Niederösterreich ist ein Land der Gründer.
Rund 8.500 Niederösterrreicherinnen und Niederösterreicher machen sich Jahr für Jahr selbstständig. Dieser Gründergeist sorgt dafür, dass unser Land innovativ bleibt und seine Wirtschaft am Puls der Zeit ist.
Die Bezirksblätter stellen in ihren 29 Lokalausgaben jede Woche einen Neu-Unternehmer vor um zu zeigen wie vielfältig die Möglichkeiten sind und welche Chancen sich auftun, wenn man beschließt sein "eigener Chef" zu sein. Hier geht's zu deinem Bezirk

Durchstarter

Beiträge zum Thema Durchstarter

Durchstarter: Rita Kaufmann-Linke

Rita Kaufmann-Linke, GF "HR Solutions GmbH", Leopoldsdorf Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Ich übernehme gerne Verantwortung, liebe die Abwechslung, baue gerne Dinge auf, arbeite international und lege großen Wert auf Unabhängigkeit. Das bietet mir mein eigenes Business. Und wie fühlt es sich an? Es fühlt sich gut und stimmig an. Das bestätigen auch meine Kunden in ihrem Feedback. Die fühlen sich bei mir gut aufgehoben. 3 Begriffe zu Personal- und Managementberatung?...

Roman Tendl, "SV-Gebäudetechnik", Rannersdorf | Foto: Tendl

Durchstarter: Roman Tendl, "SV-Gebäudetechnik", Rannersdorf

Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Um meine Idee und mich selbst zu verwirklichen. Und wie fühlt es sich an? Einzigartig. Ich habe Spaß an der Arbeit und bin mein eigener Herr. 3 Begriffe zu Gebäudetechnik? Technisches Gebäudemanagement, fachliches Know-how, ökonomische und ökologische Dienstleistungen. Nähere Infos finden Sie HIER

Durchstarter Juro Franjic aus Leopoldsdorf | Foto: Franjic

Durchstarter: Juro Franjic aus Leopoldsdorf

Juro Franjic hat Erfolg mit seiner Firma "Binford" im Bereich Arbeitsgeräteprüfung Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Ich wollte immer ein eigenes Unternehmen. Nach Management-Studium wagte ich den Schritt. Und wie fühlt es sich an? Fantastisch, meine Vorstellungen wurden bei weitem übertroffen! Drei Begriffe zu Binfordtools? Ziviltechnische Überprüfungen, Service von Arbeitsmitteln, Vertrieb von Werkzeugen.

Durchstarter René Benesch aus Gramatneusiedl | Foto: Benesch

Durchstarter: René Benesch von "Elektro Benesch" in Gramatneusiedl

Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Unternehmer zu sein bedeutet, immer wieder Entscheidungen treffen zu müssen, für die man volle Verantwortung übernimmt. Und wie fühlt es sich an? Es macht mir sehr viel Freude und Spaß am Verkauf. Drei Begriffe zu Elektrohandel? Einladendes Geschäft, spannende Auswahl, sehr gutes Service.

Sandra Radlinger top mit Fotobuchgestaltung | Foto: Radlinger
1

Durchstarter: Sandra Radlinger mit Fotobuch

3 Fragen an Sandra Radlinger, Fotobuchgestalterin aus Gramatneusiedl Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Ich habe die Chance genutzt und mein größtes Hobby, die Fotobuchgestaltung, zum Beruf gemacht. Und wie fühlt es sich an? Alles noch unglaublich spannend. Drei Begriffe zu Fotobuch? Wir verewigen Moment. Mit Gutscheinen sparen! Fotobuchgestaltungskurse.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.