Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

„Schulen im Aufbruch – eine Anstiftung“ – Lesung & Diskussion mit Margret Rasfeld

Bildung geht jeden an. Dieses Buch geht jeden an. Es stellt grundsätzliche Fragen, es zeigt Wege zu Lernlust statt Schulfrust. Kinder und Jugendliche entfalten ihr Potenzial – ihre Entdeckerfreude, ihre Gestaltungslust, ihre Kreativität und Offenheit, ihre Zukunftskompetenz. Margret Rasfeld, Schulleiterin in Berlin, gründete zusammen mit Stephan Breidenbach und Gerald Hüther die Initiative „Schule im Aufbruch“ – ein Netzwerk von Schulen, in denen eine völlig neue Lernkultur gelebt wird: die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ute Wiesmayr
Gerhard Übelacker, MAS, DI Gernot Kohl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Günter Hell und Mag. Johannes Zederbauer präsentieren das Konzept für „willwerden live“ am 16. Jänner 2015. | Foto: mss/Vorlaufer

Mit Speed Dating zum Traumjob

ST. PÖLTEN (red). "Es ist eine Veranstaltung für Jugendliche", sagt St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hinsichtlich der Veranstaltung "willwerden live", die am 16. Jänner im WIFI St. Pölten stattfinden wird. Mit dem Event und einer Website setzt die "Initiative Bildung und Wirtschaft – St. Pölten 2020" neue Aktivitäten, um Jugendliche bei der Ausbildung und der Berufswahl im Umfeld der Landeshauptstadt zu unterstützen. "Wertvolle Firmen- und Ausbildungskontakte" 24 regionale...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Vortrag: Klima, Konsum, Zukunft (Freier Eintritt)

Worauf sollen wir unsere Kinder vorbereiten? Vortrag und Diskussion mit + Prof. Ulrich Foelsche Wegener Zentrum für Klima und Globalen Wandel, Uni Graz + Michael Hartl "Experiment Selbstversorgung" - Projekt für ein zukunftsfähiges Leben + Prof. Kurt Remele Ethiker und Theologe, Uni Graz + Erich Schlagitweit Geschäftsführer der Wollwerkstatt und Gründer von Vega Nova Moderation mit Dr. Ernst Sittinger, Kleine Zeitung und künstlerischer Gestaltung der VS Mellach Für regional-biologische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina von Hunnius
© Lea Dietiker
4

TOPIC CLASH // Alternative Bildung?!

TOPIC CLASH die etwas andere Diskussionsrunde FR 13. JUNI 2014 // 19:00-21:00 Langweilige Podiumsdiskussionen? Nicht mit uns! Beim TOPIC CLASH begegnen sich Diskutantinnen und Publikum auf Augenhöhe. Interaktion und Partizipation ist ausdrücklich erwünscht! Jedermann ist Experte. Dazu noch ein exzentrischer Moderator, Licht- und Soundeffekte und Game-Elemente. Beim TOPIC CLASH ist wirklich kein Platz für Langeweile! Diesmal findet der TOPIC CLASH zum Thema „Alternative Bildung!?“ statt. Was...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sigrid Putzer
Anita Platzer. | Foto: Privat
3

Was im Bildungssystem alles möglich ist

STEYR. Zu einer Begegnung mit Menschen, die neue Wege in der Bildung gehen, laden die Bildungsinitiative Steyr und das Kulturzentrum Akku am Dienstag, 3. Juni, um 19 Uhr im Akku ein. Georg Neuhauser wird mit Anita Platzer und Martin Hollinetz über unser Bildungssystem und Alternativen sprechen. Anschließend wird zur Diskussion geladen. Motto: „Was alles möglich ist …“ (Teil 2). Eintritt: 5 Euro. Stillstand und Reformunwillen „Alle reden über Bildung und Schule. Viele beklagen im System...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Schulprogramm der WearFair & mehr Messe 2013

Filmvorführung mit Diskussion Am Freitag bietet die WearFair & mehr 2013 ein spezielles und bereits gut erprobtes Angebot für Schulklassen, das SchülerInnen ab 14 Jahren zur bewussten Auseinandersetzung mit ihrer Kleidung animieren soll. Es wird 2 Filmvorführungen mit anschließender Diskussion zur Auswahl geben. Außerdem können die SchülerInnen im Anschluss die WearFair & mehr selbstständig besuchen und erkunden. Der Dokumentarfilm „China Blue“ erzählt die Geschichte der 17-jährigen...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

denkBAR - Maturieren in Vorchdorf

eine denkBAR ist eine offene Diskussionsrunde zu einem innovativen oder kreativen Thema. Es beinhaltet nur einen kurzen Impulsvortrag und soll dann zu Vernetzung, Austausch und Weiterentwicklung unter den TeilnehmerInnen führen. diesmal: MATURIEREN IN VORCHDORF Wie könnten alternative Schul- und Unterrichtsmodell für einen Lernraum in Vorchdorf aussehen? Gibts es bereits Konzepte, Ideen, usw... Jede/r ist eingeladen und übrigens kann auch jede/r eine denkBAR im Otelo ausrufen Wann: 24.06.2013...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Diskussion zum Thema Bildung in Strass: "Was bringt die neue Mittelschule?"

PISA-Studie, neue Mittelschule, Gesamtschule, Hauptschule vs. Gymnasien – das österreichische Bildungssystem ist in aller Munde. Doch was wird tatsächlich geändert? Warum braucht es eine neue Mittelschule? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Viel wird geredet, keiner weiß genau, wohin der richtige Weg führt. Forum Land will an diesem Abend sachlich informieren, über Vorurteile sprechen und Meinungen von Gegnern und Befürwortern austauschen. Interessierte und Mitdiskutanten sind herzlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.