Doris Kampus

Beiträge zum Thema Doris Kampus

Soziallandesrätin Doris Kampus (r.) und Geschäftsführerin Regina Geiger: Die Schuldenberatung Steiermark hilft vielen Betroffenen aus einer finanziellen Notlage.  | Foto: Land Steiermark
3

Schuldenberatung Steiermark
Starkes Plus bei Kontakten und Beratungen

Steiermarkweit fanden im Vorjahr mehr als 2.000 Erstkontakte statt – das bedeutet ein Plus von 12,5 Prozent. Auch bei den Erstberatungen gab es einen Zuwachs von 12 Prozent. GRAZ. Die Auswirkungen der Teuerung in den vergangenen Monaten spiegeln sich auch in der Jahresbilanz 2023 der Schuldenberatung Steiermark wider: So sind im Jahr 2023 die Erstkontakte gegenüber dem Vorjahr um 230 Kontakte auf 2.073 Erstkontakte gestiegen. Dies entspricht einem Zuwachs von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr....

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Pflegefamilien sorgen dafür, dass Kinder in einem behüteten Umfeld aufwachsen können.  | Foto: Priscilla Du Preez / Unsplash
3

Rückwirkende Auszahlung und Erhöhung
500 Pflegefamilien erhalten mehr Geld

Die steirische Landesregierung beschloss am Donnerstag die rückwirkende Anhebung des Pflegekindergeldes ab 1. Jänner 2024 sowie die Erhöhung von Pauschalzahlungen für Pflegefamilien. Rund eine Million Euro zusätzlich werden damit für die Absicherung von Pflegepersonen investiert. GRAZ/STEIERMARK. Die Teuerung macht den Steirerinnen und Steirern zu schaffen und sorgt auch bei Pflegeeltern und ihren Pflegekindern für Sorgen. Um dieser Bevölkerungsgruppe unter die Arme zu greifen, werden nun...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
In Würde altern und mit Blick auf ein inklusives Leben wurde diese Novelle nun umgesetzt. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld / Broboters
1 4

Ab 1. Jänner 2024
Menschen mit Behinderung können in Pension gehen

Bislang war es nicht möglich, dass Menschen mit Behinderung, die in Tageswerkstätten arbeiten, in Pension gehen können. Das wird sich aber 2024 ändern – damit läutet die Steiermark ein neues inklusives Zeitalter ein. "Wir freuen uns sehr über ein Mehr an gelebter Chancengleichheit und Selbstbestimmung und wünschen uns, dass dieses Modell bundesweit Schule macht", sagt Dietmar Ogris, Verein Selbstbestimmt Leben Steiermark. STEIERMARK. Eine wichtige Forderung von Menschen mit Behinderung in...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Im Anschluss an das Koordinationstreffen berichteten Doris Kampus und Christopher Drexler im Rahmen einer Pressekonferenz von den Ergebnissen. Hier: Doris Kampus und Christopher Drexler | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Integration, Kinderbetreuung, Arbeitsmarkt
Steirisches Koordinationsteam legt Plan vor

Europalandesrat Christopher Drexler und Soziallandesrätin Doris Kampus luden gestern, 7. April, zu einem Austausch ein. Gesprächsinhalt: Die Integration von Ukrainer:innen, die aus ihrem Heimatland flüchten mussten und in der Steiermark ein (vorübergehendes) sicheres Zuhause gefunden haben.  STEIERMARK. Gut 5.400 geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind bislang in der Steiermark angekommen. Um all die Ukrainer:innen bestmöglich integrieren zu können, fand im Weißen Saal der Grazer Burg ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
LH Hermann Schützenhöfer (l.) begrüßte den Flüchtlingskoordinator Michael Takacs bei der zweiten Sicherheitstagung zur Ukraine-Krise. | Foto: LandSteiermark/Binder
3

Sicherheitstagung
4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Steiermark

Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in der Steiermark untergebracht, fast die Hälfte davon in privaten Wohnungen und Häusern. Die Landesregierung rechnet nicht mit einer baldigen Rückkehr und lobt die Hilfsbereitschaft der Steirerinnen und Steirer. GRAZ/STEIERMARK. Am Dienstag fand in der Grazer Burg bereits die zweite Sicherheitstagung der steirischen Spitzenpolitik statt, um sich über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu beraten. Neben LH Hermann Schützenhöfer,...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Nicht aufzuhalten: Die Steiermark scheint sich gut von der Corona-Krise zu erholen. | Foto: K. Maderbacher
2 1 2

