Doktor

Beiträge zum Thema Doktor

Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
7

Wer hilft am Wochenende?
Ärztenotdienst im Bezirk Hollabrunn

Die wichtigsten Informationen zum Ärztenotdienst und dem Hausärztlichen Notdienst mit Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Adresse für die kommenden Wochenenden. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Hausärztlicher Notdienst steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. Allgemeinmediziner sind dafür an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz. Der Ärztenotdienst ist nur für akute Beschwerden gedacht. Ärzte am WochenendeSamstag, 22. und Sonntag, 23. Juni 2024...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Daniel Schmidt
6

Jahresrückblick August
Neue Facharzt-Praxis in Groß Siegharts eröffnet

Am Mittwoch, 23. August eröffnete Oberarzt Dr. Alireza Marzinanian seine Wahlarztparxis für Innere Medizin in der Sonnenstraße 7 in Waldreichs (Gemeinde Groß Siegharts). GROSS SIEGHARTS. Alireza Marzinanian arbeitet am Landesklinikum Waidhofen als Oberarzt für Innere Medizin mit Palliativmedizin, Onkologie und Herzüberwachung. In der neuen Praxis wird er von seiner Frau Maryam Soleimani und Tanja Trefanitz unterstützt. "Ich freue mich sehr, dass dieses tolle Projekt mit Dr. Alireza Marzinanian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dr. Michael Handler. | Foto: Santrucek
8

Neu in Willendorf
Starker Start für den neuen Gemeinde-Arzt

Am 2. Jänner öffnete Dr. Michael Handler erstmals seine Praxis in der Gemeinde Willendorf. Der Andrang am ersten Tag war groß. Knapp 50 Patienten kamen. Ordi renoviert und vergrößert WILLENDORF. Dr. Michael Handler übernahm die Ordination seines Vorgängers hinter dem Gemeindeamt Willendorf. Sein Vorgänger betrieb die Praxis 30 Jahre auf rund 140 Quadratmetern. Handler ließ die Ordination umfassend umbauen, renovieren und erweitern, sodass nun eine Ordinationsfläche von knapp 250 Quadratmetern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Dr. Michael Handler ordiniert in Willendorf. | Foto: privat

Neuer Mediziner in Steinfeld-Gemeinde
Ordination Doktor Michael Handler neu in Willendorf

WILLENDORF. "Den Wunsch nach einem medizinischen Berufsbild kam im Rahmen einer Sportverletzung als leistungsorientierter Judoka in meiner Jugend auf. Seitdem war mein Interesse für Medizin geweckt", so Dr. Michael Handler. Als Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin ist man auf die Behandlung von kritisch kranken bzw. schwer verletzen Patienten spezialisiert. Dabei spielt das Lindern von Schmerzen – von der Kopfschmerztablette bis hin zur Narkose – eine zentrale Rolle. Handler: "Zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
vlnr: GR Raphael Schöps, P. Amadeus Hörschläger, P. Walter Ludwig, gfGR Susanne Reiffenstuhl, GR Madeleine Bacher, GR Edda Pfitzner, GR Almut Prah-Altenhuber, Vbgm. Viktor Paar, Pflegeberaterin Christa Tauschek, Dr. Natalie Hofstädter, LR Martin Eichtinger, Dr. Robert Hofstädter, Bgm. Christoph Kainz, Bausachverständiger Andreas Stur, gfGR Hermann Fuhrmann, gfGR Rainer Anhammer | Foto: Baden Media

Mit Segen
Pfaffstättens Gemeindearzt hat eine neue Ordination

Pfaffstätten hat eine neue, moderne Arztordination: Im neuen Gemeindeamt ziehen im ersten Stock die Gemeindeärzte Robert und Natalie Hofstädter ein. Nun wurden die Räumlichkeiten offiziell eingeweiht. Die ärztliche Versorgung im Ort ist gesichert und auf neuestem Stand. PFAFFSTÄTTEN. Landesrat Martin Eichtinger und LAbg. Christoph Kainz freuen sich über Vorzeige-Infrastruktur: Mit der Erweiterung des Pfaffstättner Gemeindeamts war von Anfang an auch der Bau einer Arztordination und die...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: © ecowin Verlag

BUCH TIPP: Walter, Schmidt – Zu viel um die Ohren
Viele Hörprobleme besser verstehen

