Donau

Beiträge zum Thema Donau

Hunde am Donauradweg an die Leine | Foto: Sarah Weninger

Unangeleinte Hunde immer wieder ein Ärgernis

Hunde brauchen Auslauf, dies ist eine unbestrittene Tatsache. Doch leider häufen sich in Krems die Beschwerden über unangeleinte Hunde und uneinsichtige Hundehalter. Um ein konfliktfreies Miteinander zu gewährlisten, sollten gewisse Verhaltensregeln selbstverständlich sein. KREMS. Leider sind es immer wieder einige wenige ‚schwarze Schafe‘. Mit Hundekot verschmutzte Wege und Plätze, aufgeschrecktes oder gar getötetes Wild, Radfahrer die zu Fall gebracht werden, Jogger und Schulkinder oder...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Vier Badeplätze entlang der Donau kann man kostenlos und gemeinsam mit seinem Vierbeiner nutzen.  | Foto: Unsplash/Jamie Street

Kostenlose Badeplatze
Abkühlung für Hunde entlang der Donau

Entlang der Donau gibt es spezielle Badeplatze mit Wasserzugang fur Hunde. Die bz hat die besten Plätze zusammengefasst. WIEN. Die heißen Temperaturen im Sommer machen nicht nur uns Menschen, sondern auch den Vierbeinern zu schaffen. Für Abkühlung sorgt etwa ein Sprung in die kühle Donau. Aber wo dürfen Hunde überhaupt ins Wasser? Entlang der Donau gibt es einige, kostenlos zugängliche Badeplätze mit Wasserzugang sowie Trinkbrunnen und Tränken für Vierbeiner. Donauinsel und Neue DonauDer 500...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: Copyright Finn the klee kai

Offline im Waldviertel wie online in Facebook
ZENSUR !

ZENSUR !  Woran erinnert einem das nur? Da gibt es hier auf Facebook Gruppen, da kommst dir vor wie ein Schwerverbrecher. Das Regelwerk liest sich oft wie ein schlechter Witz, die Aufnahmefragen sind so schlechtwie ein Uwe Boll Film. Die User agieren auch noch wie Laiendarsteller á Sharknado-Trash. Die Admins, oh, verzeiht, die Regenten dieser Gruppen bestimmen auch noch jeden Post was veröffentlicht wird oder nicht. Mich hat tatsächlich mal eine Admin angeschrieben und gemeint, sie gibt meine...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Die Kameraden konnten einen Hund retten.  | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Tierrettung am 21. April
Kameraden retten Hund aus Donau

Am 21.04.2020 um 13:43 alarmierte die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Tulln zu einer Tierrettung auf der Donau im Streckenabschnitt 24. TULLN (pa). Höhe Langenschönbichl schaffte es ein Hund aufgrund der Strömung nicht mehr selbständig aus der Donau. Er entfernte sich immer weiter vom Ufer, weshalb die Besitzerin den Notruf wählte. Während die Feuerwehr Tulln das Rettungsboot klar machte, traf eine Polizeistreife am Einsatzort ein. Der Hund näherte sich wieder dem Ufer, weshalb es den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
15

Nachmittagsspaziergang an der Donau

In 2 Stunden kann man - auch wenn man ungeübt ist - bei Greifenstein bequem eine große Runde drehen; ganz flach auf der Ebene, zwischen der Donau und einem Altarm. Man hat zauberhafte Blicke vom Wald aus aufs Wasser, begegnet Ziegen, Gänsen, Enten und natürlich vielen Hunden samt dazugehörigen Kindern und Eltern. Die Schneeglöckchen blühen schon, die roten Beeren sind noch vom Vorjahr. In den kleinen Häfen schlummern noch alte Schiffe und neuere Boote, aber die hübschen Gasthäuser sind schon...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Auch Luna bittet um Rücksicht
1

Radfahrer, bitte melden!

Viele erkunden die Donau und die Wachau auf dem Drahtesel, doch es ist anscheinend oft nicht möglich, sich bemerkbar zu machen. Was bei einem Passanten noch harmlos scheinen mag, ist für Hundebesitzer tägliches Mühsal. Das Problem Schon allzu oft haben wir Hundebesitzer erlebt, dass Radfahrer oft einfach in einem Mordstempo vorbeidüsen, ohne Klingeln, ohne Hupen oder lautes Rufen. Was bei einem Passanten "nur" einen harmlosen Schreck auslösen kann, kann mit dem freilaufenden Hund oder an der...

  • Krems
  • Elisabeth Kases
"Trostpflaster"  von TOP-Chef Ludwig Buchinger: 200 Euro für neuen Hund. | Foto: TOP Tulln
6

'Spike' bei Hundezone ertrunken; 200 Euro "Trostpflaster" von Stadtrat

Traurig: Französische Bulldogge konnte nicht mehr gerettet werden TULLN. Ein tragischer Unfall in der Hundezone erschüttert Hundebesitzer: Die französische Bulldogge "Spike" ist im Donaualtarm ertrunken. "Meine Freundin ist am Ende – sie ist fix und fertig", erzählt Freundin Dominique Schneider über Anna Kissler. "Wir haben uns in den Schlamm geworfen und versucht, den Hund zu erwischen", sagt sie unter Tränen – eine Unterwasserströmung hätte den Rüden nach unten gezogen und verschluckt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Werner Streitfelder
2 5

Allertapferste Freischwimmerin

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Als ich noch ganz klein war, bin ich beim Enterlbesuchen im Teich fast ertrunken. Klar hab ich mir das gemerkt und fürcht mich seither vor Wasser. Frauli hat mir immer Keksi reingeworfen, drum hab ich mich manchmal bis zum Bauch reingetraut. Letzte Woche waren wir mit vier Hundefreunden an der Donau. Und weil mir Wasser ja irgendwie doch gebellt und alle planschen waren, hab ich die Popschbacken zusammengezwickt und bin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.