E-Mobilität
2 Tage E-Auto testen um nur 20 Euro

Für E-Mobilität: Urs Harnik, Anton Lang und Dieter Thier. | Foto: Land Steiermark
  • Für E-Mobilität: Urs Harnik, Anton Lang und Dieter Thier.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Christian Pendl



Das innovative und trendige „E-Carsharing“ kann nun zwei volle Tage lang selbst er-„fahren“ werden. In der Förderaktion "2 Tage E-Auto testen um nur 20 Euro" möchte das Land Steiermark in Kooperation mit den steirischen E-Carsharing-Unternehmen und der Energie Steiermark die Alltagstauglichkeit von Elektromobilität unter Beweis stellen. 

Ob für Tagesausflüge, Großeinkäufe oder sogar mehrtägige Trips ins Ausland, das geliehene E-Auto ist schnell gebucht und kann dann beim jeweiligen Partner abgeholt werden. E-Carsharing bietet die Vorteile, die ein Auto mit sich bringt, man umgeht dabei jedoch Anschaffungs- und Erhaltungskosten und spart CO2-Emissionen ein,

ist Landesrat Lang von dieser Mobilitätslösung überzeugt. Eine Option, die für jeden eine Überlegung wert ist, denn kein steirischer Haushalt befindet sich weiter als 15 Kilometer von der nächsten Ladestelle entfernt. Die Förderaktion läuft vom 1. Oktober 2019 bis 29. Februar 2020, nehmen steiermarkweit 32 „E-Carsharing“-Projekte sowie der Hauptpartner Energie Steiermark mit in Summe rund fünfzig E-Autos teil. Infos und Anmeldung: www.ich-tus.at/E-Auto

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.