Drogentote Kärnten

Beiträge zum Thema Drogentote Kärnten

Der 40-jährige Ferlacher wurde leblos in der Wohnung aufgefunden | Foto: pixabay/webandi - Symbolphoto
1

Arbeitskollegen fanden ihn
Drogentoter (40) in Ferlacher Wohnung

Arbeitskollegen fanden vorgestern einen leblosen 40-Jährigen in seiner Wohnung in Ferlach. Der Verdacht, dass Suchtmittel zum Tod des Mannes führten, bestätigte sich nach der Obduktion nun. FERLACH. Vorgestern gegen 7.00 Uhr wurde ein 40-jähriger Mann in seiner Wohnung in Ferlach von seinen Arbeitskollegen tot aufgefunden. Aufgrund der Umstände in der Wohnung war ein Tod durch den Konsum von Suchtmitteln nicht auszuschließen, weshalb eine kriminalpolizeiliche Leichenbeschau durchgeführt wurde....

Drogensucht
Drogenberatung Viva: Nun mehr Unterstützung auf mehr Raum

Neueröffnung der Drogenberatungsstelle Viva Klagenfurt: Dem Team stehen nun 133 Quadratmeter mehr Platz für mehr Angebote und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. KLAGENFURT (vep). Um 100.000 Euro wurde nun die Drogenberatung Viva in Klagenfurt umgebaut und um 133 Quadratmeter erweitert; am 6. Mai wurde die Neueröffnung mit einem Tag der offenen Tür begangen. „Mir war es wichtig, dass die Räumlichkeiten adaptiert werden, um neue Beratungs- und Therapiemöglichkeiten zu schaffen. Sowohl für...

Es könnte wieder zwei Drogentote in Kärnten geben. Sie starben fast gleichzeitig | Foto: Pixabay/congerdesign

Todesfälle
Gleich zwei mögliche Drogentote fast gleichzeitig gefunden

Am Mittwoch wurden in Feldkirchen und Völkermarkt zwei Männer leblos gefunden. Die Vortests ergaben die Einnahme von Sucht- bzw. Arzneimittel. FELDKIRCHEN, VÖLKERMARKT. Fast gleichzeitig wurden vorgestern (Mittwoch) abends zwei Kärntner in ihrer Wohnung leblos aufgefunden - in Feldkirchen ein 26-Jähriger und in Völkermarkt ein 41-Jähriger. In beiden Fällen war die Todesursache vorerst unklar. Feldkirchner aus dem DrogenmilieuErmittlungen ergaben im Fall des Feldkirchners, dass der 26-Jährige...

Suchthilfe Kärnten: Barbara Drobesch und LH-Stv. Beate Prettner | Foto: Büro LH-Stv. Beate Prettner

Drogenberatungsstelle Feldkirchen
Endlich: Drogenberatung für Feldkirchen

Spätestens im Frühsommer eröffnet in Feldkirchen Beratung und Betreuung für Drogenkranke; Betreiber: AVS. FELDKIRCHEN (chl). "Machen wir uns eines bewusst: Sucht beginnt nicht mit Drogen - dort endet sie! Süchte beginnen da, wo es viele noch immer verharmlosen - bei Alkohol und Zigaretten", appellieren Gesundheitsreferentin LH-Stv. Beate Prettner und Barbara Drobesch, Leiterin der Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination in der Landesregierung. Nach 25 Drogentoten im Vorjahr reagiert die...

Angehörige von Suchtopfern werden nun verstärkt unterstützt | Foto: Pixabay/sammisreachers

Drogenproblematik
Hilfe für die Hinterbliebenen von Drogentoten

Die Katholische Kirche beginnt mit einer Trauergruppe für Angehörige von Suchtopfern. Drogenkoordination des Landes unterstützt dabei. KÄRNTEN. Es gab schon vor einem Jahr Überlegungen, eine Trauergruppe für die Hinterbliebenen von Drogenopfern einzurichten. Damals wusste noch niemand, wie traurig das Jahr 2018 in diesem Zusammenhang verläuft. Nun wird es ein solches "Auffangnetz" geben. Verzweiflung und viele FragenSchon seit vier Jahren bestehen die Gesprächsabende für Angehörige von...

