Dominik Mainusch

Beiträge zum Thema Dominik Mainusch

Der Zillertaler Christoph Steiner (FPÖ) konnte die meisten Vorzugsstimmen in der Region erreichen.  | Foto: Haun
3

Landtagswahl
Das sind die Vorzugsstimmenkaiser im Bezirk Schwaz

Im Zuge der Landtagswahl haben zahlreiche Kandidaten auf einen Vorzugsstimmenwahlkampf gesetzt um entweder den Sprung in den Landtag zu schaffen, oder der (auch parteiinternen) politischen Konkurrenz den Wind aus den Segeln zu nehmen. Unter den nunmehrigen Zillertaler Abgeordneten kam es zu einem heißen Duell um die Vorzugsstimmen aus dem der aus Zell am Ziller stammende Christoph Steiner von der FPÖ als Sieger hervor ging. Er konnte nicht weniger als 4.278 Stimmen erreichen und übertrumpfte...

Der Seniorennachmittag in der Gemeinde Fügen war prominent besucht.  | Foto: privat
3

Fügen
Hoher Besuch beim Seniorennachmittag

Hohen Besuch konnte Obmann Josef Egger beim Seniorennachmittag vom Seniorenbund Fügen-Fügenberg-Hart-Uderns kürzlich in Fügen begrüßen. Über 100 Personen sind der Einladung gefolgt und dies alles über SMS und WhatsApp. Landeshauptmann Günther Platter begrüßte jeden einzelnen mit ein herzliches Griaß di und einem kurzen, festen Händedruck. Auch die Landesobfrau Patrizia Zoller Frischauf, sowie der Landtagsabgeordnete und Bgm. der Gemeinde Fügen Dominik Mainusch ließen sich den Nachmittag im...

Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann ist nach Anton Mattle auf Platz 2 der Landesliste | Foto: © Fitsch
5

Leja und Ledl-Rossmann platziert
Mattle präsentiert VP-Landesliste

LH-Kandidat und VP-Landesparteiobmann Anton Mattle präsentierte heute dem  Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei die Plätze 2 bis 6 auf der Landesliste TIROL. „Die heute nominierten Persönlichkeiten stehen allesamt für Erfahrung und Kompetenz und decken ein breites Themenspektrum ab – von Arbeit und Tourismus über Wohnen und Jugend bis hin zu Gesundheit und Pflege. Mir ist es wichtig, dass wir nicht nur eine ausgeglichene Geschlechterbilanz haben, sondern neben dem klaren Zeichen für...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LR Beate Palfrader übergibt die AAB-Obmannschaft an Dominik Mainusch.  | Foto: privat
2

Politik
Palfrader tritt als AAB-Obfrau ab: Mainusch übernimmt

INNDBRUCK/FÜGEN (red). Bei der gestrigen Landesvorstandssitzung des AAB Tirol gab Landesrätin Beate Palfrader nach reiflicher Überlegung bekannt, ihre Funktion als AAB Landesobfrau zurückzulegen. Sie wird auch – wie Landeshauptmann Günther Platter – bei den kommenden Landtagswahlen im Herbst nicht mehr antreten. „Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Weichen zu stellen und den Jüngeren den Vortritt zu lassen. Daher habe ich mich dazu entschlossen, meine Funktion als AAB Landesobfrau...

Christine Oppitz-Plörer, Jugendstadträtin von Innsbruck, Martina Steiner, Geschäftsführung der POJAT, Jugendlandesrat Anton Mattle und Dominik Mainusch, Bürgermeister der Gemeinde Fügen, mit einer „OJA-Insel“, mit der im Rahmen der Imagekampagne in den Tiroler Bezirken über die Bedeutung der Offenen Jugendarbeit informiert wird und Interessierte zum Verweilen eingeladen werden.
Aktion

POJAT auf Bezirkstour
Mehr Jugendarbeit in den Gemeinden

Es soll sich mehr in SachenJugendarbeit in den Gemeinden rühren. Das Land Tirol wird gemeinsam mit der "Plattform offene Jugendarbeit Tirol"  (POJAT) in den Bezirken Infoveranstaltungen organisieren, um verstärkt Jugendarbeit in die neuen Gemeinderäte hineinzutragen. TIROL. In 72 Gemeinden gibt es bereits regelmäßige Jugendarbeit.  "Hier ist noch Luft nach oben, speziell im europäischen Jahr der Jugend geht es darum, der Jugend Gehör zu schenken und ihnen Möglichkeiten der Beteiligung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Evi Bielau ist die erste Fügener Vizebürgermeisterin. Dominik Mainusch und sein Team konnten die absolute Mehrheit erringen.  | Foto: Haun

Politik
Erstmals weibliche Vizebürgermeisterin in Fügen

FÜGEN (red). Nachdem Bürgermeister Dominik Mainusch bei den vergangenen Gemeinderatswahlen die absolute Mehrheit für sich verbuchen konnte, liegt auch die Besetzung der politischen Ämter in seiner Hand. Mit Evi Bielau bekommt Fügen nun erstmals eine weibliche Vizebürgermeisterin. Der Gemeindevorstand von Fügen wird sich aus den Mandataren Helmut Mader, Viktoria Opbacher, Tino Schmidhofer sowie Evi Bielau und Bgm. Mainusch zusammensetzen. Der bisherige Vizebürgermeister und Bgm.-Kandidat Oliver...