HNO-Arzt und Tinnitus-Experte Dr. Uso Walter erläutert in "Zu viel um die Ohren" alles, was wir über unseren Hörsinn wissen müssen. Wie funktioniert das Ohr? Wodurch entstehen Tinnitus, Ohrensausen oder Schwerhörigkeit? Was hat das Hörvermögen mit Stress und Emotionen zu tun? Was kann man am besten tun, um Krankheiten zu verhindern bzw. diese zu bekämpfen? Eine faszinierende Reise in die Welt des Hörens. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 22 € ISBN-13 9783711002921

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von der Reifeprüfung zum Doktor
 | Foto: Christa Pehn

Online-Veranstaltung
"Von der Reifeprüfung zum Doktor" im Landesklinkum Melk

Melker Spital informiert Maturanten über ihren möglichen Berufsweg MELK. Auch in diesem Jahr stand die Infoveranstaltung für Maturanten, welche Interesse an einem Medizinstudium bekunden, wieder auf dem Terminkalender des Melker Landesklinikums. „Die Corona-Pandemie hat uns einmal mehr vor Augen geführt, was unser Personal im Gesundheitswesen leistet. Jeder und jede Einzelne erfüllt dabei einen unverzichtbaren Beitrag. Damit wir auch weiterhin die bestmögliche Gesundheitsversorgung für jeden...

  • Melk
  • Daniel Butter

Bezirk Neunkirchen
Pensionist von Lkw überfahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 4. Februar 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 22-jährige Kraftfahrer Erich P. aus Saubersdorf (...) wollte am 1. Februar, gegen 0.25 Uhr, mit dem Firmen-Lkw des Transportunternehmers Adolf K. vom Haus des Landwirtes H. in Saubersdorf von der Gemeindestraße zur Puchberger Bundesstraße fahren. Auf Grund des aufgehäuften Schnees konnte er sein Fahrzeug nicht wenden und versuchte daher, die zirka hundert Meter im Retourgang zu bewältigen. Nach seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Florian Schitz und Anna Kies im LK Waidhofen/Ybbs. | Foto: LK WY

Medizinstudium
Waidhofen: Doktor informiert Schüler

Anna Kies und Florian Schitz stellten sich im Rahmen der geplanten Informationsveranstaltung der NÖ LGA zur Verfügung, Maturanten rund um die Humanmedizinausbildung Informationen aus erster Hand zu geben. WAIDHOFEN. Aufgrund der aktuell hohen Omikron-Fallzahlen konnte die Veranstaltung nicht vor Ort stattfinden. Doch wollten die Jungmedizinerin und der Jungmediziner ihr Wissen nicht für sich behalten, sondern es an interessierte Maturanten weitergeben, so wurde die Informationsveranstaltung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
OMR Dr. Reinhard Weber beim durchblättern der Ärztechronik | Foto: Philipp Steinriegler
9

100 Jahre Niederösterreich
Mödling: Der Arzt von damals bis heute

Früher war alles anders? Und besser auch? Der Beruf des Arztes von damals bis heute sowie die unterschiedlichen medizinischen Standpunkte der Vergangenheit und Gegenwart. Ein Bericht von Philipp Steinriegler Der Arzt von „früher“"Damals gab es noch Karteien, es gab noch keinen Computer wie wir es heute haben, diese kamen erst Mitte der 1980er Jahre" sagt Dr. Reinhard Weber, langjähriger Guntramsdorfer Gemeindearzt, der 2011 vom damaligen niederösterreichischen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
1

Ein Tipp, Dr. Freis – werden Sie Wahlarzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über das Unvermögen eines Kassenarztes, zwei Frauen zu untersuchen. Ein Mediziner weiß sicher wie er seine Patienten zu behandeln hat. Was man beim langjährigen Medizinstudium offenbar nicht vermittelt bekommt, ist ein gesundes Sozialverhalten. Anders kann ich mir nicht erklären, weshalb der Neunkirchner Allgemeinmediziner Christian Freis bereits zwei kranke Damen nicht untersucht hat. Auf Anfrage gibt er sich zugeknöpft (mehr dazu an dieser Stelle). Freis ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
2 2

