direktor

Beiträge zum Thema direktor

Bildungslandesrätin Cornelia Hagele mit dem neuen Direktor des TLK, Max Bauer und Helmut Schmid, Vorstand der Landesmusikdirektion. | Foto: Land Tirol
2

Max Bauer wird interimistischer Direktor des Landeskonservatoriums

Max Bauer übernimmt interimistisch die Leitung des Tiroler Landeskonservatoriums nach dem Pensionsantritt von Nikolaus Duregger. Die endgültige Besetzung erfolgt 2026 durch eine internationale Ausschreibung. INNSBRUCK. Das Tiroler Landeskonservatorium hat einen neuen interimistischen Direktor: Nach dem Pensionsantritt von Nikolaus Duregger, der das Konservatorium seit 2007 leitete, übernimmt nun sein Stellvertreter Max Bauer die Führung. Die Stelle wird ab sofort international ausgeschrieben...

Der 33-jährige Schwaighofer stammt aus Thiersee und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck. | Foto: LAK
2

Landarbeiterkammer
Mag. Johannes Schwaighofer übernimmt Kammerdirektion

Zum 1. September 2023 wurde Mag. Johannes Schwaighofer mit sofortiger Wirkung zum neuen Kammerdirektor der Landarbeiterkammer Tirol bestellt. Die Neubesetzung war aufgrund des Dahinscheidens des bisherigen Direktors, Dr. Günter Mösl nötig.  TIROL. Der bisherige Kammerdirektor Dr. Günter Mösl verstarb im Mai diesen Jahres. Zum Nachfolger wurde nun Mag. Johannes Schwaighofer bestellt.  Zur Person SchwaighoferDer 33-jährige Schwaighofer stammt aus Thiersee und studierte Rechtswissenschaften an der...

Direktor Manfred Jordan (r.) übergibt die Schlüsselgewalt für die Ferrarischule an seinen Leitungsnachfolger Michael Griesser. 

 | Foto: Ferrarischule/Plunser
3

Ferrarischule
"Bildungsurgestein" Manfred Jordan tritt in den Ruhestand

Nach 20 Jahren erfolgreicher Leitung der Innsbrucker Ferrarischule verabschiedete sich Schuldirektor Kurt Manfred Jordan  in den Ruhestand. INNSBRUCK. Während seiner Amtszeit hat der aus Kematen stammende Pädagoge maßgeblich dazu beigetragen, die Ferrarischule von der gemeinhin als "Knödelakademie" bezeichneten Schule zu einem modernen, viergliedrigen Bildungscampus und Flaggschiff der humanberuflichen Schulen mit klarem Profil (Mode-, Medien,-Pflege- und Classicferrari sowie Medienkolleg) in...

LRH-Direktor Reinhard Krismer übergibt LTPin Sonja Ledl-Rossmann im Mai 22 den Tätigkeitsbericht. | Foto: Oswald
2

Entscheidung im Landtag
Fünf Bewerberinnen und Bewerber für LRH-Chef im Rennen

Der Tiroler Landesrechnungshof wurde im Jahr 2003 als weisungsfreies Organ des Tiroler Landtages eingerichtet. Aufgabe des Landesrechnungshofes ist es, die Verwendung öffentlicher Mittel zu überprüfen. Der LRH sucht eine neue Direktorin oder Direktor. Nach dem Hearing wird für die Landtagssitzung ein Zweier-Wahlvorschlag erarbeitet. TIROL. Mit 1. Juli 2023 ist die Position des Landesrechnungshofdirektors/der Landesrechnungshofdirektorin (LRH) vakant, da der amtierende Leiter des Kontrollorgans,...

Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22 an der LMS Landeck sind noch bis Ende Mai möglich. Vorab können Interessierte bei den "Kennenlernwochen" einen Einblick in den Instrumentalunterricht gewinnen. | Foto: LMS Landeck
4

2. bis 6. Mai 2022
„Kennenlernwoche“ an der Landesmusikschule Landeck

Die Landesmusikschule Landeck veranstaltet vom 02. bis 6. Mai 2022 eine "Kennenlernwoche" unter dem Motto: "Instrumente stellen sich vor". LANDECK. Für alle Interessierten gibt es Anfang Mai die Möglichkeit, den Instrumentalunterricht an der Landesmusikschule in Landeck kennenzulernen - Die Tage vom 2. bis 6. Mai 2022 stehen an der LMS ganz im Zeichen vom Motto: "Instrumente stellen sich vor". Programm An mehreren Tagen gibt es verschiedenen Einblicke in die Welt der Instrumente. Das Programm...

Direktor Daniel Thöni mit Schülerinnen/Schüler der MS Prutz-Ried u. U, welche Spenden für das AufBauWerk gesammelt haben. | Foto: Martin Jehle

MS Prutz-Ried u. U.
SchülerInnen sammelten 2.217,76 Euro für das AufBauWerk

PRUTZ/RIED. SchülerInnen der MS Prutz-Ried und Umgebung sammelten auf den Straßen im Bezirk Landeck 2.217,76 Euro für das AufBauWerk, welches vor allem jungen Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen hilft. Großzügige Spende für AufBauWerkSchülerinnen und Schüler der Mittelschule Prutz-Ried und Umgebung gehen auf die Straßen des Bezirks Landeck und sammeln Geld für das AufBauWerk. Die großartige Summe von 2 217,76 Euro konnte kürzlich dem AufBauWerk überwiesen werden. Die SammlerInnen...

