbeiten der Generalsanierung auf der A9 zwischen Übelbach und Deutschfeistritz. GRAZ-UMGEBUNG. Wie MeinBezirk.at bereits berichtet hat (siehe alle Infos unten) werden knapp 1,3 Kilometer entlang der Pyhrnautobahn rundum saniert. Bis Ende des Jahres 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Brücken und Freilandstrecken werden erneuert, der Schartnerkogeltunnel erhält ein umfassendes Sicherheitsupdate. Knapp 80 Millionen Euro werden investiert. Vorbereitungen...

Übelbach
Schwerer Autounfall mit Todesfolge beim Gleinalmtunnel

Heute, in den frühen Morgenstunden, kam es kurz nach dem Gleinalmtunnel zu einem schweren Autounfall.  GRAZ-UMGEBUNG. Zu einem tragischen Unfall kam es heute um 3.13 Uhr. Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Übelbach-Markt und Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall, der sich kurz nach dem Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Spielfeld ereignete. Autobahn war lange gesperrt Ein 56-jähriger Pkw-Lenker aus Bosnien blieb aus noch unbekannter Ursache ohne...

Übelbach bis Deutschfeistritz
A9: Zehn Kilometer werden saniert, Vorbereitung laufen

Die Vorbereitungen für die Generalsanierung auf der A9 im März starten. Schartnerkogel- und Gleinalmtunnel werden deshalb in mehreren Nächten gesperrt, der Gegenverkehr wird adaptiert. GRAZ-UMGEBUNG. Anfang März startet die Asfinag das herausforderndste Sanierungsprojekt dieses Jahres in der Steiermark, wie sie selbst meint: Zehn Kilometer der Pyhrnautobahn, von Übelbach bis Deutschfeistritz, werden in zwei Phasen bis Herbst 2023 erneuert, inklusive des Schartnerkogeltunnels. Auch...

Auf dem Rastplatz Ortnerhof vor dem Gleinalmtunnel auf der A9 wurde eine Abkehrbühne aufgestellt. | Foto: ASFINAG
2

Eisplatten von LKW-Dächern
Gleinalmtunnel: Abkehrbühnen sollen für mehr Sicherheit sorgen

Um die Gefahr herabfallender Eisplatten von LKW-Dächern zu minimieren, hat die ASFINAG Abkehrbühnen an wichtigen Hauptverkehrsrouten aufgestellt. Auch auf dem Rastplatz Ortnerhof vor dem Gleinalmtunnel steht ein solches Gerüst.  ST. MICHAEL. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt können im Straßenverkehr zu Problemen führen, etwa wenn sich Eis auf der Fahrbahn bildet. Eine weitere – jedoch zum Teil unterschätzte – Gefahr stellen Eisplatten auf LKW-Dächern dar. Jedes Jahr kommt es durch...

Kurz vor 10 Uhr am Vormittag stieß der Pkw-Lenker auf den Lkw, der am Ende eines Staus stand. | Foto: FF Deutschfeistritz
5

Gleinalmtunnel
Tödlich verletzt: Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle

Heute Vormittag (11. Jänner) kam es im Bereich des Süd- und Nordportals des Gleinalmtunnels zu zwei schweren Verkehrsunfällen, die allerdings keinen Zusammenhang haben. Insgesamt wurden zwei Personen schwer verletzt, eine Person ist tödlich verunglückt. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. Um halb neun Uhr war ein 36-Jähriger aus Ungarn, wohnhaft in Graz-Umgebung, mit einem Klein-Lkw von Graz in Richtung Linz unterwegs, als er kurz vor dem Südportal des Gleinalmtunnels aus bislang noch ungeklärter Ursache auf...

Wegen Wartungsarbeiten
Gleinalm- und Schartnerkogeltunnel gesperrt

Autofahrer aufgepasst: Sowohl der Gleinalmtunnel als auch der Schartnerkogeltunnel werden kommend und im Jänner 2022 an einzelnen Tagen immer wieder für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind Test- und Wartungsarbeiten. Betroffen von der Sperre sind jeweils die Weströhren der Tunnel auf der A9, jeweils von 20.30 Uhr bis spätestens 5 Uhr am Folgetag kann der Verkehr nicht durchrollen. Konkret geht es um folgende Tage: 11.1. bis 12.1., 20.30 bis 5 Uhr12.1. bis 13.1., 20.30 bis 5 Uhr13.1. bis...

