Diex

Beiträge zum Thema Diex

Bürgermeister Jakob Strauß (Sittersdorf) | Foto: David
1 3

Katastrophenschäden haben in Sittersdorf Priorität

Gemeindevorschau, Teil 2: Das haben Sittersdorf, Diex und Ruden vor. Aktuell hat die Gemeinde Sittersdorf mit den Folgen von Sturmtief "Yves" zu kämpfen. Im Kindergarten und an der Sport- und Freizeitanlage in Sittersdorf gab es Wassereintritte. An der ehemaligen Volksschule in St. Philippen ob Sonnegg sind am Dach große Schäden entstanden. "Vor allem beim Kindergarten müssen wir eine größere Sanierung ins Auge fassen", erklärt Bürgermeister Jakob Strauß (SPÖ). Zudem will er evaluieren, wo es...

Blick ins nebelbedeckte Klagenfurter Becken
6 15 15

Sonnenort Diex

Die erste und älteste urkundliche Erwähnung von Diex stammt aus dem Jahre 895.  Im Jahre 895 hat König Arnulf von Kärnten seinem Getreuen Waltuni neben anderen Liegenschaften in Kärnten auch den Diexerberg "Mons Diehse" übergeben.  Die Gemeinde Diex liegt im nordwestlichen Bereich des Bezirkes Völkermarkt am südlichen Ausläufer der Saualpe. Sie grenzt im Westen an die Gemeinden Brückl und Eberstein, im Norden und Osten die die Gemeinde Griffen und im Süden an die Gemeinde Völkermarkt. Zur...

Die Singgemeinschaft Diex freut sich auf viele Besucher beim Adventkonzert am Sonntag | Foto: KK

Singgemeinschaft Diex lädt zum Adventkonzert

DIEX. Die Singgemeinschaft Diex lädt am kommenden Wochenende zum Adventkonzert ein. Unter Leitung von Maria Jamnig und Poldi Ladinig findet das Adventkonzert am Sonntag, dem 10. Dezember statt. Beim Konzert wirken der MGV Grafenstein, der Frauenchor-Spätlese, die die Zitherdreierlei, die Kinder der Volksschule Diex sowie die Singgemeinschaft Diex mit. Das Adventkonzert beginnt um 14 Uhr in der Pfarrkriche Diex. Der Kulturbeitrag beträgt fünf Euro. Wann: 10.12.2017 14:00:00 Wo: Pfarrkirche, 9103...

Gemeinsam wanderte man zum Bauernhof Ladinig
80

Das Wandern ist des "Diexer´s" Lust

Am Nationalfeiertag fand im Sonnenort Diex der traditionelle "WillFit" Familienwandertag statt. Bei herrlichem Sonnenschein kamen hunderte Wanderlustige, um auf Einladung von Fitness-Guru Willi Pinter und der WOCHE Völkermarkt mitzuwandern. Vor Beginn konnte man sich beim "Messnerwirt" von Roswitha und Michael Polessnig stärken. Die 10 Kilometer lange und sehr familienfreundliche Strecke führte die fleißigen Bergfexe bis zum Bauernhof Ladinig, wo die wohlverdiente Stärkung wartete. Auch eine...

Viele Eltern nutzten das Angebot um sich zu informieren | Foto: KK

Vortrag über internistische Kindernotfälle in Diex

Doktor Ewald Pichler informierte die Eltern, was im Ernstfall zu tun ist. DIEX. Kürzlich fand in der Gemeinde Diex ein Vortrag über "Internistische Kindernotfälle" statt. Gehalten wurde dieser Vortrag von dem Facharzt für Kinder und Jugendheilkunde, Arzt für Allgemeinmedizin und Säuglings-Kleinkind-Eltern Berater Ewald Pichler. In Rücksprache mit der Gemeinde hat der Familien-Ausschuss mit Obfrau Daniela Opriessnig beschlossen, diesen Vortrag zu organisieren. Damit soll es den Diexern...