An der Handelsschule in Landeck wird aufgrund von mangelnden Anmeldungen nächstes Jahr erneut keine erste Klasse zustande kommen - Der Schultyp wird vermutlich auslaufen. | Foto: Siegele
2

Wieder keine erste Klasse
Ära der Handelsschule in Landeck geht zu Ende

LANDECK (sica). Aufgrund von mangelnden Anmeldungen wird aus aktueller Sicht im kommenden Schuljahr bereits zum dritten Mal in Folge keine erste Klasse an der Handelsschule in Landeck zustande kommen - Die Ära HAS Landeck ging mit den heurigen Abschlussprüfungen dem Ende zu. "Problem" ist nicht neu1973 startete die im Volksmund als "HASCH" bekannte Handelsschule (HAS) in Landeck, in 48 Jahren absolvierten zahlreiche SchülerInnen die dreijährige Ausbildung, um anschließend gut gerüstet in das...

VS-Direktor Peter Vöhl (li.) übergab die Dankeskarte der VS Schönwies für das Tablet an den stellv. Vorstandsvorsitzenden Mathias Haselwanter. | Foto: VS Schönwies
3

Tablet zu Unterrichtszwecken
Raiffeisenbank Oberland unterstützt Digitalisierung der VS Schönwies

SCHÖNWIES. Über ein besonderes Geschenk durften sich vor kurzem die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schönwies freuen. Die Raiffeisenbank Oberland spendierte der Schule ein Tablet zu Unterrichtszwecken. Rüstzeug für digitales Arbeiten„Für uns ist die Unterstützung im direkten Umfeld immer ein großes Anliegen. Es freut uns, dass wir hier drei Schulen in der Region mit jeweils einem Tablet unterstützen können. Und diese Dankeskarte der Schülerinnen und Schüler der VS Schönwies...

Pauline Wolf und Direktor Helmut Pauli präsentierten die Aktion "Luft holen" der NMS Clemens Holzmeister in Landeck.
4

NMS Clemens Holzmeister Landeck
Im wahrsten Sinne des Wortes "Luft holen"

LANDECK (sica). Tief durchatmen, richtig Luft holen von und nach dem Höhepunkt der Corona-Krise. Genau das kann man jetzt in der NMS Clemens Holzmeister sprichwörtlich - "Luft holen" heißt die Aktion, bei der auf die schulische Arbeit hingewiesen wird, die genau so wie Luft nicht sichtbar ist. Anstatt der geplanten 100 Jahr Feier der NMS Clemens Holzmeister hat sich die Schule eine andere Aktion für das laufende Sommersemester überlegt: Nach dem Lock-Down, Home-Schooling und Co. kann man in und...

Klinik Innsbruck
Neuer Kaufmännischer Direktor Rissbacher

TIROL. Das Landeskrankenhaus Innsbruck und somit auch die Universitätskliniken Innsbruck haben ab sofort einen neuen kaufmännischen Direktor. Clemens Rissbacher wird sein neues Amt ab dem 1. Juli 2020 übernehmen. Damit löst er nach 16 Jahren in der Position Peter Steiner ab, der seinen Ruhestand antritt.  Große Vorarbeit von SteinerBesonderer Dank gilt Peter Steiner für seine langjährige wertvolle Arbeit, wie es Rissbacher betont. Rissbachers Ziel als neuer Kaufmännischer Direktor wird es sein,...

Pflichtschulen
10 neue Schulleiterinnen und Schulleiter

TIROL. Auch in diesem Jahr gibt es wieder neue SchulleiterInnen für Tirols Pflichtschulen. Insgesamt wurden 10 neue Direktorinnen und Direktoren bestellt. Künftig werden sie Aufgaben wie laufende Evaluationen der Lehrpersonen, die Unterrichtsentwicklung und die Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen, sowie administrative Tätigkeiten übernehmen. Dekrete im Landhaus überreichtDen zehn neuen SchulleiterInnen wurden vor Kurzem die Dekrete für ihr neues Amt von der Präsidentin der...

Landestheater und Symphonieorchester
Verträge für Intendant und Kaufmännischen Direktor verlängert

TIROL. Aufgrund ihrer hervorragenden Arbeit wurden die Verträge des Intendanten Reitmeier und Kaufmännischer Direktor Lutz beim Tiroler Landestheater und Symphonieorchester Innsbruck verlängert. Ihnen ist es mitunter zu verdanken, dass das Renommee des Tiroler Landestheaters und des Symphonieorchesters in Tirol deutlich gestärkt wurde. Befürwortung seitens der PolitikÜber die Vertragsverlängerung ist auch die Politikprominenz erfreut, wie Kulturlandesrätin Beate Palfrader und der Innsbrucker...

