E-Bikes

Beiträge zum Thema E-Bikes

Anzeige
Fernitz-Mellach war der Treffpunkt für alle Fahrradbegeisterten, die die neuesten Trends und Innovationen hautnah erleben wollten.
14

Frühlingserwachen in Fernitz-Mellach
Zwei spannende Tage rund ums Rad

Am 14. und 15. März 2025 verwandelte sich Fernitz-Mellach in das Zentrum der Fahrradbegeisterten, als zahlreiche Besucherinnen und Besucher trotz kühler Temperaturen und Regenwetter die Gelegenheit nutzten, die neuesten Trends, Innovationen und Entwicklungen der Fahrradbranche hautnah zu erleben. FERNITZ-MELLACH. Unter dem Motto „Erleben Sie zwei spannende Tage rund ums Rad!“ lockte das Event zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich über die neuesten Trends und Innovationen der...

Soll eine allgemeine Helmpflicht für E-Bikes eingeführt werden? Werner Madlencnik von der Easy Drivers Radfahrschule sieht Kurse für Anfängerinnen und Anfänger als ersten präventiven Schritt. | Foto: Easy Drivers Radfahrschule
5

Helmpflicht oder Kurse?
Wie die Sicherheit bei E-Bikes erhöht werden kann

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) schlägt eine allgemeine Helmpflicht für E-Bikes vor. Demnach könnten österreichweit bis zu 300 Verletzungen an Schädel und Hirn pro Jahr verhindert werden. Präventiv – damit es erst gar nicht zu Unfällen kommt, werden in der Steiermark kostenlose E-Bike-Kurse angeboten. STEIERMARK. E-Bikes erleben seit Jahren einen wahren Boom: Die elektronische Tretunterstützung erhöht allerdings nicht nur die Bequemlichkeit, sondern ermöglicht auch eine höhere...

Anzeige
Foto: Woche/Fasching
29

Beim Fahrradladen Fernitz
Die besten Bilder vom großen Frühlingsfest

Das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz und des Reisebüro Zwittnig am Wochenende war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kundinnen und Kunden kamen vorbei und holten sich interessante Tipps rund um das Fahrrad. FERNITZ-MELLACH. Bei herrlichstem Frühlingswetter fand am Wochenende das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz in Kooperation mit dem Reisebüro Zwittnig statt. Die Kundinnen und Kunden konnten sich dabei über neueste Trends und Aktionen im Fahrrad- und Reisebereich informieren. Zusätzlich...

E-Bikes wurden in Knittelfeld gestohlen. | Foto: Symbolbild Bauer
2

Bezirk Murtal
Einbrecher unterwegs, E-Bikes aus Geschäft gestohlen

Gleich mehrere Einbrüche wurden in den letzten Tagen im Bezirk Murtal gemeldet. In Knittelfeld war ein Sportgeschäft betroffen, in Pölstal und Fohnsdorf mehrere Privathäuser. MURTAL. Mehrere Einbrüche beschäftigen derzeit die Exekutive im Bezirk Murtal. In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen bislang unbekannte Täter in ein Sportgeschäft in Knittelfeld ein und stahlen dort mehrere E-Bikes aus den Verkaufsräumen. Außerdem gelangten die Einbrecher in die Büroräumlichkeiten des Geschäftes, wo...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Unbekannter stahl nachts zwei E-Bikes vom Außenbereich eines Geschäftes in Gnas. | Foto: Symbolfoto MEV
4

Zeugenaufruf
In Gnas wurden zwei E-Bikes im Wert von Tausenden Euros gestohlen

Einmal mehr bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Nach dem Diebstahl von zwei E-Bikes durch unbekannte Täter in Gnas hoffen die Beamtinnen und Beamten auf Zeugenhinweise. GNAS. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 13. April stahl ein bislang noch nicht ausgeforschter Täter auf dem Gelände eines Geschäftslokales in Gnas zwei E-Bikes. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Wer hat etwas gesehen? Geschäft ausgekundschaftetWieder einmal bitte die Polizei im...

