Diex

Beiträge zum Thema Diex

Rudolf Skorjanz (Ruden), Gerhard Koller (Sittersdorf), Josef Müller (Griffen), Petschnighof-Chef Gerwald Kitz, Thomas Krainz (St. Kanzian), Patrick Skubel (Neuhaus), Wolfgang Stefitz (Eberndorf), Hannes Mak (Gallizien), Markus Lakounigg (Völkermarkt) und Anton Napetschnig (Diex) | Foto: Privat

Diex
Bürgermeister des Bezirks trafen sich zum Arbeitsgespräch

Konstruktive Gespräche beim Netzwerken im Sonnenort – Bürgermeister aus dem Bezirk Völkermarkt trafen sich zum Austausch im Petschnighof.  DIEX. Der Diexer Bürgermeister Anton Napetschnig hatte seine Amtskollegen aus den Gemeinden des Bezirks Völkermarkt zu einem informellen Austausch in den Sonnenort eingeladen. Nach einer kulinarischen Stärkung wurden aktuelle Themen besprochen. Zum Thema Tourismus steuerte Petschnighof-Chef Gerwald Kitz einige Anregungen bei und führte im Anschluss die Gäste...

Im Beisein der Ehrengäste konnten bei der 118. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Diex auch verdienstvolle Kameraden geehrt werden. | Foto: FF Diex
2

Feuerwehr Diex
Ständiges Engagement, um Menschen zu helfen

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Diex ließ bei ihrer 118. Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr Revue passieren und präsentierte wichtige Vorhaben für das heurige. DIEX. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Diex sind aktuell 51 Mitglieder aktiv, es gibt zwölf Altkameraden sowie jeweils drei Reserve- und Gastmitglieder. Im Jahr 2024 wurden von der Kameradschaft rund um Kommandant Markus Klatzer und Stellvertreter Dominik Grilz 33 Einsätze (zehn Brand- und 23 technische Einsätze)...

Foto: Privat
11

Diex
Eiszapfalan und Team Jonke siegen bei Eisstockturnier in Diex

DIEX. Am Freitag, dem 17. und Samstag, dem 18. Jänner fand das diesjährige Eisstockturnier der L.F.D. für Diex statt. In gut gelaunter Kameradschaft nahmen die 12 Moarschaften das Turnier mit einem kräftigen „Stock Heil“ in Angriff. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen wurde das Turnier an zwei Tagen ausgetragen. Bürgermeister Anton Napetschnig begrüßte die Gruppen und freute sich mit seinem Team letztendlich über einen erfolgreichen, unfallfreien und vor allem fairen Wettkampf am Eis. Am...

Foto: Privat
6

Gesundheit
Familienwandertag in Diex

DIEX. Bereits zum elften Mal fand heuer der Diexer WillFit Familienwandertag in Diex statt. Über 300 Wander begeisterte nutzten den Nationalfeiertag, um sich sportlich zu betätigen. Bürgermeister Anton Napetschnig dankte „WillFit“ Willi Pinter für sein stetiges Engagement zum Wohle der Bewegung und den gesundheitsfördernden Maßnahmen. Mit voller Leidenschaft und Einsatz bewegt er seit Jahrzehnten die Menschen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte „TIP TOP Tone“ und für die kulinarische...

Obmann David Rapatz mit Bgm. Anton Napetschnig, Vize Bgm. Stefan Glaboniat, GR Jamnig Thomas, welche auch am Turnier teilnahmen. | Foto: Privat
4

Fußball
Das 14. Kleinfeldturnier am Sportplatz in Diex

DIEX. Ende August fand bei herrlichem Fußballwetter das 14. Kleinfeldturnier des FC Greutschach statt. Am Fußballturnier am Sportplatz in Diex unter Obmann David Rapatz nahmen elf Mannschaften teil. Den Gesamtsieg sicherte sich das Team F.U.C.K. 09, die sich im Finale mit 2:1 gegen die SV Rasenschach durchsetzen konnten. Bürgermeister Anton Napetschnig gratulierte dem Veranstalter David Rapatz und seinem engagierten Team zur perfekten und sehr professionellen Durchführung des Kleinfeldturniers.