Bildungslandesrätin und Präsidentin der  Bildungsdirektion für Tirol Dr. Beate Palfrader und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier mit den neuen Schulleiterinnen und -schulleitern sowie der Personalvertretung der Pflichtschullehrerinnen und -lehrer anlässlich der Überreichung der Bestellungsdekrete im Landhaus.  | Foto: Bildungsdirektion für Tirol

Schulleitung
23 neue SchulleiterInnen in Tirol

TIROL. Zwar haben erst kürzlich die Sommerferien begonnen, doch trotzdem kann man sich schon jetzt über die 23 neuen SchulleiterInnen an allgemein bildenden Pflichtschulen in Tirol freuen.   Neues Auswahlverfahren für SchulleiterInnenSeit diesem Jahr gilt ein neues Auswahlverfahren, um die künftigen SchulleiterInnen von allgemein bildenden Pflichtschulen auszuwählen. Die Bildungsdirektion Tirol hat nun die ersten Verfahren abgeschlossen.  Dabei wurden zunächst die Führungs- und...

In den Ruhestand verabschiedet: Direktor Josef Röck (re.) mit seinem designierten Nachfolger Otto Siegele.  | Foto: Martin Gantner
2

Gymnasium Landeck
Direktor Josef Röck in den Ruhestand verabschiedet

LANDECK. Am Gymnasium Landeck geht eine Ära zu Ende. Der langjährige Direktor Josef Röck tritt den wohlverdienten Ruhestand an. Sein designierter Nachfolger ist Otto Siegele. Zeiten der Veränderung Es war eine Feier der Freude – vor allem aber der Dankbarkeit – als das Gymnasium Landeck seinen langjährigen Direktor Hofrat Prof. Mag. Josef Röck in den (wirklich) wohlverdienten Ruhestand verabschiedete. "Als felsenfester Oberländer, der 1954 in Hochgallmigg geboren wurde, führte er das Gymnasium...

NMS Serfaus-Fiss-Ladis: Der scheidende Direktor Helfried Pale wurde verabschiedet. | Foto: Elmar Rietzler

NMS Serfaus-Fiss-Ladis verabschiedete Direktor

Mit einer Feier wurde der scheidende Direktor Helfried Pale verabschiedet. Er war 14 Jahre Direktor der Schule. FISS. Im Rahmen einer kleinen Feier am Donnerstag, den 28. Juni, an der NMS Serfaus-Fiss-Ladis wurde Direktor Helfried Pale von den SchülerInnen und den Lehrpersonen im Rahmen einer kleinen Feier in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Die SchülerInnen führten Sketches auf und das Jugendorchester sorgte für die passende musikalische Umrahmung. Zum Schluss ließen die SchülerInnen...

Der neue Ärztliche Direktor des LKH Hall, Univ.-Prof. Dr. Christian Haring, MSc, und der Primar der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Priv.-Doz. Dr. Stephan Eschertzhuber. (v.l.) | Foto: Tirol Kliniken

Christian Haring neuer Ärztlicher Direktor am LKH Hall

Das LKH Hall hat einen neuen Ärztlichen Direktor. Christian Haring wird künftig den Posten des Direktors übernehmen. Zusätzlich gibt es eine neue Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am LKH. Stephan Eschertzhuber hat diesen Posten bereits seit Anfang des Jahres inne. TIROL. Grund für die zwei freien Stellen war der wohlverdiente Ruhestand Gabriele Kühbachers Ende 2017. Sie war in der Doppelfunktion, als Ärztliche Direktorin und als Primaria der Abteilung für Anästhesie und...

Das neue Direktorenteam Thomas Köhle (l.) und Evelyn Geiger-Anker (r.) mit Präsident Jürgen Bodenseer.. | Foto: Die Fotografen
2

Neuer Direktor in der Tiroler Wirtschaftskammer

Thomas Köhle, bisher Leiter der WK-Bezirksstelle Landeck, wird neben Evelyn Geiger-Anker statt dem kürzlich verstorbenen Direktor Horst Wallner in der Tiroler Wirtschaftskammer nachrücken. INNSBRUCK. Der verstorbene Direktor Horst Wallner und Direktorin Evelyn Geiger-Anker haben die Wirtschaftskammer in den vergangenen Jahren zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen umgebaut. „Diesen Weg der Erneuerung, hin zu einer unternehmerisch geführten Kammer will ich mit dem neuen Direktorenteam auch...

Einige Aufregung gab es in Pians in den vergangenen Wochen um die Ausschreibung der Direktorstelle der Hauptschule Vorderes Stanzertal

Wirbel um Nachbesetzung des Direktorpostens der HS Pians - Es heißt: Zurück an den Start

HS in Pians: Nach Protesten wurde Verfahren zur Vergabe des Direktorpostens gestoppt Einige Aufregung gab es in Pians in den vergangenen Wochen um die Ausschreibung der Direktorstelle der Hauptschule Vorderes Stanzertal. Jetzt heißt es: Zurück an den Start. PIANS. Als nun die zuständige Abteilung der Landesregierung dieser Tage das Verfahren zur Vergabe des Direktorpostens der HS in Pians stoppte und eine Neuausschreibung veranlasste, fühlten einige Eltern – wie sie bei ihren Anrufen dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.