Gemeinsam wurde in Diex der Landesfeiertag gefeiert | Foto: KK
2

10. Oktoberfeier in Diex

DIEX. Mit dem Spruch "Jugend vergiss die Heimat nicht" ersuchte der Diexer Bürgermeister Anton Napetschnig in seiner Rede zum 10. Oktober die Bürger der Sonnengemeinde, diesen Leitsatz öfter im alltäglichen Tun und Denken zu beherzigen. Unter der Einbindung der Diexer Kinder hielt der Bürgermeister am Landesfeiertag eine Rede zu diesem Thema. Die Veranstaltung wurde von den "Fünf Diexer" musikalisch umrahmt. Die Festrede wurde vom Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer, Hans Peter Traar,...

Bgm. Anton Napetschnig (re.) mit dem neuen Anhänger | Foto: KK

Neuer Viehanhänger für Diexer Bauern

DIEX. Die Gemeinde Diex kaufte kürzlich einen neuen Viehanhänger, der den Gemeindebürgern zukünftig zur Verfügung steht. "Aufgrund des desolaten Zustandes des alten Anhängers war es mir wichtig die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und diesen neuen Anhänger anzukaufen", so Bürgermeister Anton Napetschnig. Der Ankauf wurde durch ein Förderansuchen der Gemeinde vom Land unterstützt.

Gemeinsam wurde nach Diex gewandert | Foto: KK

Wandertag in die Sonnengemeinde Diex

Eine Gruppe aus Rosegg wurde vom Altbürgermeister durch die Gemeinde geführt. DIEX. Kürzlich unternahm die "Nordic Walking Gruppe" aus der Gemeinde Rosegg eine Wanderung nach Diex. Bei der Ankunft wurden sie von Altbürgermeister Anton Polessnig empfangen. Danach ging es auf den Südhang der Saualpe/Rüggen zur "Messnerhütte" wo es bei einer kurzen Rast einen Diexer Brandwein.

Zum ersten Mal wurden zwei Bewerbe an einem Tag durchgeführt | Foto: KK
3

Zwei Titel für die Feuerwehr Haimburgerberg

Sowohl beim Abschnittsleistungsbewerb als auch beim Cupbewerb konnten sich die Kameraden den Sieg holen. DIEX. Kürzlich fanden die letzten Feuerwehrleistungsbewerbe des Bezirkes Völkermarkt in Diex statt. Erstmals wurden zwei Bewerbe an einem Tag durchgeführt. Den Start machte der Abschnittsleistungsbewerb des Abschnittes Völkermarkt/Wallersberg, bei dem 15 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk teilnahmen. 14 Gruppen mit dabei Den Sieg holte sich die 5. Gruppe der Feuerwehr Haimburgerberg vor der 6....

Resi Kupferschmied, Sophie Kassl, Ferdinand Blasi, Paula Mucher, Angelika Kuss-Bergner, Franz Lobnig, Obfrau Anna Opriessnig, Elisabeth Mischkreu, Gerhard Passian, Regina Petscharnig,  Gertraud Werkl, Kitz Hildegard, Rosemarie Ferk, Vizebürgermeister Herbert Petscharnig, Markus Kuster, Lukas Zitz und Altbürgermeister Anton Polessnig (v. li) | Foto: KK

Diex im Zeichen des Backhendls

Am Backhendlsonntag des Seniorenbundes wurde den Besuchern das traditionelle "Diexer Backhendl" serviert. DIEX. Kürzlich fand beim Messnerwirt in Diex der traditionelle Backhendlsonntag des Seniorenbundes statt. Obfrau Anna Opriessnig konnte wie jedes Jahr wieder zahlreiche Besucher begrüßen. Darunter waren unteranderem auch nahezu alle Seniorenbund Ortsgruppen des Bezirkes mit ihren Obleuten. Auch der Bezirksobmann des Seniorenbundes Franz Ulrich schaute vorbei. Unter den Ehrengästen waren...

