direktor

Beiträge zum Thema direktor

Thies Bruhn, 57, wird neuer General Manager. | Foto: Kempinski
2

Kempinsi Hotel Das Tirol
Neuer General Manager im Kempinski Hotel

Thies Bruhn übernimmt die operative Führung im Jochberger Luxushotel. JOCHBERG. Der gebürtig Kieler Thies Bruhn, 57, ist neuer General Manager des Kempinski Hotels Das Tirol in Jochberg. Zuletzt führte der angesehene Hotel-Manager das Grand Hotel Heiligendamm. Bruhn gehörte bereits früher über 28 Jahre lang zur bekannten Hotelgruppe, ehe er 2919 im Heiligendammer Hotel anheuerte. Anfang des Jahres kehrte er nun zu Kempinski zurück, diesmal ins 5-Sterne-Haus in Jochberg. Mehr Wirtschaftsberichte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerammelt volle Tribüne bei der größten Schulstocksport Veranstaltung in eineer Schule.  | Foto: Schwaighofer
26

Fotoserie Schulstocksport
Siegerehrung für über 650 Mittelschüler

KUFSTEIN. Es war die größte Schulstocksport-Meisterschaft Österreichs und es war sicher die größte Schulstocksport-Siegerehrung Europas. Über 650 begeisterte Kufsteiner Mittelschüler (MS1 und Sport-MS2) bestückten die Tribüne der Sporthalle der Kufstein Arena. Beeindruckend, die 650 Schüler:innen in der Sporthalle der Kufstein Arena des größten des großten Pflichtschul-Kluster Österreichs. Rudolf Ritzer, Schuldirektor der MS1 und Sport-MS2 konnte zur Gesamtsiegerehrung, Claudia Hagsteiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ehrenvolle Auszeichnung für Johannes Mitterer. | Foto: Hotel Kitzhof
2

Hotel Kitzhof, Auszeichnung
Johannes Mitterer unter Top-Hoteliers

Auszeichnung für Kitzbüheler Hoteldirektor Johannes Mitterer. KITZBÜHEL. Der geschäftsführender Direktor des Kitzhofs, Johannes Mitterer, wurde vom Düsseldorfer Busche Verlag (Schlummer Atlas) als einer der "Top-50-Hoteliers Österreich" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Fachmesse "Alles für den Gast" in Salzburg statt. Der Award würdigt Persönlichkeiten, die mit ihren Betrieben öffentliche Lebensräume und somit Orte der Kommunikation, der Kultur und des Miteinanders...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schon am Eingang wurden die BesucherInnen eingehend  über die Stationen informiert. | Foto: Perktold
17

HTL Imst warb für die Schule
Technikerschule öffnete ihre Türen

Beim Tag der offenen Tür an der HTL in Imst konnten sich zahlreiche Interessierte über die vielfältigen Möglichkeiten an der Schule informieren. IMST. Direktor Stefan Walch konnte an seiner Schule an zwei Tagen eine Vielzahl an interessierten Besuchern willkommen heißen, die bei den Tagen der offenen Tür sich umfassend über die Ausbildungen für Bautechnik, Innenarchitektur, Holztechnologie und Informatik informieren konnten. Schule unter der Lupe Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Heinz Trenkwalder ist seit 21 Jahren Direktor an der polytechnischen Schule Fügen und bestens vernetzt.  | Foto: Haun
2

Ausbildung
Optimale Vorbereitung auf die Lehre

Heinz Trenkwalder ist seit 21 Jahren Direktor der Polytechnischen Schule in der Gemeinde Fügen. Seit dem Schulversuche "Poly 2000" im gleichnamigen Jahr hat sich viel verändert. der Großteil der SchülerInnen ergreift den Lehrberuf und die zahlreichen Erfolgsgeschichten im Laufe der Jahre freuen den engagierten Pädagogen besonders. Sein Netzwerk zu den zahlreichen Betrieben in der Region spielt eine wesentliche Rolle für den Erfolg des "Poly".  FÜGEN (fh). 32 Stunden Unterricht (davon 14 in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Helmut Panzenböck startete mit Beginn des neuen Schuljahres als Direktor der HTL Kramsach. Er ist somit nach 28 Jahren Nachfolger von Ursula Pittl-Thapa. | Foto: HTL Kramsach
2