Bezirk Neunkirchen
Arzt verweigerte Patientin Untersuchung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Frauen, ein Ärgernis: ein Doktor behandelte beide nicht. Wir haben bei der Ärztekammer nachgehakt. Viele Leser erinnern sich noch an den Fall jenes Doktors, der einer Ternitzerin die Untersuchung verweigerte, obwohl diese im Vorfeld negativ auf Corona getestet worden war. Stattdessen wurde sie als Corona-Verdachtsfall gemeldet (die RegionalMedien berichteten). Eine ähnliche Erfahrung mit demselben Mediziner machte Isabella P. am 22. Oktober dieses Jahres. "Ich habe mich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Neuer Doktor ist da TERNITZ. Dr. Grgurin Tomislav eröffnete seine allgemeinmedizinische Ordination in der Dunkelsteinerstraße 4/ Top7 in Ternitz. Der Volksanwalt kommt NEUNKIRCHEN. Volksanwalt Walter Rosenkranz hält am 8. Juni, von 13 bis 16 Uhr, einen Sprechtag im Rathaus Neunkirchen ab. Gemeinsam kochen TERNITZ. Die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Ternitz kamen neulich mit den Senecura-Mitarbeitern zum gemeinsamen Kochnachmittag zusammen. Ein köstlicher Obstsalat kam auf den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
2

Ab 1. Mai: Neue Ärztin in Altenburg

Die Eröffnung der Ordination von Dr. Nachtmann verzögert sich aufgrund des Gesundheitszustands von Peter Mies in den Mai ALTENBURG. Dr. Birgit Nachtmann ist seit 18 Jahren im Klinikum Horn tätig. Sie ist verheiratet mit Dr. Tassilo Nachtmann, Facharzt für Unfallchirurgie und Allgemeinmediziner und hat drei Kinder (10, 6 und 3 Jahre alt). Am 01. Mai beginnt ihre Ordination in Altenburg, wo sie als Ärztin für Allgemeinmedizin (alle Kassen: GKK, SVS, BVAEB, KFA) Patient*innen betreuen wird....

  • Horn
  • H. Schwameis
Bei der Gemeinderatssitzung gab es viel Gesprächsstoff. Inzwischen ist auch der Standort des neuen Primärversorgungszentrums klar. | Foto:  Joseph Hofmarcher
5

Primärversorgungszentrum
Update: Scheibbs bleibt auf der Ärztesuche

Mit Anfang des Jahres gehen in Scheibbs zwei praktische Ärzte in Pension: Paul Kupelwieser und Karl Heinrich Exinger. Die Nachfolger werden immer noch gesucht. Dafür ist inzwischen klar, wo das Primärversorgungszentrum hinkommen wird.  SCHEIBBS. Ursprünglich hatte es sogar schon eine willige Nachfolgerin für Exingers' Praxis gegeben – Elke Müller. Schon länger hat sie in seiner Praxis stets die Vertretung übernommen und wollte diese nach dessen Pensionsantritt nahtlos übernehmen. Diese Chance...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
10 5

Bezirk Neunkirchen/Ternitz/Wien
Plötzlich im Visier der Terror-Hetze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der pakistanische Arzt Asghar Mohammad (64) wird wegen einer Demo-Vorbereitung angefeindet. Er ist beim Neunkirchner Sozialmarkt aktiv und arbeitete mit Behinderten vom Franz Schubert-Haus in Mariensee. Und dennoch wird der Muslim Asghar Mohammad (64) nun nach dem IS-Anschlag in Wien kritisiert. FPÖ spricht von Gewaltverherrlichung Denn der Ternitzer bereitete eine Demo gegen die französische Regierung vor. Die FPÖ spricht von einer "Hass-Demo" und vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Sabine Buchecker , LA Hermann Hauer , Zahntechniker Stefan Hausberger , Bürgermeister  Florian Diertl (v.l.).
 | Foto: Hausberger

Puchberg
Housewarming-Party bei Frau Doktor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Sabine Buchecker eröffnete in den Räumlichkeiten des Zahntechniklabors Schneeberg Dental von Stefan Hausberger in Puchberg ihre Praxis. Mit Glückwünschen stellten sich bei Frau Doktor der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer sowie Bürgermeister Florian Diertl ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mama mit ihrer verschnupften Dreijährigen. | Foto: privat
9 1

Bezirk Neunkirchen
COVID-Panik? Arzt untersuchte Dreijährige nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Arzt schickte eine Mama mit ihrer Tochter (3), die eine Schnupfennase quälte, weg. Es folgte Corona-Quarantäne. Erstaunlich verlief in den Augen einer karenzierten AHS-Lehrerin ein Arztbesuch mit ihrer verschnupften Tochter (das Kind wird am 30. August drei Jahre alt). Als die Frau aus dem Raum Ternitz mit ihrem Kind bereits vor der Ordi stand, wurde sie telefonisch vom Doktor weggeschickt. "Er meinte, dass wir uns unter 1450 (COVID-Hotline – Anm. d. Red.) melden sollen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Primar Wolfgang Hafner. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchen
Wolfgang Hafner (42) Primar für Innere Medizin