In Schladming haben unbekannte Täter unter anderem ein Auto sowie zwei E-Bikes gestohlen. | Foto: Pixabay
2

Einbruch in Schladming
Unbekannte stahlen einen Pkw und zwei E-Bikes

In der Nacht auf Montag dürften unbekannte Täter vier Einbruchsdiebstähle in Schladming in Geschäftslokalen und einem Autohaus begangen haben. Unter anderem wurden zwei E-Bikes und ein Pkw gestohlen. SCHLADMING. In der Nacht auf Montag, 10. Oktober, dürften unbekannte Täter vier Einbruchsdiebstähle in Geschäftslokale und in ein Autohaus begangen haben. Während in den Geschäftslokalen Bargeld in bislang unbekannter Höhe gestohlen wurde, entstand im Autohaus großer finanzieller Schaden. Aus dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei der Eröffnung: Gerhard Bauer, Thea Bauer, Andrea Bauer, Nico Bauer und Philip Slapar (v.l. n.r.). | Foto: BauerBikes
4

Ein neuer E-Bike Store in St. Margarethen

Viele E-Bike Gespräche bei der Pre-Eröffnung und am Eröffnungstag des neuen E-Bike Stores durfte das Team von "BauerBikes" in St. Margarethen an der Raab führen.  ST. MARGARETHEN. Bürgermeister Herbert Mießl von Sankt Margarethen an der Raab gratulierte dem gesamten "BauerBikes"-Team: "Das Erscheinungsbild des BauerBikes E-Bike Stores in Kombination mit dem Genusshaus Timischl, direkt am Knotenpunkt B68 ist beeindruckend." Ebenso vor Ort waren weitere Vertreter des Gemeindevorstands sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Polizeiinspektion Liezen bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

In Liezen
E-Bikes aus Kellerabteilen im Wert von rund 22.000 Euro gestohlen

Unbekannte Täter brachen in Liezen zwischen 16. und 22. November mehrere Kellerabteile auf und stahlen E-Bikes. Der Gesamtschaden beträgt rund 22.000 Euro. Bislang unbekannte Täter brachen in der Stadt Liezen in vier Mehrparteienhäusern Kellerabteile auf. Hierfür durchtrennten sie vermutlich mit einer Zange die Absperrvorrichtung, die Zylinderschlösser selbst blieben unbeschädigt. Anschließend stahlen die Täter insgesamt vier hochwertige E-Bikes. Die Polizeiinspektion Liezen ersucht nun um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Es ist wichtig, dass der Akku von einem E-Bike auch im Winter richtig gelagert wird. | Foto: ARBÖ

Richtige Akku-Lagerung
E-Bike-Akkus richtig überwintern

Der Akku ist das Herzstück eines jeden E-Bikes. Damit man lange Spaß am elektrischen Gefährt hat, gibt der ARBÖ Tipps zur richtigen Handhabung des Akkus. E-Bikes sind nach wie vor sehr beliebt bei den Österreichern. Die meisten E-Bikes werden von Lithium-Ionen-Akkus angetrieben. Diese Akkus sind sehr zuverlässig, leistungsfähig und haben - bei richtiger Wartung – eine hohe Lebensdauer. „Die Erfahrung zeigt, dass viele E-Bike-Besitzer nicht ausreichend über die richtige Handhabung von Akkus...

Andreas Wilfinger, Ulla Wannemacher, Günter Müller und Martin Krautgartner (v.l.) bei der Übergabe der E-Bikes vor dem Ringana Campus. | Foto: Alfred Mayer
5

ST. JOAHNN IN DER HAIDE
Zwei Ringana E-Bikes für Gemeinde St. Johann in der Haide

Als Teil der Ringana-Elektromobilitätsoffensive wurden kürzlich zehn neue Elektrofahrräder der Marke Kalkhoff angekauft. Zu den besonderen Ausstattungsmerkmalen zählen die durch ihre der 625 Wattstunden-Hochleistungsakku für enorme Reichweite, die Benutzerfreundlichkeit und der tiefe Einstieg. Zwei dieser E-Bikes im original Ringana-Design wurden der Gemeinde St. Johann in der Haide zur Verfügung gestellt und können ab sofort im Gemeindeamt (Tel.: 03332/62882-0) zu günstigen Konditionen...

