Doris Kampus

Beiträge zum Thema Doris Kampus

Stark:Grazer Feuerwehrmänner trugen Hannah auf Händen. | Foto: Conny Pail
2

Feuriges Ballhighlight bei den Grazer Florianis

Tolle Location, großartiger Stargast und beste Unterhaltung: Der Ball der Grazer Feuerwehren begeisterte heuer mehr als 1.000 Besucher, die zu den Rhythmen von Schlagerstar Matthias Reim in der Seifenfabrik abfeierten. Feuer- und trinkfest war der Ball der Florianis, denen auch die Tiroler Alpenrockerin Hannah und die OldSchoolBasterds mit Rock'n'Roll einheizten. Der "Verdammt ich lieb' dich"-Star Reim war der Höhepunkt des Abends, bei dem die Gäste lautstark mitsangen. "Besonders begeistert es...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Einsatz: Landesrätin Doris Kampus. | Foto: Drechsler

Förderung für Arbeit und Qualifizierung

Trotz der guten wirtschaftlichen Entwicklung sind weiterhin 40.000 Steirer arbeitslos. Mit einem neuen, von der Landesregierung beschlossenen, Förderungspaket sollen Menschen auf dem Weg zu einem neuen Job unterstützt werden. Ziel der über 5,1 Millionen Euro starken Förderung sei es, die Chancen von Frauen, älteren Personen und Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt zu verbessern. Soziallandesrätin Doris Kampus: „Wir wollen damit mehr Menschen eine Karriere als Fachkraft ermöglichen.“ Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Daniela Grabovac (l.) von der Antidiskriminierungsstelle Steiermark und Landesrätin Doris Kampus (r.) gehen gemeinsam gegen Hass im Internet vor. | Foto: KK

"Wie mittelalterlicher Pranger": Land plant neue Maßnahmen gegen Hass im Netz

Soziallandesrätin Doris Kampus präsentierte heute Mittag aus aktuellem Anlass neue Maßnahmen und Forderungen des Landes, um die Menschen, insbesondere Frauen und Jugendliche, vor Hass und Hetze im Internet zu schützen. Sigrid Maurer, Hanna Herbst, Corinna Milborn und viele andere, insbesondere Frauen, wurden und werden täglich Opfer von Hass und Beschimpfungen im Internet. "Vor allem Mädchen und Frauen sind Zielscheibe massiver Attacken", erzählt Landesrätin Doris Kampus. Auch sie selbst sei...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Motiviert: Landesrätin Doris Kampus kämpft gegen Armut. | Foto: KK

Kampus will Armut ein Gesicht geben

Soziallandesrätin Doris Kampus präsentierte kürzlich den 256 Seiten starken Armut- und Sozialbericht des Landes Steiermark. „Wir haben eine gute soziale Lage, auch deshalb, weil unser Sozialsystem funktioniert“, so Kampus. Sie verwies aber auch auf Probleme – in der Steiermark sind 41.000 Menschen von Armut betroffen. „Armut ein Gesicht geben, die Ursachen beseitigen und Perspektiven schaffen“, nannte die Soziallandesrätin als ihre Hauptanliegen. Campus setzt auf die Einführung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Will heuer noch zahlreiche Akzente setzen: Doris Kampus | Foto: Sudy

Doris Kampus: Mehr Sozialpolitik im heurigen Herbst

Soziallandesrätin Doris Kampus geht mit einer sozialpolitischen Offensive in den Herbst. Vor allem im Bereich der Behindertenhilfe wird der Ausbau der Betreuungsplätze vorangetrieben. Ein zweiter Schwerpunkt wird mit regionalen Beratungszentren gesetzt. Im Bereich Arbeit nimmt das Land 3,5 Millionen für gemeinnützige Beschäftigungsprojekte in die Hand. „Wir werden zudem ein Paket gegen die Kälte schnüren, bestehend unter anderem aus den Notschlafeinrichtungen, die wir federführend finanzieren,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Kampf gegen Gewalt: Doris Kampus und Michaela Gosch | Foto: KK