Lorenz und Schwester Marlen | Foto: KK
2

Zweifacher Nachwuchs in Diex

Im August ist der Storch gleich zweimal in der Gemeinde Diex gelandet. DIEX. Am 17. August um 3:02 Uhr erblickte der kleine Lorenz das Licht der Welt. Er war bei seiner Geburt 3445 Gramm schwer und 51 Zentimeter groß. Mit seiner Schwester Marlen freuen sich auch die Eltern Bettina und Andreas Lobnig über die Geburt von Lorenz. Am 18. August um 3:44 Uhr kam Celine zur Welt. Sie war bei ihrer Geburt 3080 Gramm schwer und 52 Zentimeter groß. Schwester Emely und die Eltern Annika Jeglitsch und...

Landesobmann Bernhard Wadl | Foto: KK

Wieder Vorfall mit wildernden Hunden

DIEX (sj). In den Jahren 2013 bis Ende 2016 kam es in Kärnten zu insgesamt 62 Vorfällen mit wildernden Hunden, die der Wildrissdatenbank der Kärntner Jägerschaft gemeldet wurden. "Heuer sind es bis jetzt schon zehn gemeldete Vorfälle", erklärt Bernhard Wadl aus St. Kanzian. Er ist Landesobmann und Öffentlichkeitsreferent des Kärntner Jagdaufseher-Verbandes. "Die Dunkelziffer der nicht gemeldeten Vorfälle ist mit Sicherheit um ein Vielfaches höher", so Wadl weiter. Vorfall in Grafenbach Ein...

Familie D´hooge ist seit 25 Jahren treuer Urlaubsgast beim Messnerwirt | Foto: KK

Treue Urlaubsgäste seit 25 Jahren

DIEX. Seit 25 Jahren verbringt die Familie Christiaan und Rita D´hooge aus Belgien ihren Urlaub beim Messnerwirt der Familie Polessning in Diex. Familie D´hooge wurde von Bürgermeister Anton Napetschnig, sowie den beiden Vize- Bürgermeistern Herbert Petscharning und Hubert Ladinig für die Treue und die Verbundenheit zum Sonnenort Diex geehrt.

Baby Lukas mit seinen Brüdern Matthias und Andi | Foto: KK
4

Wir begrüßen vier süße Babys im Bezirk

Am 16. Juni kam Baby Lukas Polesnig auf die Welt. Er ist das dritte Kind von Gundi und Wolfgang Polesnig aus Diex. Lukas war bei der Geburt 2.860 Gramm schwer und 50 cm groß. Mit den Eltern freuen sich auch die großen Brüder Matthias und Andi. Hannah Perc Der 1. Juli ist der Geburtstag von Baby Hannah Perc aus Sittersdorf (52 cm, 3.395 Gramm). Mit den Eltern Edith Strauss und Damian Perc freut sich auch der große Bruder Raphael. Florian Gaber Baby Florian Gaber erblickte am 5. Juli das Licht...

50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Valentin Gotthard | Foto: KK
2

50-jähriges Priesterjubiläum

DIEX. Vergangenes Wochenende feierte Pfarrer Valentin Gotthardt sein goldenes, 50-jähriges Priesterjubiläum in der Pfarrkirche Diex. Für die musikalische Umrahmung der Festmesse sorgten die Kirchenchöre der Pfarren Diex, Grafenbach und Greutschach. Die Obmänner der drei Pfarrgemeinderäte dankten Pfarrer Gotthardt für seine Leistungen. Auch Bürgermeister Anton Napetschnig überbrachte die Dankesworte seitens der Gemeinde Diex und hob das Engagement und die Leistungen des Jubilars, zum Wohle der...

Bei der Siegerehrung Corina Glaboniat, Florian Napetschnig, Christoph Karner, Katrin Petscharnig, Margit Aichwalder, Klemern Siegfried, Vzbgm. Herbert Petscharnig,  Alt-Bgm-Anton Polessnig, Edeltraud Aichwalder,  Monika Lessiak, Jakob Napetschnig, Katharina Kresitschnig und Stefanie Napetschnig (von links) | Foto: KK

Preiskegelscheiben der Frauenbewegung Diex

DIEX. Kürzlich fand das traditionelle Preiskegelscheiben der Frauenbewegung Diex, unter Obfrau Margit Aichwalder, beim Messnerwirt statt. Unter den zahlreichen Teilnehmern konnten auch Landtagsabgeordneter Franz Wieder, ÖVP Bezirksobfrau Sophie Glantschnig, Vizebürgermeister Herbert Petscharnig, Gemeinderätin Maria Rabitsch und Altbürgermeister Anton Polessig. Christoph Karner, Jakob Napetschnig, Katharina Kresitschnig, Florian und Stefanie Napetschnig konnten den Sieg für die Jugend holen.

