dorfplatz

Beiträge zum Thema dorfplatz

Im Rahmen der Wanderausstellung "Lebensräume – Mehrwert Gestaltung" werden Projekte mit Bild und Text auf großen Plakatwänden gezeigt. | Foto: Othmar Kolp
14

„Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“
Wanderausstellung in Landeck zeigt gelungene Projekte

LANDECK. Die öffentliche und kostenlose Wanderausstellung mit dem Titel "Lebensräume - Mehrwert Gestaltung" ist noch bis 1. August beim Altersheim Landeck zu sehen. Dabei werden auch fünf Projekte aus dem Bezirk Landeck vorgestellt. Fünf Best-Practice-Beispiele aus dem Bezirk Landeck Die Wanderausstellung mit dem Titel „Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ wurde Anfang Juni am Landhausplatz in Innsbruck eröffnet und wird nun im zweiwöchigen Rhythmus in die Tiroler Bezirke verlegt. Vom 20. Juli...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GGR Wolfgang Ettenauer, Gerhard Hinterecker, die Gemeinderäte Susanne Gamper und Christoph Konicek, Bürgermeister Christian Kopetzky, GGR Barbara Hauswirth und GGR Jürgen Meier bei der Setzaktion | Foto: MG Lengenfeld/D.Anderl

Grünraum
Begegnungszone in Lengenfeld entsteht

Die Grünflächen und Erholungsflächen beim Dorfplatz wurden in einer gemeinsamen Setzaktion einiger Gemeinderäte bepflanzt. LENGENFELD. Geschäftsführender Gemeinderat Jürgen Meier organisierte die Bepflanzung, die dann zügig mit Unterstützung von Gemeinderäten und Mitarbeitern der Gemeinde durchgeführt wurde. In weiterer Folge wird eine Sitzgelegenheit in Form eines Sitzbalkens aufgestellt werden. Der Dorfplatz soll für alle eine Begegnungszone, ein Ort zum Treffen, Plaudern und zum Verweilen...

  • Krems
  • Doris Necker
So schaut es derzeit in Pflach aus. | Foto: Reichel
2

Neuer Dorfplatz in Pflach
Treffpunkt für jung und alt entsteht

PFLACH (rei). In Pflach gehen die Arbeiten an der neuen Begegnungszone beim Fußballplatz weiter. Ein pavillonähnlicher Bau bildet hier das Herzstück der Umgestaltungsmaßnahmen. Die Holz-/Stahlkonstruktion soll ein neuer Treffpunkt in der Gemeinde werden. Das modern gestaltete Bauwerk ist mehr als nur eine Überdachung, hier sind auch eine Essens- und Getränkeausgabe sowie Stauraum für Bänke, Tische und andere Dinge untergebracht. Auch eine Toilettenanlage wird integriert. Durch den Neubau soll...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So wie auf dieser Visualisierung wird die neue Begegnungszone in Pflach einmal aussehen. | Foto: Visualisierung Architekturbüro Hosp
3

Viel zu tun in Pflach
Begegnungszone und Bahnübergänge prägen das Jahr

PFLACH (rei). Beschlossen ist das Budget der Gemeinde Pflach noch nicht, aber die Vorhaben sind benannt und in den Vorentwurf eingearbeitet. 2,5 Millionen Euro sollen im Jahr 2019 bewegt werden. Der Spielraum ist eng, möchte man doch alles, was ansteht, möglchst aus dem normalen Haushalt heraus erledigen. Dennoch bleibt Gestaltungsspielraum. Und da setzt die Gemeinde Pflach geografisch wieder dort an, wo man 2018 ein Großprojekt abgeschlossen hat, nämlich im Bereich rund um Schule/Kindergarten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mithilfe einer Bürgerbeteiligung soll der Dorfplatz in Prutz neu gestaltet werden.

"Platz da!": Es tut sich was in Prutz

Gemeindeversammlung am 23. Februar von 19:00 bis 21:00 Uhr im Winklstadl PRUTZ. "Es tut sich was in Prutz. Gemeinsam mit Ihnen und allen anderen Prutzerinnen und Prutzern, den Wirtschaftstreibenden, den Vereinen und der Gemeindevertretung entwickeln wir Lösungen für den öffentlichen Raum in unserer Gemeinde", steht in der Einladung. Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses dienen dem Planungsteam als Grundlage für die Detailplanung. Am Freitag, den 23.02.2018 von 19:00 bis 21:00 Uhr lädt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Begegnungszone und der sanierte Dorfplatz sollen das Prutzer Dorfzentrum beleben.
4

Prutz belebt das Dorfzentrum

Eine Begegnungszone samt Neugestaltung des Dorfplatzes wird 2018 mit Bürgerbeteiligung umgesetzt. PRUTZ (otko). Der Gemeinderat in Prutz hat kürzlich einstimmig ein knapp 5,5 Millionen Euro Budget für das Jahr 2018 beschlossen. Auf den ordentlichen Haushalt entfallen dabei 4.107.800 Euro (2016: 4.075.700 Euro) an Einnahmen und Ausgaben. Für Investitionen sind im außerordentlichen Haushalt 1.330.000 Euro (2016 2.520.000 Euro) vorgesehen. "Trotz des Ankaufs des Raika-Gebäudes samt 3.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnung neugestalter Marktplatz in Thalgau
Im Bild die örtlichen Vereine bei der Defilierung nach dem Festakt
Im Bild Mitglieder der Goldhaubengruppe Thalgau mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bezirkshauptmann Reinhold Mayer | Foto: Franz Neumayr
39

Thalgau hat seine Mitte neu definiert

Dass vor acht Jahren noch rund 3.000 Fahrzeuge durch das Ortszentrum donnerten, daran erinnerte am Sonntag nichts mehr. In den vergangenen acht Jahren hat sich das Ortszentrum von Thalgau Quadratmeter um Quadratmeter in eine 9.000 Quadratmeter große Begegnungszone verwandelt, in der es sich wieder flanieren lässt. Am Sonntag wurde die "neue Mitte" Thalgaus feierlich eröffnet. Zum Mut, zur Ausdauer und zur vorausschauenden Projektentwicklung – immerhin gibt es erst seit 2013 offizielle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.