Pyhrnautobahn

Beiträge zum Thema Pyhrnautobahn

Verkehrsunfall auf der Pyhrnautobahn bei Spital am Pyhrn fordert Einsatz der Feuerwehr | Foto: Team fotokerschi
Video 38

Ins Schleudern geraten
Ferrari crasht auf Pyhrnautobahn bei Spital am Pyhrn

Ein Sportwagen geriet am Abend des 21. August 2025 auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Graz bei starkem Regen ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke. Nur wenige Augenblicke nach dem Aufprall fuhr ein nachfolgender Pkw in das verunfallte Fahrzeug – ein Anhalten war auf der nassen Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig möglich. SPITAL AM PYHRN. Die Feuerwehren Spital am Pyhrn und Windischgarsten wurden um 23:11 Uhr mit dem Alarmstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall Pkw“...

In den Morgenstunden kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A9.  | Foto: Asfinag
4

Niederösterreicher wollte helfen
Unfall auf A9 forderte ein Todesopfer

In den frühen Morgenstunden ereignete sich auf der Pyhrnautobahn am Dienstag ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Kilometerlange Staus im Frühverkehr waren und sind die Folge. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen. Aufräumarbeiten dauern weiterhin an. Es gibt ein Todesopfer zu beklagen. SEIERSBERG-PIRKA. Ein slowenischer Lkw war gegen 4.15 Uhr auf der A9-Pyhrnautobahn von Deutschland kommend in Richtung Slowenien unterwegs. Dabei dürfte das Sattelkraftfahrzeug...

Bis Mitte September
Generalerneuerung der A9 macht Sommerpause

Bis Mitte September werden auf der Pyhrnautobahn bei Windischgarsten wieder zwei Fahrspuren pro Richtung für den Verkehr freigegeben. WINDISCHGARSTEN, BEZIRK KIRCHDORF. Im rund sechs Kilometer langen Abschnitt von Lainberg bis Windischgarsten werden bis Sommer 2027 die gesamte Fahrbahn, 15 Brücken, neun Gewässerschutzanlagen sowie der gesamte Lärmschutz generalsaniert. Ab sofort geht die Baustelle in die Sommerpause. Das bedeutet: bis Mitte September sind wie im Normalzustand zwei Fahrspuren...

Seit kurzem gilt 130 km/h auf der A9, jetzt soll Lärmschutz her. | Foto: MeinBezirk
3

In Premstätten
Jetzt wird Lärmschutz entlang zweier Autobahnen gefordert

Premstättens Ortschef Matthias Pokorn prescht mit Forderung nach Lärmschutz entlang der A9 und A2 im Gemeindebereich vor. Bei der Asfinag reagiert man darauf zurückhaltend. PREMSTÄTTEN. Seit der Abschaffung des sogenannten IG-L-Hunderter an Teilstecken der Pyhrnautobahn (A9) und Südautobahn (A2) rund um den Knoten Graz-West im heurigen Jahr zu Ostern hat sich anscheinend auch für die Anrainerinnen und Anrainer der Marktgemeinde Premstätten etwas geändert. Die Dezibel-Grenze"Vor allem durch die...

Ein Autotransporter samt aufgeladenem Anhänger war aus noch unbekannter Ursache mit einem Aufpralldämpfer kollidiert.  | Foto: Team fotokerschi.at
Video 27

Unfall auf Pyhrnautobahn
Autotransporter gegen Aufpralldämpfer gekracht

Ein Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden des 13. Mai 2025 auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Graz für einen Feuerwehreinsatz. KREMSTAL. Gegen 03:12 Uhr wurden die Feuerwehren Voitsdorf und Inzersdorf im Kremstal zu einer Personenrettung nach einem Unfall alarmiert. Ein Autotransporter samt aufgeladenem Anhänger war aus noch unbekannter Ursache mit einem Aufpralldämpfer kollidiert. Der Aufpralldämpfer befindet sich am Beginn einer Leitschiene und soll bei Zusammenstößen die...

Umfangreiche Bauarbeiten
Asfinag startet Generalerneuerung der Pyhrnautobahn bei Windischgarsten

Am Mittwoch, 2. April 2025, startet die Asfinag die Generalerneuerung der A9 Pyhrnautobahn bei Windischgarsten und richtet einen Gegenverkehrsbereich ein. Im rund sechs Kilometer langen Abschnitt von Lainberg bis Windischgarsten werden bis Sommer 2027 – abwechselnd auf beiden Richtungsfahrbahnen – die gesamte Fahrbahn, 15 Brücken, neun Gewässerschutzanlagen sowie der gesamte Lärmschutz generalsaniert. WINDISCHGARSTEN. „Bis 2027 investiert die Asfinag damit 41 Millionen in die Erneuerung der...