Sophie und Gregor Kassel stolz mit dem Jahrhundert alten Kruzifix vom "Pökart Kreuz" | Foto: KK
2

Pökart Kreuz in Diex erneuert und gesegnet

DIEX. Hölzerne Kruzifixe und Wegkreuze entlang der Wanderwege in Diex tragen einen wesentlichen Beitrag zum landschaftlichen und kulturellen Erscheinungsbild der Gemeinde bei. Jedoch sind sie aber in den letzten Jahrzehnten, beziehungsweise Jahrhunderten, den unterschiedlichen Witterungsbedingungen der Saualm ausgesetzt. So auch das alte Pökart Kreuz, der Familie Sophie und Gregor Kassel, aus dem 16. Jahrhundert. Bildstöcke als Teil des Landschaftsbildes "Bildstöcke und hölzerne Wegkreuze...

Sophie Kassl, Edeltraud Aichwalder, Rosalia Oschepp, Christine Kummer, Regina Petescharnig, Hildegard Kitz, Gerhard Napetschnig, Paula Mucher, Gregor Kassl, Anna Opriessnig, Resi Kupferschmied, Charlotte Gratzer, Monika Polessnig, Ulrich Kitz, Dieter Gratzer, Hans Polessnig und Anton Polessnig (von links) | Foto: KK

Diexer Seniorenobfrau feiert 80. Geburtstag

DIEX. Kürzlich wurde der Obfrau des Senoriorenbundes Diex, Anna Opriessnig vulgo Leber, zum 80. Geburtstag gratuliert. Die Mitglieder des Seniorenverbundes überraschten Anna Opriessnig mit Musik und Gesang, sowie einem Frühstück aus Diexer-Köstlichkeiten. Obfrau Stellvertreterin Regina Petscharning und Alt- Bürgermeister Anton Polessig würdigten die Führung und Betreuung der Ortsgruppe, sowie die Leistungen als Altbäuerin am "Leber Hof", mit einer Laudatio.

Trachtengruppe Diex bei der Kräuter- und Dirndlsegnung mit Pfarrer Valtentin Gotthard | Foto: KK

Kräuter- und Dirndlsegnung der Trachtengruppe Diex

DIEX. Die Trachtengruppe Diex feierte kürzlich die Kräuter- und Dirndlsegnung mit Obfrau Roswitha Polessning und Pfarrer Valentin Gotthard. Neben der Segnung stand auch die Gratulation zum 50. Priesterjubiläum, von Pfarrer Gotthard, am Programm. Für musikalische Unterstützung sorgte die Singgemeinschaft Diex. Unter den zahlreichen Gästen konnten auch Bürgermeister Anton Napetschnig, Vizebürgermeister Herbert Petscharnig, Altbürgermeister Anton Polessnig, sowie Trachtenbotschafterin Inge...

Sehr stolz waren die Diexer, als 2016 Romana Glaboniat zur WOCHE-Salamiprinzessin gewählt wurde | Foto: David

WOCHE-Salamiprinzessin 2016 Romana Glaboniat: "Es war ein aufregendes Jahr"

Vorjahressiegerin Romana Glaboniat über ihr Jahr als WOCHE-Salamiprinzessin 2016. DIEX (sj). Beim Jauntaler Salamifest 2016 ging der Titel der WOCHE-Salamiprinzessin erstmals in die Gemeinde Diex. Romana Glaboniat auf Grafenbach gewann damals auch aufgrund ihres großen Fan-Clubs, der mit nach Eberndorf kam. In einem Monat ist ihr Amtsjahr bereits vorüber, denn am 6. August wird im Stift Eberndorf beim heurigen Salamifest ihre Nachfolgerin gewählt. Der WOCHE Völkermarkt erzählt Glaboniat von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.