ASFINAG
Winterpause bei Sanierung des Knotens St. Michael auf A9 und S6

Die erste Phase der Sanierung des Knotens St. Michael ist abgeschlossen, nach einer Winterpause gehen die Arbeiten Ende Februar weiter. ST. MICHAEL/OBERSTEIERMARK. Wie geplant mit Anfang Dezember konnte die Asfinag die erste Phase der Sanierung des Knotens St. Michael, der die A9 Pyhrnautobahn mit der S6 Semmering und der S36 Murtal Schnellstraße verbindet, abschließen. Seit August wurden bisher drei Brücken und zwei Rampen des Knotens saniert (wir berichteten). Bis Ende Februar sind die...

Sperre
Wartung/Sanierung für Gleinalm- und Schartnerkogeltunnel

Sowohl die Weströhren des Gleinalmtunnels als auch der Schartnerkogeltunnel auf der A9 werden nächste Woche gleich mehrfach für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Grund: Die Röhre des Gleinalmtunnels wird gewartet, im Schartnerkogeltunnel werden Sanierungsarbeiten vorgezogen. Die Dauer der Sperre richtet sich wieder nach Umfang und Ablauf der Arbeiten. Die betroffenen Röhren werden aber spätestens jeweils ab 5 Uhr am Morgen wieder für den Verkehr freigegeben. Gesperrt wird am: Montag, 15....

Der Gleinalmtunnel wird gesperrt. | Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia
2 1

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Die Oströhre des Gleinalmtunnel auf der A9 wird wegen dringender Wartungsarbeiten gesperrt. Die Dauer der Sperre für den gesamten Verkehr richtet sich nach dem Umfang und Ablauf der Arbeiten. Gesperrt ist die Röhre am 10. November von 20 Uhr bis spätestens 11. November 5 Uhr sowie11. November von 20 Uhr bis spätestens 12. November 5 Uhr. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 umgeleitet. Ausnahme: Die Befahrung der A9 nach und von Übelbach über und nach Peggau ist...

Gleinalmtunnel
Sperre wegen "Herbstputz" ab heute

Die Asfinag putzt die beiden Tunnelröhren des Gleinalmtunnels durch, deshalb wird es zu Nachtsperren kommen. Rechtzeitig vor dem Winter legen die Asfinag-Mitarbeiter im Gleinalmtunnel wieder mehrere Nachtschichten ein, um die beiden Tunnelröhren vom Schmutz der vergangenen Monate zu befreien und den Tunnel fit und sicher für den Winter zu machen. Die Sperre im Detail Der Sommerreiseverkehr hat seine Spuren hinterlassen, deshalb werden Tunnelwände, Beleuchtung und alle Sicherheitseinrichtungen...

Pyhrnautobahn: Sanierung Gleinalmtunnel bis Übelbach

Zweiter Teil der Erneuerung des 43 Jahre alten Streckenabschnitts ab der kommenden Woche. Ab dem kommenden Montag beginnen auf der A 9 Pyhrnautobahn die ersten Vorbereitungen für den zweiten Teil der Sanierung des Abschnittes zwischen dem Gleinalmtunnel und Übelbach. Knapp sieben Kilometer der 1978 für den Verkehr freigegebenen Strecke in Richtung Graz-Spielfeld werden generalerneuert. Herausfordernd dabei sind vor allem die insgesamt zehn Brücken, insbesondere aufgrund deren außergewöhnlichen...

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer aufgepasst: Die Weströhre des Gleinalmtunnels wird heute, 26. Mai, ab 20 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind Wartungsarbeiten. Die Dauer der Sperre richtet sich nach dem Umfang der Arbeiten, bis spätestens 27. Mai, 5 Uhr, wird der Tunnel aber wieder für den gesamten Verkehr freigegeben. Während der Sperre wird der Verkehr ab dem Knoten St. Michael über die S6 und über die S35 umgeleitet.

Gleinalmtunnel: Bosnischer Reisebus geriet in Brand

Am Samstag, 1. Mai, geriet ein Reisebus, der von Bosnien und Herzegowina Richtung Linz unterwegs war, im Gleinalmtunnel zu brennen. Gegen 18.15 Uhr war ein 35-Jähriger mit zehn Insassen gerade mit einem Reisebus unterwegs, als dieser bei Kilometer 143,7 offenbar aus technischen Gründen im Motorraum zu brennen begann. Der Lenker hielt sofort an und konnte mit einem Handfeuerlöscher den Brand umgehend selbst löschen.  Keine Verletzten Die verständigten umliegenden Feuerwehren, die mit 19...

Asfinag
A 9-Mautstellen mit neuen Gültigkeitsanzeigen für Jahreskarten

Mautstellen auf der A 9 sind mit neuen Gültigkeitsanzeigen für Jahreskarten ausgestattet. Bei Bosruck und Gleinalm gibt es eine zusätzliche Möglichkeit, das Ablaufdatum zu überprüfen. ST. MICHAEL, ÜBELBACH. Besitzer von Jahresmautkarten für die A 9-Pyhrnautobahn können ab sofort bei den Mautstellen Gleinalm und Bosruck wieder an einer digitalen Anzeige überprüfen, wie lange ihre Mautkarte noch gültig ist. Diese Service-Funktion musste bei der Umgestaltung der beiden Mautstellen, die seitdem...

