Pyhrnautobahn

Beiträge zum Thema Pyhrnautobahn

Koralmbahn neben Pyhrnautobahn: Was wäre die Alternative zur dritten Spur auf der A9? Das haben wir bei der Landespolitik versucht herauszufinden. | Foto: MeinBezirk
3

Alternativen zum A9-Ausbau?
Dringlichkeit trifft auf Klimaschutz

Ausbau forcieren oder Alternativen finden? Als Abschluss der A9-Serie lassen wir die Landespolitik zu Wort kommen und wollen wissen, ob es andere Möglichkeiten gibt, sollte die dritte Spur auf der Pyhrnautobahn nicht kommen. GRAZ-UMGEBUNG. In unserer aktuellen Serie beleuchten wir die Hintergründe zu einem möglichen Ausbau der A9 aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach Ausgangslage und Video-Umfrage unter Pendlern und Anrainern sowie den Bürgermeistern der Gemeinden nahe der Pyhrnautobahn haben...

Wird bald eröffnet: Der Lebensmittel-Diskonter Lidl errichtet eine neue Logistik-Halle mit 50.000 Quadratmetern direkt neben der A9. | Foto: MeinBezirk
2

Unternehmen für A9-Ausbau
Logistik spielt sich auf der Straße ab

In der Serie zur dritten Spur auf der A9 lassen wir diesmal Unternehmer entlang der Pyhrn zu Wort kommen. Dort herrscht die einhellige Meinung, dass die derzeitige Lösung für den Wirtschaftsstandort nicht befriedigend ist. GRAZ-UMGEBUNG. In unserer aktuellen Serie beleuchten wir die Hintergründe zu einem möglichen Ausbau der A9 aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach Ausgangslage und Video-Umfrage unter Pendlern und Anrainern sowie den Bürgermeistern der Gemeinden nahe der Pyhrnautobahn haben wir...

Die A9 südlich von Graz bleibt weiter ein Politikum. | Foto: MeinBezirk
3

Erwartungen an neuen Minister
Landesregierung fordert wieder A9-Ausbau

Weil der neue Verkehrsminister Peter Hanke noch eher zurückhaltend auf die steirische Forderung nach einem Ausbau der A9 reagiert, bringt die FPÖ jetzt eine parlamentarische Anfrage im Parlament ein. Die steirischen Grünen sind naturgemäß gegen einen Ausbau. STEIERMARK.  Erst ein paar Tage im Amt, wird der neue Infrastrukturminister Peter Hanke von der SPÖ gleich mit einer großen Erwartungshaltung aus der Steiermark konfrontiert. "Ich erwarte mir, dass der neue Minister nicht auf die Steiermark...

2:24

An der Pyhrnautobahn
Der Verkehr belastet die Anrainer-Gemeinden

Der zunehmende Verkehr belastet die Anrainer-Gemeinden an der Pyhrnautobahn im Süden von Graz. Die Bürgermeister erachten den Ausbau der A9 als dringende Notwendigkeit. GRAZ-UMGEBUNG. In unserer aktuellen Serie beleuchten wir die Hintergründe zu einem möglichen Ausbau der A9 aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach Ausgangslage und Video-Umfrage unter Pendlern und Anrainern wollen wir jetzt einige Bürgermeister der Gemeinden nahe der Pyhrnautobahn südlich von Graz zu Wort kommen lassen. Dort macht...

Foto: MeinBezirk
2:23

Nachgefragt bei Pendlern und Anrainern
A9-Ausbau-Gegner findet man kaum

Nach der Ausgangslage in der vergangenen Woche wollen wir jetzt Pendler und Anrainer zum Thema dritte Spur auf der Pyhrnautobahn zu Wort kommen lassen. Die Antworten weisen in eine klare Richtung. GRAZ-UMGEBUNG. Nach der Ausgangslage in der vergangenen Ausgabe wollen wir heute Pendler und Anrainer zum Thema dritte Spur auf der Pyhrnautobahn zu Wort kommen lassen. Diese sind durch Staus auf der Autobahn, aber auch vom Umgehungsverkehr in den Umlandgemeinden betroffen. "Wenn man rein den...

