Donaulimes

Beiträge zum Thema Donaulimes

Philipp Stabentheiner (Römermuseum Mautern) und Gastgeber Stadtamtsleiter Emmerich Gattinger | Foto: Bettina Kindl
9

UNESCO Weltkulturerbe Donaulimes
"Wir holen die Römer ins 21. Jahrhundert"

Genau vor zwei Jahren wurde ein neues UNESCO Weltkulturerbe aus der Taufe gehoben: Donaulimes. Seither hat sich viel getan. MAUTERN. Als der westliche Teil des Donaulimes am 30. Juli 2021 zum UNESCO Weltkulturerbe erhoben wurde, war dies wie ein Ritterschlag. Philipp Stabentheiner vom Römermuseum Mautern war in Aufbruchstimmung und kündigte damals an: "Nun wollen wir noch mehr Leute erreichen und für unsere kulturellen Schätze sensibilisieren. Wir sehen es als kulturellen Bildungsauftrag und...

  • Krems
  • Simone Göls
Der Donaulimes ist Weltkulturerbe | Foto: Marlene Trenker

Endlich geschafft
Der Donaulimes ist UNESCO Weltkulturerbe

Es war ein langer und steiniger Weg aber jetzt hat der Donaulimes endlich den Welterbestatus. TULLN. Der Welterbeantrag „Donaulimes“ wurde von Österreich, Deutschland, Slowakei und ursprünglich auch von Ungarn gemeinsam eingereicht. Er umfasst den Teil der römischen Militärgrenze entlang der Donau. Da sich Ungarn kurzfristig von der Einreichung zurückgezogen hat, wurde die Welterbe-Nominierung „Donaulimes“ nunmehr von den verbliebenen 3 Staaten Österreich, Deutschland und Slowakei eingereicht...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.