Beim Feber-Landtag wurde ein Gesetzespaket gegen illegale Freizeitwohnsitze und Onlinevermietung wie Airbnb beschlossen. Die Novelle tritt ab 1. März in Kraft. | Foto: pixabay/Projekt_Kaffeebart – Symbolbild

Gesetzesnovelle
Airbnb und illegale Freizeitwohnsitze werden eingebremst

TIROL. Beim Feber-Landtag wurde ein Gesetzespaket gegen illegale Freizeitwohnsitze und Onlinevermietung wie Airbnb beschlossen. Die Novelle tritt ab 1. März in Kraft. Anpassung von Gesetzen im Kampf gegen Airbnb Der Tiroler Landtag beschloss in seiner Febersitzung mit einer Änderung verschiedener Gesetze, die illegalen Freizeitwohnsitze und die steigende Wohnraumvermietung über Online-Plattformen wie Airbnb einzuschränken. Dazu werden das Raumordnungsgesetz, die Tiroler Bauordnung, das...

Der AAB Tirol tagte am 22. November 2019. Zentrales Thema war die Zukunft der Pflege und die jüngst verabschiedete Novelle des G-VBG Neu und der Anpassung der Gehälter. | Foto: AAB Tirol

Pflege Tirol
AAB Tirol: Gehälter in der Pflege sind nicht konkurrenzfähig

TIROL. Der AAB Tirol tagte am 22. November 2019. Zentrales Thema war die Zukunft der Pflege und die jüngst verabschiedete Novelle des G-VBG Neu. Gehälter in der Pflege Bei seiner letzten Klausur diskutierte der AAB Tirol (Arbeiter- und Angestelltenbund Tirol) auch über die Novelle des Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes (G-VBG Neu). Schwerpunkt der Diskussion war die Anpassungder Gehälter des Pflegepersonals an das Gehaltsschema der Tirol Kliniken. Dabei sind dem AAB Tirol die Sicherung der...

LA Bgm. Dominik Mainusch, Jubilarin Hildegard Huber, Bgm. Alois Wurm | Foto: Gemeinde Bruck am Ziller

90. Geburtstag
Die Gemeinde Bruck am Ziller gratuliert

BRUCK (red.) Am 10. November 2019 konnte Fra Hildegard Huber aus Bruck am Ziller ihren 90. Geburtstag im Franziskusheim Fügen feiern. Natürlich ließen es sich auch Bgm. Alois Wurm und Bgm.-Stv. Roland Fankhauser nicht nehmen, der Jubilarin recht herzlich zu gratulieren und ihr weiterhin viel Glück und Gesundheit zu wünschen. Weiters stellte sich als Gratulant überraschend auch LA Bgm. Dominik Mainusch ein und überbrachte Frau Huber ebenfalls seine Glückwünsche.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Diskutierten über Barrierefreiheit beim Wohnen: v.li: Markus Pollo (Geschäftsführer NHT), die Vorsitzende des Monitoringausschusses Isolde Kafka, Dominik Mainusch in Vertretung von LR Johannes Tratter, Architektin Sandra Careccia, Hannes Lichtner (ÖZIV) und Christine Riegler, Mitglied des Tiroler Monitoringausschusses. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Tiroler Monitoringausschuss
Barrierefreiheit ist in der Tiroler Bauordnung mangelhaft

TIROL. Vergangene Woche kam der Tiroler Monitoringausschuss  zur 10. öffentlichen Sitzung zusammen. Thema war: „Wohnen – Wie wird Wohnen in Tirol barrierefrei“. Dabei stand die Frage, ob Barrierefreiheit zu erhöhten Baukosten führe, im Zentrum. Barrierefreiheit ist im öffentlichen Interesse Aktuell sind zehn Prozent der Bevölkerung auf Barrierefreiheit angewiesen, doch könne es jeden treffen, auf eine barrierefreie Wohnung angewiesen zu sein, so Volker Schönwiese. So kann sich das Leben nach...

