deutschnational

Beiträge zum Thema deutschnational

Familie Oser | Foto: Andreas Stippler, Archiv: Robert Streibel
4

Das unbekannte 19. Jahrhundert
Familie Oser: Die Kremser Buddenbrooks

Rundgang zur Geschichte der Familie Oser 27.6. 16:00 Treffpunkt Gartenaugasse/ Ringstraße Josef Oser betrieb die Mühle beim Hölltor Mitte des 19. Jahrhunderts, später produzierte er Mühlsteine, sein Sohn baute eine Maschinenfabrik und ein Teil der Familie startete einen Produktenhandel und wurden späterer die Kohlen-Oser genannt. Eine faszinierende Familie, politisch engagiert, um das Gemeinwohl bemüht, Deutsch gesinnt, Anhänger von Georg Ritter von Schönerer. Im NSDAP Erfassungsantrag für den...

  • Krems
  • Robert Streibel

FPÖ-Landesrat Elmar Podgorschek: "Ginge zur Hochzeit meiner homosexuellen Freunde"

Elmar Podgorschek, 57, aus Ried im Innkreis, ist seit 23. Oktober Sicherheitslandesrat. Seine Agenden umfassen neben Katastrophenschutz, Feuerwehren, Verwaltungspolizei und Staatsbürgerschaft auch Wasserwirtschaft und Gemeindeaufsicht. Zuvor war der FPÖ-Politiker Abgeordneter sowohl im National- als auch im Bundesrat. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Viele Ihrer Ressorts liegen in Bundeskompetenz. Wo liegt hier Ihr Selbstverständnis als Landesrat? Es gibt irrsinnig viele...

  • Linz
  • Rita Pfandler
16

Der "braune" Peter Rosegger

Das hat ja kommen müssen, war eigentlich schon längst überfällig: Ein neue bemerkenswerte Ausstellung zu Peter Rosegger (jedenfalls sieht das Markus Hackl so): Peter Rosegger als "heimatloser" Mann, gebrochen, angeblich deutschnational und jedenfalls antisemitisch. Braun war die Farbe der Nazis. Diese Zeit musste Peter Rosegger nicht mehr erleben. Er starb noch in der Zeit der Monarchie, am 26. Juni 1918. So erscheint es wohl ein wenig unreflektiert, ihn mit "braun" in Verbindung zu bringen. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.