Dirigent

Beiträge zum Thema Dirigent

Der Maishofner Florian Madleitner ist der Bezirkskapellmeister des Pinzgaus. | Foto: Florian Madleitner
Aktion 3

Blasmusik Challenge 2024
Bezirkskapellmeister Florian Madleitner im Gespräch

Insgesamt gibt es in den 28 Pinzgauer Gemeinden 33 Blasmusikkapellen. Die BezirksBlätter sprachen mit dem Bezirkskapellmeister Florian Madleitner über den Stellenwert der Blasmusik in der Region, über die Wichtigkeit der Jugendarbeit und noch vieles mehr. PINZGAU. Der Maishofner Florian Madleitner ist der Bezirkskapellmeister der Blasmusik im Pinzgau. Redakteurin Sarah Braun sprach mit ihm über Allgemeines zur Blasmusik im Bezirk, welchen Stellenwert die Blasmusik im Pinzgau hat, welche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1 3

Musikkapelle feierte ihren 70. Geburtstag!
Ein Konzert der Extraklasse!

Samstagabend, 29. Juni 2019, Kulturhaus Arnoldstein. Das Jubiläumskonzert war ein einschlagender Erfolg unter tosendem Applaus des Publikums - ein musikalisches Feuerwerk im ausverkauften Saal! Unter dem Motto "Erde-Wind-Feuer“ präsentierte das symphonische Projektorchester der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein unter der Leitung von Dirigent Prof. Boštjan Dimnik Meisterwerke erster Klasse, die im Zusammenhang die Philosophie des Orchesters musikalisch repräsentieren. Die "Erde" als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
26

Workshop
13 junge Talente schnupperten Dirigentenluft

BEZIRK. Die Bezirksleitung des Blasmusikverbandes lud kürzlich zum Kapellmeister-Schnupperkurs "Perspektive Ensembleleitung". Bezirkskapellmeister Josef Hoffelner und sein Stellvertreter Florian Ehrlinger erarbeiteten dabei an drei Abenden im Probelokal der Ortsmusik Walding mit den Teilnehmern die Basics der Kapellmeisterarbeit. "Es sind einige Talente dabei und die Arbeit mit ihnen macht wirklich großen Spaß. Wir werden uns bemühen, dass einige einen weiterführenden Kapellmeisterkurs...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Es wird ein super interessanter Abend.

"Summertime"

Symphonisches Konzert - Als sich unsere Musikkapelle im Herbst 2016 dazu entschlossen hat, den aus Ljubljana stammenden Professor Boštjan Dimnik zum neuen Dirigenten zu bestellen, wusste noch niemand, wohin uns die musikalische Reise führen wird. Heute, fast zwei Jahre und viele Proben später, wissen wir Musikerinnen und Musiker der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein, welche Vielfalt die Blasmusik – vor allem die symphonische Blasmusik – für unsere Musikkapelle zu bieten hat. Mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Willi Eder | Foto: Elfriede Pichler
2

Ein Meister der Musik ist verstummt

Bei manchen Menschen kann man sich schwer vorstellen, dass sie einmal nicht mehr sind. Willi Eder ist so einer - er war so einer. Viel zu kurz ist es her und daher kaum fassbar, dass uns eine furchtbar traurige Nachricht erreicht hat. Die Nachricht vom Ableben eines lieben und allseits geschätzten Mannes und begnadeten Vertreters der gehobenen Volksmusik. Viele, schöne Jahre lang durften wir dem außergewöhlichen Musiker bei zahllosen kleineren und größeren, aber immer besonders feinen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
5

"Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa"

OÖ (ok). Klarinettist, Cellist, Dirigent und Schlagzeuger: Walter Rescheneder hat sich gänzlich der Musik verschrieben. Der Welser leitet seit zwölf Jahren die etwa 70 Landesmusikschulen mit 80 weiteren Zweigstellen. "Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa. Aber zuerst haben mir meine Eltern gesagt, dass ich was Gscheites lernen soll, also habe ich Kaufmann gelernt." Die oberösterreichischen Musikschulen sind Rescheneder zufolge das "beste, größte und teuerste Musikschulsystem Europas"....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.