Neues Präventionsprojekt soll Frauen schützen

Unter dem Namen "Gewalt erkennen. Gewalt vermeiden" initiiert das Sozialressort des Landes Steiermark mit den Vereinen Frauenhäuser Steiermark und Neustart ein neues Präventionstraining für Frauen. Es sei notwendig, "dem Teufelskreis von verbaler und körperlicher Gewalt durch entsprechendes Training zu entkommen", sagen Michaela Gosch (Frauenhäuser) und Susanne J. Pekler (Neustart). Das Angebot richtet sich an aktuelle und ehemalige Bewohnerinnen der Frauenhäuser und dauert 15 Einheiten. "Wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
1 8

Brüssel-Besuch: Ein starkes steirischen Signal in der EU

Perfektes Timing: Knapp vor Übernahme der Ratspräsidentschaft führte LH Hermann Schützenhöfer eine hochkarätige Delegation nach Brüssel und Luxemburg. Schon das Bild in der Abflughalle des Grazer Flughafens war in Zeiten wie diesen eines mit Seltenheitswert: Einträchtig standen die fünf Präsidenten der Sozialpartner (IV, AK, ÖGB, WK, LWK) plaudernd beisammen, das gemeinsame Ziel: Brüssel und Luxemburg, angeführt von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und den Landesrätinnen Barbara...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Josef Missethon (Geschäftsführer Talenteentwicklung Missethon GmbH), Christina Lind (AMS Steiermark), Doris Kampus (Landesrätin für Soziales, Arbeit & Integration), Josef Herk (Präsident Wirtschaftskammer Steiermark), Roswitha Müller (Leitung Integrationsreferat Stadt Graz) (v.l.) | Foto: Telenteküche

Talenteküche als Vorzeigeprojekt

Seit Jahren klagt die Gastronomie über einen eklatanten Mangel an Lehrlingen und Fachkräften. Dieser Entwicklung will die Talenteentwicklung Missethon mit dem Projekt Talenteküche entgegenwirken. Im regulären Restaurantbetrieb werden mit Unterstützung von Land Steiermark, dem AMS, der Stadt Graz und der Wirtschaftskammer junge Migranten in Theorie und Praxis der Gastronomie ausgebildet. „Durch das Projekt Talenteküche gewinnen Jugendliche mit einer schwierigen Biographie und Unternehmen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Belesen: Hohensinner (l.), Kampus (r.) und Co. | Foto: Verein Frauenhäuser Steiermark

Anstoß in ein Leben frei von Gewalt

Gemeinsam mit Landesrätin Doris Kampus und Stadtrat Kurt Hohensinner hat der Verein Frauenhäuser in Räumlichkeiten des SK Sturm in der Merkur Arena das Buch "Zweite Halbzeit" präsentiert. Auf spannende und charmante Weise werden in diesem "Mitmach-Buch" 22 Geschichten ehemaliger Frauenhaus-Bewohnerinnen erzählt. "Es ist mir wichtig, mit dem Buch über eine Frauenfußballgeschichte an die Öffentlichkeit zu gehen", wird Michaela Gosch, Geschäftsführerin der Steiermärkischen Frauenhäuser, deutlich....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kostproben gabs beim Besuch des Jugend am Werk-Bistros. | Foto: Scheriau
3

Kampus in Graz: Ein Tag im Zeichen der Integration

Landesrätin Doris Kampus legte einen Regionaltag in Graz ein. Die WOCHE war dabei. Wenn die Landespolitik die Stadt besucht: Sozial- und Arbeitslandesrätin Doris Kampus legte einen Graztag ein. Im Mittelpunkt des Regionalbesuches standen Menschen, die die Hilfe anderer benötigen. "Wir vom Sozialressort des Landes wollen niemanden im Stich lassen", sagte Kampus. Am Progamm standen Einrichtungen, die es ohne öffentliche Unterstützung nicht geben würde, wie das Schulbuffet in der HTL Ortwein, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Freude mit den neuen Privatkonkurs-Regeln: Kampus, Lösch | Foto: KK

