Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Das Schulbuffet-Team des Diakoniewerks tischt in den Pausen für die Schüler der NMS 1 Schladming auf. | Foto: TOM Foto Design

Diakonie serviert frische Weckerl für Schüler

Wenn der Magen knurrt, herrscht vor dem Schulbuffet der NMS 1 Schladming großer Andrang. Um den Verkauf der Jause, die von Bäckerei Wieser täglich frisch geliefert wird, kümmern sich seit Herbst Mitarbeiter mit Behinderung der Werkstätte Schladming. In der großen Pause muss alles rasch gehen: Rund 80 Portionen wandern täglich über den Verkaufstisch. Das heißt Bestellungen aufnehmen, Gebäck ausgeben, kassieren und Wechselgeld zählen. „Ich passe auf, dass sich die Schüler in einer Reihe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Grödig sind die Bagger aufgefahren.
2

Grödig baut Schulstandort aus

Das Gymnasium in der Neuen Mittelschule wird im Sommer erweitert GRÖDIG (buk). Von vier auf acht Oberstufenklassen wird derzeit das Gebäude der Neuen Mittelschule in Grödig erweitert. Durch die Diakonie ist am Standort – parallel zu den Schülern der NMS – auch ein Gymnasium untergebracht. Und dieses benötigt mehr Platz. "Wir hätten ohnehin die Schule sanieren müssen und das hat mit der Erweiterung gut zusammengepasst", sagt Bürgermeister Richard Hemetsberger. Oberstufe mit Montessori-Klassen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Christoph Donnerbauer ist seit fünf Semestern freiwilliger Lernbegleiter. | Foto: Diakoniewerk

Lernen zwischen Vokaleboxen und Fußball

SALZBURG (lg). Manchmal hakt es in Deutsch und Englisch, manchmal in Mathematik oder Physik - "Ich versuche in jedem Fach bis zur achten Schulstufe bei Lernschwierigkeiten zu helfen", erzählt Christoph Donnerbauer. Der 54-Jährige ist seit über zwei Jahren als freiwilliger Lernbegleiter im Diakoniewerk Salzburg aktiv und nimmt sich dafür während des Schuljahres jeden Freitag zwei Stunden Zeit. „Mir hat die Idee der Lernbrücke einfach gefallen, weil es um die Hilfe zur Selbsthilfe geht und das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der KMS Koppstraße sollen die Kinder in Zukunft gemeinsam kochen. Das soll das Miteinader fördern.

Eine Mahlzeit gegen Gewalt

„Lernen mit leerem Bauch? Geht nicht!“ – Nach diesem Motto ruft die Diakonie ein Pilotprojekt mit der Volksschule Ortnergasse ins Leben, das Kinder nicht nur körperlich satt machen soll. (kick). Ohne Frühstück zur Schule, ohne Jausenbrot in der großen Pause und am Abend auch kein warmes Essen – was für viele Eltern unvorstellbar ist, ist für viele Kinder im Bezirk Alltag. Das soll sich aber bald ändern. „Sich einmal am Tag satt essen, Geborgenheit und Akzeptanz erleben – ein Miteinander...

  • Wien
  • Ottakring
  • Monika Kickenweiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.