Dora Czell

Beiträge zum Thema Dora Czell

von links: Andreas Leitner, Josef Jäger, Albertine Köll-Zimmermann, Dora Czell, Bürgermeister Herbert Mayer. | Foto: Celina Leitner
23

Stadtbibliothek Landeck
Künstlerin Dora Czell stellt in Landeck aus

In der Stadtbibliothek Landeck findet man immer wieder Ausstellungen, von diversen Künstlern. Auch Dora Czell ist nun eine davon. Kaum noch freie Plätze, als die Vernissage stattfand. LANDECK(clei). Dora Czell ist eine Künstlerin, die selbst als Kunsterzieherin tätig war. Die Vernissage fand am 24. November um 15:00 Uhr in der Stadtbibliothek Landeck statt und zog jede Menge Kunstbegeisterte an. Auch ehemalige Schüler von Dora waren an diesem besonderen Tag anwesend. Kunst in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Galeriekoordinator Franz Geiger, Dora Czell und Bezirksmuseumsobmann Christian Rudig (v.l.). | Foto: Sabine Wachter
3

Dora Czell stellt auf Schloss Landeck aus
Die Erde, der Himmel und DU

LANDECK. „Seht doch“, wie wunderbar bunt dieser graue Nebel ist.“ Diese Worte der Künstlerin und Kunsterzieherin Dora Czell beim Blick aus dem Klassenzimmer in einen nebelverhangenen tristen Tag hinaus, habe ich nie vergessen. Und beim Betrachten ihrer schwerelos über dem Meer schwebenden Frau, kommen sie mir wieder in den Sinn. War diese Tänzerin in zart rosafarbenen Balletschuhen doch ursprünglich eine Frau am Kreuz, mit Lendentuch, ausgebreiteten Armen, schweren Beinen und geneigtem Haupt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Wegbegleiter der ersten Stunde: Andreas Weissenbach, Dora Czell, Prof. Elmar Kopp und Prof. Erwin Reheis eröffneten 1974 den Ausstellungsreigen, der sich von der alten Hörmann Galerie über 45 Jahre bis in die Städtische Galerie Theodor von Hörmann am Stadtplatz als erfolgreiches Stück Imster Kulturgeschichte schrieb.
51

Soirée zum Jubiläum der renommierten Kultureinrichtung in Imst
45 Jahre Städtische Galerie Theodor von Hörmann

IMST(alra). Am 13. Juni lud das Kulturreferat der Stadt Imst zur Soirée/zum Künstlergespräch in die renommierte Galerie am Imster Stadtplatz, um an Entstehung und Geschichte des heute etablierten Kulturschauplatzes zu erinnern. Eine Institution im Kulturbetrieb über 45 Jahre aufrechtzuerhalten ist mittlerweile ein großes Kunststück. Sind doch im Besonderen kulturelle Einrichtungen, wie Galerien rasch im Fokus, wenn es um die Frage geht, wozu man diese Plattformen und Präsentationsflächen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Als Mensch und als Künstlerin echt groß

Wenn man eine Künstlerin mit den großen Imster Malern in einen Topf wirft, dann muss man vorsichtig sein. Denn die Maßstäbe, die Stimpf & Co. in Imst gesetzt haben, sind enorm. Bei Dora Czell beeindruckt aber nicht nur ihr künstlerisches Ouevre, sondern auch ihre symphatische und bescheidene Art, mit der sie durch das Leben geht. Sei es als Lehrerin, als Privatperson oder als Malerin - Czell schafft das Kunststück, niemals arrogant oder selbstdarstellerisch zu agieren. Ihre große Ausdruckskraft...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sweetheart, 2016, Öl auf Holz mit Blattgold. | Foto: Matthias Egger

Dora Czells „Bittersüße Bildgeschichten“

Mit einer Werkschau zum 70. Geburtstag von Dora Czell wartet die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in ihrer letzten Ausstellung in diesem Jahr auf. Unter dem Titel "Kairos - Bittersüße Bildgeschichten" zeigt die Oberländer Künstlerin einen Querschnitt ihres Schaffens und Vieles aus ihrem Leben als Malerin und Kunsterzieherin in Tirol. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, dem 16. November, um 19 Uhr statt. Begrüßung durch Kulturreferent StR Christoph Stillebacher. Zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.