Positive Stimmung
Steiermark hofft auf Aufschwung und Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Die steirische Wirtschaft ist vorsichtig optimistisch: Das WIFO prognostiziert für das heurige Jahr einen Wirtschaftsaufschwung und einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Die heimischen Betriebe hätten die Krise gut gemeistert, man befinde sich im größten Wirtschaftsaufschwung seit Anfang der 1970er Jahre, vermeldet das steirische Wirtschaftsressort. Die Prognosen des WIFO für das heurige Jahr würden das bestätigen. Auch den Arbeitsmarkt gelte es im Auge zu behalten: So waren im Juni 2021 noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Präsentieren die neuen gratis Testungen in Apotheken: Präsident der Apothekerkammer Steiermark Gerhard Kobinger, Soziallandesrätin Doris Kampus, Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Leiter der Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung Harald Eitner. (v.l.n.r.) | Foto: Lisa Ganglbaur

Gratis Corona-Schnelltests jetzt auch in Apotheken

Auch steirische Apotheken machen ab Montag gratis Corona-Tests. Mit der Teil-Öffnung des Handels und körpernaher Dienstleister wie Friseure werden auch kostenlose Test-Möglichkeiten in Apotheken umgesetzt. Bisher waren es rund 50 steirische Apotheken, die dieses Service im Angebot hatten, ab Montag werden es bereits 150 der 204 steirischen Apotheken sein. Ebenso ab Montag werden auf der Seite der steirischen Apothekerkammer die Apotheken mit Test-Möglichkeit gelistet und laufend erweitert. All...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
LR Juliane Bogner-Strauß, Volksanwalt Werner Amon und LR Doris Kampus nahmen die 150.000 Masken von Botschafterin Vanessa Shih entgegen. | Foto: Land Steiermark/Jesse Streibl
1

Geschenk aus Taiwan
150.000 Masken für die Steiermark

STEIERMARK. Nützliches Geschenk für die Steiermark: Am Dienstag übergab die taiwanesische Botschafterin Vanessa Shih 150.000 OP-Masken an die Steirische Landesregierung. Die Masken mit dem FFP2-Standard, der zweithöchsten Schutzklasse, wurden von den Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) und Doris Kampus (SPÖ) entgegengenommen. Sie werden im steirischen Gesundheitssystem sowie an Schulen und Kindergärten dringend gebraucht und dort über die Fachabteilung Katastrophenschutz verteilt. Gute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Informierten die Medien über den ersten steirischen Corona-Fall: Karlheinz Tscheliessnigg, Juliane Bogner-Strauß, Doris Kampus und Ilse Groß. | Foto: WOCHE

Über 200 Verdachtsfälle
50-jährige Steirerin mit Coronavirus angesteckt

Der steirische Krisenstab informierte am Samstagvormittag rund um Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß: Demnach befindet sich eine 50-jährige Steirerin in stationäre Pflege, nachdem sich der Verdacht auf das Coronavirus bei ihr bestätigt hatte. Patientin in gutem, stabilem Zustand Wie Kages-Chef Karlheinz Tscheliessnigg berichtete, sei die Patientin in guter physischer und psychischer Verfassung, sie habe erhöhte Temperatur. Sie war mit den bekannten Symptomen in ein steirisches Spital...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Solidarität: Eichberger, Edlinger-Ploder und Beiglböck (v. l.) | Foto: Caritas Steiermark

2. Solidaritätsbarometer der Caritas Steiermark: So solidarisch ist die Steiermark

Die Caritas Steiermark präsentierte die soziale Stimmung im Land. Dabei wurde ein Rückgang der Spendefreudigkeit festgestellt. Das Solidaritätsbarometer, das die Caritas Steiermark zum zweiten Mal vorstellte, zeigt die Hilfsbereitschaft und Wertevorstellungen der Steirer und bildet gleichsam den Abschluss der diesjährigen Caritas-Haussammlung. „Alle müssen eine Mitverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft haben“, resümierte Caritas-Direktor Herbert Beiglböck zur Studie von Soziologe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Freude mit den neuen Privatkonkurs-Regeln: Kampus, Lösch | Foto: KK