Führungswechsel
Helmut Panzenböck ist neuer Direktor der HTL Kramsach

Ursula Pittl-Thapa geht nach 28 Jahren als Direktorin der HTL Kramsach nun in den verdienten Ruhestand. Mit Beginn des neuen Schuljahres wird die Leitung der Schule an Helmut Panzenböck übertragen. KRAMSACH. Mit der jahrelangen Führung der HTL Kramsach von Ursula Pittl-Thapa entwickelte sich die Schule zu einem vielfältigen Ausbildungscampus im Tiroler Unterland. Die Schwerpunkte dabei sind Glastechnik, Design und Chemie. Doch bereits zu ihrem Amtsantritt, im Jahr 1995, galt die HTL als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der 33-jährige Schwaighofer stammt aus Thiersee und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck. | Foto: LAK
2

Landarbeiterkammer
Mag. Johannes Schwaighofer übernimmt Kammerdirektion

Zum 1. September 2023 wurde Mag. Johannes Schwaighofer mit sofortiger Wirkung zum neuen Kammerdirektor der Landarbeiterkammer Tirol bestellt. Die Neubesetzung war aufgrund des Dahinscheidens des bisherigen Direktors, Dr. Günter Mösl nötig.  TIROL. Der bisherige Kammerdirektor Dr. Günter Mösl verstarb im Mai diesen Jahres. Zum Nachfolger wurde nun Mag. Johannes Schwaighofer bestellt.  Zur Person SchwaighoferDer 33-jährige Schwaighofer stammt aus Thiersee und studierte Rechtswissenschaften an der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Direktor Manfred Jordan (r.) übergibt die Schlüsselgewalt für die Ferrarischule an seinen Leitungsnachfolger Michael Griesser. 

 | Foto: Ferrarischule/Plunser
3

Ferrarischule
"Bildungsurgestein" Manfred Jordan tritt in den Ruhestand

Nach 20 Jahren erfolgreicher Leitung der Innsbrucker Ferrarischule verabschiedete sich Schuldirektor Kurt Manfred Jordan  in den Ruhestand. INNSBRUCK. Während seiner Amtszeit hat der aus Kematen stammende Pädagoge maßgeblich dazu beigetragen, die Ferrarischule von der gemeinhin als "Knödelakademie" bezeichneten Schule zu einem modernen, viergliedrigen Bildungscampus und Flaggschiff der humanberuflichen Schulen mit klarem Profil (Mode-, Medien,-Pflege- und Classicferrari sowie Medienkolleg) in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gerhard Schatz, Bettina Ellinger, Ingrid Bachler, Armin Schablitzky, Andrea Wagner, Johanna Klingenschmid, Johanna Scheidl, Sonja Eder-Seibl (v. li.). | Foto: privat
2

Bildungsregion Tirol Ost
Langjährige DirektorInnen wurden verabschiedet

BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier der Bildungsregion Tirol Ost wurden von Abteilungsleiterin Bettina Ellinger, Schulqualitätsmanagerin Sonja Eder-Seibl und dem Vorsitzenden der Landesvertretung Pflichtschullehrer Gerhard Schatz, langjährige DirektorInnen des Bezirks Kitzbühel verabschiedet, die mit Schuljahresende in den Ruhestand gehen oder sich beruflich verändern werden. „Alle SchulleiterInnen zeichnen sich durch besondere fachliche und soziale Kompetenz aus und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LRH-Direktor Reinhard Krismer übergibt LTPin Sonja Ledl-Rossmann im Mai 22 den Tätigkeitsbericht. | Foto: Oswald
2

