Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Michael Deseife ist verärgert: "Gegenstände wie z.B. Tonfiguren, Teelichthalter und Grabgestecke werden gestohlen."
2

Diebstähle an Urnengräbern in Telfs sorgen für Unmut bei Grabbesitzern
Freche Diebe am Friedhof

TELFS. Eine Reihe von Diebstahlsvorfällen an den Gräbern des Telfer Friedhofs St. Georgen sorgen bei Michael Deseife aus Mieming für Ärger und Unverständnis. In einem der Urnengräber ist seit Oktober 2017 Deseifes Vater beigesetzt, innerhalb von anderthalb Jahren kam es dort zu zumindest vier Diebstählen, erzählt Deseife: "Wer tut so etwas und warum?" Er will nicht länger schweigen und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, Deseife empfindet Wut und Kränkung: "Die bei uns entwendeten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Wagen der Marke Škoda wurde in Waidring gestohlen. | Foto: LPD

Autodiebstahl
Waidring: Täter stahlen Pkw von Steinplatte-Parkplatz

WAIDRING (jos). Bisher unbekannte Täter brachen am 3. Februar zwischen 10 und 15 Uhr den am Parkplatz der Bergbahnen Steinplatte abgestellten PKW-Kombi (Bj. 2017) eines Deutschen (33) auf und entwendeten diesen anschließend. Da der Deutsche und dessen Lebensgefährtin nach dem Skitag nach Deutschland zurückreisen wollten, waren sämtliches Urlaubsgepäck, diverse Ausweise sowie ein I-Pad im Fahrzeug. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden, dürfte jedoch beträchtlich sein. Weitere...

Diebstahl eines Anhängers in Tarrenz

Zwischen 9. und 12. November 2018 stahlen bisher unbekannte Täter von einem direkt neben der Mieminger Bundesstraße in Tarrenz/Dollinger liegenden Firmengelände einen Anhänger der Marke „WM Meyer“. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Imst (Tel. 059133/7100) wird ersucht. Hinweise bitte an die bearbeitende Dienststelle: PI Imst, Tel. 059133/7100.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizeiinspektion Kematen ersucht um Hinweise oder Beobachtungen! | Foto: Polizei

Völs
Geldtaschendiebstahl mit Bankomatbehebung

Am 09.11.2018, gegen 16:45 Uhr, wurde einer 84-jährigen Frau in einem Lebensmittelgeschäft in Völs die Geldtasche gestohlen. Videoaufzeichnungen zeigten, dass die Tat von einer unbekannten Frau begangen wurde, wobei ein Mann das Opfer ablenkte. In der Geldtasche befand sich neben der Bankomatkarte auch ein Zettel mit dem Code. Dies nützten die Täter und hoben kurz nach dem Diebstahl von einem Bankomaten einen 3-steligen Eurobetrag ab. Personenbeschreibung der verdächtigen Frau: ca. 40 - 50...

Die drei unbekannten Täter drängten sich an dem Mann vorbei in das Haus. | Foto: BMI/Weissheimer

Dreiste Diebe drängten sich in Ebbser Wohnung

EBBS. Am 14. September klingelten drei bislang unbekannte Täter, zwei Männer und eine Frau, gegen 14 Uhr mit Kind, an der Eingangstüre eines 92-jährigen Pensionisten in Ebbs. Der Pensionist öffnete im Glauben, dass seine Tochter, welche sich zu Besuch angekündigt hatte vor der Türe steht, die Haustüre. In diesem Moment drängten sich die drei unbekannten Täter an ihm vorbei in das Haus. Dort begab sich ein Täter in das Schlafzimmer und stahl dort einen kleinen Geldbetrag in Form von einigen...

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Diebe demontierten Lärmschutzwand an der Unterinntalbahn

KUFSTEIN/LANGKAMPFEN (red). Am 4. September zwischen 00:00 Uhr und 08:00 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter in Kufstein von einer Lärmschutzwand der Unterinntalbahn Teile der Auflattung. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages.

Unbekannte Täter knackten einen Geldautomaten. | Foto: Symbolfoto: MEV

Diebe "knackten" Geldautomaten in Weißenbach

WEISSENBACH: Sie kamen unbemerkt mitten in der Nacht, führten ihr unerlaubtes Werk aus und verschwanden unerkannt in die Nacht: Wie die Polizei mitteil, verschafften sich in der Nacht vom 24. auf den 25. Juli (Dienstag auf Mittwoch) vier unbekannte Täter Zutritt zum Foyer einer Bank in Weißenbach. Es war 3.55 Uhr, wie die weiteren Erhebungen ergaben, als die Einbrecher damit begannen, einen Geldautomaten aufzubrechen. Dafür hatten sie entsprechendes Werkzeug mitgebracht. Weitere Details zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
An jedem Fahrzeug wurde mit einem unbekannten Gegenstand eine Seitenscheibe eingeschlagen (Symbolfoto). | Foto: BMI/Weissheimer