Dominik Mainusch wurde zum neuen Bezirksvorsitzenden des AAB Tirol gewählt, Landesobfrau LR Beate Palfrader gratulierte | Foto: Foto: AAB Tirol

Dominik Mainusch ist neuer AAB Bezirksobmann

JENBACH (red). Beim Bezirkstag des AAB Schwaz wurde Landtagsabgeordneter Bürgermeister Dominik Mainusch einstimmig zum Bezirksobmann gewählt. Er löste damit den Jenbacher Bürgermeister Dietmar Wallner ab. Als Stellvertreter fungieren Markus Hauser, Rene Wasserer, Bettina Pattis, Julia Maier-Thurner und Dietmar Wallner. Gratulation und Dank Landesobfrau LRin Beate Palfrader gratulierte Mainusch und dem neu gewählten Vorstand und bedankte sich auch bei Dietmar Wallner: „Ich gratuliere dem neuen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dominik Mainusch und David Amor | Foto: Junge ÖVP Bezirk Schwaz

Führungswechsel bei Junger ÖVP in Zell am Ziller

ZELL (red). Nach rund einem Jahr Obmannschaft und einem erfolgreich geführten Nationalratswahlkampf übergibt Christoph Föttinger die Führung der Jungen ÖVP im Ort an seinen Geschäftsführer David Amor. Dieser startet Anfang Oktober mit einem abwechslungsreichen Programm und einem motivierten Team in den politischen Herbst in seiner Heimatgemeinde. „In Zukunft werden wir noch mehr versuchen uns in der Gemeinde politisch zu engagieren, um so frische Impulse zu setzen und um in mögliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Rund 16 Euro zahlt man in Tirol für einen Quadratmeter Wohnraum. Mit zahlreichen Maßnahmen soll Wohnen in Tirol wieder leistbar werden. | Foto: Agnes Czingulszki - Symbolbild
1

Erste Schritte in Richtung leistbares Wohnen sind getan

Der Startschuss für den Maßnahmenkatalog Wohnen ist gefallen. Mit zahlreichen Maßnahmen soll in Tirol das Wohnen wieder leistbar gemacht werden. TIROL. Mit gleich mehreren Maßnahmen soll das Wohnen in Tirol wieder leistbar gemacht werden. Zu den Maßnahmen zählen Leerstandserhebung, Zweckbindung des Wohnbauförderungsbeitrags, Erhebung eines Mietpreisspiegels und ein Mietunterstützungsmodell. Hohe Mietkosten in TirolIn Tirol sind die Mietkosten in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Aktuell...

Starker Einsatz im Tiroler Landtag: Die neuen JVP-Landtagsabgeordneten Dominik Mainusch und Sophia Kircher mit LO NR Dominik Schrott. | Foto: JVP

Dominik Mainusch und Sophia Kircher der JVP sind im Tiroler Landtag

Heute wurde die neue Tiroler Landesregierung angelobt. Teil des Regierungsteams sind Dominik Mainusch und Sophia Kircher der JVP Tirol. TIROL. Erstmals stellt die Junge Volkspartei (JVP) zwei Abgeordnete - Dominik Mainusch und Sophia Kircher - im Landesparlament. Dies verdanken sie den 11.000 Vorzugsstimmen. Dominik MainuschDominik Mainusch ist Bürgermeister - und nun neuer Landtagsabgeordneter - in Fügen. Er erreichte bei der Landtagswahl mehr als 5.200 Vorzugsstimmen. Über die Bezirkslisten...

1

Fügens Bgm. Mainusch schafft Einzug in den Landtag

FÜGEN/INNSBRUCK (fh). Eine kleine Sensation gibt es, betreffende den Landtagswahlkampf, bezüglich des Fügener Bürgermeisters Dominik Mainusch. Seine Kampagne für Vorzugsstimmen im Bezirk hat voll eingeschlagen und er hat mit über 5.000 Stimmen eines der landesweit besten Ergebnisse. Damit lässt Mainusch auch den amtierenden LHstv. Josef Geisler sowie die Landtagsabgeordnete Kathrin Kaltenhauser (beide Bauernbund) hinter sich. Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion erfahren hat wurde von Seiten des...

1

Nur wenn's der Wähler will

FÜGEN/INNSBRUCK (red). Am 25. Februar 2018 wählt Tirol einen neuen Landtag. Die Parteien bringen sich bereits in Stellung. In der ÖVP wurden die Listen schon präsentiert. Überraschend weit hinten findet man erst auf Platz 8 und damit am letzten Listenplatz im Bezirk den Fügener Bürgermeister Dominik Mainusch. Über seinen Listenplatz, seine Beweggründe und Ziele spricht er im Bezirksblätter Interview. Immer wieder wird Dominik Mainusch als potentieller Landtagsabgeordneter gehandelt. Nun findet...

