Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Am 7. 5. 2015 fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere thematische Kaffee-Runde mit individueller Beratungsmöglichkeit statt und zwar mit dem Themenschwerpunkt "Bildungskonto des Landes OÖ!"
6 3

Eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog

"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung!" - John F. Kennedy (1917 - 1963) Am Donnerstag, den 7. Mai. 2015 und in der Zeit zwischen 19:00 und 21:00 Uhr fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde statt und zwar dieses Mal zum Themenschwerpunkt "Alles was wir um das Bildungskonto des Landes OÖ herum wissen sollten!"* Aus diesem Grund war Herr Mag. Günter Brandstetter vom Amt der Oö. Landesregierung,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Oberwarter Dialoge III

Abend der Erzählungen zum Jahresschwerpunkt „Wächter über Oberwart“ Das Thema: Sterbebegleitung, Bestattungsbräuche bzw. -rituale und das Totengedenken in verschiedenen Kulturkreisen und Glaubensgemeinschaften. Unter der Leitung des bekannten ORF-Moderators Walter Reiss geht es – in Fortsetzung der „Wächter über Oberwart“-Ausstellung – um das Totengedenken, um Rituale und Bräuche bei der Bestattung von Menschen, aber auch um die moderne, professionelle und private Sterbebegleitung in unserer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Oberwarter Dialoge II

Abend der Erzählungen zum Jahresschwerpunkt „Wächter über Oberwart“ Das Thema: Sterbebegleitung, Bestattungsbräuche bzw. -rituale und das Totengedenken in verschiedenen Kulturkreisen und Glaubensgemeinschaften. Unter der Leitung des bekannten ORF-Moderators Walter Reiss geht es – in Fortsetzung der „Wächter über Oberwart“-Ausstellung – um das Totengedenken, um Rituale und Bräuche bei der Bestattung von Menschen, aber auch um die moderne, professionelle und private Sterbebegleitung in unserer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.