Entscheidung im Landtag
Fünf Bewerberinnen und Bewerber für LRH-Chef im Rennen

Der Tiroler Landesrechnungshof wurde im Jahr 2003 als weisungsfreies Organ des Tiroler Landtages eingerichtet. Aufgabe des Landesrechnungshofes ist es, die Verwendung öffentlicher Mittel zu überprüfen. Der LRH sucht eine neue Direktorin oder Direktor. Nach dem Hearing wird für die Landtagssitzung ein Zweier-Wahlvorschlag erarbeitet. TIROL. Mit 1. Juli 2023 ist die Position des Landesrechnungshofdirektors/der Landesrechnungshofdirektorin (LRH) vakant, da der amtierende Leiter des Kontrollorgans,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Christian Härting (r.) überreichte Dir. Dietmar Meinschad (Mitte) als Erinnerung an Telfs ein Bild von Sepp Schwarz. Rechts: Dir.-Stv. Markus Aichner, der interimistische Nachfolger des scheidenden Schulleiters. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Direktor in Telfs wurde verabschiedet
Dietmar Meinschad wird Schulqualitätsmanager

Dietmar Meinschad war 30 Jahre lang Lehrer in Telfs, davon zehn Jahre Direktor der Walter-Thaler-Schule. Nun steigt er auf der Karriereleiter weiter auf: Er tritt in der Bildungsdirektion für Tirol sein neues Amt als Schulqualitätsmanager im Bereich Tirol Mitte an. TELFS. Bgm. Christian Härting dankte dem verdienten Schulmann bei einer kleinen Feier herzlich für die geleistete Arbeit und wünschte viel Erfolg in seinem neuen Tätigkeitsfeld. „Dietmar Meinschad hat die Walter-Thaler-Schule mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
MS-Direktor Georg Unterrainer freute sich über die Ernennung zum Oberschulrat. | Foto: Bildungsdirektion Tirol

Auszeichnung
Direktor der Mittelschule Kundl wird Oberschulrat

Kundls Mittelschuldirektor Georg Unterrainer erhielt vor Kurzem den Titel Oberschulrat.  KUNDL. Georg Unterrainer, Leiter der Mittelschule Kundl, bekam aufgrund besonderer Leistungen den Titel Oberschulrat verliehen. Nach seiner Ausbildung zum Diplom-Pädagogen trat Unterrainer 1987 in den Tiroler Schuldienst ein. An der Sondererziehungsschule Bubenburg in Fügen begleitete er über 14 Jahre hinweg Schülerinnen und Schüler als Klassenvorstand. Im Anschluss fungierte er dort bis 2010 als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Absamer Berufsschüler bauen einen überdachten Treffpunkt für Jugendliche am Absamer Sportplatz. | Foto: Kendlbacher/TFBS ABSAM
10

TFBS Zimmereitechnik
Berufsschüler bauen neuen Treffpunkt für die Absamer Jugend

Schüler der Fachberufsschule für Zimmereitechnik in Absam planen derzeit einen überdachten Infopoint für die Jugendlichen in Absam. Weitere Projekte sind der Nachbau eines Wasserrads für die Wildschönau und ein geschwungenes Eingangsdach für den Haupteingang der Schule selbst. ABSAM. An der Berufsschule für Zimmereitechnik plant die Abschlussklasse einen überdachten Treffpunkt am Absamer Sportplatz. Der neue Infopoint soll vor allem den Jugendlichen und den Mitarbeitern der mobilen Jugendarbeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
V.l.: HTL-Direktor Martin Schmidt-Baldassari, Julian Spielmann, Samuel Pauli und Heimdirektor Pater Peter Rinderer | Foto: HTL Fulpmes
4

HTL Fulpmes feiert Jubiläum
Technikausbildung Plus seit 125 Jahren

Was heute die HTL Fulpmes ist, hat 1897 als Fachschule für Eisen- und Stahlbearbeitung begonnen. Auch das dazugehörige Schülerheim Don Bosco gibt es seit 100 Jahren. Zum Jubiläum findet ein Festakt statt. FULPMES. Am 11. Juni 2022 wird in Fulpmes ein Doppeljubiläum gefeiert: 125 Jahre HTL Fulpmes und 100 Jahre Schülerheim Don Bosco (wir berichteten). Am Nachmittag sind die Türen beider Häuser für alle Interessierten offen und in der „Smart Factory“ zeigen HTL-Schüler, wie vollautomatisierte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22 an der LMS Landeck sind noch bis Ende Mai möglich. Vorab können Interessierte bei den "Kennenlernwochen" einen Einblick in den Instrumentalunterricht gewinnen. | Foto: LMS Landeck
4