Schuldnerberatung: Nachfrage steigt

Starke Nachfrage bei der Schuldnerberatung Steiermark: Die Zahl der Erstkontakte ist hierzulande seit der Reform des Privatkonkurses Anfang November des Vorjahres um mehr als 20 Prozent gestiegen. Der stärkste Anstieg wurde in Graz mit einem Plus von 37 Prozent registriert. Die gesetzlichen Verbesserungen ermöglichen es mehr Steirern, aus der Schuldenfalle zu entkommen. "Vor allem alleinerziehende Frauen mit geringen Einkommen haben nun wieder Aussicht auf eine zweite Chance", sind sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Haussammlungs-Verantwortlicher Georg Eichberger, Studienautor Florian Brugger, Soziallandesrätin Doris Kampus, Stadtrat Kurt Hohensinner, Kuratoriumsvorsitzende Kristina Edlinger-Ploder und Caritasdirektor Herbert Beiglböck bei der Präsentation am Mittwoch in der Caritas-Zentrale Paulinum. | Foto: Caritas

Solidaritätsbarometer: Die Steiermark ist ein Land der Helfer

Die Caritas Steiermark präsentierte eine Studie zur Solidarität der Steirer und gab damit eine Vermessung der sozialen Stimmung im Land. Auch die Caritas-Haussammlung startet wieder. "Der Grundwasserspiegel der Nächstenliebe in der Steiermark liegt beachtlich hoch. Damit müssen wir sorgfältig umgehen, dass dies nicht verloren geht und nicht durch unnötige Worte vergiftet wird", sagt Caritas-Direktor Herbert Beiglböck bei der Vorstellung der Caritas-Haussammlung 2018 und der Präsentation des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neue Herausforderung: Sepp Reinprecht wechselt in den Landesrechnungshof. | Foto: Land Steiermark

Ein Abschied nach 25 Jahren in der Politik

Pressessprecher Sepp Reinprecht wechselt in den Landesrechnungshof. Es war eine lange, eine spannende Zeit: Seit 1992 war Sepp Reinprecht in den verschiedensten Funktionen in der politischen Öffentlichkeitsarbeit tätig: Er hat mehrere FPÖ-Klubobleute (German Vesko, Magda Bleckmann ...) bestens beraten, marschierte an der  Seite von Siegfried Schrittwieser (SPÖ) durch die Landtagspräsidiale bis zum Landeshauptmann-Vize und startete in den letzten Jahren mit Soziallandesrätin Doris Kampus neu...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Das Tanzbein schwingen: Erich Hohl, Christoph Holzer, Herbert Beiglböck, Tina Wirnsberger, Richard Kaufmann, Sandra Krautwaschl, Doris Kampus, Gerald Haßler und Kurt Hohensinner (v. l.) | Foto: Caritas/Payer

Beste Stimmung am 19. Marienstüberlball

Im Marienstüberl wurde ausgelassen gefeiert. Volles Haus, tolle Tänzer und ausgelassene Stimmung: Beim 19. Marienstüberlball genossen die Gäste einen unterhaltsamen Abend. Caritas-Direktor Herbert Beiglböck eröffnete den Ball und neben den Marienstüberl-Gästen tanzten auch Landesrätin Doris Kampus, Landtagsabgeordnete Sandra Krautwaschl, die Stadträte Kurt Hohensinner und Tina Wirnsberger, Bischofsvikar Heinrich Schnuderl, Spar-Chef Christoph Holzer und die Gemeinderäte Elke Heinrichs und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für das Sozialbudget des Landes bleibt mehr Geld. | Foto: Alexander Raths/fotolia

