E-Autos

Beiträge zum Thema E-Autos

Mag. Rein & Partner Steuerberatung 
8230 Hartberg, Alleeg. 13
03332/65080 | hartberg@rein-stb.at
www.rein-stb.at

Steuerecke Rein & Partner
Elektrofahrzeuge im Steuerrecht

Für PKW und Kombi gibt es im Steuerrecht einige Sonderregelungen. Zusammen mit den Steuerbegünstigungen für Elektrofahrzeuge ergeben sich daher auch Auslegungsfragen. Im letzten EStR-Wartungserlass gab es daher Klarstellungen in diesem Bereich. Bei Elektrofahrzeugen besteht effektiv ein Vorsteuerabzug bis maximal EUR 6.666,67. Bei Brutto-Anschaffungskosten von EUR 40.000,00 bis EUR 80.000,00 wird dies über eine Eigenverbrauchsbesteuerung erreicht, bei Brutto-Anschaffungskosten des...

Die Innenstadtinitiative "Echt Graz" präsentiert am 25. August mit E-Mobility-Unternehmen, wie der urbane Raum klimaneutraler werden könnte. Los geht's um 15 Uhr beim Lendhafen. | Foto: Studio Lou

"Echt Graz" zeigt neue Mobilitätsalternativen auf

Das Umweltbewusstsein und somit der Wunsch nach einer lebenswerten und attraktiven Innenstadt wird immer größer. Sehr häufig geht die öffentliche Diskussion dabei in Richtung von Fahrverboten. Die Innenstadtinitiative Echt Graz möchte nun Alternativen aufzeigen und die City mit E-Mobilität gezielt attraktiver machen. Gemeinsam mit weiteren Unternehmen präsentiert man am Mittwoch, den 25. August, beim Lendhafen am Mariahilferplatz (15 bis 19 Uhr), wie der urbane Raum umweltfreundlicher und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freut sich über die Verlängerung der umweltfreundlichen Car-Sharing-Aktion: Umweltlandesrätin Ursula Lackner | Foto: Land Stmk/Purgstaller

Testaktion verlängert: 48 Stunden unter Strom abfahren

Die erfolgreiche E-Auto-Testaktion „2 Tage E-Auto testen um nur 20 Euro“ findet im Frühling ihre Verlängerung. „E-Carsharing“ kann nun bis Ende April zwei volle Tage lang selbst er-„fahren“ werden. Ein Auto, viele NutzerElektroautos liegen genauso wie das gemeinsame Nutzen von Autos voll im Trend. Genau diese Kombination in Form des „E-Carsharings“ kann noch bis Ende April zwei volle Tage lang selbst er-„fahren“ werden. „Die Förderaktion '2 Tage E-Auto testen um nur 20 Euro' des...

Für E-Mobilität: Urs Harnik, Anton Lang und Dieter Thier. | Foto: Land Steiermark

E-Mobilität
2 Tage E-Auto testen um nur 20 Euro

Das innovative und trendige „E-Carsharing“ kann nun zwei volle Tage lang selbst er-„fahren“ werden. In der Förderaktion "2 Tage E-Auto testen um nur 20 Euro" möchte das Land Steiermark in Kooperation mit den steirischen E-Carsharing-Unternehmen und der Energie Steiermark die Alltagstauglichkeit von Elektromobilität unter Beweis stellen.  Ob für Tagesausflüge, Großeinkäufe oder sogar mehrtägige Trips ins Ausland, das geliehene E-Auto ist schnell gebucht und kann dann beim jeweiligen Partner...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Der neue VW ID.R gastiert am Ring. | Foto: VW
3

Projekt Spielberg
Alles elektrisch am Red Bull Ring

Faszinierende Prototypen und spannende Innovationen sind bei den E-Mobility Play Days in Spielberg zu sehen. SPIELBERG. Am kommenden Wochenende kann man auch am Red Bull Ring wählen. Und zwar zwischen den neuesten und innovativsten Fahrzeugen, die der Sektor der E-Mobilität zu bieten hat. Am Samstag und Sonntag steigen zum dritten Mal die E-Mobility Play Days, die in den vergangenen Jahren stets von Tausenden Besuchern gestürmt wurden. Meisterwerke Heuer sind über 50 Partner-Unternehmen dabei,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rene Kovacic, Dir. Werner Schmuck, Bgm. Johann Nestler | Foto: Cescutti

E-Mobilität
Neue E-Ladestation in Ligist

„Die E-Mobilität wird im Bezirk Voitsberg stetig ein wichtigeres Thema. Immer mehr Personen steigen auf umweltfreundliche E-Autos um, das gilt es zu unterstützen. Diese 
E-Ladestation ist somit ein weiterer Schritt unserer E-Mobilitätsoffensive im Bezirk“, so Dir. Werner Schmuck, Geschäftsführer der Stadtwerke Voitsberg GmbH. Unkompliziertes Aufladen Der Ligister Bürgermeister Johann Nestler über die neue E-Ladestation: „Wir freuen uns, den Ligisterinnen und Ligistern das Aufladen ihrer E-Autos...

Setzen auf E-Mobilität: Josef Nestelberger, Anton Lang, Cornelia Schweiner, Martin Weber und Karl Puchas (v.l.).

E-Autos: Von 0 auf 33 Prozent in 14 Jahren!

Steirische Vision: Im Jahr 2030 soll ein Drittel der Fahrzeuge strombetrieben sein. Wien: Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Umweltminister Andrä Rupprechter und Günther Kerle – er ist der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure – präsentieren in einer gemeinsamen Pressekonferenz im Technischen Museum das neue Paket zur Förderung von E-Mobilität in Österreich. Wieden bei Auersbach: Fast zeitgleich mit den Kollegen in Wien beanspruchen Verkehrslandesrat Anton Lang, die beiden...

Aufgetankt: Josef Ober (2.v.r.) und die Projektpartner an der Ladestation am Hauptplatz.

E-Feldbach bis zum Jahr 2030

630 Pkws auf 1.000 Einwohner: Das ist zu viel! Wenigstens die Gemeinde stellt jetzt auf Strom um. Die Vision des Steirischen Vulkanlandes in Sachen Energieunabhängigkeit bis 2025 ist das eine, der Fahrplan der Stadt Feldbach in puncto E-Mobilität bis 2030 das andere. Beide Bestrebungen haben etwas – genau genommen sind es zwei Dinge – gemeinsam: Man schlüpft in eine ökologische und soziale Vorreiterrolle. Und: Vulkanland-Obmann und Bürgermeister Josef Ober hat seine Finger im Spiel. Was den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.