Kommt sie oder kommt sie nicht? Die dritte Spur auf der A9 ist seit Jahren ein Streitthema im Süden von Graz. Wir beleuchten die Thematik. | Foto: ÖBB_ChrisZenz
2

Wir machen dritte Spur zum Thema
Wie soll es auf der A9 weitergehen?

Neue Serie beleuchtet unterschiedlichste Interessensgruppen zum Ausbau der A9 im Süden von Graz. Bereits bei der Ausgangslage spürt man, das Thema polarisiert, nicht nur in der Politik. GRAZ-UMGEBUNG. Sie polarisiert, die dritte Spur auf der Pyhrnautobahn (A9) im Süden von Graz. Und das, obwohl sie noch gar nicht da bzw. sicher ist, ob sie überhaupt gebaut wird. MeinBezirk will sich diesem Thema in einer heute beginnenden Serie annehmen, um aufzuzeigen, wie die unterschiedlichsten Interessen...

"Braucht es eine dritte Spur auf der A9?" ist das Thema der ersten Station des neuen ORF-Diskussionsformats "Ein Ort am Wort". | Foto: ÖBB_ChrisZenz
2

Dritte Spur auf A9 ist Thema
Der Ort Wundschuh ist im ORF am Wort

Die erste Ausgabe des neuen ORF-Diskussionsformats "Ein Ort am Wort" kommt aus Wundschuh. Sie widmet sich dem Thema "Verkehrskollaps: Braucht es eine dritte Spur auf der A9?". WUNDSCHUH. Die erste Steiermark-Ausgabe von "Ein Ort am Wort" des ORF findet am kommenden Mittwoch, 16. Oktober, um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Gasthaus Bierbotschaft Herzog in Wundschuh (Ponigler Straße 52) statt und widmet sich dem Thema "Verkehrskollaps: Braucht es eine dritte Spur auf der A9?". Welche...

Die Frau wurde zur Abklärung ins LKH Graz gebracht.  | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

LKW raste einfach weiter
Fahrerflucht nach Autobahnunfall auf der A9

Am Montagnachmittag kam es bei einem Fahrstreifenwechsel einer Pkw-Lenkerin zu einer Kollision mit einem Lkw. Der Lkw-Lenker beging Fahrerflucht. GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 16.20 Uhr lenkte eine 55-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung ihren Pkw auf dem ersten Fahrstreifen der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Linz. Dabei dürfte ein bislang unbekannter Lkw-Lenker den Fahrstreifenwechsel der 55-jährigen Pkw-Lenkerin übersehen haben, sodass er das Fahrzeug im Bereich der linken Hintertür touchierte. In...

Freie Fahrt ab Freitag um 11 Uhr auf der Pyhrnautobahn. | Foto: panthermedia
3

A9-Pyhrnautobahn
Sperre wird aufgehoben, Arbeiten gehen weiter

Zwölf Tage lang war der Abschnitt Deutschfeistritz - St. Michael gesperrt, wenn am Freitag die Sperre der Pyhrnautobahn wieder aufgehoben wird. Die Sanierungsarbeiten an Hängen abseits der Fahrbahn dauern bis Ende August. STEIERMARK. Gute Nachrichten für steirische Autofahrerinnen und Autofahrer: Nach einer fast zweiwöchigen Sperre wird die A9-Pyhrnautobahn ab Freitag wieder in beiden Richtungen befahrbar sein. Die Freigabe erfolgt laut Straßenerhaltungsgesellschaft Asfinag um 11 Uhr, die...

Die Landesspitze, die Bürgermeister sowie die Projektbeteiligten bei der Eröffnung des neuen Kreisverkehrs beim Cargo Center Graz. | Foto: Land Steiermark/Resch
3

Vieles neu bei Großsulztraße
L 381 und A9-Anschluss werden ausgebaut

Nicht nur der neue Kreisverkehr sorgt rund um das Cargo Center Graz für einen besseren Verkehrsfluss. Die Straße wird verlegt, bekommt einen neuen A9-Anschluss sowie einen neuen Radweg. WERNDORF. Das Cargo Center Graz (CCG) in der Gemeinde Werndorf rüstet sich aktuell mit einem Ausbau und einer Investition von rund 100 Millionen Euro für die Inbetriebnahme der Koralmbahn Ende 2025. Nun wird auch die umliegende Straßeninfrastruktur mit der L 381 (Großsulzstraße) und dem A9-Autobahnanschluss in...