Mindestsicherung: Bezug rückläufig

Das starke Wirtschaftswachsum der vergangenen Monate machts möglich: So konnte Soziallandesrätin Doris Kampus bekanntgeben, dass die Anzahl der Mindestsicherungs-Bezieher kontinuierlich zurückgeht. Im Vorjahr nahmen noch über 20.000 Menschen Sozialleistungen in Anspruch, derzeit sind es nicht einmal mehr 18.000. "Aus meiner Sicht hat sich die Mindestsicherung bewährt", sagt Kampus, die auch zufrieden ist, dass in der Steiermark auf Kürzungen und Deckelungen verzichtet wurde. Der Trend wirke...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Johann Seitinger,Landesrat  für Land- und Forstwirtschaft in der Steiermärkischen Landesregierung und Mario Kunasek,Bundesminister für Landesverteidigung engagieren sich für die Vorgaben der europäischen Union"Plastics Strategy"
1 7

Plastikreduktionstermin im Landtag Steiermark

Heute haben einige Gründungsmitglieder des Vereins zur Plastikreduktion, Plastic Planet Austria einen Termin mit dem Sekretär von Landesrat Ök.-Rat Hans Seitinger wahrgenommen. Ein reger und kostruktiver Austausch zwischen dem Bundesland Wien und der Steiermark , denn das Nachhaltigkeitsteam des LR Seitinger möchte die Verbindung zwischen den einzelnen NGOs verstärken,dh es sollten alle an einem Strang ziehen und somit gemeinsam einen stärkeren Bund gegen die Vermüllung der Natur schliessen. In...

  • Stmk
  • Graz
  • stella witt
Erfreut über die neue Pflegestiftung: Soziallandesrätin Doris Kampus mit AMS-Geschäftsführer Karlheinz Snobe und den Betreibern der steirischen Pflegeheimen. | Foto: KK
1 1

Millionenförderung für steirische Pflege

Nach einem Schulterschluss zwischen Land, AMS und Pflegeheimbetreibern soll mit einer Pflege-Stiftung rund die Hälfte des zusätzlich benötigten Personalbedarfs abgedeckt werden. Die Pflege in der Steiermark wird auf neue Beine gestellt. Nachdem sich im September das Land Steiermark und die Pflegeheim-Betreiber auf ein zeitgemäßes Pflegemodell geeinigt haben, wird nun der nächste Schritt gesetzt: Mit einer Pflege-Stiftung soll rund die Hälfte des zusätzlich benötigten Personalbedarfs abgedeckt...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Gewalt an Kindern: Doris Kampus (l.) und Michaela Gosch | Foto: KK

Sam begleitet Kinder im Frauenhaus

Frauenhaus-Leiterin Michaela Gosch und Landesrätin Doris Kampus machen auf Mitbetroffenheit von Kindern bei häuslicher Gewalt aufmerksam. "Gewalt kommt in jeder Gesellschaftsgruppe und in jedem Alter vor", sagte Landesrätin Doris Kampus einführend bei der Pressekonferenz zum Thema "Kinder im Frauenhaus". Gemeinsam mit der Leiterin des Frauenhauses, Michaela Gosch, machte sie auf die Mitbetroffenheit von Kindern bei häuslicher Gewalt aufmerksam. "Studien belegen, dass die Folgen von Gewalt an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Erster Brief ist abgeschickt: Rieder, Krautgartner, Kampus (v. l.) | Foto: KK

Post-Partner im Inklusions-Zeichen

Die Post bringt allen was, ab sofort auch in der Fischergasse: Mit der Aufgabe des ersten Briefes durch Landesrätin Doris Kampus wurde im Bezirk Geidorf eine ganz besondere Post-Partner-Filiale offiziell eröffnet.  Im Sinne des Inklusionsgedankens wickeln Menschen mit Behinderung sämtliche Postgeschäfte unter der Leitung der Österreichischen Post AG und Jugend am Werk ab. „Es ist schön zu sehen, wie hier der Gedanke der Teilhabe umgesetzt wird“, freuen sich Kampus, die dieses Projekt initiiert...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Präsentierten den Bericht: Hohensinner, Grabovac, Kampus | Foto: Land Steiermark

