dorfplatz

Beiträge zum Thema dorfplatz

Einstimmig fiel die Ensheidung über das Öffnen des Venets in der Wintersaison und über das Finanzierungsansuchen aus. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Zammer Gemeinderatssitzung
Ein klares Ja für die Wintersaison am Venet

In der gestrigen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Zams wurden wieder zahlreiche Beschlüsse gefällt. Darunter, wie es mit dem finanziellen Ansuchen der Venet Bergbahnen AG weitergehen soll. ZAMS (eneu). In der siebten Zammer Gemeinderatssitzung wurde wieder eifrig diskutiert. Besonders das Thema neuer Dorfplatz warf so einige Fragen bei der Opposition auf. Warum jetzt zum Thema Budget Beschlüsse getroffen werden müssten und das nicht schon im Vorhinein vor Baubeginn abgehandelt hätte werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen derzeit auf Hochtouren. 690.000 Euro werden investiert. | Foto: Othmar Kolp
20

690.000-Euro-Projekt
Kosten für neuen Zammer Dorfplatz sorgen für Diskussion

Während die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen, wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung über die Kosten und die Einhaltung des Budgets diskutiert. Die Kritik der ÖVP-Opposition wies Bgm. Benedikt Lentsch zurück. Zusätzliche Bundes- und Landesförderungen fließen und daher werde das Projekt unter dem Budgetposten bleiben. ZAMS (otko). Am bisherigen Gemeindevorplatz in Zams laufen derzeit die Bauarbeiten auf Hochtouren. Im Zuge der Neugestaltung des Platzes werden aufgrund von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Harald Bonelli: „Wir möchten einen klaren Strompreis bieten und diesen langfristig halten.“  | Foto: Elisabeth Zangerl
3

In Pians wird eine Energiegemeinschaft gegründet
Bürgermeister Harald Bonelli informiert über Aktuelles

In wenigen Wochen sollten die umfangreichen Maßnahmen zur Neugestaltung des Dorfplatzes abgeschlossen werden. Eine Energiegemeinschaft steckt in den Startlöchern und der LWL-Ausbau sollte weiter vorangetrieben werden. PIANS. (lisi). Gut drei Millionen Euro an Budget stehen der Gemeinde Pians in etwa jährlich zur Verfügung. Mit der Neugestaltung des Dorfplatzes sollte ein größeres Projekt heuer abgeschlossen werden: „Die Bauarbeiten haben im Herbst gestartet und sollten Anfang Mai fertig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Unerwarteterweise mussten auch Kanalleitungen und Platzunterbau saniert werden.
5

Zwist um Mehrkosten für Dorfplatz-Umbau

Dass die Umgestaltung des neuen Kukmirner Dorfplatzes mehr gekostet hat als geplant, ist für Gemeinderatsmehrheit und Opposition unbestritten. Über die Begleitmusik dazu scheiden sich allerdings die Geister. In der Tatsache, dass die Kosten um 103.000 Euro höher liegen als ursprünglich vorgesehen, wittert die Bürgerliste BMK Ungereimtheiten. "Das Geld ist großteils ohne Gemeinderatsbeschluss ausgegeben worden. Dieser wurde erst später nachgeholt", kritisieren die BMK-Gemeinderäte Klaus Kroboth,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Hanspeter Außerhofer zeigt die Schäden am Dorfplatz seiner Gemeinde. | Foto: Gem. Stanzach

1,4 Mio. Euro-Budget in Stanzach

Einstimmig hat der Stanzacher Gemeinderat ein Budget über knapp 1,4 Mio. Euro beschlossen. STANZACH. Dass die Lechtalgemeinde zu jenen wenigen Kommunen im Bezirk gehört, die finanziell noch recht gut aufgestellt sind, ist kein Geheimnis, zumindest seit im Frühjahr 2013 das Ranking jener Gemeinden mit der stärksten Finanzkraft bekannt wurde. Hier rangiert Stanzach österreichweit aktuell an der fünften Stelle. „Wir sind stolz, dass wir einen bestimmten finanziellen Rückhalt als Gemeinde haben,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Ausgeglichener Haushalt für Straßwalchen

STRASSWALCHEN (grau). Ausgeglichen ist das Budget der Gemeinde Straßwalchen für das Jahr 2013. Aufgrund hoher Steuereinnahmen und Erlösen aus den Bundesertragsanteilen ist die Finanzlage in Straßwalchen stabil. Im außerordentlichen Haushalt stehen im kommenden Jahr einige Projekte auf dem Plan. Unter anderem wurden für einen neuen Dorfplatz in Irrsdorf 120.000 Euro budgetiert, für die Sanierung der dortigen Volksschule 75.000 und für den Kreisverkehr in Steindorf sind 260.000 Euro vorgesehen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.