Diebe brachen in Ellmau drei PKW auf

ELLMAU. Bislang unbekannte Täter brachen am 8. Juli, zwischen 9:20 und 11:20 Uhr, in Ellmau drei Autos auf. Die PKW waren auf einem Parkplatz abgestellt. An jedem Fahrzeug wurde mit einem unbekannten Gegenstand eine Seitenscheibe eingeschlagen und jeweils eine Handtasche samt Inhalt (Geldtaschen mit Bargeld, Kreditkarten, Dokumente, Mobiltelefone, etc.) daraus gestohlen. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Die Polizei nahm die Ermittlungen nach dem Einbruch auf. | Foto: Symbolfoto: Reichel
1

Einbruchsdiebstahl in Nesselwängle

In der Zeit vom 19.06.2018, 23.00 Uhr bis 20.06.2018, 17.00 Uhr, drang eine bisher unbekannte Täterschaft in den Jugendraum der Gemeinde Nesselwängle ein und riss dort einen Tresor aus der Verankerung. Den Tresor mit Bargeld entwendete die Täterschaft anschließend. Weiters öffnete die Täterschaft einen Getränkeautomaten, brach die darin befindliche Geldbox auf und brachte einen weiteren Bargeldbetrag an sich. Insgesamt wurde ein mittlerer 3-stelliger Bargeldbetrag gestohlen. Am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Ortstafel in Nassereith entwendet

Unbekannte Täter montierten vermutlich bereits am 18.05.2018 entlang der Mieminger Straße in Nassereith, Ortsteil Dormitz die südliche Ortstafel „Nassereith“ fachgerecht ab und entwendeten diese. Die Polizeiinspektion Nassereith ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 059133 / 7103.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl in Imst

Am 11.04.2018 gegen 16:30 Uhr fielen einer Polizeistreife zwei Männer aus Weißrussland (25 und 26 Jahre alt) im Gewerbegebiet in Imst auf, wie einer der beiden einige Kleidungsstücke, welche er unter seiner Kleidung versteckt hatte, hinter eine Reklametafel warf. Die beiden Männer wurden in der Folge angehalten und bei der weiteren Überprüfung stellte sich heraus, dass sie Textilien und Spirituosen aus verschiedenen Sportgeschäften in der Industriezone Imst gestohlen hatten. Die beiden Männer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Erfreuliche Kriminalstatistik im Bezirk

Bezirkspolizei-Kommandant Hubert Juen freut sich über die aktuellen Zahlen der Kriminalstatistik: "Vorweg kann festgestellt werden, dass auch im Bezirk Imst - entsprechend dem Tirol-Trend - ein Rückgang bei den Straftaten um 2,5% und eine Steigerung der Aufklärungsquote auf 53,3% (+3,4%) erreicht werden konnte. Es wurden im Jahr 2017 insgesamt 3133 Fälle anzeigt, die Aufklärungsquote ist die höchste in den letzten fünf  Jahren. Die Internet- oder auch Cyberkriminalität ist auch im Bezirk Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Symbolfoto Polizei

Diebstahl von Tagfahrleuchten in Seefeld

SEEFELD. Bereits am 09.02.2018 in der Zeit zwischen 10:00 und 16:00 Uhr montierten unbekannte Täter auf dem Parkplatz der Bergbahnen Roßhütte in Seefeld bei insgesamt drei Fahrzeugen beide Tagfahrleuchten ab und entwendeten diese. Durch diese Taten entstand ein Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Ein Tatzusammenhang mit zwei gleichgelagerten Diebstählen in Fiss vom 04.02.2018 (Presseaussendung vom 08.02.2018, Teil 3, Pkt. 3) und einem gleichgelagerten Diebstahl in Serfaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolfoto. | Foto: BMI/Weissheimer

Einbrecher schlichen sich in Gästehaus in Alpbach

ALPBACH. Unbekannte Täter brachen am 7. Februar zwischen 20:15 und 21:30 Uhr in ein Gästehaus in Alpbach ein. Über die Fluchttreppe, gelangen die Täter auf den Balkon im ersten Stock und brachen die Balkontüre der ersten Ferienwohnung auf. Aus der Wohnung entwendeten die Einbrecher unter anderem eine Action-Kamera, einen Tablet-Computer, einen Notebook-Computer und einen zweistelligen Bargeldbetrag. Über die Fluchttreppe gelangen sie in den zweiten Stock des Gästehauses und brachen die...

