Dobratsch

Beiträge zum Thema Dobratsch

Die Verantwortlichen freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: MeinBezirk.at

Tolle Auszeichnung
Dobratsch ist der „Naturpark des Jahres 2024“

Bereits zum zweiten Mal wurde unserem Hausberg diese Auszeichnung vom Verband der Österreichischen Naturparke verliehen. VILLACH. 48 Naturparke in ganz Österreich können sich jedes Jahr bewerben – durchgesetzt hat sich für das kommende Jahr der Naturpark am Dobratsch, und das nicht zum ersten Mal. Die Geschäftsführerin des Verbandes der Naturparke Österreichs, Julia Friedlmayer, zeigte sich sichtlich erfreut über den Ausgang der Wahl: „Der Naturpark Dobratsch hat mit seinen Tätigkeiten im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: Naturpark Dobratsch (2)
2

Das neue Programm ist da
Ein Sommer im Naturpark Dobratsch

Der Naturpark Dobratsch ist 8.138,59 Hektar groß. Die Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und die Sicherung der Lebensqualität der Menschen, die hier leben, sind übergeordnete Ziele des Naturparks. REGION VILLACH. Sarah Katholnig, Naturpark-Vorsitzende und 1. Vizebürgermeisterin, präsentierte die erfolgreiche Bilanz des vergangenen Winters: "Auch im zweiten Jahr der Mobilitätswende am Dobratsch freut es uns, dass die Verlagerung des Verkehrs vom PKW zum Naturpark-Bus sehr gut angenommen wird....

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Im "Weltall" konnten die Kleinen ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Marktgemeinde Arnoldstein
Die Naturfreude Dobratsch räumten ab

Der Kinderklettertag war eine erfolgreiche Veranstaltung. Die talentierten Kinder konnten sich so richtig austoben.  ARNOLDSTEIN. Am 21. Jänner veranstaltete der Alpenverein Hermagor einen besonderen Kinderklettertag. Unter dem Motto „Vollabgespaced“ wurden den Klettertalenten großartige Stationen präsentiert und damit Spiel, Spaß und Sport perfekt unter einem Hut vereint. Beim „Raketenklettern“ war Schnelligkeit gefragt, beim „Sternenhimmel“ war ein wenig Kletterkönnen notwendig. Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Naturpark-Vorsitzende Irene Hochstetter-Lackner präsentiert mit Geschäftsführer Robert Heuberger die „Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter. | Foto: Stadt Villach/Kompan
2

Naturpark Dobratsch
„Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter

Der Naturpark Dobratsch setzt auf „Goody Bags“ für Hundehalter. Damit wollen die Initiatoren an die Leinenpflicht oder das Wegräumen der Hinterlassenschaften der Vierbeiner erinnern.  VILLACH/GAILTAL. Aktuelle Studien belegen, dass die Menschen vor allem in den vergangenen Monaten den Freizeitraum „Natur“ immer mehr für sich entdecken, gerne mit ihren „besten Freunden“ an ihrer Seite. Eine korrekte Hundeführung, damit sich Mensch, Haustier und Wildtier den Naturraum gemeinschaftlich teilen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar und Naturpark-Geschäftsführer Robert Heuberger (von links) | Foto: Büro LR Sara Schaar

Initiative
Praxisbuch gibt Hilfestellung für Unterricht im Freien

Mit dem Buch "Draußen unterrichten" starten Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar und Bildungsdirektor Robert Klinglmair eine Initiative für den Unterricht im Freien. Das Praxisbuch soll Pädagogen motivieren, das Klassenzimmer in die Natur zu verlegen.  KÄRNTEN. Wie der Titel des Praxisbuchs "Draußen unterrichten" bereits verrät, geht es bei der neuen Initiative von Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) und Bildungsdirektor Robert Klinglmair um den Unterricht im Freien – in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Trafen in Villach zusammen: Schier, Antolitsch, Hochstetter-Lackner, Handler, Schaar und Heuberger (von links) | Foto: Plimon
3

25-Jahr-Jubiläum
Naturpark-Delegation besuchte Villach

Der Dachverband Naturparke Österreich besteht seit 25 Jahren. In Kärnten gibt es zwei Naturparke: Dobratsch und Weissensee. Anlässlich des Jubiläums war heute eine Delegation in Villach zu Gast. Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) ging auch auf die GTI-Problematik am Dobratsch ein.   VILLACH/LAND. Ein Vierteljahrhundert besteht der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ). Zum Jubiläum reist eine Naturpark-Delegation durchs Land und machte dabei auch Halt in Villach. Viertes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Noch bis kommenden Mittwoch kann die Karawankenausstellung besichtigt werden.  | Foto: Naturpark Dobratsch