NEUNKIRCHEN. Dr. Wolfgang Hafner (42) bringt umfangreiche Führungserfahrung und großes medizinisches Fachwissen für seine neue Aufgabe mit. Der Mediziner wird zukünftig die Abteilung für Innere Medizin leiten und ist hochmotiviert. „Mir sind respektvoller Umgang sowie Kommunikation auf Augenhöhe mit allen Berufsgruppen, Verlässlichkeit und Professionalität wichtig. Damit werden wir den medizinischen Alltag und Ausnahmesituationen wie beispielsweise die aktuelle Corona-Pandemie gut meistern. Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Anna Stockbauer nimmt sich bald den Haut- und Geschlechtskrankheiten der Bevölkerung an. | Foto: Stockbauer
1

Ternitz
Nach 16 Jahren Warten: Stadt bekommt Hautärztin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Griss um Ärzte – vor allem Hautärzte – ist enorm. Ternitz hat es nun geschafft: in Kürze wird Dr. Anna Stockbauer ihre Ordination eröffnen. Die Fachärztin FürHaut- und Geschlechtskrankheiten an der Österreichischen Gesundheitskasse in Wien wird in Ternitz ihre Wahlarztpraxis eröffnen.  16 Jahre lange Suche hat ein Ende Das freut Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) ganz besonders. Der Stadtchef: "Ich laufe schon seit 16 Jahren einem Hautarzt nach, weil das in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: unsplash

Ternitz
Nachbesetzung der praktischen Ärzte gelungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Nach den Pensionierungen von Herrn Doktor Rainer Sinabell und Doktor Gerhard Eidler waren zwei Ordinationen praktischer Ärzte in Ternitz unbesetzt. Bürgermeister Rupert Dworak ist es in zahlreichen Gesprächen gelungen nun für beide Ordinationen Nachfolger zu finden.   Doktor Stefan Dworzak rückt nach Die Ordination von Dr. Rainer Sinabell am Schwarzaweg 19 wird Doktor Stefan Dworzak übernehmen und fortführen. Die neue Hausarztordination in der ehemaligen Praxis von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Christian Haberhauer und Ortsvorsteher Manuel Scherscher mit Daniel Bauer, der die Praxis für Allgemeinmedizin in Mauer übernimmt   
 | Foto: Inshot

Bauer neuer Allgemeinmediziner
Das ist der neue Arzt für Mauer

"Ich freue mich nun besonders, die Möglichkeit zu haben, unweit meines Heimatortes dem Traumberuf Arzt für Allgemeinmedizin nachzugehen", so Daniel Bauer, der neue Arzt für den Amstettner Ortsteil Mauer. AMSTETTEN/MAUER. In den letzten beiden Jahren konnte die ehemalige Kassenstelle von Leopold Klem im Ortsteil Mauer trotz wiederholter Ausschreibungen nicht besetzt werden. Nun greift die NÖ Landarztgarantie zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung. "Nach raschen und konstruktiven...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gute Stimmung herrschte beim Neunkirchner Kleingartenverein. | Foto: Lara Weninger
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Punsch beim Kleingartenverein NEUNKIRCHEN. Der beliebte Winterpunsch im Kleingartenverein Neunkirchen wurde am Sonntag den 17.11.2019 wie jedes Jahr gut besucht. Mit guter Stimmung ging es bis in die Abendstunden hinein. Adventmarkt-Treiben FÖHRENAU. Der Dorferneuerungsverein Föhrenau trat zusammen um Details zum zweiten Adventmarkt am 7. Dezember zu besprechen.   Der Doktor kommt WIMPASSING/GRAFENBACH. Aufatmen im Sprengel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwarzau am Steinfeld
Moderne Praxis für nächsten Arzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Tage bis zum Pensionsantritt von Dr. Bernhard Lichtenauer sind gezählt. Die Stelle des praktischen Arztes im Gemeindegebiet muss laut Bürgermeister Günter Wolf (SPÖ) in zwei Jahren neu besetzt werden. Wie der Bürgermeister berichtet sind bereits Räumlichkeiten gefunden worden, die für eine moderne Praxis adaptiert werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.