Neun Klima-Aktivisten haben sich auf die A9 kurz vor Schachenwald geklebt. | Foto: Letzte Generation Österreich
3

Klimaprotest
Letzte Generation blockierte Pyhrnautobahn bei Premstätten

Es ist zwar eine Ferienwoche, aber der Montag ist meist auch ohne Störungen im Früh-Verkehr ein Stau-Hotspot auf der A9-Pyhrnautobahn südlich von Graz. Montagfrüh blockierte noch dazu die "Letzte Generation Österreich" die Autobahn. Der Stau baute sich rasch auf. PREMSTÄTTEN. Mit dem Ausruf "Erde sendet Notruf - Alltag auf der Pyhrnautobahn unterbrochen" blockierten am Montag neun sogenannte Klimakleber die A9 kurz vor der Abfahrt Schachenwald (Marktgemeinde Premstätten). "Wir befinden uns bei...

Die Freiwillige Feuerwehr Seiersberg konnte die Fahrzeuginsassen aus dem Wrack retten. | Foto: Feuerwehr Seiersberg
2

Zwei Verletzte auf A9
Nächtlicher Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Freitag in der Früh fuhr ein 27-jähriger alkoholisierter Pkw-Lenker auf einen vor ihm fahrenden Lkw-Zug auf. Dabei wurden der 27-Jährige und sein 26-jähriger Beifahrer unbestimmten Grades verletzt. SEIERSBERG-PIRKA. Es war am Freitag (8. März 2024) gegen 4 Uhr in der Früh, als ein 27-jähriger in Graz wohnhafte Kroate mit seinem Pkw am ersten Fahrstreifen der Pyhrnautobahn (A9) in Fahrtrichtung Spielfeld unterwegs war. Aus unbekannter Ursache fuhr er im Gemeindegebiet von Seiersberg-Pirka...

Hochkarätig besetztes Experten-Podium: Werner Prutsch (Umweltamt Stadt Graz), Martin Fellendorf (TU Graz), Klubobfrau LAbg. Sandra Krautwaschl (Die Grünen), Karl Steiniger (Uni Graz, Wegener Center), Gerlind Weber (BOKU Wien) und Markus Frewein von Verkehrsplus (v.l.) | Foto: Florian Rogner
Aktion 3

Runder Tisch zu A9-Ausbau
"Man darf nicht nur in Projekten denken"

Die steirischen Grünen luden am Freitag zu einem Austausch mit Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichen Bereichen. Damit wollten sie für eine Versachlichung rund um den Ausbau der A9 südlich von Graz sorgen. Es gebe Alternativen. Dafür brauche es aber eine mutigere Politik. GRAZ-UMGEBUNG. Weil der Antrag für eine parlamentarische Enquete im steirische Landtag gescheitert ist, haben die Grünen am Freitag einen Runden Tisch zum Thema "Ausbau der A9 zwischen Graz-West und Wildon"...

Sonderlandtag am Freitag zu SIM Campus und Ausbau der Pyhrnautobahn | Foto: Foto Fischer/Land Stmk.
3

SIM-Campus und Pyhrn-Ausbau
Hitzige Debatte bei Sonderlandtag

Zwei brisante Themen standen auf der Tagesordnung der außerordentlichen Landtagssitzung am Freitag. Zum einen stand der Landesrechnungshofbericht zur Nachnutzung des Spitals in Eisenerz bis hin zum Verkaufsprozess des SIM-Campus am Programm. Zum anderen forderten die Grünen bei der A9-Verkehrslösung mehr Weitsicht. STEIERMARK. Es war wieder einmal hitzig im Landtag Steiermark. Ging es doch in der außerordentlichen Sitzung am Freitag um den Landesrechnungshofbericht zur Nachnutzung des Spitals...

Bei einem Auffahrunfall wegen eines Staus auf der A9 kam es zu drei verletzten Personen, eine davon, ein 8-jähriges Mädchen schwer. | Foto: Symbolbild: Peter J. Wieland
3

Bei Deutschfeistritz
Verkehrsunfall mit Personenschaden: Kind verletzt

Ein Stau führte Sonntagmittag, 05. November 2023, zu einem Auffahrunfall zwischen drei PKWs. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Ein Kind erlitt schwere Verletzungen. DEUTSCHFEISTRITZ. Gegen 11.15 Uhr musste ein 41-Jähriger Lenker aus Bosnien-Herzegowina auf der Pyhrnautobahn A 9, in Richtung Linz, im Schartnerkogeltunnel, aufgrund eines Staus anhalten. Ein nachkommender 54-jähriger Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung prallte gegen das Heck des 41-Jährigen. Ein 53-jähriger Kroate fuhr...

