Diät

Beiträge zum Thema Diät

"Als Jahresvorsatz 2021 könnte man den Gemüseanteil bei selbst gekochten Speisen erhöhen", raten die Diätologinnen.  | Foto: babsi_w - Fotolia
2

Fit nach Weihnachten
Üppige Festtage: Gesunde Ernährung verzeiht viel

Der Dezember ist nicht gerade als Fastenmonat bekannt. Mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Bewegung während des Jahres ist das üppige Essen in der Weihnachtszeit für den Körper aber leichter zu bewältigen. OÖ. „In der Weihnachtszeit alles zu essen und danach die Ernährung umzustellen, funktioniert einfach nicht“, erklärt Irene Wurm, Diätologin am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Ihre Kollegin Carina Hofer stimmt zu: „Hier denke ich an die alte Weisheit: Es ist nicht...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Feiertage sind eine Herausforderung für die Verdauung. | Foto: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Weihnachten schlank überstehen
Advent Advent, die Waage brennt

Die durchschnittliche österreichische Waage misst im Jänner ihren Höchststand. Wie Statistiken belegen, wiegen Menschen jeweils unmittelbar nach den wichtigsten Feiertagen ihrer jeweiligen Kultur am meisten. In den Vereinigten Staaten ist dieses Phänomen etwa schon im November, nach Thanksgiving zu beobachten. Hierzulande sind es naturgemäß die Weihnachtsfeiertage, die die Kilos nur so in die Höhe schießen lassen. Kekse, Gans & KonsortenWenngleich die Vorstellungen eines perfekten...

  • Wien
  • Michael Leitner
Das ganze Jahr</f> einen Blick auf seine Ernährung zu werfen, macht mehr Sinn, als die jährliche Fastenkurs. | Foto: viperagp/Fotolia

Abnehmen
Das Fasten hat bereits eine lange Tradition

Im Rahmen der Fastenkur setzen sich Fastende oft intensiv mit Ihrem Körper, Ihrer Ernährung und Ihrer Gesundheit auseinander. GARSTEN. Sofern dies zu einer langfristigen Änderung des Lebens,- und Ernährungsstils führt, ist dies sehr positiv zu bewerten. Aber langfristig ist Fasten zur Gewichtsreduktion völlig ungeeignet. Richtig „IN“ ist derzeit das Intervallfasten. Es wird tage,- oder stundenweise auf die Nahrungsaufnahme verzichtet. "Ich als Ernährungswissenschaftlerin sehe es kritisch nach...

Foto: Bertignoll

Gesunde Gemeinde St. Ulrich
Abnehmkurs: Schluss mit dem Diät-Wahnsinn

ST. ULRICH. Die Bedeutung von gesunder Ernährung für unsere Energie im Alltag wird oftmals unterschätzt. Ernährungsexpertin Gudrun Bertignoll möchte ihnen helfen, auf natürlichem Weg, ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen - ohne starre Regeln und Verbote. Ihre Vorlieben werden definitiv berücksichtigt und ganz wichtig: dieses Programm ist alltagstauglich und ausgewogen. "Wichtig ist zu verstehen, wie Ihr Körper funktioniert und welche Nährstoffe benötigt werden, um die Fettverbrennung ideal...

Ab einem Body-Mass-Index von 30 spricht man von krankhaftem Übergewicht. Das gefährdet die Gesundheit stark. | Foto: karepa / Fotolia

Adipositas
Übergewicht nicht immer eine Frage der Disziplin

23 Prozent der Frauen und 20 Prozent der Männer in Europa sind adipös, also stark fettleibig. Das Übergewicht erhöht das Erkrankungsrisiko der Betroffenen in vielerlei Hinsicht. Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe der Innsbrucker Universitätskliniken  begleitet besonders komplexe Fälle und begleitet die Patienten von der Abklärung bis zur Langzeitnachsorge. Wann unter's Messer? „Ab einem Body-Mass-Index von 35, wenn bereits Folgeerkrankungen vorliegen oder ab einem BMI von 40 sollte an eine...