2. bis 6. Mai 2022
„Kennenlernwoche“ an der Landesmusikschule Landeck

Die Landesmusikschule Landeck veranstaltet vom 02. bis 6. Mai 2022 eine "Kennenlernwoche" unter dem Motto: "Instrumente stellen sich vor". LANDECK. Für alle Interessierten gibt es Anfang Mai die Möglichkeit, den Instrumentalunterricht an der Landesmusikschule in Landeck kennenzulernen - Die Tage vom 2. bis 6. Mai 2022 stehen an der LMS ganz im Zeichen vom Motto: "Instrumente stellen sich vor". Programm An mehreren Tagen gibt es verschiedenen Einblicke in die Welt der Instrumente. Das Programm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ferdinand Reitmaier(.l.) im Gespräch mit Hofrat Alfred Kerber. | Foto: privat
4

Gymnasium Telfs
Direktor Alfred Kerber wird zum „HOFRAT“ ernannt

TELFS. In den mehr als 50 Jahren seines Bestehens hat das Gymnasium Telfs schon viele Auszeichnungen, Ehrungen und Preise ernten dürfen. Eine der schönsten Auszeichnungen ist vor wenigen Tagen eingetroffen: Direktor Alfred Kerber wird Hofrat. Anerkennung besonderer VerdiensteDem kompetenten und beliebten Direktor der Schule wurde in Anerkennung seiner besonderen Verdienste auf Vorschlag des zuständigen Bundesministers vom österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen vor kurzem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Foto: Privat

Weer
Direktorwechsel an der MS Weer

WEER. Nach fast 21 Jahren Dienstzeit als Direktor an der MS Weer haben die Pädagogen und Schüler OSR Herbert Steinbacher verabschiedet und zugleich den neuen Direktor Mag. Dietmar Auckenthaler willkommen geheißen. Auch Martin Bichler kam im Namen der ÖKOLOG-Schulen per Fahrrad vorbei, um an der internen Feier teilzunehmen. Am Programm steht demnächst noch eine große Verabschiedungsfeier in der Gemeinde an.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Junge musikalische Talente stellen bei "prima la musica" ihr Können unter Beweis. Innsbruck ist heuer Austragungsort des Tiroler Landeswettbewerbs. | Foto: Wolfgang Alberty
5

Kommunikation und Medien
Music is in the air – Musikwettbewerb "Prima la musica"

INNSBRUCK. „Prima la musica“ hat Tradition: Seit 1995 werden von den Bundesländern Landeswettbewerbe und in der Folge jährlich ein Bundeswettbewerb organisiert. Jungen musikalischen Talenten wird dabei ein Podium zur Darbietung ihres Könnens vor einer fachkundigen, internationalen Jury geboten. Innsbruck ist nach 2006 heuer wieder Austragungsort des Tiroler Landeswettbewerbs, der von Mittwoch bis Donnerstag, 2. bis 10. März 2022 stattfindet. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Land Tirol in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Stillleben mit Stier- und Hundeschädel, Tusche laviert, 1955, 33 x 48 cm | Foto: Anna Wieser
14

Galerie Maier
Kurt Absolon - der begnadete Tusche-Zeichner mit Seeleneinblick

INNSBRUCK. In der Galerie Maier wird eine Retrospektive Kurt Absolons gezeigt, von ganz frühen Arbeiten über Teilen von Zyklen bis hin zu literarischen und persönlichen Motiven. Die Tuschearbeiten machen ihn, neben Schiele und Kubin, zu einem der bedeutendsten Zeichnern Österreichs. Ölbilder stellen eine Rarität dar, denn die Ölfarbe konnte sich Absolon kaum leisten. Erzählungen belegen, dass er die Farbe aufbrauchen durfte, welche Kollegen noch auf der Palette übrig hatten. Kokoschka, Kubin,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
v.li.n.re: GV Wolfgang Mair, Vizebürgermeister Dr. Josef Schermann, Direktor Roland Pfeifer, Bürgermeister Andreas Schmid und GV Christian Hosp. | Foto: Gemeinde Pfaffenhofen