Foto: Archiv/MEV

Diebe brachen in ein Lokal ein

REUTTE (rei). Einen hohen vierstelligen Eurobetrag stahlen unbekannte Täter bei einem Einbruch in Reutte. Der oder die Täter waren am Samstag gewaltsam in den Morgenstunden in eine Lokal in Reutte eingedrungen. Hier stahlen sie aus der Handkasse und einer Kellnergeldtasche einen namhaften Betrag und verschwanden wieder. Die Erhebungen durch die Polizei sind im Gange. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Reutte, Tel. 059133-7150.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolfoto. | Foto: BMI/Weissheimer

Diebe schlichen sich in Scheffau ein

SCHEFFAU. Unbekannte schlichen sich am 17. Jänner in der Zeit zwischen 1 Uhr und 3 Uhr in zwei Gästezimmer eines Beherbergungsbetriebes in Scheffau.  Sie entwendeten aus den beiden Zimmern drei Mobiltelefone sowie eine Geldbörse samt Inhalt. Den Geschädigten entstand durch diese Tat ein Schaden im mittleren, vierstelligen Eurobereich.

Zwei Handtaschen aus Geschäft gestohlen

KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 11. 1., gegen 11.40 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter aus einem Geschäft in Kitzbühel zwei Handtaschen. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

Foto: Symbolfoto Polizei

Gewerbsmäßiger Diebstahl in Telfs geklärt

TELFS. Am 08.01.2018 um 12:10 Uhr wurde ein 56-jähriger Mann aus Bosnien in Telfs in einem Supermarkt beim Diebstahl von zwei Packungen Batterien betreten. Die in der Folge verständigten Polizeibeamten brachten den Verdächtigen zur Abklärung der Identität zur PI Telfs. Dort wurden bei der Durchsuchung des mitgeführten Rucksacks weitere offensichtlich gestohlene Gegenstände festgestellt. Bei einer freiwilligen Nachschau an der Wohnadresse stellten die Beamten im Kellerabteil ebenfalls eine große...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolfotos. | Foto: BMI/Weissheimer

Diebe stahlen Kennzeichentafeln in Kufstein

KUFSTEIN. Unbekannte Täter entwendeten am 21. Dezember zwischen 7 und 22 Uhr jeweils beide Kennzeichentafeln von zwei PKW, die beide auf demselben öffentlichen Parkplatz in Kufstein abgestellt waren.

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Kennzeichendiebstahl in Roppen

Am 12. Dezember 2017, zwischen 12:00 Uhr und 15:30 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter von einem in einer offenen Garage eines Wohnhauses in Roppen, Neufeld geparkten Pkw die Kennzeichentafeln. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Oetz unter der Telefonnummer 059133/7106 wird ersucht. Bearbeitende Dienststelle: PI Oetz, Tel. 059133/7106.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Unbekannte brachen in mehrere Keller ein. | Foto: Archiv/MEV

Einbruchserie in Reutte

REUTTE. Eine bisher unbekannte Täterschaft gelangte in der Nacht vom 07.12.2017, 20.00 Uhr bis 08.12.2017, 10.00 Uhr durch teilweise unversperrte Hauseingangstüren in insgesamt 6 Mehrparteienwohnhäuser in Reutte. In einem Fall hebelte die Täterschaft die Eingangstüre auf. In weiterer Folge gelangte die Täterschaft in die Keller, brachen dort insgesamt 15 Kellerabteile auf und durchsuchten diese. Laut derzeitigem Ermittlungsstand ist noch nicht klar, ob auch Gegenstände gestohlen wurden....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Diebstahl einer Geldtasche in einem Lebensmittelmarkt in Imst

Am 20.11.2017 gegen 10:15 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter in einem Lebensmittelmarkt in Imst die Geldtasche einer 66-jährigen Pensionistin aus deren Handtasche, die sie am Körper getragen hatte. Erst an der Kassa beim Bezahlen bemerkte sie das Fehlen ihrer Geldtasche in der sich unter anderem Bargeld, Bankomatkarte, Führerschein und ein ÖBB-Jahresticket befanden. Zweckdienliche Hinweise mögen bitte an die PI Imst gerichtet werden. Bearbeitende Dienststelle: PI Imst, Tel.: 059133 /...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein offener Rucksack wird meist zur Einladung für Taschendiebe. | Foto: pixabay.com
1

Warnung vor Taschendiebstählen in der Vorweihnachtszeit

Vor allem auf Weihnachtsmärkten hoffen Taschendiebe auf ein profitables Geschäft. Die Polizei ruft deshalb in der Vorweihnachtszeit dazu auf, besonders gut Acht zu geben. TIROL. Allein dieses Jahr wurde von der Tiroler Polizei landesweit 50 präventive Schwerpunktaktionen zur Verhinderung von Taschendiebstählen gestartet. Hier wurde mit direkten Kontakt zur Bevölkerung auf öffentliche Sicherheitsmängel hingewiesen, um Taschendieben zuvor zu kommen.  Menschengedränge in Einkaufszentren, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.