Koralmbahn neben Pyhrnautobahn: Was wäre die Alternative zur dritten Spur auf der A9? Das haben wir bei der Landespolitik versucht herauszufinden. | Foto: MeinBezirk
3

Alternativen zum A9-Ausbau?
Dringlichkeit trifft auf Klimaschutz

Ausbau forcieren oder Alternativen finden? Als Abschluss der A9-Serie lassen wir die Landespolitik zu Wort kommen und wollen wissen, ob es andere Möglichkeiten gibt, sollte die dritte Spur auf der Pyhrnautobahn nicht kommen. GRAZ-UMGEBUNG. In unserer aktuellen Serie beleuchten wir die Hintergründe zu einem möglichen Ausbau der A9 aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach Ausgangslage und Video-Umfrage unter Pendlern und Anrainern sowie den Bürgermeistern der Gemeinden nahe der Pyhrnautobahn haben...

Geisterfahrerin verursacht Unfall
Frontalkollision mit Sattelzug in Klaus

Eine Autofahrerin verursachte am 24. März 2025 einen schweren Unfall auf der B138 in Klaus an der Pyhrnbahn. Sie fuhr gegen die vorgeschriebene Fahrtrichtung auf die Abfahrtsrampe der A9 und kollidierte frontal mit einem Sattelzug. KLAUS/PYHRNBAHN. Gegen 13:45 Uhr lenkte die 41-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf ihren Pkw auf der B138 von Kirchdorf kommend in Richtung Klaus. Laut Bericht der Polizei fuhr sie in falscher Richtung auf die Abfahrtsrampe der Pyhrnautobahn auf und krachte gegen das...

Wird bald eröffnet: Der Lebensmittel-Diskonter Lidl errichtet eine neue Logistik-Halle mit 50.000 Quadratmetern direkt neben der A9. | Foto: MeinBezirk
2

Unternehmen für A9-Ausbau
Logistik spielt sich auf der Straße ab

In der Serie zur dritten Spur auf der A9 lassen wir diesmal Unternehmer entlang der Pyhrn zu Wort kommen. Dort herrscht die einhellige Meinung, dass die derzeitige Lösung für den Wirtschaftsstandort nicht befriedigend ist. GRAZ-UMGEBUNG. In unserer aktuellen Serie beleuchten wir die Hintergründe zu einem möglichen Ausbau der A9 aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach Ausgangslage und Video-Umfrage unter Pendlern und Anrainern sowie den Bürgermeistern der Gemeinden nahe der Pyhrnautobahn haben wir...

Die A9 südlich von Graz bleibt weiter ein Politikum. | Foto: MeinBezirk
3

Erwartungen an neuen Minister
Landesregierung fordert wieder A9-Ausbau

Weil der neue Verkehrsminister Peter Hanke noch eher zurückhaltend auf die steirische Forderung nach einem Ausbau der A9 reagiert, bringt die FPÖ jetzt eine parlamentarische Anfrage im Parlament ein. Die steirischen Grünen sind naturgemäß gegen einen Ausbau. STEIERMARK.  Erst ein paar Tage im Amt, wird der neue Infrastrukturminister Peter Hanke von der SPÖ gleich mit einer großen Erwartungshaltung aus der Steiermark konfrontiert. "Ich erwarte mir, dass der neue Minister nicht auf die Steiermark...

2:24

An der Pyhrnautobahn
Der Verkehr belastet die Anrainer-Gemeinden

Der zunehmende Verkehr belastet die Anrainer-Gemeinden an der Pyhrnautobahn im Süden von Graz. Die Bürgermeister erachten den Ausbau der A9 als dringende Notwendigkeit. GRAZ-UMGEBUNG. In unserer aktuellen Serie beleuchten wir die Hintergründe zu einem möglichen Ausbau der A9 aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach Ausgangslage und Video-Umfrage unter Pendlern und Anrainern wollen wir jetzt einige Bürgermeister der Gemeinden nahe der Pyhrnautobahn südlich von Graz zu Wort kommen lassen. Dort macht...

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es nicht mehr, allerdings konnte eine starke Überhitzung festgestellt werden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Pyhrnautobahn
Feuerwehr bei Lkw-Brand in Ried im Traunkreis im Einsatz

Die Feuerwehr wurde in der Nacht auf Mittwoch, 26. Februar 2025, zu einem Lkw-Brand auf die Pyhrnautobahn bei Ried im Traunkreis alarmiert. RIED/TRAUNKREIS. Ein Lkw-Lenker stellte auf der A9, in Fahrtrichtung Graz, einen Brand im Bereich eines Rades fest und hielt am Pannenstreifen an. Bei einer Radnabe dürfte es zu einer Überhitzung gekommen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es nicht mehr, allerdings konnte eine starke Überhitzung festgestellt werden. Der Bereich wurde gekühlt. Der...