Pfaffenhofen ehrt Volksschuldirektor
Abschied von Direktor Roland Pfeifer

PFAFFENHOFEN. Nach der Einladung durch die Gemeinde konnte im Rahmen einer kleinen Feier Volkschuldirektor Roland Pfeifer verabschiedet werden. Pfeifer leitete ein Jahrzehnt hindurch sehr erfolgreich die Volksschule Pfaffenhofen. Durch seine Initiative wurde ein digitaler Unterricht in allen Klassen und damit verbunden auch sehr innovative Pädagogikmaßnahmen eingeführt. Roland Pfeifer verlässt aus eigenem Wunsch den Tiroler Schuldienst und wird zukünftig in Italien sich neuen Aufgaben widmen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Direktor Daniel Thöni mit Schülerinnen/Schüler der MS Prutz-Ried u. U, welche Spenden für das AufBauWerk gesammelt haben. | Foto: Martin Jehle

MS Prutz-Ried u. U.
SchülerInnen sammelten 2.217,76 Euro für das AufBauWerk

PRUTZ/RIED. SchülerInnen der MS Prutz-Ried und Umgebung sammelten auf den Straßen im Bezirk Landeck 2.217,76 Euro für das AufBauWerk, welches vor allem jungen Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen hilft. Großzügige Spende für AufBauWerkSchülerinnen und Schüler der Mittelschule Prutz-Ried und Umgebung gehen auf die Straßen des Bezirks Landeck und sammeln Geld für das AufBauWerk. Die großartige Summe von 2 217,76 Euro konnte kürzlich dem AufBauWerk überwiesen werden. Die SammlerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Klaus Oberegger leitet seit Dezember 2020 die Tiroler Fachberufsschule Lienz.

TFBS Direktor Oberegger
"Lehre ist auch Tradition"

LIENZ. Klaus Oberegger unterrichtet seit 16 Jahren an der Tiroler Fachberufsschule Lienz, seit Dezember 2020 leitet er die Bildungseinrichtung. Wie sich die Lehre gegenüber früher verändert hat, was er über Lehre und Matura denkt und vieles mehr erzählt er im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. BEZIRKSBLÄTTER: Wie herausfordernd war die Übernahme des Direktorenpostens in Zeiten von Corona? Klaus Oberegger: Es war sehr herausfordernd, weil es schwierige Rahmenbedingungen waren. Teilweise war...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Fritz Eller wurde zum Direktor bestellt. | Foto: HAK/Reifmüller

HAK/HAS Kitzbühel
Fritz Eller vom Bildungsminister zum Direktor bestellt

Neue Leitung für Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Mit Wirksamkeit vom 1. September wurde Fritz Eller von Bildungsminister Heinz Faßmann zum Direktor der Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel bestellt. Eller führte mit seinem Team bereits seit zwei Jahren interimistisch die Schule und war vorher 20 Jahre u. a. als Administrator an der HAK und HAS tätig. Der Tiroler Bildungsdirektor Paul Gappmaier überreichte am 14.  9. in Innsbruck das Bestellungsdekret.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Franz Berger erhielt zum Abschied eine Weitauer-Holzliege; Petra Kramer (Pferdewirtschaft), Marlene Margreiter (Betriebs-/Haushaltsmanagement), LR Beate Palfrader, Klaus Wallnöfer (Landesleiter Landwirt. Schulwesen), Stephan Prantauer (Landesschulinspektor), Marie-Luis Schnegg (Landesleiter-Stv.), Direktor Ernst Huber. | Foto: Wörgötter
2

Pensionierungsfeier, LLA Weitau
Abschied für Direktor Franz Berger nach 40 Dienstjahren

ST. JOHANN. Mit einer würdigen und wertschätzenden Feier bedankten sich die Weitau-Familie, zahlreiche langjährige Wegbegleiter, die Abteilungsleiter des Landes und LR Beate Palfrader beim scheidenden Direktor der LLA Weitau, Franz Berger. Er übergab mit seinem Pensionsantritt Anfang September die Leitung der Landwirtschaftlichen Schule an seinen Nachfolger Ernst Huber. „Für mich war der Abschied von meinen Schülern am Ende des Schuljahres nicht einfach, aber ich übergebe die Schule in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.