11

Spielplatz-Einweihung in Fügen

FÜGEN (fh). Vergangenes Wochenende lud die Gemeinde Fügen mit Bürgermeister Dominik Mainusch zur großen Spielplatzeinweihung bei der Sportanlage ein. Nachdem bereits der Spielplatz am Marienberg einer Rundumerneuerung unterzogen wurde war nun auch jener in der Nähe des Fügener Tennisplatzes neu gestaltet worden. In Zusammenarbeit mit der Firma Agropac hatten die Gemeindearbeiter den Spielplatz neue gestaltet und die Kinder hatten sichtlich Freude mit den neuen Spielgeräten. Nach den Grußworten...

Mindestsicherung als Kostenfalle?

Eines muss man dem jungen Fügener Bürgermeister Dominik Mainusch lassen, der Mann hat keine Scheu, auch mal ein heißes politisches Eisen anzufassen. Das Thema Mindestsicherung für Asylwerber (mit positivem Asylbescheid) ist ein solches und birgt sehr viel politischen Zündstoff. Die Bürgermeister der Gemeinden merken natürlich, dass die finanziellen Belastungen dauerhaft steigen und es auch in absehbarer Zeit keine Entlastung geben wird. Angesichts der Tatsache, dass, trotz grüner...

1 1

Mindestsicherung: So geht es nicht weiter!

Fügens Bürgermeister Mainusch spricht das aus, was sich viele Menschen zur Mindestsicherung denken. FÜGEN/BEZIRK (fh). Dominik Mainusch ist Tirols jüngster Bürgermeister und gleichzeitig JVP-Obmann im Bezirk Schwaz. Kürzlich nahm Mainusch zum Thema Mindestsicherung Stellung und schlug Alarm. Die Zahl der Bezieher steige ständig und vor allem die hohe Zahl der Asylsuchenden, welche nach positivem Bescheid von der Grundversorgung in die Mindestsicherung wechseln, bereitet dem jungen Politiker...

Die Verkehrslösung muss endlich her

FÜGEN (fh). Es ist keine Neuigkeit, dass es in Fügen ein Verkehrsproblem gibt. Es staut regelmäßig im Bereich der Bundesstraße und dafür gibt es rund um Fügen zahlreiche Gründe. Der sogenannte Fließverkehr kann nicht richtig fließen und das nervt gewaltig. Egal ob an Schönwettertagen oder bei Regen, Fügen ist Stauzone, und das weiß man nicht erst seit gestern. Seit Mitte der 90er Jahre versucht man eine Lösung für die immer virulenter werdende Verkehrsproblematik in Fügen zu finden. In einer...

4

Flotte Beine für den guten Zweck

FÜGEN (red). Bereits zum 7. Mal fand am vergangenen Wochenende der Charity Treppenlauf ’step the trepp’ bei binderholz in Fügen statt. Bei idealem Wetter gingen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche LäuferInnen für den guten Zweck an den Start, um die Stufen der HolzErlebnisWelt zu bezwingen. Eine gute Ausdauer bewies Christoph Kolb, der beim Marathon die 2.676 Treppen in kürzester Zeit bestritt und alle anderen Teilnehmer hinter sich ließ. Beim Sprintlauf lief Lukas Kruckenhauser als einer der...

Großer Andrang bei der Wirtschaftsbundveranstaltung in Fügen
2

Fügener Unternehmer nehmen Stellung zur Spieljochbahn

Über 60 Unternehmer diskutierten im FeuerWerk in Fügen mit dem Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes Franz Hörl, Bürgermeister Mag. Dominik Mainusch und Tourismusverbands-Obmann Ernst Erlebach über die Zukunft der Spieljochbahn. Initiator Ortsobmann Roland Unterlercher freute sich über die rege Teilnahme: "Wir beim Wirtschaftsbund bieten unseren Mitgliedern zu aktuellen Themen eine Mitgestaltungs- und Diskussionsplattform. Super, dass so viele Unternehmer unserer Einladung zu diesem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
3

Auf nach draußen, in die EMU Abenteuerwelt.

FÜGEN (red). Nur ein paar Schritte von der Haustür entfernt, bekam die Kinderkrippe EMUdie Gelegenheit, eine kleine Naturabenteuerwelt für dieKinder zu gestalten. Auf dieser kleinen Naturoase gibt es täglich viel zu entdecken und zu erforschen. Neben Schaukel, Rutsche und Co. finden die Kinder jede Menge außergewöhnliche Möglichkeiten, um mit allen Sinnen, in den unterschiedlichsten Bereichen kreativ zu sein, zu spielen und ganz unbeschwert den Tag genießen zu können. Kürzlich durften die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.