Der Diexer Bürgermeister Anton Napetschnig, Energielandesrat Sebastian Schuschnig, Gerwald Kitz jun., Gerwald Kitz und Landtagsabgeordneter und Gallizien-Bürgermeister Hannes Mak (von links) beim Betriebsbesuch am Petschnighof
 | Foto: Büro LR Schuschnig/Habich

Diex
Der Petschnighof baut Einsatz von erneuerbaren Energien aus

Familien-Resort Petschnighof setzt auf den Einsatz von erneuerbaren Energien. Landesrat Sebastian Schuschnig förderte die neue Photovoltaik- und Hackgutanlage mit über 20.600 Euro. DIEX. Mit einer Gesamtinvestition von über 350.000 Euro wurde am Dach beim Familien-Resort Petschnighof eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von über 100 Kilowatt-Peak (kWp) errichtet sowie eine neue Hackgutanlage in Betrieb genommen. Landesrat Sebastian Schuschnig unterstützt diese Maßnahmen mit insgesamt...

Bürgermeister Anton Napetschnig (2. von rechts) und Organisator Willi Pinter (3. von rechts) freuten sich über den gelungenen zehnten "WillFit"-Familienwandertag mit vielen Wanderbegeisterten. | Foto: Privat
4

Diex
Gelungener "WillFit"-Wandertag am Nationalfeiertag

Am Nationalfeiertag gemeinsam im Sonnenort Diex zu wandern hat bereits schöne Tradition. Für mehr als 350 Teilnehmer war auch der heurige Wandertag am 26. Oktober ein richtiges Erlebnis: bestes Wanderwetter und ein traumhafter Ausblick – eingebettet in einem Nebelmeer –, eine familienfreundliche Wanderroute, köstliche kulinarische Verpflegung durch die Singgemeinschaft Diex, spielen am Kinderspielplatz und die musikalische Unterhaltung durch Kräuter (Petauer) Tone. Bürgermeister Anton...

Bürgermeister Anton Napetschnig, Musikerin Heide Wartha, Organisatorin Gertraud Wallner und Musiker Ulrich Manafi (von links) in der Wehrkirche Grafenbach | Foto: Privat

Grafenbach
"Musikalische Zeitreise" beim Konzert in der Wehrkirche

GRAFENBACH. Eine musikalische Zeitreise wurde in der schönen Wehrkirche in Grafenbach geboten. Die Flötistin Heide Wartha und der Musiker Ulrich Manafi unterhielten mit ihren musikalischen Darbietungen die Anwesenden Zuhörer. Bgm. Anton Napetschnig bedankte sich insbesondere bei Gertraud Wallner, welche im kulturellen Bereich sehr viel Engagement zeigt und auch die Organisation dieser Veranstaltung unter dem Motto Altes und Neues übernahm. „Konzerte sind Nahrung für die Seele“

Spaß und gute Unterhaltung durften beim Eisstockturnier der Liste Diex nicht zu kurz kommen. Am Turnier nahmen auch Damen teil. | Foto: Gemeinde Diex

Eisstocksport
Eisstockturnier der Liste für Diex wird Tradition

DIEX. Kürzlich fand das alljährliche Eisstockturnier der Liste für Diex statt. Austragungsort war die Natureisbahn in Diex. Zehn Mannschaften nahmen am Turnier teil und kämpften um den Sieg. Im Vordergrund standen Spaß und gute Unterhaltung. Manche Teilnehmer packte aber der Ehrgeiz zu gewinnen. Den Tagessieg am Freitag holte sich „Oberdiex“ und am Samstag gewann „Straschischnig & Co.“. Am Turnier nahmen auch drei Damenmannschaften teil. Mit viel Können und sehr viel Präzision konnten die Damen...

