Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

Die Studierenden präsentierten geniale Projektideen. | Foto: IKA Reutte
5

Spannende Projekte
IKA Reutte präsentierte innovative Diplomarbeiten

In der Wirtschaftskammer Reutte präsentierten die Absolventen des IKA Reutte vor zahlreichen Besuchern innovative technische Projekte. REUTTE (eha). Im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung müssen die Studierenden in einem technischen Abschlussprojekt ihre fachlichen Kompetenzen sowie die für moderne Projekte erforderlichen „soft skills“ beweisen. Dabei geht es darum, eine technische Problemstellung – meist in Zusammenarbeit mit einem externen Partner – zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und...

Das Ergebnis wurde den Verantwortlichen des TVB Paznaun-Ischgl präsentiert: Dietmar Walser, Johanna Kopp, Elisa Scherl, Leonie Zimmermann, Markus Flunger und Daniel Knoll (v.li.) | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

MEDIA.HAK Landeck
SchülerInnen analysierten und bewerben den Radweg Paznaun

LANDECK/PAZNAUN. Im Rahmen der fünfjährigen Ausbildung an der HAK Landeck arbeiten die angehenden MaturantInnen an ihrer umfangreichen Diplomarbeit, die auch Bestandteil der Matura ist. Eine Schülergruppe bestehend aus Leonie Zimmermann, Markus Flunger, Johanna Kopp und Elisa Scherl hat dabei den „Radweg Paznaun“ im Auftrag des TVB Paznaun-Ischgl näher analysiert und im Rahmen dieser Arbeit näher beleuchtet.  Stärker werdender TrendRadfahren boomt - Es zeigte sich in den letzten Jahren ein...

3

Diplomarbeitspräsentation "Die Frau im Wandel der Zeit" an der HLW Pinkafeld

In Zusammenarbeit mit der Frauenberatungsstelle Oberwart stellten 4 Maturantinnen der HLW Pinkafeld (Anna-Maria Grosinger, Sabrina Jalits, Michelle Konrath und Karin Riedenbauer) das Bild der Frau in den Mittelpunkt ihrer Diplomarbeit. Dabei wurde insbesondere auf die historische Entwicklung der Frauenrechte, die Gleichstellung der Frau in der Arbeitswelt und den noch immer existierenden "Gender Pay Gap", auf Fort-, Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten, Wiedereingliederung ins Berufsleben,...

4

Erfolgreiche Projektpräsentation in Kooperation mit dem Verein Wohnheim Kastell Dornau:

Vier Schülerinnen der Maturaklasse der HLW Pinkafeld (Jessica Berger, Gloria Husbauer, Lisa Schwey und Laura Weingrill) präsentierten am Freitag, dem 09.01.2015, im evangelischen Gemeindesaal in Stadtschlaining sehr erfolgreich die Ergebnisse ihrer Diplomarbeit: Die Schülerinnen erarbeiteten im wissenschaftlichen Teil die verschiedenen Formen von Schizophrenien und Therapiemöglichkeiten, gestalteten den Tag der offenen Tür im Wohnheim Kastell Dornau. Im Bereich Sozialmanagement wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.