Diözese Gurk

Beiträge zum Thema Diözese Gurk

Gottesdienste sollen bis vorerst 19. März ausfallen beziehungsweise nur mit bis zu zehn Personen stattfinden. | Foto: paulmz - Fotolia

Corona-Maßnahmen
Vorerst keine Gottesdienste im Bezirk Hermagor bis 19. März

Die Diözese Gurk verschärft die Corona-Maßnahmen im Bezirk Hermagor. So sollen Gottesdienste von 9. bis vorerst 19. März ausfallen beziehungsweise nur mit bis zu zehn Personen stattfinden. HERMAGOR. In Abstimmung mit Diözesanbischof Josef Marketz hat der diözesane Corona-Krisenstab unter Leitung von Generalvikar Johann Sedlmaier angeordnet, dass Gottesdienste in den Pfarren des Bezirkes Hermagor für die Zeit der verschärften Maßnahmen von 9. bis voraussichtlich 19. März ausfallen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Bischof Josef Marketz: „Nicht wir retten Weihnachten mit allen möglichen Mitteln, sondern Weihnachten rettet uns.“ | Foto: Diözesan-Pressestelle/karlheinzfessl.com
3

Bischof Josef Marketz
„Ich möchte Frauen in wichtige Positionen in der Kirche bringen“

Josef Marketz, Bischof der Diözese Gurk, im Weihnachtsinterview mit der WOCHE Kärnten über die Weihnachtsbotschaft in Corona-Zeiten, das Zölibat, die Position der Frau in der Kirche und die Lehren aus der Krise. WOCHE: Das Jahr 2020 stand im Zeichen eines Virus namens Corona. Wie ist es möglich, in diesen schwierigen Zeiten Halt im Glauben zu finden? BISCHOF JOSEF MARKETZ: In Krisen-Zeiten sucht jeder Mensch Halt, aber auch so etwas wie eine Perspektive für die Zukunft. Viele Menschen erwarten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Bischof Josef Marketz wird sich eine Corona-Testung unterziehen. | Foto: Diözesan-Pressestelle/Daniel Gollner
2

Kärnten
Bischof Marketz nimmt an Corona-Massentestung teil

Auch Josef Marketz, Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt, unterzieht sich einer freiwilligen Testung. Dies geschieht „aus Liebe und Respekt zu den Mitmenschen“. KÄRNTEN. Von 11. bis 13. Dezember stehen in Kärnten Corona-Massentests auf dem Programm. Einer freiwilligen Testung wird sich auch Bischof Josef Marketz unterziehen. Das gab die Pressestelle der Diözese Gurk am heutigen Samstag in einer Aussendung bekannt. Infektionsrate senken „Das geschieht aus Liebe und Respekt zu den Mitmenschen“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Letztes Wochenende war er noch in Griffen und Techelsberg bei Gottesdiensten. Am Mittwoch unterzog sich Johann Sedlmaier einem Corona-Test. Nun geht es ihm langsam besser. | Foto: Diözesan-Pressestelle/Eggenberger

Corona-Virus
Generalvikar Sedlmaier mit Covid-19 infiziert

Letztes Wochenende war er noch in Griffen und Techelsberg bei Gottesdiensten. Am Mittwoch unterzog sich Johann Sedlmaier einem Corona-Test. Nun geht es ihm langsam besser. KÄRNTEN. Generalvikar Johann Sedlmaier ist Corona-positiv, teilt die Pressestelle der Diözese heute mit. Bis einschließlich 17. Oktober befindet er sich in Quarantäne und das Contact Tracing läuft. Letzten Samstag war Sedlmaier in der Pfarre Markt Griffen bei einer Firmung im Einsatz, Sonntag in der Früh bei einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Roland Stadler berät kirchliche Einrichtungen bei der Umsetzung der Covid-19-Richtlinien. | Foto: Diözesen-Pressestelle

Corona-Krise
Roland Stadler ist Corona-Beauftragter der Diözese Gurk

Stadler berät kirchliche Einrichtungen bei der Umsetzung der Covid-19-Richtlinien. KÄRNTEN. Die Diözese Gurk hat jetzt einen eigenen Corona-Beauftragten: Roland Stadler, Leiter des Referats für Tourismus-Seelsorge und Leiter des Bereiches "Christliches Feiern und Spiritualität" im Bischöflichen Seelsorgeamt. Seine Aufgabe ist vor allem die Koordination von Information, also der Covid-19-Richtlinien.  Er selbst sieht es so: "Meine vorrangige Aufgabe ist, die geltenden Maßnahmen und Richtlinien...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Pfarrkirche Saak wurde 2019 im Inneren restauriert. | Foto: Diözesan-Pressestelle
1 1 2