Naturpark Schule Dobratsch
Schulausstellung nimmt Karawanken genauer ins Visier

Die Naturpark Schule Dobratsch beheimatet derzeit elf Schautafeln rund um die Karawanken. ARNOLDSTEIN. Anfang Dezember wurde in der Naturpark Schule Dobratsch, Volksschule Arnoldstein, eine zweisprachige Ausstellung über die Karawanken eröffnet. Die Ausstellung ist eine Leihgabe des Slowenischen Bergsteigermuseums in Mojstrana. Auf elf Schautafeln wird das Leben, die Natur und die Geschichte der Gebirgskette zwischen Kärnten und Slowenien dargestellt. Elf SchautafelnDie Schautafeln – sowohl in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Windhütte wird Ende Mai feierlich eröffnet | Foto: Arthur Mrsel
4

Freizeitprogramm
Das Sommerprogramm im Naturpark Dobratsch

Das umfangreichste Sommerangebot, das es je gab, wartet heuer auf die Besucher des Naturparks Dobratsch. Der Fokus liegt auf Kultur und Inklusion. DOBRATSCH. 21 Programmpunkte und 123 Termine im Naturpark Dobratsch 2019. Das Sommerprogramm ist umfangreich wie nie zuvor. Die Schwerpunkte sind heuer Kultur und Inklusion. "Mit dem neuen Inklusionsschwerpunkt geht es darum, allen Menschen, vor allem auch Menschen mit Behinderung, ein barrierefreies Naturerlebnis zu ermöglichen und damit zu mehr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Vanessa Pichler
Vizebürgermeister Michael Rohr (Nötsch i. G.), Generalsekretär Botschafter Mag. Markus Reiterer (Alpenkonvention), Armin Schabus (permanenter Ländervertreter in ständigen Ausschuss der Alpenkonvention), Landesrätin Sara Schaar, Ewald Galle (Vorsitzender des ständigen Ausschusses der Alpenkonvention), 1. Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner (Stadt Villach), Robert Heuberger (Naturpark Dobatsch), Vize-Generalsekretärin Marianna Elmi (Alpenkonvention) (v. links) | Foto:  Büro LRin Schaar
2

Naturpark Dobratsch
Erster österreichischer Infopoint der Alpenkonvention in Villach

Naturpark Dobratsch bekam den ersten Infopoint der Alpenkonvetion in diesem Land. VILLACH. Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding, wurde der Naturpark Dobratsch zum siebenten Infopoint der Alpenkonvention und der erste auf österreichischen Boden. Aktiv unterstützt wird die Initiative durch das Land Kärnten, die Naturpark Gemeinden Nötsch im Gailtal, Arnoldstein, Bad Bleiberg und die Stadt Villach, wo sich das Büro des Naturpark Dobratsch befindet. Symbol für Nachhaltigkeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fotowettbewerb zum Thema Dobratsch läuft bis  | Foto: Bernd Martinschitz
2

Dobratsch
Buchhändler ging unter die Autoren

Der Arnoldsteiner Bernd "Bärnd" Martinschitz schrieb ein Buch über den Drobatsch. Jetzt verlegt der Hermagoras Verlag den Bildband "Dobratsch - Der Naturpark und die Schütt". ARNOLDSTEIN (lexe).  Er ist seit 25 Jahren Buchhändler, der Bernd Martinschitz, in Arnoldstein als "Bärnd Blatt", dem Namen seiner Buchhandlung bekannt. Jetzt hat er einmal die Seiten gewechselt und als Autor Geheimnisse, Geschichte und Natur des Untergailtaler Hausberges, des Dobratsch zusammengefasst., Wanderrouten und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Mögliche Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in den Bezirk Hermagor sorgt für erhöhte Wachsamkeit | Foto: Lexe
3

Afrikanische Schweinepest
Schweinepest ist ernste Bedrohung

Schilder auf Parkplätzen im Bezirk Hermagor warnen: tödlicher Virus! Mögliche Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest sorgt für erhöhte Wachsamkeit. BEZIRK HERMAGOR (lexe). Wer derzeit an einem Parkplatz der A2 anhält, wird sie schon bemerkt haben, die Hinweistafeln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz und der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (Ages). Sie warnen vor der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest, die durch Wildschweine...

