Dorotheum

Beiträge zum Thema Dorotheum

Das dritte Bild des Koralm-Panoramas von Markus Pernhart mit Handalm, Frauenkogel und Großem Speikkogel | Foto: Dorotheum
1 1 2

Panorama-Gemälde der Koralpe um Rekordpreis versteigert

Es ist ein malerisches Meisterwerk, wurde nach 150 Jahren wiederentdeckt und nun um einen Rekordpreis versteigert: ein vierteiliges, ingesamt knapp acht Meter langes Gebirgspanoroma der Koralpe von Markus Pernhart. Das beeindruckende Gemälde wurde am Montag im Wiener Dorotheum versteigert. Es geht in eine österreichische Privatsammlung – um den Rekordpreis von 283.900 Euro. Zuvor war das Werk zwischen 80.000 und 120.000 Euro geschätzt worden. Es war seit vier Generationen in Familienbesitz und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bürgermeister Hermann Doppelreiter mit dem hochpreisigen Gemälde des Wiener Künstlers.
2

Semmering
10.000 Euro-Gemälde landete bei der Gemeinde Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Glück muss man haben: der Gemeinde Semmering wurde ein wertvolles Gemälde überlassen. Betritt man den Sitzungssaal im Gemeindeamt Semmering, fällt sofort ein Gemälde auf einer Staffelei auf. Das Bild zeigt die Kalte Rinne und die Polleroswand – also ein Stück Semmering-Geschichte. Was es mit der Malerei auf sich hat, kann Bürgermeister Hermann Doppelreiter auflösen: "Das Bild hat mein Vorgänger im Dorotheum gesehen. Nur war es für uns viel zu teuer." Rund 10.000 Euro sollte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Skulptur erzielte 3.825 Euro, die ans BezirksRundschau-Christkind gehen. | Foto: Dorotheum Linz

Unterm Hammer
Auktionen fürs BRS-Christkind

Eine Holzskulptur von Josef Fischnaller wurde zugunsten des BezirksRundschau-Christkinds um 3.825 Euro versteigert. Auch Bilder kommen noch unter dem Hammer Viele Jahre zierte die Holzskulptur des großen heiligen Joseph mit Christuskind vom Künstler Josef Fischnaller die Räumlichkeiten der Geschäftsführung in der BezirksRundschau am alten Standort in der Hafenstraße. Nun wurde sie bei der Herbstauktion des Dorotheums in Linz versteigert und erzielte unglaubliche 3.825 Euro. Kein Wunder, denn...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Nach dem Diebstahl des Renoir-Gemäldes bittet die Polizei um Hinweise zu diesen drei Männern. | Foto: LPD Wien
1

Renoir-Diebstahl
Polizei fahndet nach drei Tätern

Nach dem Diebstahl eines Renoir-Gemäldes aus dem Dorotheum, hat die Polizei Fotos der mutmaßlichen Täter veröffentlicht.  WIEN. Wie kürzlich bekannt wurde, ist am Montagnachmittag ein Gemälde des Künstlers Pierre Auguste Renoir aus dem Dorotheum aus dessen Rahmen entwendet worden. Laut aktuellem Ermittlungsstand betraten drei derzeit noch unbekannte Männer gegen 17.15 Uhr das Auktionshaus in der Dorotheergasse und nahmen das Bild von der Wand. Das Bild war im zweiten Stock ausgestellt und von...

  • Wien
  • Sophie Alena
Der Asoziale - Bronzeplastik - Gottfried Kumpf, Dorotheum Wien
28 22 12

Der Künstler Gottfried Kumpf - Ausstellung im Dorotheum 1010 Wien, Dorotheergasse

DER MALER GOTTFRIED KUMPF Bronzeplastiken, Malerei, eine sehenswerte Ausstellung im Dorotheum, 1010 Wien, Dorotheergasse, 2.Stock Gottfried Kumpf (* 29. November 1930 in Annaberg im Lammertal) ist ein österreichischer Maler, Graphiker und Bildhauer. Kumpf wurde als Sohn eines Landarztes geboren. Er lebt seit 1968 im Burgenland. 2005 erhielt er das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. Hauptthema seiner Malerei sind Landschaften, die er in einem naiven Stil gestaltet....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.