Donaulimes

Beiträge zum Thema Donaulimes

Die Erlebnisaustellung lädt kleine und große Besucher dazu ein, die Welt der Römer mit allen Sinnen zu erkunden. | Foto: Museum Lauriacum
3

Römer-Abenteuer-Welterbe
Neue Sonderausstellung im Museum Lauriacum

Unter dem Titel „Römer-Abenteuer-Welterbe" eröffnet am 19. April die neue Sonderaustellung im Museum Lauriacum in Enns. Bis Februar 2023 kann die Erlebnisausstellung zum norischen Donaulimes besucht werden. ENNS. Die Donau in der Provinz Noricum war nicht nur 400 Jahre lang Teil der Nordgrenze des römischen Imperiums, sondern auch die Verkehrsader schlechthin. Mit der Ernennung des Donaulimes zum jüngsten österreichischen Unesco-Welterbe nimmt Lauriacum/Enns als einer von nur 33...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Bei der Ausstellung im Museum Lauriacum können Klein und Groß Einblicke in das römische Leben erhalten.  | Foto: Max Homolka
13

Massenproduktion und Müllentsorgung
Ausstellung im Museum Lauriacum verlängert

Die Sonderausstellung „Hercules im Kalkbrennofen" im Museum Lauriacum wird bis 20. Februar 2022 verlängert.  ENNS. Seit 2016 widmet sich ein Forschungsprojekt des OÖ. Landesmuseums und der Universität Salzburg dem Ofen Nr. 9 der größten, bekannten Kalkbrennbatterie des Imperium Romanums. Die 12 Kalkbrennöfen von Lauriacum/Enns wurden von Soldaten der hier stationierten II italischen Legion errichtet. Einblicke in damaliges LebenIm besagten „Ofen Nr. 9“ wurde vermutlich über 150 Jahre lang Kalk...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Museum Lauriacum Enns  | Foto: © Tourismusverband Donau Oberösterreich_Good Morning World-MSchillinger
11

Römer am Donaulimes
UNESCO-Welterbe: "Eine enorme Chance für die Region"

Auf den Spuren der Römer: Was die UNESCO-Ernennung des Donaulimes für die Region bedeutet. REGION ENNS. Die Pyramiden von Gizeh, die Chinesische Mauer und nun auch der Donaulimes: Sie alle sind UNESCO-Welterbe. Die ehemalige Nordgrenze des römischen Reiches ist neben der Wachau und der Altstadt von Wien bereits das dritte Welterbe an der österreichischen Donau. 22 Stätten entlang der Donau Bei den 22 Teilkomponenten in Oberösterreich, Niederösterreich und Wien handelt es sich um bedeutende...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.