  • Conny Lexe
Charta unterzeichnet: Michael Rohr, Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald, Robert Heuberger, Petra Oberrauner, Sara Schaar, Christian Hecher, Dominik Cremer-Schulte, Erich Kessler, Oskar Tscherpel (Naturpark Rat, Vorsitzender)
 | Foto: Büro LR Schaar

Sanfter Tourismus
Schonender Umgang mit der Natur im Naturpark Dobratsch

Dobratsch unterschreibt als erster österreichischer Naturpark "Charta der Kooperation" des Projekts "Be part of the Mountain". Auch das Winterprogramm im Naturpark Dobratsch kann sich sehen lassen. DOBRATSCH. Eine Premiere: Der Naturpark Dobratsch hat als erster österreichischer Naturpark die Charta der Kooperation des länderübergreifenden Netzwerks Alparc zur Sensibilisierung von Sportlern in alpinen Schutzgebieten unterzeichnet. An der offiziellen Unterzeichnung nahmen heute auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Freuen sich über die Erweiterung: Bgm. Erich Kessler (Arnoldstein), Villachs Vize-Bgm. Petra Oberrauner, Naturpark Rat-Vorsitzender Oskar Tscherpel, LR Sara Schaar, Bgm. Alfred Altersberger (Nötsch) und Bgm. Christian Hecher (Bad Bleiberg) | Foto: Büro LR Schaar
2

Naturpark Dobratsch
1.000 Hektar mehr für Naturpark Dobratsch

Für die Erweiterung des Naturparks Dobratsch gibt es jetzt grünes Licht. DOBRATSCH. Drei Gemeinderats-Beschlüsse - jene von Nötsch, Arnoldstein und Villach - ermöglichen die Erweiterung des Naturparks Dobratsch. 1.000 Hektar sollen hinzukommen. "Die Gesamtfläche wird künftig 8.200 Hektar betragen", sagt Landesrätin Sara Schaar. Sie wird jetzt die Ausarbeitung der Verordnung durch die Abteilung Umwelt, Energie und Naturschutz beauftragen.  Keine Einschränkungen Konkret handelt es sich bei der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Tourismus-Geschäftsführer Georg Overs, Vize-Bgm. Petra Oberrauner, Bad Bleibergs Bgm. Christian Hecher, Naturpark-GF Robert Heuberger und Arnoldsteins Bgm. Erich Kessler | Foto: Villach/Wernig

"Natur erleben" im Naturpark Dobratsch

Nach Rekord-Winter geht's nun in die Sommersaison BEZIRK VILLACH (aw). Näher an die Natur, ist das Motto im Naturpark Dobratsch. Gestärkt von einem "Rekord-Winter" gehe man in ein aktives Sommerprogramm. Im Fokus steht u.a. die "Ranger-Initiative", die Gäste und Einheimischen näher zur Natur bringen soll, wie Vize-Bgm. und Naturparkreferentin Petra Oberrauner erklärt. "Mit unserer Ranger vor Ort-Initiative bieten wir Vitalisierung als Ergänzung zur Digitalisierung und möchten Gäste und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Viel Neues erfahren die Kinder durch dieses Projekt | Foto: KK/Naturpark Dobratsch

Klimaschule zeigt Abschlussprojekt

ARNOLDSTEIN. Die Abschlussveranstaltung des Klimaschulenprojektes „Energievisionen für unsere Zukunft“ wurde von der KEM Terra Amicitiae in der Naturparkschule Arnoldstein veranstaltet. Projekt präsentiert Die Klimaenergiemodellregion Terra Amicitiae, welcher die Gemeinden Arnoldstein, Finkenstein und St. Jakob i.R. angehören, beschäftigt sich seit Jahren damit, den Kindern und Jugendlichen die besondere Wichtigkeit von nachhaltiger Energiepolitik näher zu bringen. Die Abschlusspräsentationen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Foto: KK

Naturparkadvent in der Schütt

Am Sonntag, den 18. Dezember, findet wieder der Naturparkadvent in der Schütt statt. Von 13 bis 16 Uhr wird dort der Advent gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgen: Bläsergruppe der Bergbau und Hütten Traditionsmusik, Bläsergruppe Matschiedl, Gailtåla3Xång, Saaker Viergesang. Musikalisch, besinnlich und mitten in der Natur – das ist der Naturpark Advent bei der Almwirtschaft Schütt, Kutschenfahrten werden von Nötsch aus angeboten und Naturpark Ranger gestalten mit den Kindern...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
... ein toller Winter mit viel Schnee am Dobratsch! So beginnt ein schönes Weihnachtsmärchen!
1

Es war einmal ...

Wo: Ludwig Walter Haus, Dobratschstraße, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Foto: KK

Advent im Naturpark Dobratsch

ARNOLDSTEIN. Advent im Naturpark Dobratsch Ort: Almwirtschaft Schütt Datum: Samstag, 21.12 2013 Uhrzeit: 13 Uh Parkmöglichkeit: Waldparkstadion Pferdekutschenfahrten vom Waldparkstadion zur Almwirtschaft Programm: Grenzlandchor Arnoldstein, MGV Almausch, Sängerrunde und Gemischter Chor Thörl Maglern Bläserquartett, Jagdgesellschaft Arnoldstein mit Wildragout und Glühwein, Kinder basteln Weihnachtsgeschenke für die Waldtiere, Fackelwanderung mit dem Naturpark Ranger Wann: 21.12.2013 13:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.