Diskriminierung in der Steiermark: Fälle steigen an

Antidiskriminierungsbericht zeigt ein Mehr an gemeldeten Fällen. Der aktuelle Bericht der Antidiskriminierungsstelle für das Jahr 2016, der gestern von Soziallandesrätin Doris Kampus, Integrationsstadtrat Kurt Hohensinner und der Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark, Daniela Grabovac, vorgestellt wurde, zeigt ein neues Hoch an gemeldeten Fällen. Insgesamt 787 Anfragen wurden gezählt, was einer Steigerung von elf Prozent zum Jahr 2015 entspricht. Davon automatisch auf mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
e:Job: Radeschnig, Deutschmann, Kampus, Snobe, Lang (v. l.) | Foto: Land Steiermark/Strasser

Umwelt und Energie: Erfolgsmodell e:job

e:Job, das Mobilitätszentrum für Energie und Umwelt: Diese Stiftung, die Arbeitsplätze in der Energie- und Umweltbranche bietet, wurde 2010 vom Land Steiermark und dem Arbeitsmarktservice gegründet und blickt auf positive Beschäftigungseffekte zurück. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten die Landesräte Doris Kampus und Anton Lang gemeinsam mit AMS-Chef Karl-Heinz Snobe, Alois Deutschmann und Florian Radeschnig die Vorteile dieser Einrichtung, die sowohl für Arbeitgeber und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
<f>Behindertenhilfe:</f> Doris Kampus forciert Weiterentwicklung. | Foto: Land Steiermark

Doris Kampus: Mehr Angebote in Behindertenhilfe

"Dieses Projekt liegt mir sehr am Herzen", freut sich Landesrätin Doris Kampus, den Bedarfs- und Entwicklungsplan für das Behindertenwesen präsentieren zu können. Derzeit besteht bei stationären Wohnleistungen Zusatzbedarf im Ausmaß von 50 Plätzen, bei teilstationären Einrichtungen sind die Kapazitäten ausreichend. Da der Bedarf bis 2020 im stationären Bereich um 12,4 Prozent und im teilstationären Bereich um 20,3 Prozent steigen wird, wird dieser durch die Erweiterung des Platzangebotes...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Betont, wie wichtig der Kautionsfonds ist: LR Doris Kampus | Foto: Sudy

Doris Kampus: "Kaution ist kaum zu überwindende Hürde"

Die Abwicklung des Kautionsfonds wird ausgeweitet: Auf Initiative von Landesrätin Doris Kampus ist die Durchführung des Kautionsfonds nicht mehr rein auf steirische Gemeinden beschränkt, sondern wird mit der Volkshilfe und der Caritas auf zwei gemeinnützige Organisationen ausgeweitet. Diese Änderungen sollen morgen gleichsam mit der Erhöhung der Grenzwerte zur Gewährung des Kautionsfonds beschlossen werden. "Die Kaution ist für Wenigverdienende eine kaum zu überwindende Hürde", so Kampus,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Landeshauptmännlicher Begleitschutz für Doris Kampus zum 50er | Foto: SPÖ
1

Ein Schwarzer im roten Parteihaus

Landesrätin Doris Kampus feierte ihren 50er in prominenter Gesellschaft. Die Stimmung war bestens und durchaus koalitionär angehaucht: Doris Kampus feierte ihren 50. Geburtstag in der Eggenberger Parteizentrale der SPÖ – und als Gratulanten waren neben den SPÖ-Granden Michael Schickhofer, Anton Lang und Josef Pesserl auch ÖVP-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, begleitet von Agrarlandesrat Hans Seitinger in die rote Heimstätte angerückt. Ebenfalls unter den Besuchern: Styria-Vorstand Klaus...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.