Foto: Gina Sanders/fotolia

"Lebensmittel sind Mittel für ein lebendiges Leben"

GARSTEN. Es ist wieder soweit. Die Diäten haben Hochsaison. Überall liest man von Gewichtsreduktion. Immer wieder ist dann von Reduktion und Verzicht die Rede. Zudem muss man sich zusammenreißen und darf nicht so schwach sein. Aber ist das wirklich sinnvoll? Oder bin ich dann jedes Jahr wieder am gleichen Punkt angelangt? Die Sprache ist fast schockierend. Kampf den Kilos, Verzicht auf Süßes, der böse Zucker,…. "Diesen negativen Zugang zu Lebensmitteln erlebe ich in meiner Praxis derzeit...

Wenn die Waage nicht zum Erzfeind werden soll, sind kleine Zwischenziele sinnvoll. | Foto: underdogstudios - Fotolia.com
1

Beim Abnehmen ist Geduld gefragt

Konstanter, kleiner Fortschritt ist beim Abnehmen vielversprechender als große Sprünge. Wer sich zu einer Diät entscheidet, erhofft sich meist schnellen Erfolg. Im Idealfall sollen die Kilos schon in den ersten Wochen in Höchstgeschwindigkeit dahin purzeln. Doch eben diese Haltung ist daran schuld, dass es in vielen Fällen mit dem Abnehmen nicht funktioniert. Vermeintliche Wunderdiäten, die sehr schnelle Veränderungen versprechen, sind meistens leider nur wenig seriös. Ein nachhaltiger...

  • Michael Leitner
Eine ausgewogene Ernährung und eine Ernährungsumstellung führen auch zum gewünschten Erfolg. | Foto: LKH Steyr
2

Gesund und bewusst, statt permanentem Abnehmfrust

STEYR. Der Schlankheitswahn ist ungebrochen. Zahlreiche Blitzdiäten, bedenkliche Trenddiäten oder vermeintliche Geheimrezepte zur raschen Gewichtsreduktion führen viele Menschen dazu, einem nahezu unwirklichen Idealbild entsprechen zu wollen. Einige der angepriesenen Diäten führen jedoch kaum zum Erfolg und sind zudem ungesund. Der 6. Mai, der internationale Anti-Diät-Tag, steht daher im Zeichen eines bewussten Umganges mit Körper und Ernährung. „Grundsätzlich ist gegen eine ausgewogene...

Foto: Käfer

Der Unterarmstütz

Mit dem sogennanten Plank traniert man den gesamten Körper. STEYR. Hier ein Tipp von unserem Coach Juliana Käfer, wie man auch Zuhause ohne Geräte oder sonstigem SchnickSchnack den gesamten Körper trainieren kann. Hände ineinander legen, mit gestreckten Beinen nur auf Ellbogen, Unterarme und Zehenspitzen stützen. Diese Position stabilisieren, indem Bauch, Rücken, Beine und Gesäß angespannt sind. Kopf und Hüfte in Verlängerung der Wirbelsäule halten. Diese Position so lange es geht halten und...

Apfel oder Törtchen? Beim gesunden Abnehmen ist beides erlaubt. | Foto: artmim - Fotolia.com
1

Abnehmen mit Genuss und ohne Verzicht

Die Waage funkt „jetzt reicht´s“? Der Gedanke an die Generalsanierung Ihres Kühlschranks verschafft Ihnen jedoch ein flaues Gefühl im Magen? Die gute Nachricht: Wer abnehmen will, muss sich nicht in Verzicht üben. Ihr Motto lautet „je weniger ich esse, desto mehr nehme ich ab“? Keine gute Idee! Der strikte Verzicht auf Nahrung lässt den Jojo-Effekt schon in den Startlöchern scharren. Wer schnell abnimmt, senkt nämlich seinen Grundumsatz. Ihr Körper denkt sich: „Hoppla, da kommt nichts =...

