Dosen

Beiträge zum Thema Dosen

Sponsor "mit Flügeln" im Visier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pumptrack – eine Art befestigte BMX-Strecke – beim Neunkirchner Erholungszentrum soll rund 150.000 Euro kosten. Die Stadtgemeinde liebäugelt dabei mit Sponsoren, um Kosten abzufedern. Bürgermeister Herbert Osterbauer sprach dabei von einem Sponsor, der am Energy-Getränkemarkt kräftig mitmischt und Flügel auf seinen Dosen hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Ebner, Claudia Marksteiner und Anton Geister mit  im Futter gefundenen Dosenresten. | Foto: privat

Wie achtlose Autofahrer in Amstetten Kühe verletzen

AMSTETTEN. Besonders gefährlich bei der Ernte sind Alu-Dosen, die achtlos weggeworfen Teil des Futters werden. Diese werden durch die Sensoren der Erntemaschinen nicht erkannt, mitgehäckselt und landen in der Tiernahrung. „Dies passiert vor allem bei Wiesen die neben viel befahrenen Straßen liegen. Autofahrer entsorgen achtlos ihren Müll und werden so zu Tierquälern", so die Landwirte Claudia Marksteiner und Hans Ebner über Verletzungen der Kühe im Bereich des Mauls. „Autofahrer müssen sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8 3 3

Schandfleck in Favoriten

Ich gehe sehr oft hier spazieren und habe gesehen auf einem Kinderspielplatz einen Müllberg voll Dosen und Flaschen! Das muss doch nicht sein, oder? Es sieht so aus als wenn jemand einen ganzen Sack mit Flaschen und Dosen dort deponiert hat!? Oder ist der Mistkübel defekt???? Zwischen der Kirche am Stefan Fadinger Platz und der Raxstrasse fand ich diesen Schandfleck!!! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Die Siegerin Franziska Egger (links) bei der Preisverleihung. | Foto: HTBLA Lentia
2

Linzer Schülerin gewinnt Recyclingwettbewerb

Den ersten Platz bei der CanBag Design Competition 2016 konnte Franziska Egger erringen. Das Design der Schülerin der HBLA Lentia konnte sich als eines von insgesamt 86 eingereichten Konzepten im Online-Voting durchsetzen. Über drei Monate lang wurde bei dem Kreativwettbewerb der Initiative für Nachhaltigkeit „Jede Dose zählt" das schönste Motiv für Recyclingtaschen gesucht. Das Siegerdesign: ein Lebensbaum, der das Prinzip der Nachhaltigkeit symbolisieren soll. „Wir wollen in der HTBLA Lentia...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
Foto: privat

Müllhalde nach der Grillparty

AUSSERFERN. Mit den ersten schönen Frühlingstagen hat auch die Grillsaison im Außerfern wieder begonnen - mit allen negativen Begleiterscheinungen: Am Wochenende haben rücksichtlose Partyfreunde einen riesen Saustall am Lech hinterlassen. Ein verärgerter Leser hat uns diese Bilder von Glasscherben, Bierdosen und Plastik geschickt. Erst vor zwei Wochen haben Vereine aus Reutte bei der Säuberungsaktion Spazierwege und Naherholungsgebiete von den unschönen „ Überbleibseln“ des Winters befreit,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Alexandra und Sabine Schwarzenegger haben ihre  Trinkgeld-Schweinchen verbannt.
2

Osterlamm für Moldaus Kinder

Schaf für 95 Euro: Die Bezirksblätter sammeln für das ärmste Land Europas BEZIRK TULLN (bt). Die Bezirksblätter unterstützen die Hilfsorganisation Concordia, um die Not in der Republik Moldau zu lindern. Mit einer kleinen Spende beim nächsten Besuch im Spar Langenrohr oder bei Foto Schwarzenegger können Sie Großes bewirken, denn dort haben die Bezirksblätter ihre Sammelboxen für die "Aktion Osterlamm" aufgestellt. Kindern eine Zukunft schenken Die Hälfte der Moldauer hat kein Leitungswasser und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
1 3 4

Inzersdorfer

Sehr schön wurde die denkmalgeschützte Fassade der ehemaligen Konservenfabrik restauriert. Die Fortschritte am dahinter liegenden Wohnungsbau gehen mächtig voran.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Dosenliebhaber Christian Kreuz hat zwar aufgehört, die Softdrinks zu trinken, seine Sammelleidenschaft ist jedoch geblieben.