Für unfallfreie Fahrradausflüge: E-Biken will gelernt sein. Die Senioren holten sich in Leitersdorf wertvolle Tipps und Ratschläge. | Foto: Seniorenbund
Aktion

E-Bike
Sicher und unfallfrei durchs Vulkanland

Immer wieder kommen Radfahrer schwer zu Sturz. Im Speziellen im Umgang mit E-Bikes sind Ältere unsicher. Die Folge sind meist schwere Verletzungen. Gerade für die ältere Generation, die den Radsport aktiv betreibt, ist es von besonderer Wichtigkeit, nicht nur die technischen, sondern auch die gesetzlichen Vorschriften zu kennen. Den Mitgliedern des Seniorenbundes im Regionalbezirk Feldbach wurde daher eine E-Bike-Schulung angeboten. 13 Kursteilnehmer fanden sich auf dem Gelände des...

Die Innenstadtinitiative "Echt Graz" präsentiert am 25. August mit E-Mobility-Unternehmen, wie der urbane Raum klimaneutraler werden könnte. Los geht's um 15 Uhr beim Lendhafen. | Foto: Studio Lou

"Echt Graz" zeigt neue Mobilitätsalternativen auf

Das Umweltbewusstsein und somit der Wunsch nach einer lebenswerten und attraktiven Innenstadt wird immer größer. Sehr häufig geht die öffentliche Diskussion dabei in Richtung von Fahrverboten. Die Innenstadtinitiative Echt Graz möchte nun Alternativen aufzeigen und die City mit E-Mobilität gezielt attraktiver machen. Gemeinsam mit weiteren Unternehmen präsentiert man am Mittwoch, den 25. August, beim Lendhafen am Mariahilferplatz (15 bis 19 Uhr), wie der urbane Raum umweltfreundlicher und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Rote Kreuz brachte einen verletzten E-Bike Fahrer nach einem Verkehrsunfall in Halbenrain ins LKH Feldbach. | Foto: ORK

Halbenrain
Auto erfasste E-Biker

HALBENRAIN. Donnerstagnachmittag kam ein 45-jähriger E-Bike-Fahrer beim Abbiegen von einem Auto erfasst. Er wurde verletzt ins LKH Feldbach gebracht.  Der 45-Jährige war mit seinem E-Bike auf der B 69 von Weixelbaum kommend in Richtung Unterpurkla unterwegs. Beim Abbiegen auf einen Parkplatz auf der linken Seite dürfte ihn dahinter der 78-jähriger Pkw-Lenker   aus dem Bezirk Südoststeiermark übersehen haben. Er erfasste den Radfahrer, der gegen die Windschutzscheibe prallte. Der Radfahrer wurde...

Foto von l.: Bernhard Hofer (Arcadlon), Philipp Slapar (Marketing BauerBikes), GF Gerhard Bauer, Harald Suekar (Franchise BauerBikes). | Foto: Bauer's E-Bike GmbH/APA-Fotoservice/Ferlin-Fiedler
2

BauerBikes
Die ersten steirischen E-Mountainbikes

Die Grazer Firma "Bauer's E-Bike" präsentierte nach längerer Entwicklungszeit die ersten E-Mountainbikes, die in der Steiermark endgefertigt werden. Die Modelle "Toskana" und "Montblanc" sind ab einem Gesamtgewicht von 19,8 Kilo und mit 15 Leistungsstufen zu erstehen. Aktuell liegt die Produktionsstätte noch im Osten der grünen Mark, aber das soll sich ändern: „Wir planen derzeit die Umsiedelung nach Graz", verrät Inhaber Gerhard Bauer. So wolle man die Stadt zur europäischen E-Bike-Hauptstadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Übergabe: Vzbgm. Georg Thünauer, Karl Maier, Bgm. Robert Tulnik | Foto: KK

Neues E-Bike für Fernitz-Mellach

Nachdem in den nächsten Jahren 13,5 Millionen Euro in Fahrradwege im Umland von Graz investiert werden, hatte Vizebürgermeister Georg Thünauer als Obmann vom Umwelt- und Energie-Ausschuss die Idee, ein E-Bike für die Gemeinde anzukaufen. Mehrere Fahrradwege sollen in den nächsten zehn Jahren entstehen. Für den Start gibt es für die Gemeinde jetzt ein E-Bike der Marke Winora aus dem Fahrradladen Fernitz. Die Übergabe von Karl Maier erfolgte im Beisein von Bürgermeister Robert Tulnik, der seit...

