Autobahn war gesperrt
Zwei Unfälle auf der A9 an der gleichen Stelle

Der Gleinalmtunnel war mehr als zwei Stunden lang am Mittwoch Abend gesperrt. | Foto: Asfinag
3Bilder
  • Der Gleinalmtunnel war mehr als zwei Stunden lang am Mittwoch Abend gesperrt.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Harald Almer

Aquaplaning war am Mittwochabend der Auslöser für einen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw mit Anhänger und einem Sattelkraftfahrzeug auf der A9 in Richtung Graz. Eine Person wurde leicht verletzt, zwei weitere Fahrzeuge wurden beschädigt. Die Autobahn war stundenlang gesperrt, auch der Gleinalmtunnel.

ÜBELBACH. Gegen 20.48 Uhr fuhr ein 34-jähriger Oberösterreicher aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw samt Anhänger auf der Pyrhnautobahn A9 in Richtung Graz. Im Fahrzeug befand sich seine 35-jährige Lebensgefährtin auf dem Beifahrersitz. Zwischen dem Gleinalmtunnel und der Ausfahrt Übelbach verlor der 34-Jährige aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Auto. 

Fahrzeuggespann prallte gegen Leitschiene

Das Fahrzeug kam ins Schleudern, prallte gegen die Leitschiene, aber der Lenker konnte das Fahrzeug am Pannenstreifen zum Stillstand bringen. Der Lenker und seine Beifahrerin befreiten sich gerade noch rechtzeitig aus dem Auto und begaben sich hinter die Leitschiene. Die Beifahrerin war beim Unfall leicht verletzt worden und wurde vom Roten Kreuz ins UKH Graz eingeliefert. 

Rettungskräfte brachten eine 35-jährige Leichtverletzte ins UKH Graz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
  • Rettungskräfte brachten eine 35-jährige Leichtverletzte ins UKH Graz.
  • Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
  • hochgeladen von Harald Almer

Sekunden später krachte ein 53-jähriger Bosnier mit seinem Sattelkraftfahrzeug gegen das Fahrzeuggespann. Durch die Kollision wurde die A9 in Richtung Süden mit Fahrzeugteilen übersät. Zwei nachkommende Pkw wurden dadurch beschädigt. Die Pyhrnautobahn war in Richtung Graz. bis kurz vor 23 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt und es kam auch zur Sperre des Gleinalmtunnels. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, diese mussten von der Unfallstelle geborgen werden. Am Unfallort waren neben der Autobahnpolizei Gleinalm auch das Rote Kreuz mit zwei Sanitätern sowie die FF Übelbach und die FF Deutschfeistritz mit 33 Kräften und sechs Fahrzeugen und die Autobahnmeisterei Guggenbach mit drei Mann im Einsatz. 

Das könnte dich auch interessieren:

Berufspilot stürzte mit Propeller-Kunstflugzeug ab
Junge Thalerin erfindet "K.O.-Tropfen-Deckel" zur Prävention
Der Gleinalmtunnel war mehr als zwei Stunden lang am Mittwoch Abend gesperrt. | Foto: Asfinag
Die Polizei war mit einer Streife am Unfallort. | Foto: RMS
Rettungskräfte brachten eine 35-jährige Leichtverletzte ins UKH Graz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.