Wartungsarbeiten: Sperre des Gleinalmtunnels

Im Gleinalmtunnel auf der A 9 Pyhrnautobahn stehen umfangreichen Überprüfungen an. Zum Großteil können die Wartungsarbeiten tagsüber hinter den Kulissen oder während einzelner Spursperren erfolgen. Für die großen Checks, insbesondere bei den Strahlventilatoren und Abluftklappen, benötigen die beauftragten Unternehmen aber einen verkehrsfreien Tunnel. Umleitung Aus diesem Grund ist der Gleinalmtunnel von Dienstag, den 20. April, ab 20 Uhr bis Mittwoch 5 Uhr früh sowie von Mittwoch 20 Uhr bis...

Foto: Asfinag
1

Gleinalmtunnel bleibt gesperrt: Lkw beschädigte Leitschiene

Heute, 15. April, beschädigte ein Lkw-Fahrer auf der A9 kurz nach dem Nordportal des Gleinalmtunnels eine Leitschiene. Es wird vermutet, dass der Fahrer aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn abkam und so die Schiene sowie die Betongleitwände touchierte. Weiterhin gesperrt Dabei riss er mehrere Meter Leitschienenelemente aus der Verankerung und schleifte diese über mit. Sowohl der Lkw als auch die traßenleiteinrichtungen wurden beschädigt. Verletzt wurde aber niemand. Aufgrund der...

Baustelle vom Gleinalmtunnel bis Übelbach

Seit Montag haben auf der A9 die ersten Vorbereitungen für den zweiten Teil der Sanierung des Abschnittes zwischen dem Gleinalmtunnel und Übelbach begonnen. Knapp sieben Kilometer der 1978 für den Verkehr freigegebenen Strecke in Richtung Graz/Spielfeld müssen generalerneuert werden. Herausfordernd dabei sind vor allem die insgesamt zehn Brücken, insbesondere aufgrund deren außergewöhnlicher Längen. Die größte davon, die Meißlgrabenbrücke, ist mit knapp einem Kilometer Länge die zweitgrößte...

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer aufgepasst: Die Weströhre des Gleinalmtunnels wird wegen dringender Wartungsarbeite gesperrt. Am Dienstag, 2. März, ab 20 Uhr, wird die Weströhre des Gleinalmtunnels für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Arbeiten, endet aber spätestens am Mittwoch, 3. März, um 5 Uhr. Danach ist die Röhre für den Verkehr wieder freigegeben. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab Knoten St. Michael...

ASFINAG
Sanierung der A 9 Pyhrnautobahn Richtung Süden vom Gleinalmtunnel bis Übelbach startet

Zweiter Teil der Erneuerung des 43 Jahre alten Streckenabschnitts der A 9 Pyhrnautobahn Richtung Süden vom Gleinalmtunnel bis Übelbach startet ab der kommenden Woche. ST. MICHAEL, ÜBELBACH. Ab dem kommenden Montag, 1. März, beginnen auf der A 9 Pyhrnautobahn die ersten Vorbereitungen für den zweiten Teil der Sanierung des Abschnittes zwischen dem Gleinalmtunnel und Übelbach. Knapp sieben Kilometer der 1978 für den Verkehr freigegebenen Strecke in Richtung Graz/Spielfeld müssen generalerneuert...

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Am Dienstag, 12. Jänner, ab 20 Uhr wird die Oströhre des Gleinalmtunnels für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind Wartungsarbeiten, die dringend vorgenommen werden müssen. Die  Dauer der Sperre richtet sich, laut Asfinag, nach Umfang der Arbeiten. Spätestens am Mittwoch, 13. Jänner, ab 5 Uhr in der Früh ist die Röhre aber wieder freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S 35 umgeleitet. Nur die Befahrung der A 9 nach und von Übelbach über und nach Peggau ist...

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wascharbeiten

Autofahrer aufgepasst: Der Gleinalmtunnel wird für mehrere Nächte wegen Tunnelwascharbeiten gesperrt. Von Montag, 2. November ab 20 Uhr, bis Mittwoch, 4. November ab 5 Uhr, wird die Oströhre des Gleinalmtunnels auf der A9 Pyhrnautobahn für den gesamten Verkehr gesperrt werden.  Von Mittwoch, 4. November ab 20 Uhr, bis Donnerstag, 5. November spätestens ab 5 Uhr, wird hingegen die Weströhre gereinigt und deshalb für den Verkehr gesperrt.  Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.