Für Bürgermeister Anton Napetschnig ist die Sanierung der Bildungseinrichtung von sehr hoher Bedeutung, um als Schulstandort interessant zu bleiben. | Foto: Gemeinde Diex
3

Bezirk Völkermarkt
Generalsanierung der Bildungseinrichtung Diex

Im heurigen Jahr steht in der Gemeinde Diex ein sehr bedeutsames Projekt am Programm. Es ist eine Generalsanierung des Anfang 1970 errichteten Volksschul- und Kindergartengebäudes geplant. DIEX. „Oberste Priorität aus Sicht der Gemeinde hat bei den derzeit geplanten Vorhaben die Sanierung der Bildungseinrichtung mit Volksschule und Kindergarten, welche eine Investition in die Zukunft bedeutet“, berichtet Bürgermeister Anton Napetschnig. In der Gemeinde Diex plant man eine Generalsanierung des...

1 17

Bildergalerie
Tag der Sonne in Diex

Die Kraft der Sonne richtig zu nützen ist eines der Mottos am alljährlichen Tag der Sonne. Diex. Die unerschöpfliche Sonnenenergie ist zu einem wichtigen Partner für die Gewinnung erneuerbarer Energie geworden. Daher veranstaltete die Gemeinde Diex rund um ihren Bürgermeister Anton Napetschnig heute ihr traditionelles Fest mit dem Namen "Tag der Sonne". Das Ziel dieses Festes besteht darin, den Bürgern die erneuerbare und grüne Energie bei einer Ausstellung näher zu bringen. Grüner Strom...

Die idyllische Natur der Diexer Landschaft ist der perfekte Rahmen für eine Wanderung, der Rundkurs führte über zehn Kilometer. | Foto: RegionalMedien
16

Nationalfeiertag
Gemeinsames Wandern in Diex

Zahlreiche Wanderbegeisterte waren am Nationalfeiertag wieder beim "WillFit"-Familienwandertag dabei. DIEX. Der bekannte Fitness- und Mentaltrainer Willi "WillFit" Pinter rief heuer wieder zum gemeinsamen Wandern in Diex auf. Der Familienwandertag jedes Jahr am Nationalfeiertag, 26. Oktober, ist bereits eine schöne Tradition und auch heuer waren wieder zahlreiche Wanderbegeisterte mit dabei, als um 9 Uhr am Diexer Dorfplatz die Österreichische Bundeshymne das Startsignal zur Wanderung gab....

Die Restaurierung des Daches der Wehrkirche, einem Markenzeichen von Diex, konnte kürzlich abgeschlossen werden. | Foto: RMK
4

Diex forciert sanften Tourismus

Die Gemeinde Diex will sich weiterhin stärker als Wander- und E-Bike-Destination positionieren. DIEX. „Wandern und E-Biken in Diex wird immer mehr angenommen, das stimmt uns sehr positiv“, freut sich Bürgermeister Anton Napetschnig. Die Höhenlage der Gemeinde erweise sich auch als Vorteil, wenn durch den Klimawandel die Temperaturen steigen. „In Italien wird es wahrscheinlich bald so heiß sein, dass viele im Hochsommer den Urlaub nicht mehr dort verbringen werden. Wir sind in einer Seehöhe, in...

Kommandant-Stellvertreter Dominik Grilz, Bürgermeister Anton Napetschnig und Kommandant Markus Klatzer | Foto: Privat

Diex
Wechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Diex stehen unter einer neuen Führung. Markus Klatzer wurde zum neuen Kommandanten gewählt. DIEX. Markus Klatzer wurde zum neuen Kommandanten gewählt. Ihm zur Seite steht als Stellvertreter Dominik Grilz. "Ein Dank gebührt unserem Feuerwehrkommandanten Franz Grilz , welcher sich nicht mehr der Wahl stellte. Ich hoffe, dass er sich zukünftig weiterhin mit seinem hohen Fachwissen und seiner Hilfsbereitschaft zum Wohle unserer Bevölkerung positiv einbringen...

