Dreikönigsaktion

Beiträge zum Thema Dreikönigsaktion

Mira Hackl, Lara und Luisa Burgstaller, Karoline Biber, begleitet wurden sie von Rafaela Burgstaller | Foto: Gerti Ziselsberger
7

Dreikönigsaktion
Sternsinger-Kinder sammeln für den guten Zweck

Bereits zum 70. Mal sind 85.000 Sternsingerkinder, 30.000 Jugendliche und Erwachsene Helferinnen und Helfer mit einer Mission unterwegs: Eine Welt, in der alle Menschen ein gutes und sicheres Leben führen können, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Auch bei uns waren heuer wieder viele hilfsbereite Sternsinger unterwegs HERZOGENBURG. Wenn hübsch verkleidete Kinder und Jugendliche Anfang Jänner von Haus zu Haus marschieren, ist es wieder so weit: Caspar, Melchior...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Die 35 Sternsinger der Stadtpfarre Güssing verkündeten die Weihnachtsbotschaft und ersangen rund 14.000 Euro. | Foto: Stadtpfarre Güssing
20

Dreikönigsaktion
Sternsinger zogen durch Bezirke Jennersdorf und Güssing

Kenia ist eines der Entwicklungsländer, denen die österreichweite Dreikönigsaktion heuer besondere Aufmerksamkeit schenkt. Aus Erlösen des Sternsingens werden in kenianischen Trockenregionen der Umstieg auf eine ökologische Landwirtschaft, die Aufbereitung von Trinkwasser und die Bewältigung von Konflikten um Land und Wasser unterstützt. Insgesamt teilt das Hilfswerk der Katholischen Jungschar den Erlös der Dreikönigsaktion auf rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika auf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Flugfelder Dreikönigsgruppe v.l.n.r.:
Marie, Katharina, James, Emilia, Hans, Lucia
12

Flugfeldpfarre St. Anton
D A N K E ... für € 1.566,20 Dreikönigsspenden !!!

Danke der Dreikönigs-Spendenbereitschaft sowohl am Flugfeld, als auch in der Badener Siedlung und beim Dreikönigs-Feiertags-Gottesdienst! An 3x2 Vormittagsstunden war eine einzige Jugendgruppe der Flugfeldpfarre St. Anton bei Sonne und Regen in den beiden Stadtvierteln unterwegs und durfte sich über einen Spendenrekord in der Flugfeldpfarre von € 1.566,22 einschließlich der Spenden am Dreikönigsfeiertag freuen und dafür auch herzlich bedanken! Diese Spenden kommen heuer den indigenen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Hl. 3 Könige der Flugfeldpfarre St.Anton v.l.n.r.:
Lucia, Katharina, James, Emilia, Marie,
21

Flugfeldpfarre St. Anton
Dreikönigsaktion am Flugfeld

Dreikönigs - Sammelaktion am Flugfeld und in der Badener Siedlung 3 Vormittage lang ist eine Dreikönigsgruppe am Flugfeld und in der Badener Siedlung unterwegs, um mit den Spenden den indigenen (eingeborenen) Völkern in Amazonien zum Überleben zu verhelfen.  Sie tragen damit auch bei, dass die "grüne Lunge der Erde" für unser Weltklima erhalten bleibt! Danke für die besonders herzliche Aufnahme und die Geldspenden Zugleich freudig und herzlich werden die Hl. 3 Könige bisher von allen Haus- und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
In Bildein gingen die Ministranten als Sternsinger, sie wurden von Pfarrgemeinderäten begleitet. Von links:
Sebastian Fazekas, Bgm. Walter Temmel, Benedikt Weber, Martin Geißegger, Niklas Schrammel, Josef Buchta, Viktoria Gratzer.  | Foto: Verein Grenzgänger
12

In den Bezirken Jennersdorf und Güssing
Sternsinger: 20-C+M+B-19 für die Philippinen

Unter dem Motto 20-C+M+B-19 zogen vor dem Dreikönigstag die Sternsinger von Haus zu Haus. Das Kürzel CMB steht für den Segenswunsch "Christus mansionem benedicat" ("Christus segne das Haus"), aber auch für die traditionellste Spendensammelaktion in Österreich. Mit Spenden aus der Dreikönigsaktion werden von der Katholischen Jugend jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Armutsregionen in Lateinamerika, Asien und Afrika unterstützt. Eines der Schwerpunktländer sind heuer die Philippinen. "Auf der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.