  • Sylvia Neubauer
Männer sind heute immer häufiger von Essstörungen wie Magersucht betroffen. | Foto: imagesetc - Fotolia.com

Männliche Magersucht im Vormarsch

Lange galten Essstörungen wie Magersucht als reines Problem junger Mädchen und Frauen. Heute holt das andere Geschlecht auf: Bei immer mehr Männern wird das Thema Essen zur Obsession. Eine neue Untersuchung zeigt, dass alarmierende 14,6% aller österreichischen Buben zwischen 10 und 18 Jahren gefährdet sind, an einer Essstörung zu erkranken. Studien zuvor ergaben noch Zahlen von unter 10%. Jeder Vierte dieser Altersgruppe findet, dass Essen sein Leben beeinflusst. Ganze 11% halten sich für zu...

  • Julia Wild
Leichte Bewegung wie Wassergymnastik schont die Gelenke und hilft beim Abnehmen. | Foto: Kzenon/Fotolia.com
4

Bewegung hilft beim Abnehmen

Bei Gelenksbeschwerden helfen zwei Maßnahmen: Viel Bewegung und – wenn nötig - Gewichtsabnahme Wenn sich Gelenke, wie etwa das Kniegelenk – mit steigendem Lebensalter abnutzen, führt das zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Experten raten Menschen, die unter Gelenksbeschwerden leiden, zu regelmäßiger Bewegung. Schwimmen eignet sich etwa gut, um schmerzende Gelenke zu entlasten und die Beweglichkeit zu erhalten. Bewegung hilft dem Gelenk, Gelenksflüssigkeit zu produzieren und kann so...

  • Sabine Fisch
Wer etwa zu Fuß einkaufen geht, kann Bewegung mühelos in den Alltag einbauen. | Foto: Foto: djile

Abnehmen ohne Diät

Wie die Umstellung zu einem "leichteren" Lebensstil leichter fällt Der Begriff „Diät“ bedeutet im ursprünglichen Wortsinn Lebensführung bzw. Lebensweise. Ein gesunder Lebensstil ist daher nicht zwangsweise mit Verboten verbunden. Schon mit einfachen Mitteln lebt man „leichter“. Dazu zählt viel Obst und Gemüse zu essen, Alkohol wenn möglich zu vermeiden und auch den Salzkonsum einzuschränken. Schlaf hat Auswirkungen auf das Gewicht Ausreichend Schlaf wirkt ebenso unterstützend wie eine positive...

  • Carmen Hiertz
Auch nach langer Krankheit kann Diabetes Typ 2 mit kalorienreduzierter Ernährung kuriert werden. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Weniger Kalorien, Diabetes heilen?

Wer die Diagnose Diabetes bekommt muss nicht damit leben. Schon lange ist bekannt, dass ein gesunder Lebensstil die Krankheit wesentlich verbessern kann. Mit stark reduzierter Kalorienzahl kann laut einer Studie nun auch nach 10 Jahren Heilung erfolgen. Diabetes Typ 2 gilt als sehr häufige Volkskrankheit, bei der durch eine Dauerüberlastung der Bauchspeicheldrüse nicht mehr genügend Insulin gebildet werden kann. Übergewicht und Bewegungsmangel zählen zu den Hauptrisikofaktoren für diese...

  • Julia Wild
Foto: Florian Stangl

Mit Entspannung zum Wohlfühlgewicht

Auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht spielt neben der körperlichen Ebene auch die Seele eine wichtige Rolle. Diesen Tipp gibt Christina Gruber, klinische und Gesundheitspsychologin beim Land Oberösterreich. "Durch das Essen erfahren wir vor allem in Zeiten, in denen wir seelisch nicht im Gleichgewicht sind, ein kurzfristiges Wohlgefühl. Um sein Wohlfühlgewicht dauerhaft zu erreichen, ist es daher wichtig zu ergründen, worin die Ursachen für das ungünstige Essverhalten liegen." Gruber: "Ob nun aus...

