Diplom

Beiträge zum Thema Diplom

Anzeige
Vitalakademie

Ausbildungserfolg
17 neue Diplomierte MentaltrainerInnen in Linz ausgebildet

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine der führenden Bildungseinrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich. Jetzt konnten 17 neue MentaltrainerInnen den Lehrgang in der Langgasse in Linz erfolgreich abschließen und die Diplome von Kursleiter Gernot Mayer übergeben werden. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining macht so unter Berücksichtigung der...

  • Linz
  • Robert Wier
Diplomarbeitsgruppe "Blackout"

v.l.n.r.
Betreuer DI Markus Ambros, DI Christian Tengg KELAG, Diplomarbeitsteam Johanna Aigner, Marie Wirnsberger | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 2

HLW Spittal - Diplomandinnen gestalteten Vortrag
Blackout-Vortrag der Kelag in der HLW Spittal

Blackout – (K)ein Thema für Kärnten? Das war die Kernfrage am 22. Dezember 2023 in der neuen Veranstaltungsaula (Multifunktionszentrum) in der HLW Spittal. Denn dieser Tag stand kurz vor Beginn der Weihnachtsferien ganz im Zeichen des spanenden und aktuellen Themas Blackout. Spittal. Im Zuge ihrer Diplomarbeit konnten Johanna Aigner und Marie Wirnsberger (beide 5AHW der Höheren Lehranstalt Spittal) die KELAG als Kooperations- und Praxispartner gewinnen, um detaillierte Einblicke in dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Leonie Scheck und Julia Eigner präsentieren ihre Praxisarbeit | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
2 28

HLW Spittal - Maturanten auf Erfolgskurs
Vielfalt ist gefragt: Präsentationen der HLW-Diplomarbeiten 2023

Vielfalt statt Einfalt in Projekt- und vorwissenschaftlichen Diplomarbeiten der Maturanten an der HLW Spittal. Spittal. Die diesjährigen Diplomarbeitsprojekte der Höheren Lehrastalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) gingen mit tollen Präsentationen ins Finale. Den Auftakt des Matura- und Abschlussprüfungsprozedere bilden an der HLW Spittal stets die Praxispräsentationen und Diskussionen über die erfolgreich umgesetzten Projekte und theoretischen Diplomarbeiten. Die fünfzehn Diplomarbeiten wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Matthias Laurenz Gräff, "Im herbstlichen Wald", 2007

Persönlichkeiten im Gemälde dargestellt, ua: Andries de Graeff, Jacob de Graeff, Anna von Kleve, Cornelis de Graeff, Andries Cornelis Dirk de Graeff, Matthias Laurenz Gräff  | Foto: Matthias Laurenz Gräff
7

Matthias Laurenz Gräff
15 Jahre Diplom-Jubiläum zum Akademischen Maler

Der Garser Künstler Matthias Laurenz Gräff beendete im Sommersemester 2008 sein Studium der Malerei an der Universität für Angewandte Kunst Wien in der Meisterklasse für Malerei bei Akademischen Maler Univ-Prof. Wolfgang Herzig und hernach bei Akad. Restaurateurin Univ-Prof. Johanna Kaindl. Als Diplom Betreuer fungierte ao. Univ-Prof. Mag. art. Heribert Just. Neben dem schriftlichen Teil der Diplomarbeit schuf Gräff für den malerischen Teil der Arbeit sieben Ölgemälde. Näheres zum WerkDie Maße...

  • Horn
  • Kritisches Österreich
Foto: Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H
2

45 neue Diplom-Pfleger in Vorarlberg
Das langersehnte hochqualifizierte Pflegepersonal

Hochqualifiziertes Pflegepersonal ist in Vorarlberg gefragt wie nie, ob in den Krankenhäusern oder in der Langzeitpflege. Entsprechend groß ist die Freude über 45 neue Diplom-Pflegerinnen und Pflegern des Herbstlehrgangs 2019 der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch Kürzlich erhielten 35 Frauen und zehn Männer im Rahmen einer Feier im Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch aus den Händen von Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher sowie ihren Klassenvorständen DGKP Jürgen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
2 1 5

Erfolgreich in die Zukunft!
HLW Maturantin holt Preise im FH-Diplomarbeitsaward nach Oberkärnten

HLW SPITTAL Unter dem Motto „einreichen – präsentieren – gewinnen“ gelang es Natalie Moser, ihr Diplomarbeitsprojekt im Wettstreit mit vielen Konkurrenzprojekten erfolgreich zu etablieren. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit in der Maturaklasse beschäftigte sich ein Projektteam mit dem „Nachhaltigkeitsprojekt Energieautarkie“. Der hohe Innovationscharakter der Arbeit und die Praxispartner ermutigten die angehende Maturantinnen Natalie Moser, Magdalena Santer und Celine Krammer zur Einreichung beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.