Katholische Kirche Kärnten
Auch Diözese Gurk trifft "Corona" finanziell

Corona-Krise hat auch finanzielle Auswirkungen auf die Diözese Gurk: Man rechnet mit massiven Rückgängen bei den Einnahmen aus Kirchenbeiträgen, bei Liegenschaftserträgen und den Kollekten in den Pfarren. Finanzbericht des Jahres 2019 wurde veröffentlicht. KÄRNTEN. Der Rechnungsabschluss der Diözese Gurk von 2019 ist ausgeglichen – mit Gesamteinnahmen wie -ausgaben in der Höhe von 38,6 Millionen Euro. Finanzkammer-Direktor Gerhard Salzer und Diözesanökonom Burkhard Kronawetter haben den...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ab Freitag, 24. Juli, müssen bei öffentlichen Gottesdiensten wieder Masken getragen werden – beim Betreten und Verlassen der Kirche. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Maskenpflicht: Diözese Gurk führt sie wieder ein

Ab morgen, Freitag, gilt auch wieder Mund-Nasen-Schutz-Pflicht bei Gottesdiensten. KÄRNTEN. Die Infektionszahlen steigen wieder und auch die Diözese Gurk reagiert – zusätzlich zur geltenden Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz (www.bischofskonferenz.at). So müssen ab Freitag, 24. Juli, bei öffentlichen Gottesdiensten wieder Masken getragen werden – beim Betreten und Verlassen der Kirche. Die Kärntner Pfarren erhielten diesbezüglich bereits ein Schreiben von Generalvikar Johann...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Am Freitagnachmittag fand der Gottesdienst, der auch online übertragen wurde, unter freiem Himmel statt. | Foto: Internetredaktion/Kronawetter

St. Andrä
Freiluft-Gottesdienst mit dem Bischof

Gestern feierte Bischof Josef Marketz im Innenhof des Caritas-Pflegehauses einen Gottesdienst. ST. ANDRÄ. Am Nachmittag des 24. April 2020 stand der Freiluft-Gottesdienst mit dem Diözesanbischof im Innenhof des "Haus Elisabeth" in St. Andrä am Programm (wir berichteten). Durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus war jedoch vieles anders: Bewohner und Mitarbeiter des Pflegehauses konnten der Heiligen Messe von ihren Fenstern aus beiwohnen und weitere Gläubige nur durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bewohner des Haus Elisabeth können dem Gottesdienst mit Bischof Josef Marketz von ihren Fenstern aus mitfeiern.  | Foto: Internetredaktion der Diözese Gurk

St. Andrä
Freiluft-Gottesdienst mit Bischof

Heute feiert Josef Marketz im Lavanttal einen Gottesdienst unter freiem Himmel. ST. ANDRÄ. Am Freitag, den 24. April 2020, können Gläubige dem Freiluft-Gottesdienst durch einen Live-Stream beiwohnen: Im Innenhof des "Haus Elisabeth" der Caritas wird der Gottesdienst von Bischof Josef Marketz zelebriert und auf der Homepage der Katholischen Kirche Kärnten sowie Facebook online übertragen.  Heilige Messe Aufgrund der Corona-Pandemie können in den Pflegehäusern der Caritas momentan keine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Nun spricht auch die Diözese Gurk Empfehlungen wegen des Corona-Virus aus. | Foto: Pixabay/amrothman
1

Corona-Virus
Nun schrieb Bischof Marketz Empfehlungen aus

Schreiben, u. a. an Priester: Empfehlungen, auf Kelch- und Mundkommunion, Friedensgruße mit Händedruck zu verzichten. Weihwasserbecken sollten geleert werden. KÄRNTEN. Nun reagiert die Kirche auf das Corona-Virus-Thema: Diözesanbischof Josef Marketz und Generalvikar Johann Sedlmaier richteten ein Schreiben an die Priester und Liturgieveranwortlichen der Diözese Gurk. Darin enthalten: eine Empfehlung. Bis auf weiteres soll auf die Kelch- und Mundkommunion verzichtet werden. Ebenfalls erwähnt...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.