  • Linz
  • Oliver Koch
Sophie Demelmair | Foto: OÖGKK

Kohlehydrate als Muskel-Treibstoff

Um wachsen zu können, muss der Muskel belastet werden. Damit der Körper das Rohmaterial hat, um Muskeln aufzubauen, braucht man in erster Linie genügend Kohlehydrate und Eiweiß. Erstere sind der Treibstoff für das nötige Training, zweiteres das Baumaterial für die Muskeln. Zur Deckung des Eiweißbedarfs ist es nicht nötig, massig Steaks zu verzehren, sagt Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. Fünf ausgewogene Mahlzeiten am Tag, wobei jede eine Eiweißportion enthält, reichen. Das Spektrum der...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Welche Diät darf es 2014 sein? Die gesunde Gemeinde Garsten lädt zum Workshop ein!

Welche Diät darf es 2014 sein? KEINE Diäten muss man „durchhalten“ und Vieles ist „verboten“. Aber gutes Essen hat nichts mit „Verbot“ und „Durchhaltevermögen“ gemein. Im Workshop werden wir genauer beleuchten, warum Diäten nur frustrieren aber langfristig nicht funktionieren. Sie erhalten zahlreiche Tipps wie sie bewusst Ihre Ernährung umstellen und Gewicht reduzieren können. Ich freue mich auf Sie! Spaß am Essen und Genuss sind die Erfolgsfaktoren! Langsam aber sicher zum Idealgewicht!...

Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. | Foto: OÖGKK

Die gesündesten Lebensmittel für eine Diät

Die Vorstellung, wir könnten ein spezielles Lebensmittel essen, welches dann von ganz allein und ohne Anstrengung unsere Speckröllchen verbrennt, ist zu schön um wahr zu sein. Das sagt Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. Obwohl es immer wieder behauptet wird, gibt es in diesem Sinne keine „Fatburner“. Mit einer klugen Lebensmittelauswahl kann man seinen Speiseplan so gestalten, dass man gut versorgt mit allen Nährstoffen ist und gleichzeitig weniger Kalorien zu sich nimmt. Obst und vor...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landeshauptmann Josef Pühringer will bei der BezirksRundschau-Aktion "Oberösterreich nimmt ab" sein Zielgewicht von 75 Kilogramm erreichen. | Foto: Bildmontage BezirksRundschau, Foto: Land OÖ/Kraml
2

"Habe noch nie den Lift im Landhaus verwendet"

Landeshauptmann Josef Pühringer ist bei der BezirksRundschau-Aktion "Oberösterreich nimmt ab" mit dabei OÖ (win). "Mein Höchstgewicht hatte ich zu Weihnachten mit 84 Kilogramm. Nach meiner Kur war ich dann auf 80 Kilogramm", verrät Landeshauptmann Josef Pühringer. Und sein Zielgewicht bei der Aktion "Oberösterreich nimmt ab": "75 Kilogramm durch weniger essen und mehr Bewegung. Jetzt marschiere ich, wenn es wärmer wird, gehe ich wieder Laufen und Radfahren. Und: In 19 Jahren als Landeshauptmann...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige

„Leichter“ leben mit den Kräutern der Klostermedizin!

Schlank & schön 5 Gründe warum sie auf Kräuter während der Diät nicht verzichten sollten: *Schutz vor Heißhunger *Schutz vor dem Jo-Jo Effkt *Zur Anregung des Stoffwechsels in der Zeit der „Entbehrung“ *Sie fühlen sich auch während der Gewichtsreduktion fit & vital *Zufuhr von Vitamin C und Spurenelementen Die Anregung des Stoffwechsels bzw. die blutreinigende Wirkung der Brennessel und des Löwenzahnes sind Voraussetzung für langfristigen Erfolg. Rosmarin schützt vor den gefürchteten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.