Die Anschlussstelle Leibnitz (Abfahrt A9) wird ab 6. November für knapp drei Wochen gesperrt. | Foto: Fischer
4

Ampel kommt
Autobahnabfahrt Leibnitz ab Montag für drei Wochen gesperrt

Die Anschlussstelle Leibnitz (ehemaliger Kreisverkehr Obi) wird mit einer Ampelanlage ausgestattet. Für die Arbeiten an der Anschlussstelle, die zugleich auch einen neuen Fahrbahnbelag erhält, wird diese Abfahrt Leibnitz ab dem kommenden Montag, dem 6. November, für knapp drei Wochen gesperrt. GRALLA/LEIBNITZ. Absolut nicht zu übersehen ist seit Wochen die Großbaustelle in Gralla beim ehemaligen Obi-Kreisverkehr. Die stark frequentierte Anschlussstelle Leibnitz wird bekanntlich (MeinBezirk...

Der Gleinalmtunnel war mehr als zwei Stunden lang am Mittwoch Abend gesperrt. | Foto: Asfinag
3

Autobahn war gesperrt
Zwei Unfälle auf der A9 an der gleichen Stelle

Aquaplaning war am Mittwochabend der Auslöser für einen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw mit Anhänger und einem Sattelkraftfahrzeug auf der A9 in Richtung Graz. Eine Person wurde leicht verletzt, zwei weitere Fahrzeuge wurden beschädigt. Die Autobahn war stundenlang gesperrt, auch der Gleinalmtunnel. ÜBELBACH. Gegen 20.48 Uhr fuhr ein 34-jähriger Oberösterreicher aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw samt Anhänger auf der Pyrhnautobahn A9 in Richtung Graz. Im Fahrzeug befand sich seine...

Breite Initiative: Die beiden ÖVP-Vorstände aus den Bezirken Leibnitz und Graz-Umgebung fordern die dritte Spur auf der A9 südlich von Graz. | Foto: privat
1 4

Südlich von Graz
Weiterer Druck für die dritte Fahrspur auf der Pyhrn

Seit Jahren gibt es die Debatte rund um den Ausbau der Pyhrnautobahn im Süden von Graz. Die ÖVP-Vorstände der beiden Bezirke Graz-Umgebung und Leibnitz haben jetzt einstimmig beschlossen, weiter Druck auf Ministerin Gewessler für die dritte Fahrspur aufzubauen. Die FPÖ kritisiert das Vorgehen. STEIERMARK. Seit dem Jahr 2018 wird über den Ausbau der Pyhrnautobahn (A9) auf eine dritte Fahrspur von Graz bis Leibnitz diskutiert. Im November 2021 kam dann der Planungsstopp von Verkehrsministerin...

72 Meldungen zu Geisterfahrten gab es laut der Ö3-Statistik im letzten Jahr in der Steiermark. | Foto: Othmar Kolp
4

Ö3-Statistik
Auf diesen Straßen ist die "Geisterfahrt-Dichte" hoch

390 Warnungen vor Falschfahrerinnen und -fahrern gab es laut Ö3-Statistik im Vorjahr auf den Autobahnen und Schnellstraßen. Bei jenen Geisterfahrerinnen und -fahrern, die auch angehalten werden konnten, war in den meisten Fällen zum Teil gravierendes menschliches Fehlverhalten die Ursache. Im Bundesländervergleich gab es zuletzt in der Steiermark weniger Meldungen – trotzdem Platz zwei. STEIERMARK. Binnen eines Jahres ist die Meldungen an Geisterfahrten, wenn auch leicht, wieder angestiegen....