Anzeige
Mit dem E-Bike das südsteirische Weinland erkunden. | Foto: Markus Schlamadinger/a Twist of Lemon
1 4

Hammer Ruhri OG
Mit E-Bikes das Weinland erkunden

Das südsteirische Weinland mit einem topmodernen E-Bike des Herstellers Giant erkunden.„eBikes & biken …im Weinland aktiv“ macht es nun in Gamlitz (Motorikpark) möglich. Es werden 35 Bikes in drei verschiedene Modelle in den Größen von XS – XL angeboten. Natürlich können auch anspruchsvolle Wünsche erfüllt werden. Jetzt Osteraktion nutzen und 10 % Rabatt auf Gutscheine bekommen. Das Angebot reicht von E-Bike-Verleih und geführte Touren (Südsteiermark) über Gruppenausflüge bis hin zu...

Foto:  ÖAMTC/Weissinger
1 3

ÖAMTC-Test
Gutes Zeugnis für Urban E-Bikes

Das E-Bike ist auch aus der innerstädtischen Mobilität längst nicht mehr wegzudenken.  Vier von acht aktuellen Urban-E-Bike Modellen wurden im ÖAMTC-Test jetzt mit "gut" bewertet. ÖSTERREICH. Leicht, sportlich und mit einer auf das Wesentliche reduzierten Ausstattung: Das Urban E-Bike ist zu einer umweltfreundlichen Fortbewegungsvariante für die Stadt, etwa für den Weg zum Büro, geworden. Der Mobilitätsclub ÖAMTC und seine Partner haben jetzt acht aktuelle Modelle unter die Lupe genommen. "Vier...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
14 neue E-Bikes übergab der Tourismusverband Premstätten an die Beherbergungsbetriebe im Ort. | Foto: Marketing Andreas Halb / Tourismus Premstätten
3

Graz-Umgebung
So buhlt der Tourismus um die Gäste

Kostenlose E-Bikes, Autokino und Baden am Schwarzl-See. Der Tourismus setzt auf Urlaub daheim. Am kommenden Freitag ist es für die Hotels und Pensionen in Graz-Umgebung endlich wieder so weit: Nach der Gastronomie dürfen auch sie ihre Pforten wieder öffnen. Und die örtlichen Tourismusverbände tun alles, damit auch wieder Gäste angelockt werden. "Wir tun alles dafür, dass der Tourismus hier in Premstätten wieder Fahrt aufnimmt", erklärt etwa Premstättens Tourismus-Chef Ekkhard Neuser. 14 E-Bikes...

Die Bikemesse beim Windbacher in Kindberg war gut besucht. Vor dem Frühling möchte wohl jeder gerüstet sein.  | Foto: Hofbauer

Bikemesse Windbacher
Die Mürzer Biker können es kaum erwarten loszuradeln

Vergangenen Freitag und Samstag fand beim Windbacher in Kindberg die bereits traditionelle Bikemesse statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich für die bevorstehende Radsaison zu rüsten. Vom Kinderrad bis zum E-Bike präsentierten Wolfgang Windbacher und sein Team, allen voran "Radl-Experte" Herbert Trippl, die neuesten Modelle. Wolfgang Windbacher zeigte sich mit dem Bike-Markt durchaus zufrieden: "Mit den Autos, die normalerweise hier stehen, kommt nicht so ein hoher Marktwert...