Schuldnerberatung: Nachfrage steigt

Starke Nachfrage bei der Schuldnerberatung Steiermark: Die Zahl der Erstkontakte ist hierzulande seit der Reform des Privatkonkurses Anfang November des Vorjahres um mehr als 20 Prozent gestiegen. Der stärkste Anstieg wurde in Graz mit einem Plus von 37 Prozent registriert. Die gesetzlichen Verbesserungen ermöglichen es mehr Steirern, aus der Schuldenfalle zu entkommen. "Vor allem alleinerziehende Frauen mit geringen Einkommen haben nun wieder Aussicht auf eine zweite Chance", sind sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Haussammlungs-Verantwortlicher Georg Eichberger, Studienautor Florian Brugger, Soziallandesrätin Doris Kampus, Stadtrat Kurt Hohensinner, Kuratoriumsvorsitzende Kristina Edlinger-Ploder und Caritasdirektor Herbert Beiglböck bei der Präsentation am Mittwoch in der Caritas-Zentrale Paulinum. | Foto: Caritas

Solidaritätsbarometer: Die Steiermark ist ein Land der Helfer

Die Caritas Steiermark präsentierte eine Studie zur Solidarität der Steirer und gab damit eine Vermessung der sozialen Stimmung im Land. Auch die Caritas-Haussammlung startet wieder. "Der Grundwasserspiegel der Nächstenliebe in der Steiermark liegt beachtlich hoch. Damit müssen wir sorgfältig umgehen, dass dies nicht verloren geht und nicht durch unnötige Worte vergiftet wird", sagt Caritas-Direktor Herbert Beiglböck bei der Vorstellung der Caritas-Haussammlung 2018 und der Präsentation des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Johann Seitinger,Landesrat  für Land- und Forstwirtschaft in der Steiermärkischen Landesregierung und Mario Kunasek,Bundesminister für Landesverteidigung engagieren sich für die Vorgaben der europäischen Union"Plastics Strategy"
1 7

Plastikreduktionstermin im Landtag Steiermark

Heute haben einige Gründungsmitglieder des Vereins zur Plastikreduktion, Plastic Planet Austria einen Termin mit dem Sekretär von Landesrat Ök.-Rat Hans Seitinger wahrgenommen. Ein reger und kostruktiver Austausch zwischen dem Bundesland Wien und der Steiermark , denn das Nachhaltigkeitsteam des LR Seitinger möchte die Verbindung zwischen den einzelnen NGOs verstärken,dh es sollten alle an einem Strang ziehen und somit gemeinsam einen stärkeren Bund gegen die Vermüllung der Natur schliessen. In...

  • Stmk
  • Graz
  • stella witt
Mehr Geld für Sozialberufe: Landesrätin Doris Kampus | Foto: Sudy

Doris Kampus: 2,8 Millionen mehr für Sozialberufe

Entlastung für Trägervereine: Auf Antrag von Soziallandesrätin Doris Kampus hat die Landesregierung insgesamt 1,7 Millionen Euro freigegeben, um den Trägervereinen der Behindertenhilfe beziehungsweise der Kinder- und Jugendhilfe den Mehraufwand durch die 1,3-prozentige Gehaltserhöhung der Mitarbeiter abzugelten. Diese Mehrkosten sowie die inflationsbedingten Kostensteigerungen werden von der öffentlichen Hand rückerstattet. Weitere 1,1 Millionen Euro steuern die Sozialhilfeverbände und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Furgler
1

Land sagt nach Zielpunktpleite Unterstützung zu

Für die Betroffenen, die nun ohne Job dastehen, werde es Unterstützung geben, so Soziallandesrätin Doris Kampus. Insgesamt 300 Personen sind in der Steiermark von der Pleite der Handelskette betroffen, wie es in einer Aussendung des Landes heißt. Mehr als 200 in den 27 steirischen Zielpunkt-Filialen Beschäftigte sind nun arbeitslos, dazu kommen 70 weitere Mitarbeiter des Zulieferbetriebes Schirnhofer, der als Folge der Pleite die Insolvenz anmelden musste, wurden ebenso vorsorglich beim AMS zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.