Dislozierter Unterricht

Beiträge zum Thema Dislozierter Unterricht

Die KZ-Gedenkstätte in Mauthausen besuchten die 4. Klassen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel im Rahmen Geschichtsunterricht.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

SMS St. Valentin
Geschichtsunterricht vor Ort in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem System der Konzentrationslager konfrontiert Jugendliche mit schwierigen ethisch-moralischen Themen. Es ist ein Lernen, das eigenständiges und kritisches Nachdenken erfordert und auch fördert. ST. VALENTIN. Ein bedeutendes Element in diesem Lernprozess ist der Besuch eines „authentischen Ortes“ wie der KZ-Gedenkstätte in Mauthausen. Diese besuchten die 4. Klassen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel in Begleitung ihrer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Angeboten wurden Skilauf und Langlauf in Kombination mit Rodeln. | Foto: Privat
2

Volksschule St. Andrä
Coole Wintersporttage auf der Weinebene

Alle Klassen der Volksschule St. Andrä genossen einen Wintersporttag auf der Weinebene. ST. ANDRÄ, WEINEBENE. Jede Form der Koordination von Beinen und Händen dient der Lernförderung und letztendlich dem Bildungszuwachs von Kindern. Sie sind von Natur aus bewegungsfreudig, daher gilt es, diese Grundmotivation zu erhalten und zu fördern.  Schule findet neue Wege Die Pandemie erschwert dies mittlerweile schon beinahe seit zwei Jahren, doch die Volksschule St. Andrä unter der Leitung von Melitta...

Schülerfreifahrt ist für Mechatronik-Schüler aus Spittal nun doch möglich
3

Schülerfreifahrt: Keine Gesetzesänderung für Spittaler HTL-Schüler nötig

Sonderregelung in Familienlastenausgleichsgesetz macht Freifahrt möglich. Mechatronik-Klasse wird fix starten. BEZIRK SPITTAL (ven). Das "Problem" der Schülerfreifahrten von HTL-Schülern, die in Spittal im Rahmen der Schulkooperation (wir berichteten) die Hak besuchen, dürfte nun gelöst sein. Nationalrat Erwin Angerer richtete diesbezüglich eine Anfrage an das Ministerium, eine Bestätigung von beiden Schulen sollte nun ausreichen, um in den Genuss der Freifahrt zu kommen. Die nächste gute...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hatten gemeinsam viel Spaß: Die Schülerinnen und die Klienten der Lebenswelt St. Antonius | Foto: KK
1 3

Es ist normal, verschieden zu sein

Drauhofener Schülerinnen in der Lebenswelt St. Antonius. LURNFELD. Diese Erkenntnis erlangten die Schülerinnen der LFS-Drauhofen beim dislozierten Unterricht in der Lebens- und Arbeitswelt St. Antonius in Spittal an der Drau. In dieser einzigartigen Einrichtung werden Menschen in ihrer Individualität wahrgenommen, betreut, begleitet, gefördert und unterstützt. Bei der gemeinsamen Reflexion des dislozierten Unterrichts waren sich die Schülerinnen einig: „Durch diese Kooperation durften wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.