Foto: MeinBezirk
2:23

Nachgefragt bei Pendlern und Anrainern
A9-Ausbau-Gegner findet man kaum

Nach der Ausgangslage in der vergangenen Woche wollen wir jetzt Pendler und Anrainer zum Thema dritte Spur auf der Pyhrnautobahn zu Wort kommen lassen. Die Antworten weisen in eine klare Richtung. GRAZ-UMGEBUNG. Nach der Ausgangslage in der vergangenen Ausgabe wollen wir heute Pendler und Anrainer zum Thema dritte Spur auf der Pyhrnautobahn zu Wort kommen lassen. Diese sind durch Staus auf der Autobahn, aber auch vom Umgehungsverkehr in den Umlandgemeinden betroffen. "Wenn man rein den...

Kommt sie oder kommt sie nicht? Die dritte Spur auf der A9 ist seit Jahren ein Streitthema im Süden von Graz. Wir beleuchten die Thematik. | Foto: ÖBB_ChrisZenz
2

Wir machen dritte Spur zum Thema
Wie soll es auf der A9 weitergehen?

Neue Serie beleuchtet unterschiedlichste Interessensgruppen zum Ausbau der A9 im Süden von Graz. Bereits bei der Ausgangslage spürt man, das Thema polarisiert, nicht nur in der Politik. GRAZ-UMGEBUNG. Sie polarisiert, die dritte Spur auf der Pyhrnautobahn (A9) im Süden von Graz. Und das, obwohl sie noch gar nicht da bzw. sicher ist, ob sie überhaupt gebaut wird. MeinBezirk will sich diesem Thema in einer heute beginnenden Serie annehmen, um aufzuzeigen, wie die unterschiedlichsten Interessen...

Sekundenschlaf
Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Pyhrnautobahn

Ein ungarischer Staatsangehöriger lenkte seinen Pkw am 7. Februar 2025, gegen 8.08 Uhr, auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Graz. In der Tunnelkette Klaus dürfte er mit seinem Fahrzeug in Folge von Sekundenschlaf vor dem Tunnelportal des Falkensteintunnels links von der Fahrbahn abgekommen sein, er prallte gegen die Betonleitwände. ST. PANKRAZ, KLAUS. In der Folge, so berichtet die Polizei, schleuderte das Fahrzeug in den Tunnel, touchierte die linke Tunnelwand, schleuderte nach rechts...

Crash auf der Pyhrnautobahn
Vier Verletzte bei Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der Pyhrnautobahn wurden gestern, 29. Dezember 2024, vier Personen unbestimmten Grades verletzt.  INZERSDORF IM KREMSTAL. Der Unfall ereignete sich gegen 17 Uhr. Die Fahrzeuge waren im stockenden Verkehr in Fahrtrichtung Wels unterwegs. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf kollidierte mit seinem Auto mit dem vor ihm fahrenden Auto eines 30-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. In diesem saß auch dessen 29-jährige Frau. Ein...

Der Unfall passierte in einem Baustellenbereich auf der A9. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Crash, in den insgesamt drei Fahrzeuge involviert waren.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 28

Sechs teils schwer Verletzte
Folgenschwerer Verkehrsunfall auf A9 in Micheldorf

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos hat sich am Mittwochnachmittag, 30. Oktober 2024, auf der A9 Pyhrnautobahn bei Micheldorf ereignet. MICHELDORF. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 76-Jähriger aus Deutschland am 30. Oktober 2024, gegen 14:45 Uhr, mit seinem Pkw auf der Pyhrnautobahn Richtung Graz. Im Gegenverkehrsbereich einer Baustelle in Micheldorf geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den ihm entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 67-Jährigen aus dem...

"Braucht es eine dritte Spur auf der A9?" ist das Thema der ersten Station des neuen ORF-Diskussionsformats "Ein Ort am Wort". | Foto: ÖBB_ChrisZenz
2

Dritte Spur auf A9 ist Thema
Der Ort Wundschuh ist im ORF am Wort

Die erste Ausgabe des neuen ORF-Diskussionsformats "Ein Ort am Wort" kommt aus Wundschuh. Sie widmet sich dem Thema "Verkehrskollaps: Braucht es eine dritte Spur auf der A9?". WUNDSCHUH. Die erste Steiermark-Ausgabe von "Ein Ort am Wort" des ORF findet am kommenden Mittwoch, 16. Oktober, um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Gasthaus Bierbotschaft Herzog in Wundschuh (Ponigler Straße 52) statt und widmet sich dem Thema "Verkehrskollaps: Braucht es eine dritte Spur auf der A9?". Welche...