Donaustädter sucht Platz für seine 4.500 Getränkedosen

Es wird langsam eng: Christian Kreuz lagert tausende Getränkedosen in seiner Wohnung in Essling. DONAUSTADT. Es muss im Jahr 1987 gewesen sein, als der damals 14-jährige Christian Kreuz nach dem Genuss einer Cherry-Coke-Dose gedacht hat: "Die ist schön. Die behalte ich." Dosen aus 28 Jahren Heute kann Kreuz auf Getränkedosen aus 28 Jahren zurückschauen, buchstäblich, denn die Alugefäße stapeln sich bereits in seiner Esslinger Wohnung. Und es kommen laufend neue hinzu. "Bald fahren wir wieder...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Heisser Sommer

Wo: Katze, Siedlerweg, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hugo Schwab
9 8 2

Schandfleck bei der Laaer-Berg-Straße

In den kleinen Wald umgeben von der Laaer-Berg-Straße,der Theodor Sickel Gasse und der Endlichergasse gibt es über den ganzen Weg den man durchgehen kann jede menge Müll. Keine Ahnung wem der Teil gehört mit all den Bäumen und dem Weg. Hier haben Menschen Dosen(auch Becher) verkehr auf Bäume und Äste drapiert und das über den ganzen Weg. Das ist ein schönes Stück Wald, grün auch schön zum durchspazieren und dann wird es so verunstaltet durch Müll!!!!!!!!! Das ist echt lästig! Kann sich hier...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Schlag gegen organisierte Einbrecherbande

Ein schwerer Schlag gegen eine organisierte Einbrecherbande, die seit Mai 2014 aus Supermärkten in Parndorf, Steinbrunn, Lockenhaus und Pinkafeld, palettenweise Energy-Drinks gestohlen hatte, gelang am vergangenen Wochenende Beamten des Landeskriminalamtes Burgenland, Ermittlungsbereich Diebstahl. Drei weißrussische Staatbürger im Alter von 30, 36 und 43 Jahren konnten festgenommen und in die Justizanstalt Wien Josefstadt eingeliefert werden. Bereits seit Mai 2014 trieb die Bande im Burgenland...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Hochpöchler
1 7

Unsere Ybbs ertrinkt in Plastik: Knapp 3.000 Liter Müll auf 2.000 Flussmeter

Plastiksackerl: Durch unser Essen tragen wir sie nicht nur in der Hand, sondern auch in unserem Körper. BEZIRK. Ob in den Geschäften oder auf den Wochen- und Bauernmärkten, der Einkauf wird in Amstetten in der Regel im Sackerl aus Plastik nach Hause getragen. Doch es gibt auch Läden, in denen man bewusst auf Alternativen setzt. Alternativen und Folgen Am besten seien selbst mitgebrachte Einkaufstaschen aus Stoff oder Einkaufskörbe, meint etwa Maria Irauschek im Weltladen in Amstetten, es sei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
„Super Mario“ bei der Arbeit. | Foto: Privat

„Super Mario“ im Einsatz

Rund 50.000 Alu-Getränkedosen vom Mooserwirt in St. Anton am Arlberg über die EWA (Energie- Wirtschaftsbetriebe St. Anton) gepresst Immer mehr Getränkedosen sind am Markt, viele werden über Metallcontainer entsorgt - aber nicht alle. ST. ANTON. Der Bregenzer Privatmann Günther Hellrigl hat mit seinem Unternehmen „alufit“ begonnen, in Vorarlberg nach Schweizer Modell Tonnen aufzustellen, mit denen man Aludosen sehr klein pressen und diese einer Wiederverwertung zuführen kann. Eine dieser Tonnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Anzeige

Erntedank und Dösner Kirchtag

Ort: Mallnitz 9.45 Uhr Segnung der Erntekrone am Dorfplatz. Im Anschluss daran findet eine Prozession mit der Trachtenkapelle Mallnitz zur Kirche statt. Ab 10 Uhr wird der musikalisch untermalte Festgottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. Anschließend gibt es noch eine Agape vor der Kirche. Beginn 12 Uhr: Die drei Dösner Wirte von der „Wolliggerhütte“, der „Schönen Aussicht“ und vom Gasthof Siegelbrunn laden im Anschluss an das kirchliche Erntedankfest zum Dösner Almkirchtag ein. „Das Ganze...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.