<f>Ernst Nagelschmied</f> leitet die Viva Drogenberatung und sieht ein Konvolut an Gründen dafür verantwortlich, dass der Drogenkonsum und auch die Todesfälle weiter steigen | Foto: Polzer

Ernst Nagelschmied: "Die Unwissenheit ist besonders gefährlich"

2018 gab es viele Drogentote. Ernst Nagelschmied von der Drogenberatung Viva über Ursachen und die Situation in Klagenfurt. KLAGENFURT (vep). Das heurige Jahr war ein trauriges, was die Zahl der Drogentoten in Kärnten betrifft, es waren so viele wie noch nie. "Leider hat sich das bis jetzt jedes Jahr gesteigert", sagt der Leiter der Drogenberatung Viva in Klagenfurt, Ernst Nagelschmied. Unter seinen rund 150 "Schützlingen", die er und sein Team betreuen, gab es Gott sei Dank keinen Todesfall zu...

Der Suchtbeirat kam heute wieder zusammen | Foto: Büro LH-Stv. Prettner

Kampf gegen Drogensucht
Drogen-Todesfälle wurden analysiert

Suchtbeirat besprach weitere Maßnahmen im Kampf gegen Drogen. Einig ist man sich, dass ehemalige Abhängige nicht an Schulen aufklären sollen. KÄRNTEN. Heute tagte der Kärntner Suchtbeirat mit 33 Teilnehmern aus den Bereichen Medizin, Suchtprävention, Therapie, Sozialarbeit, Exekutive, Justiz, Bildung, Apothekerkammer, Kinder- und Jugendeinrichtungen etc. Im Sommer waren zwei Studien in Auftrag gegeben worden, u. a. wurden die Drogenopfer zwischen 2016 und September 2018 analysiert. Tödlicher...

Wieder wurde ein junger Mann tot in einer Wohnung in Klagenfurt Land gefunden. Wahrscheinlich sind Drogen im Spiel | Foto: Pixabay/congerdesign

Drogenproblematik
23-Jähriger scheint nächster Drogentoter zu sein

Tragisch: Im Bezirk Klagenfurt Land dürfte am Wochenende ein 23-Jähriger aufgrund von Drogen gestorben sein. BEZIRK KLAGENFURT LAND. Der vermutlich 20. Drogentote im heurigen Jahr in Kärnten wurde am Wochenende reglos in einer Wohnung in Klagenfurt Land gefunden. Ein 21-Jähriger fand seinen 23-jährigen Bekannten so vor. Ein Arzt wurde gerufen, der musste den Tod des 23-Jährigen feststellen. In der Wohnung fand man verschiedene Medikamente und Drogenutensilien, also ordnete die...

Kontrollen in Wohngemeinschaften -Heimen...

Eine Drogentote (15) in Villacher Wohngemeinschaft, (man darf den Namen nicht erfahren), denn das würde den Fortbestand dieser Einrichtung in Frage stellen, zur Folge haben! Frau Gesundheits- Sozialreferentin Prettner  nennt diesen Fall: "einen Einzelfall, der auf  zum Großteil  furchtbaren Lebenserfahrungen fußt." Also  Gesundheitsreferentin Prettner gibt dem Mädchen die Schuld zurück, Sie sieht hier nicht die Kontrollfunktionen  der Stadt Villach- Fürsorgeamt, der Landesregierung als...

Die Großmutter fand die Enkeltochter am Samstag in ihrem Zimmer in leblosem Zustand vor | Foto: Bezirksrundschau

Lavanttal: 16-jährige Schülerin nach Überdosis Heroin gestorben

Eine 16-jährige Oberkärntnerin konsumierte mit einem 23-jährigen Lavanttaler Heroin. Die Großmutter fand die Enkeltochter am Samstag in ihrem Zimmer in leblosem Zustand vor. WOLFSBERG. Bereits am Samstagnachmittag fand eine Großmutter im Bezirk Wolfsberg ihre 16-jährige Enkeltochter aus dem Bezirk Spittal an der Drau in einem Zimmer ihres Anwesens in leblosem Zustand vor. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen. Den Ermittlungen des Landeskriminalamtes (LKA) Kärnten zufolge hatte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.