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Sattelanhänger bereits in Vollbrand.  | Foto: Fotokerschi.at/David Rauscher
Video 62

Pyhrnautobahn
Reifen geplatzt – Sattelanhänger in Vollbrand

Ein 31-jähriger Lkw-Lenker aus Bosnien fuhr am 7. Oktober 2024 mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Pyhrnautobahn A9 in Fahrtrichtung Wels. Vermutlich aufgrund einer Überhitzung platzte gegen 2:45 Uhr der linke Hinterreifen des Anhängers. INZERSDORF IM KREMSTAL. Der Lenker versuchte, so schreibt die Polizei, bis zum Parkplatz Maisdorf Ost zu fahren, kam jedoch am Verzögerungsstreifen zum Stillstand. Der Lenker bemerkte, dass der linke hintere Reifen zu brennen begonnen hatte. Er versuchte,...

Der 40-Jährige und sein Sohn konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Sie erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT
7

Schwerer Unfall auf der A9
Pkw kracht bei Klaus gegen Anpralldämpfer – zwei Verletzte

Aus noch unbekannter Ursache kam es am 7. August 2024, gegen 14:45 Uhr, auf der Pyhrnautobahn im Gemeindegebiet von Klaus an der Pyhrnbahn zu einem Verkehrsunfall. KLAUS. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 40-jähriger Tscheche mit seinem Pkw Richtung Graz. Bei Straßenkilometer 28,117 kam er rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen den Anpralldämpfer der Ausfahrt Klaus. Das Fahrzeug blieb im Anschluss quer über beide Fahrspuren zum Stillstand. Der 40-Jährige und sein Sohn konnten...

Die A9 Pyhrnautobahn war in beiden Richtungen für etwa eine Stunde gesperrt, umfangreiche Staus waren die Folge.

 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Micheldorf
Sperre der Pyhrnautobahn wegen Unfall im Tunnel Ottsdorf

Die A9 Pyhrnautobahn musste am Freitagnachmittag, 12. Juli 2024, nach einem Unfall - offenbar mit mehreren Fahrzeugen - im Tunnel Ottsdorf bei Micheldorf gesperrt werden. MICHELDORF. Ersten Angaben nach kam es im derzeit baustellenbedingt im Gegenverkehr geführten Tunnel Ottsdorf zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Drei Feuerwehren wurden zu Aufräumarbeiten alarmiert. Die A9 war in beiden Richtungen für etwa eine Stunde gesperrt, umfangreiche Staus waren die Folge.

Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Autobahnpolizei wurden zu dem Notfall auf der A9 Pyhrnautobahn in Micheldorf alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 17

Person verstorben
Notfall mit tödlichem Ausgang im A9-Autobahntunnel Ottsdorf

Einsatzkräfte zweier Feuerwehren sowie Rettung, Notarzt und Autobahnpolizei wurden am Dienstagabend, 25. Juni 2024, zu einem Notfall auf der A9 Pyhrnautobahn in Micheldorf alarmiert. MICHELDORF. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Personenrettung Verkehrsunfall Pkw" in den Tunnel Ottsdorf auf der A9 Pyhrnautobahn bei Micheldorf alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Person während der Fahrt offenbar einen schweren internen Notfall erlitten hatte. Ersthelfer bargen die...

Die Frau wurde zur Abklärung ins LKH Graz gebracht.  | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

LKW raste einfach weiter
Fahrerflucht nach Autobahnunfall auf der A9

Am Montagnachmittag kam es bei einem Fahrstreifenwechsel einer Pkw-Lenkerin zu einer Kollision mit einem Lkw. Der Lkw-Lenker beging Fahrerflucht. GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 16.20 Uhr lenkte eine 55-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung ihren Pkw auf dem ersten Fahrstreifen der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Linz. Dabei dürfte ein bislang unbekannter Lkw-Lenker den Fahrstreifenwechsel der 55-jährigen Pkw-Lenkerin übersehen haben, sodass er das Fahrzeug im Bereich der linken Hintertür touchierte. In...

Freie Fahrt ab Freitag um 11 Uhr auf der Pyhrnautobahn. | Foto: panthermedia
3

A9-Pyhrnautobahn
Sperre wird aufgehoben, Arbeiten gehen weiter

Zwölf Tage lang war der Abschnitt Deutschfeistritz - St. Michael gesperrt, wenn am Freitag die Sperre der Pyhrnautobahn wieder aufgehoben wird. Die Sanierungsarbeiten an Hängen abseits der Fahrbahn dauern bis Ende August. STEIERMARK. Gute Nachrichten für steirische Autofahrerinnen und Autofahrer: Nach einer fast zweiwöchigen Sperre wird die A9-Pyhrnautobahn ab Freitag wieder in beiden Richtungen befahrbar sein. Die Freigabe erfolgt laut Straßenerhaltungsgesellschaft Asfinag um 11 Uhr, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.