Drogenhandel

Beiträge zum Thema Drogenhandel

Das Landesgericht Wels hat zwei junge Drogendealer zu 30 Monaten und 4,5 Jahren Haft verurteilt. | Foto: BRS/Leitner

Drogenhandel
Dealer zu 30 Monaten und 4,5 Jahre Haft verurteilt

Das Landesgericht Wels hat zwei junge Männer aus Vöcklabruck am 6. Juli 2023 zu 4,5 Jahren beziehungsweise 30 Monaten Haft verurteilt. Die beiden hatten zwischen Februar 2022 und März 2023 rund sechs Kilo Marihuana verkauft. Ein Versuch ein halbes Kilo Kokain zu kaufen war gescheitert. VÖCKLABRUCK. Die beiden Syrer, wohnhaft in Vöcklabruck, verkauften das Cannabis im Raum Vöcklabruck und Regau. Der jüngere der beiden, ein 23-Jähriger, war bereits bei den Polizeibefragungen geständig, weswegen...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Foto: GrasGrün/unsplash
2

Internationaler Rauschgifthandel
Frankreich, Österreich, Schweiz, USA und Deutschland arbeiten zusammen gegen Drogenhandel

Tagung der internationalen "Arbeitsgruppe Südwest zur Bekämpfung des Rauschgifthandels" fand am 30. Juni und 1. Juli in Feldkirch statt Das Jahr 2021 war, wie die Jahre zuvor, gekennzeichnet durch die Sicherstellung von jeweils großen Mengen nahezu aller Drogenarten. Cannabis und Kokain sind weiterhin die vorherrschenden Drogen. Amphetamin und Ecstasy sowie die neuen psychoaktiven Stoffe sind ebenfalls weiterhin im Trend. Große Mengen Marihuana aus Spanien werden regelmäßig über Frankreich und...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die Drogensituation in Kärnten ist laut Landespolizeidirektion nicht so schlimm wie jüngste Berichte vermuten lassen | Foto: Pixabay

Kärnten ist keine Drogenhochburg

Die Landespolizeidirektion Kärnten stellt klar, dass Kärnten bei den Anzeigen nur im unteren Mittelfeld liegt. KLAGENFURT. Die Landespolizeidirektion Kärnten will darauf hinweisen, dass das Drogenproblem in Kärnten bei weitem nicht so gravierend ist, wie der veröffentlichte Suchtmittelbericht 2017 vielleicht vermuten lässt. Natürlich darf die Problematik keinesfalls unterschätzt werden. So gab es 2016 etwa elf Todesopfer in Kärnten. Trotz allem ist Kärnten im österreichweiten Vergleich mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Foto: LPD NÖ
2

Drogenfahndungserfolg für Loosdorfer und Manker Polizisten

21-Jähriger aus dem Bezirk Melk verkaufte "Gras" und weitere Drogen in drei Bezirken. BEZIRK. Bedienstete der Polizeiinspektionen Mank und Loosdorf führten seit November 2017, mit Unterstützung weiterer Polizisten umfangreiche Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz. Bei diesen Erhebungen konnte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk als Suchtmittelhändler ausgeforscht werden. Der Beschuldigte steht im Verdacht rund 300 g Cannabiskraut und eine geringe Menge Amphetamine XTC-Tabletten und MDMA...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Foto: © panthermedia.net/yellowj

"Niemand weiß, was da drin ist"

Vermehrt greifen Drogenkonsumenten gleich zu den harten Suchtmitteln wie Ecstasy oder Speed. BEZIRK (ah). "Die Zahl der Anzeigen rund um Suchtmitteldelikte ist rückläufig. Österreich braucht keine Angst vor einer überbordenden Drogenproblematik haben", heißt es im „Bericht zur Drogensituation 2013“. Wie sieht es aber im Bezirk Braunau aus? Die BezirksRundschau hat bei Abteilungsinspektor Volker Landsfried nachgefragt. Er ist Leiter der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Braunau und...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Optiker Peter Stella: "Beim Problemfeld Drogen darf nicht weggesehen werden"
2

Sicherheitswochen gegen Drogen in Meidling

In der Aßmayergasse kommt es in letzten Jahren verstärkt zum Konflikt mit Drogenkonsumenten. Die Anrainer hoffen auf eine Verbesserung der Lage. Eine eingetretene Glastür im Eingangsbereich des Wohnhauses von Herrn Wilhelm Berger war der Anstoß, sich aktiv für eine Vorgehensweise gegen die Drogenproblematik in der Aßmayergasse einzusetzen. "Die Süchtigen suchen sich mit ihren Drogen Winkel oder verborgene Ecke. Und nebenbei verwenden sie unsere Einfahrten und Hauseingänge als Pissoir", klagt...

  • Wien
  • Meidling
  • Paul Martzak-Görike

Zwei Drogendealer inhaftiert

Steyrer Polizei knackte ein Drogennetzwerk in der Region Steyr. STEYR. Ein Schlag gegen Drogenhändler ist der Steyrer Polizei gelungen. Seit Herbst 2012 ging eine Ermittlungsgruppe des Stadtpolizeikommandos Hinweisen gegen mehrere Suchtgifthändler in der Region Steyr nach. „Es ging um die Versorgung mehrerer amtsbekannter Konsumenten mit Crystal Meth“, berichtet ein Polizeibeamter. Bei den aufwändigen Ermittlungen konnte schließlich ein Netzwerk regen Handels mit Heroin, Cannabis, Kokain und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.