Die Aufräumarbeiten nach dem Lkw-Unfall in Seiersberg laufen auf Hochtouren. | Foto: privat
2

A9 auf Höhe Seiersberg
Lkw-Unfall führt zu Mega-Stau im Frühverkehr

Im Frühverkehr hat sich auf der A9-Pyhrnautobahn auf Höhe Seiersberg in Fahrtrichtung Graz ein schwerer Lkw-Unfall ereignet. Es gab einen Zeitverlust von rund 50 Minuten. SEIERSBERG-PIRKA. In den heutigen Morgenstunden hat sich auf Höhe Seiersberg ein Lkw-Unfall ereignet. Ein Sattelkraftfahrzeug touchierte die Betonleitwand und wurde dabei beschädigt. In Fahrtrichtung Graz kurz vor der Abfahrt Seiersberg ist ein LKW in die Leitschiene gekracht und steht quer über die Autobahn. Der Stau...

Bei einem überladenen und desolaten Fahrzeug mussten die Polizisten die Kennzeichen abnehmen. | Foto: KK

Pyhrnautobahn/St. Michael
Wegen Gefahr in Verzug Kennzeichen abgenommen

Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht von Samstag auf Sonntag stellten Beamte der Autobahnpolizei Gleinalm eine Überladung sowie mehrere gravierende Mängel bei einem Autotransporter fest. Es wurden 26 Delikte zur Anzeige gebracht. ST. MICHAEL. Gegen 23.15 Uhr fuhr ein 47-jähriger Lkw-Lenker aus Bulgarien mit seinem Autotransporter auf der A9 von Linz kommend in Richtung Graz. Polizisten der Autobahnpolizei Gleinalm bemerkten den mit drei Fahrzeugen sichtlich überladenen Transporter und zogen...

Mutige Heldentat: Christian Pirolt vor dem Lkw, mit dem er den Falschfahrer zum Halten zwingen konnte. | Foto: ASFINAG

Heldentat verhinderte Schlimmeres
Geisterfahrer vor Einfahrt in Plabutschtunnel gestoppt

Eine morgendliche Routine-Fahrt eines Asfinag-Mitarbeiters und seine blitzschnelle Reaktion verhinderte wahrscheinlich ein schlimmes Unfallszenario. SEIERSBERG-PIRKA. Es war gegen 4 Uhr morgens als der Asfinag-Mitarbeiter Christian Pirolt gestern (9. Februar) früh eine Heldentat vollbrachte und mutig reagierte. Auf seiner Routine-Fahrt kam ihm auf der A9 Pyhrnautobahn kurz vor der Anschlussstelle Seiersberg ein Pkw entgegen. Er kam mit einem Streu-Lkw gerade aus dem Plabutschtunnel und war auf...

Weiter Unmut über Entscheidung: Der Ausbau der A9 wurde von Ministerin Leonore Gewessler gestoppt. | Foto: ÖBB_ChrisZenz
2

FPÖ drängt auf A9-Ausbau
Bisher rund zwei Millionen Euro Planungskosten

Die FPÖ stellte eine Anfrage an Ministerin Gewessler nach dem A9-Ausbaustopp. Rund zwei Millionen Euro sind bisher in die Planung für den Ausbau geflossen. GRAZ-UMGEBUNG. Die Thematik ist bekannt. Wie berichtet hat Umweltministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) den Ausbau der A9-Pyhrnautobahn auf drei Fahrspuren gestoppt. Eine aktuelle Anfragebeantwortung der Ministerin zeigt jetzt, wieviel Geld bereits in die Planungen geflossen ist oder welche Unfallzahlen es auf dieser Strecke zwischen...

Sowohl Gleinalmtunnel als auch der Schartnerkogeltunnel werden gesperrt. | Foto: Asfinag

Übelbach bis Deutschfeistritz
A9: Zehn Kilometer werden saniert, Vorbereitung laufen

Die Vorbereitungen für die Generalsanierung auf der A9 im März starten. Schartnerkogel- und Gleinalmtunnel werden deshalb in mehreren Nächten gesperrt, der Gegenverkehr wird adaptiert. GRAZ-UMGEBUNG. Anfang März startet die Asfinag das herausforderndste Sanierungsprojekt dieses Jahres in der Steiermark, wie sie selbst meint: Zehn Kilometer der Pyhrnautobahn, von Übelbach bis Deutschfeistritz, werden in zwei Phasen bis Herbst 2023 erneuert, inklusive des Schartnerkogeltunnels. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.