Konstituierende Sitzung des neugewählten Diexer Gemeinderates mit Angelobung der Mitglieder durch Bezirkshauptmann Gert-André Klösch 
 | Foto: Gemeinde Diex
2

Diex
Neuer Gemeinderat angelobt

Gestern fand die konstituierende Sitzung des Diexer Gemeinderates statt, es gibt sieben neue Mandatare, zwei von ihnen sind Frauen. DIEX. Unter Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen fand am 23. März die konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderates in Diex statt. Im Beisein von Bezirkshauptmann Gert André Klösch wurden Bürgermeister Anton Napetschnig (LFD Liste für Diex), die Vizebürgermeister Stefan Glaboniat (LFD Liste für Diex) und Franz Klemen (ÖVP) sowie der Gemeinderat und deren...

4

Bürgermeisterwahl 2021
Ortskern, Jugend, Tourismus sind Themen in Diex

Themen der drei Spitzenkandidaten für die Bürgermeisterwahl am 28. Februar in der Gemeinde Diex. DIEX. In der Gemeinde Diex stellen sich der amtierende Bürgermeister Anton Napetschnig (Liste für Diex), Herbert Petscharnig (ÖVP) und Dominik Grilz (SPÖ) der Bürgermeisterwahl. Das Wohl der Gemeinde Der amtierende Bürgermeister Anton Napetschnig tritt heuer mit seiner neuen "Liste für Diex" zur Wahl an. Er sieht sich als geeigneten Kandidaten, weil "ich mich seit meiner Jugend ehrenamtlich zum...

Anton Napetschnig geht im kommenden Jahr mit der "Liste für Diex" bei den Gemeinderatswahlen ins Rennen. | Foto: Privat

Bürgermeisterwahl 2021
Anton Napetschnig tritt mit parteiunabhängiger Liste an

Anton Napetschnig, Bürgermeister von Diex, geht bei der Gemeinderatswahl mit der neuen "Liste für Diex" ins Rennen um das Bürgermeisteramt.  DIEX. Anton Napetschnig stellt sich bei der Gemeinderatswahl im kommenden Jahr erneut der Wahl. Aber nicht mehr unter der FPÖ - der Bürgermeister geht mit einer parteiunabhängigen Liste, der "Liste für Diex" an den Start. "Auf eine erfolgreiche Periode mit zahlreichen Investitionen in den Wegebau, Tourismus, sowie Ausbau der Kinderbetreuung kann die...

Mit den Transparenten soll darauf aufmerksam gemacht werden, in welcher schwierigen Lage sich die Landwirtschaft derzeit befindet. | Foto: Oskar Polak
2

Bezirk Völkermarkt
FPÖ stellt Landwirtschaft und Regionalität in den Fokus

Die FPÖ hat im Mai ihre Regionalitäts-Challenge gestartet, jetzt folgt ein weiterer Schritt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Besonders während der Corona-Krise im März und April diesen Jahres wurden die Direktvermarkter und die Regionalität von der gesamten Politik in den Mittelpunkt gestellt. Daher hat die Kärntner FPÖ im Mai die Regionalitäts-Challenge gestartet, um die heimischen Unternehmer, Gastronomen und Bauern zu unterstützen und vor den Vorhang zu holen. Jetzt werden rund 200 Transparente entlang...

Seit Kurzem gibt es für die Diexer Kinder einen neuen Spielplatz. Auch Schule und Kindergarten sollen saniert werden. | Foto: Gemeinde Diex

20.000 Euro investiert
Neuer Spielplatz wartet auf die Diexer Kinder

20.000 Euro wurden in Spielplatz investiert. Oberste Priorität hat auch die Sanierung der Volksschule. DIEX. Seit Kurzem gibt es für die Diexer Kinder einen neuen Spielplatz. 20.000 Euro wurden investiert. Auch an den restlichen Projekten, deren Umsetzung für heuer geplant war, wird trotz Corona-Krise seitens der Gemeinde Diex festgehalten. Leichtigkeit und Spaß Kürzlich wurde der neue Spielplatz in der Gemeinde Diex fertiggestellt. "Es liegt uns am Herzen, den Kindern eine sinnvolle...

