Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Vor kurzem wurde im "Das Brahms" in Innsbruck Sport und Bewegung in der Lebenswelt der Generation Z beleuchtet. 
Im Bild: (v.l.) Thomas Rohregger (ehemaliger Rennradprofi und Sportnetzwerk Tirol), Guido Thaler (ehemaliger Mountainbike-Profi und Forscher am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck), Magdalena Rauer (Stabhochsprung-Ass), Anna-Maria Kogler (Sportnetzwerk Tirol, Leistungssportbeauftragte Tiroler Golfverband, Nachwuchsreferentin Österreichischer Golf-Verband) und Fabian Costa (ehemaliger Radprofi und Sportlehrer) | Foto: Lebensraum Tirol Gruppe
5

Beweg Dich Tirol Dialog
Wie tickt die Generation Z?

“Wie gelingt es, dass sich junge Menschen zukünftig mehr bewegen?“ Vor kurzem wurden im "Das Brahms" in Innsbruck Ideen, Gedanken und Ansichten zum Thema „Bewegung und Sport der Generation Z" geteilt.  INNSBRUCK. Am 31. Mai wurde im "Das Brahms" in Innsbruck darüber diskutiert, wie junge Menschen in Zukunft zu mehr Sport und Bewegung motiviert werden können. Der Abend fand im Rahmen der "Sport Austria Finals" statt und wurde vom Sportnetzwerk Tirol – eine Initiative der Lebensraum Tirol Gruppe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Josef Margreiter, Lisa Hauser, Manuel Feller, Georg Dornauer, Beatrix Mitterweißacher, Phil Anker, Didi Tengg, Stefan Steinacher. | Foto: smpr.at
3

„Beweg Dich Tirol Dialog“
Vorbilder im Sport: Dialog-Abend in Fieberbrunn

Kürzlich fand in Fieberbrunn der „Beweg Dich Tirol Dialog“ der Lebensraum Tirol Holding für den Bezirk Kitzbühel statt. FIEBERBRUNN. Neben den Spitzensportlern Manuel Feller und Lisa Hauser sprachen beim Dialog-Abend im Festsaal u. a. auch LH-Stv. Georg Dornauer, Eltern- und Lehrervertreter, Sportwissenschaftler und Trainer über die Themen Gesundheit, Sport und Bewusstseinsbildung für die Bewegung. Unter dem Thema „Vorbilder im Sport. Wer kann unsere Kinder motivieren, sich zu bewegen“ ergab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Biathletin Lisa Hauser redet in Fieberbrunn mit. | Foto: Egger Getränke
2

Fieberbrunn - (Sport-)Diskussion
Wie motiviert man Kinder/Jugendliche zu Bewegung?

Vorbilder im Sport: Hochkarätig besetzte Diskussionsrunde der Lebensraum Tirol Holding in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Was prägt das Sport- und Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen und wer kann sie heutzutage noch inspirieren und motivieren, sich zu bewegen? Dem wichtigen Thema der Vorbildwirkung widmet sich ein Dialogabend des Sportnetzwerks Tirol und der Lebensraum Tirol Holding am 12. Juni (19 Uhr) im Festsaal Fieberbrunn. Auch zwei erfolgreiche heimische Athleten werden mitreden:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
300 Unterschriften für den geplanten Pumptrack sammelten Mariatroster Kinder. Bezirksvorsteherin Astrid Wlach (5.v.l.) zeigte sich beeindruckt. | Foto: Wlach
3

Unterschriftenaktion
Schüler wollen Mariatroster Pumptrack auf Kurs bringen

300 Unterschriften sammelten Mariatroster Kinder um sich für die Errichtung des Pumptracks auszusprechen. Bezirksvorsteherin Astrid Wlach (Grüne) hat diese nun dem zuständigen Stadtrat Manfred Eder (KPÖ) übergeben. GRAZ/MARIATROST. Groß wurde er angekündigt und sorgte für Diskussionsstoff: Der geplante Pumptrack in Mariatrost (MeinBezirk.at berichtete). Seitdem die Einspruchfrist mit 11. März abgelaufen ist, wurde es ruhig um das Projekt. Nicht zuletzt die jüngere Generation ist jedoch sehr an...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Sabine Huber, Sebastian Obermoser, Andrea Haas, Prim. Norbert Kaiser, Univ.-Prof. Josef Niebauer, Anton Palzer und Max Foidl (Moderation) am Podium. | Foto: TVB St. Johann
2