Wer auf dem E-Bike zügig unterwegs sein will, sollte im Winter trainieren. Spezielle Einheiten gibt's jetzt in Graz. | Foto: KK

Winter-Fitnesseinheiten für die Generation 50plus

Der Winter nähert sich zwar mit Riesenschritten, die nächste E-Bike-Saison kommt aber bestimmt. Genau aus diesem Grund werden über das Pilotprojekt "E-Bike Xperts", dessen Ziel Trainingsmöglichkeiten und gemeinsame Ausfahrten für die Generation 50plus ist, spezielle Fitnesseinheiten für die kalte Jahreszeit angeboten. Diese finden jeden Donnerstag (10 bis 11 Uhr) im Raiffeisen Sportpark statt. Trainiert werden unter anderem Kraft, Stabilität, Gleichgewicht, Koordination und Geschicklichkeit....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der neue VW ID.R gastiert am Ring. | Foto: VW
3

Projekt Spielberg
Alles elektrisch am Red Bull Ring

Faszinierende Prototypen und spannende Innovationen sind bei den E-Mobility Play Days in Spielberg zu sehen. SPIELBERG. Am kommenden Wochenende kann man auch am Red Bull Ring wählen. Und zwar zwischen den neuesten und innovativsten Fahrzeugen, die der Sektor der E-Mobilität zu bieten hat. Am Samstag und Sonntag steigen zum dritten Mal die E-Mobility Play Days, die in den vergangenen Jahren stets von Tausenden Besuchern gestürmt wurden. Meisterwerke Heuer sind über 50 Partner-Unternehmen dabei,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sie wollen die Straßen sicherer machen: Oberstleutnant Alfred Kronawetter, Brigadier Kurt Kemeter, Bürgermeister Siegfried Nagl, Abteilungsinspektor Gerhard Pirker | Foto: Makowecz/LPD Stmk
1

Trendsport wird in Graz sicherer: Neue Regelungen für E-Roller und Co,

E-Bikes und E-Scooters sind in Graz im Kommen. Deshalb informiert die Stadt Graz mit ihrer neuen Broschüre "Trend & Sport" über die genaue Regelung. In ganz Europa werden E-Bikes und Co. immer beliebter und überschwemmen die europäischen Städte. Auch Graz ist davor nicht gefeiht, immer öfter sieht man Jugendliche auf ihren E-Scootern durch die Gegend fahren. Aber nicht nur die Jugend ist auf diesen Hype aufgesprungen, sondern auch die ältere Generation steigt immer öfter auf die kraftsparende...

  • Stmk
  • Graz
  • Johann Hubmann
Die Brüder Thomas und Michael Rath produzieren in Wagna jährlich zwischen 3.000 und 4.000 E-Bikes.  | Foto: Werner Krug
12

bikee hat neuen Standort in Wagna bezogen

Die Firma bikee ist unlängst von Gabersdorf nach Wagna übersiedelt. Im Jahr 2010 haben die Brüder Michael und Thomas Rath die Firma bikee in Gabersdorf gegründet. Seitdem hat sich aus dem kleinen Betrieb eine österreichische Qualitätsmarke im Bereich E-Bikes entwickelt. Schon im Februar des letzten Jahres wurde die Produktion der E-Bikes nach Wagna verlagert, nun wurde der komplette Firmensitz in die Marburger Straße übersiedelt. "Der alte Standort in Gabersdorf war viel zu klein, daher war der...

Ab 5. September kann die Hügellandschaft der Lipizzanerheimat mit E-Bikes erkundet werden. | Foto: Hotel und Therme NOVA

E-Bikes für NOVA Hotel- und Thermengäste

Ab 5. September haben die Gäste von Hotel & Therme NOVA die Möglichkeit mit E-Bikes die Hügellandschaft der Lipizzanerheimat zu erkunden. Die E-Bikes stehen in der E-Bike Box links neben dem Thermeneingang und können täglich von 9.30 – 17.30 Uhr ausgeborgt werden. Die Reservierung bzw. Anmeldung der Bikes erfolgt bei den NOVA Mitarbeiterinnen des Thermenshops, die für alle Fragen zur Verfügung stehen. „Die E-Bikes runden das umfangreiche Freizeitangebot für unsere Gäste ab“, so Thermen-GF...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.