Der Dachstuhl wurde bereits saniert, nun soll das Steinplatteldach in Angriff genommen werden. | Foto: Privat

Diex
Sanierung der Wehrkirche nimmt Fahrt auf

Bereits seit drei Jahren werden die alten Gemäuer der Kirche saniert. Kürzlich wurde beschlossen, dass sich die LAG Unterkärnten mit einer Förderung in Höhe von 80.000 Euro an der Sanierung beteiligen wird.  DIEX. In der letzten Projektauswahl-Gremiumsitzung der LAG Unterkärnten, die kürzlich stattgefunden hat, gab es die Zustimmung zum Projekt "Wehrgangsanierung" (Förderhöhe 80.000 Euro). Somit kann die imposante Wehrmauer der Gemeinde Diex mit Mitteln der EU saniert werden. Geschätztes...

Der gestohlene Sauschädl wurde für die Sauschädlverhandlung aufgeputzt. | Foto: Anna Salzmann
16

Sauschädlverhandlung
Landjugend Diex lässt alten Brauch der Sauschädlverhandlung wieder aufleben

DIEX. Die Landjugend Diex lud vergangenen Samstag (15. Februar) zahlreiche Genossen im Gasthaus Messner zur Aufklärung einer grenzenlosen Sauerei. Dem Landwirt im Nebenerwerb Anton Lobnig, vulgo Opriesnig, ist am Mittwoch, 12. Februar, sein wertvoller Sauschädel abhandengekommen. Er bemerkte den Diebstahl und hat diesen bei der örtlichen Sauschädelpolizei zur Anzeige gebracht. Der Sauschädelrevierinspektor, Schuppe Bauchspeck, hat den äußerst komplizierten Fall sofort Dr. Rupert Schinkenspeck...

Möchten auch im Jahr 2020 einige Projekte umsetzen: Rudolf Skorjanz, Gerhard Visotschnig und Anton Napetschnig

Diex, Ruden, Neuhaus
Die Gemeinden haben im neuen Jahr viel vor

Gemeindevorschau Teil 4: Was planen Diex, Neuhaus und Ruden im kommenden Jahr? DIEX, NEUHAUS, RUDEN. Eines der größten Projekte, das im kommenden Jahr in der Gemeinde Diex umgesetzt werden soll, ist der Zubau des Kindergartens. "Ab September haben wir für den Kindergarten 50 Anmeldungen. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, ist ein Zubau des Kindergartens unumgänglich", erklärt Bürgermeister Anton Napetschnig. Für das neue Kindergartenjahr soll auch eine zweite Gruppe geschaffen werden,...

Der Brunnen wurde von Pfarrer Ephraim gesegnet | Foto: Gemeinde Diex
3

Grafenbach
Neuer Brunnen eingeweiht

Das Projekt wurde unter anderem durch das Tourismusbudget der Gemeinde, dem Verein Zukunft Grafenbach und aus Fördermittel des Landes finanziert. GRAFENBACH. Die Ortschaft Grafenbach am Fuße der Saualpe ist vor allem bekannt für ihre schöne Wehrkirche. Kürzlich wurde im Ort ein Brunnen errichtet, welcher zum Verweilen einlädt. Die Segnung mit Pfarrer Ephraim erfolgte bei sonnigen Wetter und wurde von der Singgemeinschaft Diex musikalisch umrahmt. Das Projekt wurde unter anderem durch das...

Anton Napetschnig, Daniela Opriessnig, Kurt Plassnig und Margit Hojesch übergaben der Familie Jandl/Winkler die Windeltonne | Foto: KK

Diex
Gratis Windeltonne für Jungfamilien

DIEX. Anträge für die Windeltonne können ab sofort beim Gemeindeamt in Diex gestellt werden.  Finanzielle Entlastung „Wenn eine Familie Nachwuchs bekommt, fallen unweigerlich Windeln an. Viele Familien brauchen dann größere Mülltonnen, die natürlich auch teurer sind", so Bürgermeister Anton Napetschnig. Laut dem Bürgermeister liegt die finanzielle Entlastung durch eine gratis Windeltonne bei mehreren hundert Euro jährlich, die sonst für die Bereitstellung einer zusätzlichen Mülltonne anfallen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.