Winhealth – Digitalisierung
Gesund auf Ski – gewusst wie

In St. Johann fand als Abschluss des Projektes WinHealth die Abendveranstaltung „Digitalisierung im Sport – messen statt spüren?“ statt. ST. JOHANN (niko). Rund 70 Besucher verfolgten die Vorträge und hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion im Kaisersaal. Die Abschlussveranstaltung des EU-geförderten Interreg-Projektes "WinHealth" (acht Partnerregionen im Alpenraum, rd. 1 Mio. € EU-Förderung) war gleichzeitig Startschuss für das Netzwerk „für mehr Gesundheit“ in St. Johann. Im Rahmen des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

DSG Traun lädt zu Diskussionsrunde mit LASK-Präsident Siegmund Gruber

„Gott im Spiel – Wir am Ball?“ Unter diesem Motto lädt die Diözesansportgemeinschaft (DSG) Traun am Sonntag, 6. November 2016 ab 11.15 Uhr zu einer Diskussion mit LASK-Präsident Siegmund Gruber ins Pfarrheim Traun. Anlass ist der heurige Sportlerbesinnungstag der DSG in Oberösterreich. Um 10 Uhr findet an diesem Tag in der Stadtpfarrkirche Traun ein Sportlergottesdienst statt. Im Anschluss daran wird sich LASK-Präsident Siegmund Gruber - auf Einladung der DSG Traun - ab 11.15 Uhr im Pfarrheim...

  • Linz-Land
  • Stadtpfarre Traun

Wege zum Sport

Die NMS Königsweg möchte lädt am Montag, den 26. Mai, um 19 Uhr zu einem interessanten Informations- und Diskussionsabend zum Thema „Wege zum Sport“ – „Was kann die Sportmittelschule für die Vereine leisten?“ in die Aula der Schule ein. Als Gastreferenten konnte der bekannte, ehemalige Cheftrainer der Springernationalmannschaft und Direktor des Schigymnasiums Stams Prof. Paul Ganzenhuber gewonnen werden. Wann: 26.05.2014 19:00:00 Wo: NMS Königsweg, Gymnasiumstr. 1, 6600 Reutte auf Karte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Achtjährige in der Eishockey-Staatsliga im Einsatz

Verantwortungsvoll? Gerechtfertigt? Liebe Leserin, Lieber Leser, was halten Sie davon? Das steht in der WOCHE Obersteiermark, die am Mittwoch, 12. März erscheint: Mit klarem 9:0-Sieg zu Bronze Bericht von Martin Ropatsch Es war jetzt nur noch die Draufgabe was der "Eishockey-Dorfklub" aus Neuberg in dieser Saison geleistet hat. Nach dem überraschenden Vizemeistertitel beim erstmaligen Antreten in der EWHL holten sich die Highlanders mit einem Gesamtscore von 16:1 in der Best-of-three-Serie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Anna Zöch, Cornelia Gallauner , Jenny Fritz, Tobias Fries, Jasmin Schadinger, Martin Kraml, David Szlezak, Veronika Speer, Christian Tiefenböck, Angela Lintner, Clara Egner, Sanja Gartner | Foto: Foto: privat

Sport trifft Wirtschaft im BRG Ringstraße

KREMS: Sport trifft Wirtschaft und das im wahrsten Sinne des Wortes, waren doch in den vergangenen Wochen zwei hochkarätige Fachleute aus dem Bereich des Marketings zu Gast im BRG Krems. Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Sport der 8. Klassen referierten Thomas Grabner, CEO von Kastner&Partners, jener weltweit agierenden Werbeagentur, die in Zusammenarbeit mit Red Bull eine bisher einzigartige Erfolgsgeschichte geschrieben hat, über das Markenphänomen Red Bull, und David Szlezak, ein ehemaliger...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.